100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computer Animation Duisburg Jobs und Stellenangebote

7 Computer Animation Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computer Animation in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d) merken
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d)

PIXL VISN MEDIA ARTS ACADEMY GMBH | 50667 Köln

Mit PIXL VISN durchläufst du eine intensive 18-monatige Ausbildung, die bereits viele talentierte Absolventen hervorgebracht hat. Von Branchenprofis wirst du in digitalen Medien unterrichtet und beraten, um Real-World-Produktionstechniken mit aktuellen Programmen und AI-Tools zu erlernen. Praxisnah und mit engen Verbindungen zur Unterhaltungsbranche wirst du auf eine internationale und zukunftssichere Karriere vorbereitet. Technisches und künstlerisches Talent sind gefragt - bei PIXL VISN findest du deinen individuellen Karriereweg. Ohne Abitur, aber mit mittlerer Reife und 18 Jahren Altersvoraussetzung bist du bereit für den Einstieg in die spannende Unterhaltungsindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Du lernst aber auch deine kreativen Ideen selbst umzusetzen, da du Programmierkenntnisse erwirbst und verstehst wie verschiedene Prozesse in einem Computer-Netzwerk zusammen agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik; Deine Ausbildung in Informatik: Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen sowie 2D- und 3D-Entwicklungen und Animationen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Arbeitsproben, die eine Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel aufzeigen. Relevante Zeugnisse (das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden). Einen Lebenslauf mit Foto. Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Game Artists (m/w/d) werden in der Berufswelt in der Konzeption von Computerspielen und der Gestaltung der dazugehörigen Medien eingesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Computer Animation in Duisburg

Ein Beruf zwischen Pixeln und Puls der Region: Computer Animation in Duisburg

Computer Animation – ja, klingt immer gleich nach Hollywood, Gaming und großen Fantasiewelten. Aber sind wir ehrlich: In Duisburg läuft der Alltag in diesem Beruf etwas anders, und genau das macht’s spannend. Man sitzt hier nicht am Venice Beach, sondern in Büros mit Blick auf den Hafenkanal, reibt sich die Augen nach stundenlangem Rendern und stolpert regelmäßig über überraschend analoge Probleme. Klingt desillusionierend? Eigentlich im Gegenteil: Hier verbinden sich Technik, Handwerk und Kreativität auf eine Art, die manchmal fast bodenständig wirkt – zumindest zwischen den Leuchtturmprojekten.


Von Industrieerbe zum digitalen Taktgeber: Wer braucht hier eigentlich Computer Animatoren?

Man könnte meinen, Duisburg – traditionsreiche Industriestadt, geprägt vom Stahl der Vergangenheit – sei ein eher ungewöhnliches Pflaster für einen digitalen Beruf wie diesen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Gerade im Bereich technischer Visualisierung ist die Nachfrage inzwischen spürbar gewachsen: Ruhrgebietsunternehmen schminken ihre Produkte heute digital, bevor sie überhaupt aus der Produktion kommen. Anlagenbauer, Medizintechnik, auch mal ein mittelständischer Hersteller. Oft steht irgendwo eine Visualisierung an, sei es zur Bedienerschulung, bei Messeauftritten oder schlicht fürs nächste Imagevideo. Animatoren, die industrielle Abläufe verständlich übersetzen, sind längst keine Exoten mehr – sie sind gefragt, auch und gerade dann, wenn’s mal um trockene Themen geht. Was viele unterschätzen: Hier entstehen überzeugende Visualisierungen, mit denen internationale Kunden und Entscheider gewinnen kann. Und ja, wer sich’s leisten kann, leistet sich öfter mal mehr – aber auch im Mittelstand tut sich was.


Gehalt, Anspruch und Realität: Was ist drin? Wie schwer ist’s wirklich?

Wovon lebt man als Computer Animator in Duisburg? Tja, Glanz und Glamour eines Animationsstudios direkt nach dem Abschluss sind selten. Ein Einstiegsgehalt um die 2.600 € bis 2.900 € ist nach meinen Beobachtungen marktüblich, manchmal auch darunter – je nachdem, ob man in die harte Werbemaschine einsteigt oder eher im technischen Bereich unterkommt. Mit Erfahrung und Spezialisierung, vor allem auf Echtzeit-Visualisierung und Schnittstellen zu Industrielösungen, kann das Gehalt deutlich zulegen: Zwischen 3.100 € und 3.800 € sind dann durchaus drin. Natürlich: Wer freiberuflich unterwegs ist, jongliert ganz andere Rechnungen – aber das ist eine eigene Geschichte.


Technik im Wandel – und der Mensch im Mittelpunkt

Technologische Entwicklung? Ach, mittlerweile kommt gefühlt monatlich ein neues Tool auf den Markt, das angeblich alles besser macht. Blender, Unreal Engine, nervige Plug-ins, VR-Brillen – der Werkzeugkasten wächst, aber das Ringen bleibt: Lernbereit muss man sein, immer wieder. Die Branche verlangt Wandelmut, ja, aber auch Standfestigkeit gegen Trendgerausche. In Duisburg – das ist meine Beobachtung – schlägt die Digitalisierung eine eigentümliche Bresche in die Arbeitsroutine: Fertigungsunternehmen, die jahrzehntelang kaum einen Rechner im täglichen Betrieb hatten, werden plötzlich zu Auftraggebern für komplexe Animationsprojekte. Das bringt manchmal absurde Situationen: Der technische Leiter haut einen 20 Jahre alten Handzettel auf den Tisch und will ihn „in cool“ animiert – na, viel Spaß.


Weiterbildung oder „Learning by Doing“? Zwei Seiten der Medaille

Was hier auffällt: Offizielle Weiterbildungsangebote – etwa von Hochschulen oder regionalen Bildungseinrichtungen – sind im animierten Bereich recht überschaubar. Wer mit modernen Animations-Workflows auf dem neuesten Stand bleiben will, landet oft bei spezialisierten Seminaren, manchen Workshops im Umfeld von Medienfestivals, oder schlicht: beim Erfahrungsaustausch im Team. Oft erwischt man sich dabei, wie man sich in Online-Foren festliest oder „mal eben“ einen neuen Workaround testet – nicht immer ganz freiwillig. Individualisten? Willkommen. Vieles entscheidet sich ohnehin am Projekt: Hier zählt weniger das Zertifikat, mehr der sichtbare Output.


Ambivalenz als Alltag – eine persönliche Fußnote

Ich könnte behaupten, der Job in der Computer Animation ist der Ticketautomat zur digitalen Bohème. Ist er nicht. Zumindest nicht in Duisburg. Er ist ein Beruf für Leute mit Hang zur geduldigen Hartnäckigkeit, Ambivalenztoleranz und Humor an der Schnittstelle von Technik, Gestaltung – und manchmal sehr menschlichen Auftraggebern. Wer hier einsteigt, muss das Chaos in Pixeln lieben können. Oder wenigstens aushalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.