100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Comic Illustrator Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

0 Comic Illustrator Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Comic Illustrator in Freiburg im Breisgau
Comic Illustrator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Comic Illustrator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Comic Illustrator in Freiburg im Breisgau

Comic-Illustration in Freiburg: Zwischen Spätzle, Kunsthochschule und Auftragssorgen

Wer als Comic Illustrator seinen Lebensunterhalt in Freiburg im Breisgau verdienen will, braucht eine gesunde Mischung aus Ambition, handwerklicher Sorgfalt und, ja, einer ordentlichen Portion Humor. Vielleicht ist Humor sogar das Wichtigste – Freiburgs Arbeitsmarkt für Illustratoren ist nicht für Weicheier. Dass sich ausgerechnet hier, wo auf den ersten Blick alles nach Solarzellen-Dynamik und Bächle-Gemütlichkeit aussieht, eine kleine, aber wachsende Kreativszene tummelt, mag überraschen. Mich jedenfalls wundert das jedes Mal aufs Neue.


Die Aufgaben eines Comic Illustrators in Freiburg sind selten so eindeutig wie etwa die eines Buchhalters – jede Woche ein neuer Spagat zwischen freier Kunst und bezahltem Kundenprojekt. Da will ein Start-Up einen aufwendig animierten Pitch, dort plant ein lokaler Theaterverein ein Plakat mit Charakter – und zwischendurch wartet das eigene Herzensprojekt in Form eines halbfertigen Storyboards. Alles läuft hier immer ein bisschen zwischen den Stühlen: Mal bist du der Dienende, mal der Visionär. Und manchmal, da wirst du zum Allrounder wider Willen, jonglierst Social-Media-Snippets mit Redaktions-Deadlines. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang am Ufer der Dreisam.


Was viele unterschätzen: Der eigentliche Handwerkskern liegt heute nicht mehr nur im Beherrschen von Bleistift und Pinsel, sondern genauso in digitalen Fertigkeiten. Mit klassischen Techniken allein macht in Freiburg kaum mehr jemand die Miete klar. Klar, die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik liefert regelmäßig gut ausgebildete, digital versierte Absolventen – aber das hilft wenig, wenn lokale Auftraggeber lieber noch zum Graphikdesign-Baukasten greifen, als ein echtes Honorar für Originalillustrationen zu zahlen. Apropos: Das Einkommensspektrum liest sich nüchtern betrachtet eher wie eine Achterbahn. Berufseinsteiger starten meist bei 2.300 € bis 2.600 €, fortgeschrittene Kräfte mit einem ordentlichen Kundenstamm können 2.700 € bis 3.400 € erreichen – sofern sie ihren Kalender mit Projekten und nicht nur Träumen füllen. Und dann gibt’s immer die Ausreißer, die dank großer Verlage oder internationalen Kontakten schon mal 4.000 € und mehr einfahren. Wirklich planbar ist das allerdings selten.


Die regionale Lage spielt dabei tatsächlich mehr hinein, als man meinen sollte. Freiburg ist zwar keine Metropole, aber mit seinen Hochschulen, Kunsthäusern und der Nähe zur Schweiz durchaus ein Sprungbrett für internationales Arbeiten. Das klingt nach Hochglanz, heißt aber ganz praktisch: Wer offen für Aufträge jenseits der Stadtgrenzen – und bereit für mehrsprachige Briefings – ist, kann sich das kreative Überleben sichern. Manchmal beobachte ich (mit gewisser Melancholie), wie traditionsbewusste Freiburger Verlage fast trotzig in der Nische verharren, während junge Selbstständige schon längst ihre Web-Comics weltweit streamen. Hat man dann noch Kontakte in die deutsche Indie-Szene – oder ist bereit, die eigenen Projekte konsequent als „liederlich-schönen“ Gegenentwurf zur heilen Welt der Touristenpostkarten zu verkaufen – lassen sich erstaunlich solide Nebeneinkünfte generieren.


Wer sich als Comic Illustrator in Freiburg weiterentwickeln will, findet – zugegeben, nicht in Hülle und Fülle, aber doch kontinuierlich – Workshops, praxisnahe Kurse und Kooperationen, etwa zwischen der Pädagogischen Hochschule, Off-Spaces wie Slow Club und den etablierten Museen. Und ja, auch Online-Seminare aus Berlin oder Zürich landen regelmäßig auf dem Bildschirm hiesiger Kreativer. Das Angebot ist nicht in Stein gemeißelt, aber die Chance, sich gezielt in Storytelling, Animation oder crossmedialen Techniken zu schulen, ist mit etwas Geduld da.


Bleibt die Gretchenfrage: Lässt es sich in Freiburg als Comic Illustrator vernünftig leben? Zwei Tassen Ehrlichkeit: Die Stadt ist hübsch, aber günstig ist anders. Wer allein auf das illustrative Einkommen baut, muss flexibel und risikobereit sein. Wer sich aber zwischen Auftragsgrafik, eigenen Buchprojekten und ab und zu einem pädagogischen Lehrauftrag organisiert – der kann hier nicht nur künstlerisch, sondern auch wirtschaftlich wachsen. Vielleicht ist genau das der Freiburger Weg: Eigenwillig, manchmal unbequem, aber oft erstaunlich ergiebig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.