100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computer Animation Dortmund Jobs und Stellenangebote

9 Computer Animation Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computer Animation in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d) merken
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d)

PIXL VISN MEDIA ARTS ACADEMY GMBH | 50667 Köln

Mit PIXL VISN durchläufst du eine intensive 18-monatige Ausbildung, die bereits viele talentierte Absolventen hervorgebracht hat. Von Branchenprofis wirst du in digitalen Medien unterrichtet und beraten, um Real-World-Produktionstechniken mit aktuellen Programmen und AI-Tools zu erlernen. Praxisnah und mit engen Verbindungen zur Unterhaltungsbranche wirst du auf eine internationale und zukunftssichere Karriere vorbereitet. Technisches und künstlerisches Talent sind gefragt - bei PIXL VISN findest du deinen individuellen Karriereweg. Ohne Abitur, aber mit mittlerer Reife und 18 Jahren Altersvoraussetzung bist du bereit für den Einstieg in die spannende Unterhaltungsindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Du lernst aber auch deine kreativen Ideen selbst umzusetzen, da du Programmierkenntnisse erwirbst und verstehst wie verschiedene Prozesse in einem Computer-Netzwerk zusammen agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik; Deine Ausbildung in Informatik: Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Informatiker (m/w/d): Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker (m/w/d) merken
Medieninformatiker (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Du lernst aber auch deine kreativen Ideen selbst umzusetzen, da du Programmierkenntnisse erwirbst und verstehst wie verschiedene Prozesse in einem Computer-Netzwerk zusammen agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen sowie 2D- und 3D-Entwicklungen und Animationen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Arbeitsproben, die eine Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel aufzeigen. Relevante Zeugnisse (das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden). Einen Lebenslauf mit Foto. Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Game Artists (m/w/d) werden in der Berufswelt in der Konzeption von Computerspielen und der Gestaltung der dazugehörigen Medien eingesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Computer Animation in Dortmund

Branchenblick: Computer Animation als Berufsfeld in Dortmund

Computer Animation – klingt nach Hollywood, Game-Studios an der US-Westküste oder zumindest nach den klingenden Namen internationaler Werbeagenturen. Wer in Dortmund auf diesen Berufsbereich schielt, merkt aber schnell: Die Szene hier ist, nun ja, spezieller. Sie lebt nicht von Leinwandgrößen, sondern von einer robusten Schnittmenge aus Technologie, Kreativität und lokalem Pragmatismus. Und, das muss man sagen, sie versteckt ihre Perlen – aber dazu später mehr.


Zwischen Produktionsdruck und künstlerischer Freiheit: Alltagsrealität

Es ist erstaunlich, wie wenig Klischeebilder von „Pixel-Schubsern“ im Alltag eines 3D-Animators in Dortmund übrigbleiben. Wer frisch aus dem Studium oder einer spezialisierten Ausbildung in die ersten Studios stolpert, dem schlägt oft eine Mischung aus Hightech und Improvisation entgegen. Neben klassischen Werbeproduktionen oder Visualisierungen für Industrieunternehmen wird vor allem im Bereich Wissenschaftskommunikation animiert, manchmal mit ziemlich engem Zeitrahmen. Da wird dann geriggt, gescriptet und gerendert, als gäbe es kein Morgen. Und manchmal fragt man sich wirklich: Bin ich eigentlich noch Künstler, oder doch schon reiner Dienstleister? Wobei – das ist kaum trennscharf, gerade bei regionalen Kunden, die mitunter den Spagat zwischen Imagefilm und Instruktionsvideo wollen.


Regionale DNA: Dortmund als Nährboden für Animator:innen?

Warum Dortmund? Ja, es gibt Städte mit mehr Glamour-Faktor, keine Frage. Aber in Dortmund spielt die Musik anders. Die enge Verzahnung von Technologie und Industrie – Maschinenbau, Medizintechnik, sogar Forschungsverbünde mit TU-Charakter – sorgt dafür, dass Animations-Know-how abseits der klassischen Medienlandschaft gefragt ist. Man landet eben häufiger beim animierten Explainer-Video für den Mittelständler um die Ecke als beim nächsten „Blockbuster“. Das hat seinen Charme. Und klar, der Campus einiger Hochschulen ist nicht frei von Nachwuchs-Optimismus: Wer hier die Relevanz von Echtzeit-Rendering, Motion Capture oder AI-gestützter Animation mitbringt, punktet beim Mittelstand mindestens so wie beim hippen Start-up.


Technische Skills, menschliche Baustellen

Was viele unterschätzen: Die Tools rasen mit Lichtgeschwindigkeit. Wer heute auf Blender oder Houdini schwört, kann sich morgen schon wieder auf neue Plug-ins einstellen. Softskills? Werden oft belächelt, sind aber Gold wert. Gerade in Projektteams, wo Motion Designer auf IT-Fachleute und Marketingmenschen treffen, droht schnell Kasernenhof-Attitüde. Wer umschwenken kann – vom nervigen Keyframe-Gequake in After Effects zum konstruktiven Dialog mit Außenstehenden – hat deutlich bessere Karten. Vielleicht ist genau das die unterschätzte Kunst: hohe fachliche Reaktionsfähigkeit, ein Schuss Selbstironie, und die Bereitschaft, gelegentlich das eigene Ego für die Deadline zu opfern.


Gehalt, Perspektiven und das diffuse Glück der lokalen Szene

Tacheles: Wer zum Einstieg in Dortmund reingeht, sollte sich auf Gehälter zwischen 2.500 € und 3.200 € einstellen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, branchenspezifischer Spezialisierung und guten Kontakten können 3.500 € bis 4.000 € drin sein; nach oben ist das Spiel selten offen, aber es gibt Ausnahmen. Und ja, die Anstellungsmodelle schwanken: Feste Stellen, befristete Projekte, punktuelle Freiberuflichkeit – alles dabei. Und doch: Wer Vielfalt und Durchlässigkeit statt goldener Handfesseln sucht, findet im Ruhrgebiet schnell ein Netzwerk, das – zugegeben, manchmal mit schrägem Lokalpatriotismus – zusammenhält. Wer hier seine Nische findet, kann sich glücklich schätzen. Es ist nicht die große Bühne, aber ein Arbeitsumfeld, in dem man das eigene Profil ziemlich kantig und sichtbar schärfen kann – Fehler inklusive.


Zwischen Zukunftsangst und Lust auf Wandel

Und wie sieht’s aus mit den Perspektiven? Die Digitalisierung schiebt, das ist unübersehbar – von VR-Trainingsmodellen über immersive Bedienungsanleitungen bis zu medizinischen Visualisierungen. Was heute noch nach Nische riecht, ist morgen Mainstream (oder umgekehrt, zugegeben). Dortmund bietet genug technologische Andockstellen und Schnittmengen zu anderen Branchen, um den Wandel nicht nur passiv zu erleben, sondern mitzugestalten. Manchmal fragt man sich dennoch: Bin ich hier Pionier oder Erfüllungsgehilfe? Wahrscheinlich beides, manchmal in einem Arbeitstag. Wen das reizt – und das meine ich ganz unironisch – dem dürfte die lokale Computeranimation einiges zu bieten haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.