100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Comic Illustrator Hannover Jobs und Stellenangebote

0 Comic Illustrator Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Comic Illustrator in Hannover
Comic Illustrator Jobs und Stellenangebote in Hannover

Comic Illustrator Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Comic Illustrator in Hannover

Zwischen Skizzenblock und Bildschirm – Comic Illustration in Hannover: Ein Balanceakt

Wer als Comic Illustrator in Hannover Fuß fassen will, merkt schnell: Das ist mehr als nur Berufung oder Broterwerb. Es ist ein ständiger Balanceakt. Zum einen schwimmt hier die Kultur nicht eben in Comic-Tinte – Hannover gilt nicht als Metropole der grafischen Künste. Zum anderen brodelt im Untergrund längst ein feines Netzwerk aus Indie-Labels, Manga-Fans, Designstudios und gelegentlich sogar eigenwilligen Auftraggebern aus der Wissenschaft. Ideal für alle, die sich gerade erst in dieses Haifischbecken wagen – oder den Sprung von anderen künstlerischen Disziplinen wagen.


Arbeitsalltag und Realität – Zwischen Kunstanspruch und Auftragspflicht

Eins vorneweg: Mit Kaffee, Ideen und einer schicken Mappe ist es nicht getan. Im Alltag dominiert häufig der Spagat – zwischen erzählerischer Freiheit und Kundenwunsch, zwischen skizzenhafter Originalität und pixelgenauer Effizienz. Viele Auftraggeber sitzen nicht in glitzernden Popkultur-Redaktionen, sondern – erstaunlich pragmatisch – bei Verlagen für Lehrbücher, bei Werbeagenturen oder in der regionalen Games-Szene. Wer Comics mit Haltung und Handschrift zeichnen will, bekommt es mit allerlei Erwartungen zu tun: Der eine wünscht sich dynamische Panels für Social Media, der nächste braucht eine Infografik mit erzählerischem Pfiff – und wieder jemand anderes hätte am liebsten die sechste Manga-Adaption der „Leine-Saga“. Kurz: Wer Wandel und Augenzwinkern mitbringt, ist in Hannover deutlich im Vorteil.


Regionale Eigenheiten und ein Hauch Subkultur

Hannover lässt einen nicht verhungern, aber hier wird keiner vom Ruhm erschlagen. Was viele unterschätzen: Abseits der typischen Comicläden und ein, zwei guten Galerien hat gerade die Wissenschaft (Stichwort: Medizinische Hochschule, Leibniz-Forschung, Didaktik) eine offene Flanke für Erzähltalente. Comics als Wissenschaftsvermittlung? Gerade in Hannover werden Illustratoren öfter mal in universitäre Projekte gelockt – ob für Kinderbücher mit Regionalbezug oder zur bildlichen Vermittlung komplexer Forschung. Und dann ist da noch die omnipräsente Games-Branche: Klein, zugegeben – aber sie wächst, und grafische Konzepte werden gefragt wie nie. Wer sich also – fast im Wortsinn – nicht zu schade ist, zwischen Hochkultur und Pop-Subkultur zu pendeln, kann hier Heimat finden. Oder jedenfalls so etwas Ähnliches.


Verdienst und die Sache mit dem eigenen Wert

Für viele der Knackpunkt: Was springt dabei raus? Kann man, zugespitzt gesagt, von Comics in Hannover leben? Das magische Einstiegsgehalt pendelt meist um die 2.300 € bis 2.800 €, sofern ein Festvertrag überhaupt drin ist. Die Realität: Viele landen erst einmal im Projektgeschäft, als Teilzeitkraft oder direkt im Freelancer-Dschungel. Spezialistinnen mit Erfahrung, digitalem Know-how und narrativem Gespür erreichen, je nach Auftrag und Referenz, durchaus die Marke von 3.000 € bis 3.600 €. Aber: Wer „Ich illustriere Comics“ sagt, bekommt bei Fachfremden oft einen schiefen Blick – und trotzdem steckt oft ein knallhartes Honorar-Management dahinter. Der Wert der eigenen Arbeit? Wird, ehrlich gesagt, häufig verhandelt wie auf dem Basar: mit Bauchgefühl und gelegentlichen Bauchschmerzen.


Ein eigenes Profil zwischen Weiterbildung und Technikschub

Wirklich spannend wird’s dort, wo sich Stil und Technik begegnen. Hannover bietet zwar keine Schwemme an passgenauen Lehrangeboten für Comic Illustration, aber rund um Hochschulen, Kreativ-Workshops und offene Studios ergibt sich eine moderne Mixtur. Gerade Digitalkompetenz und Storytelling – Stichwort Animation, Webcomics, visuelle Kommunikation – gewinnen massiv an Bedeutung. Aber es bleibt jedes Mal eine Gratwanderung: Dem Zeitgeist nachröcheln oder den eigenen Strich pflegen? Letzten Endes entscheidet oft die Vielseitigkeit; das klingt jetzt abgedroschen, hat aber Bestand. Ich selbst habe erlebt, dass gerade die vermeintlichen Nischenprojekte jenen Schub bringen, der einen plötzlich unverzichtbar macht. Manchmal fragt man sich: Hannover und Comics – passt das? Es passt, wenn man nicht darauf wartet, entdeckt zu werden, sondern die Szene leise (oder auch laut) mitprägt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.