100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Co Pilot Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

9 Co Pilot Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Co Pilot in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung - NEU! merken
Softwareingenieur (m/w/d) merken
Softwareingenieur (m/w/d)

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG | 35418 Buseck

Wir sind Weltmarktführer in der Schweißtechnik und sorgen für starke und sichere Verbindungen von Metallen in unterschiedlichsten Branchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vielleicht genau Sie! Herausforderung gesucht? +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor- oder Masterarbeit: Was machst du gerade? - NEU! merken
SEO Manager (m/w/d) merken
SEO Manager (m/w/d)

RHEINPFALZ Mediengruppe | Ludwigshafen am Rhein

Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, damit du Beruf und Privatleben in Balance bringst. Attraktive Vergütung: Ein leistungsgerechtes Gehalt plus Mitarbeitervorteile und Rabatte. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler:in als Procurement Manager - Verhandlungsdesign (m/w/d) merken
Chemieingenieur:in als Procurement Manager Verhandlungsmanagement (m/w/d) merken
Wirtschaftschemieingenieur:in als Specialist Procurement Negotiation Management (m/w/d) merken
Wirtschaftschemieingenieur:in als Specialist Procurement Negotiation Management (m/w/d)

Chemetall GmbH | Frankfurt am Main

WAS SIE MITBRINGEN: Abgeschlossenes Hochschulstudium, im Bereich Chemie, Wirtschaftschemie oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Master-Abschluss; Mehrjährige relevante Berufserfahrung; Resiliente Verhandlungsfähigkeiten mit starkem strategischem +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler:in als Specialist - Verhandlungen Coatings (m/w/d) merken
Specialist Procurement Negotiation Management (m/w/d) merken
Specialist Procurement Negotiation Management (m/w/d)

Chemetall GmbH | Frankfurt am Main

WAS SIE MITBRINGEN: Abgeschlossenes Hochschulstudium, im Bereich Chemie, Wirtschaftschemie oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Master-Abschluss; Mehrjährige relevante Berufserfahrung; Resiliente Verhandlungsfähigkeiten mit starkem strategischem +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Co Pilot in Wiesbaden

Co Pilot in Wiesbaden: Mehr als nur Nebenrolle im Cockpit

Co Pilot. Wie oft wird dieser Beruf unterschätzt – ein halber Pilot, ein verlängerter Arm des Kapitäns, nebenbei charmant Kaffee trinken? Wer das tatsächlich meint, hat von der gegenwärtigen Realität in Wiesbaden (und im Rest der Republik) wenig mitbekommen. Hier, zwischen Rheinbogen, Flughafen Frankfurt und der immer an Tempo gewinnenden Businessregion Rhein-Main, ist der Arbeitsplatz Co Pilot längst ein Paradebeispiel für komplexe Teamarbeit, technische Versiertheit und, wie ich persönlich finde, gelegentlich auch für das Talent, unter hohem Druck einen kühlen Kopf zu bewahren – in Zeiten, in denen jeder „moderne Arbeitsplatz“ gerne mit solchen Worthülsen wirbt.


Zwischen Verantwortung und Routine: Was den Alltag bestimmt

Der Alltag ist nichts für „Mitflieger“, die sich auf Routine ausruhen möchten. Im Cockpit ist der Co Pilot nicht der ewige zweite Mann, sondern der gleichwertige Ansprechpartner des Commanders. Ich erinnere mich an Gespräche mit Berufseinsteigenden: Viele unterschätzen, dass jeder Handgriff zählt, spätestens bei wechselhaften Wetterlagen über dem Taunus, wenn die Instrumente flackern und der Funkverkehr voll brummt. Die Verantwortung? Manchmal greifbarer als die Tasse Espresso während des Steigflugs. Ruhig bleiben – leichter gesagt, wenn hinten sechzig Passagiere oder sechs Tonnen Fracht ihre Erwartungen auf dein strukturiertes Handeln setzen.


Regionale Kulisse: Warum Wiesbaden? Warum jetzt?

Wiesbaden als Arbeitsstandort für Co Piloten? Da kommt so manches Klischee ins Wanken. Klar, das Rhein-Main-Gebiet ist nicht Zürich oder Hamburg, was die Zahl an internationalen Drehkreuzen angeht – aber unterschätzen sollte man es nicht. Die Nähe zu Frankfurt sorgt nicht nur für Konkurrenz, sondern auch für Chancen. Regionalfluggesellschaften, Charterunternehmen und spezialisierte Airlines, die in Wiesbaden ihren Sitz oder Zwischenniederlassungen unterhalten, suchen ausgebildete Co Piloten mit mehr als nur technischer Expertise: Wer mit wechselnden Crew-Konstellationen, internationalen Gästen und unterschiedlichsten Maschinenmodellen zurechtkommt, punktet. Zudem bringt der Standort überraschend vielseitige Einsatzfelder: Ambulanzflüge gen Europa, Frachtlinien nach Nordafrika, Kurzstrecken, die Konzentration wie Kondition verlangen. „Mal kurz Wiesbaden“ – meist endet es mit einer Nacht im Hotel, statt bei Familie oder lieben Freunden. Die Realität zerrt – und fordert Flexibilität.


Von Weiterbildung und Weiterbildung – ein endloser Kreislauf?

Technischer Fortschritt und Regularien sind ein Dauerthema. Wer im Cockpit bleibt, muss mehr als fliegendes Handbuch sein. Die durchgreifenden Veränderungen der vergangenen Jahre – Stichwort Digitalisierung, Automatisierung, neue Triebwerksgenerationen – sind spürbar. Das Reizvolle ist: Die meisten Arbeitgeber in Wiesbaden fördern den kontinuierlichen Wissenserwerb. Typische Angebote? Simulatortrainings, Systemschulungen, E-Learning-Einheiten zu Notfallverfahren – manches altbewährt, manches innovativ. Wer hier nicht dranbleibt, hat im Job schnell das Nachsehen. Was gelegentlich übersehen wird: Die Weiterbildung ist kein Selbstzweck, sondern eine Notwendigkeit, und zwar eine, die man mental mögen muss. Sonst verliert man irgendwann den Anschluss, sitzt zwar im Airbus, versteht aber nur Bahnhof.


Gehalt, Perspektiven – und ein ehrliches Wort zum Arbeitsmarkt

Jetzt wird es, Hand aufs Herz, für viele interessant: Wie steht's um das Gehalt? Für Berufseinsteiger beginnt in Wiesbaden der Lohn oft bei etwa 2.800 €. Mit etwas Erfahrung – und vor allem nach bestandener Typschulung – rückt die Spanne je nach Airline und Flugmustereinsatz auf gut 3.200 € bis 4.500 €. Wer die Sprungfeder hat, auf Kurz- und Mittelstrecken regelmäßig Verantwortung zu übernehmen, kann nach einigen Jahren auch mehr fordern, aber Luft nach oben gibt’s meist erst mit dem Schritt auf den linken Sitz. Das gehört zur Wahrheit: Arbeitsplatzsicherheit ist nicht in Granit gemeißelt, der Markt ist volatil. Nach den zurückliegenden Monaten – Stichwort Konsolidierung, Pandemie-Nachwirkungen, neue Player aus dem europäischen Ausland – schwankt die Bedarfslage, vor allem bei saisonalen Einsätzen und Charterflügen. Gelegenheit? Klar, aber bitte keine rosarote Brille: Der Wettbewerb ist spürbar, die Anforderungen sind gestiegen.


Fazit? Vielleicht so: Kein Spiel für Nebenfiguren

Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken, ob sich das alles überhaupt lohnt: Unregelmäßige Arbeitszeiten, stetige Schulungen, Karriere mit etwas Glück und viel Eigeninitiative. Aber dann? Gerade Wiesbaden bietet ein anspruchsvolles Umfeld, das viel fordert – riskant, aber selten langweilig. Gute Co Piloten werden gebraucht, vor allem die mit Weitblick und Nerven. Hier geht’s um Präzision, Spontaneität und eine seltene Mischung aus Souveränität und Gelassenheit. Nur wer diesen Spagat wagt, findet im Cockpit seinen Platz – und kommt, so denke ich, am Ende mit mehr zurück als nur mit Flugstunden im Logbuch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.