100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Co Pilot Münster Jobs und Stellenangebote

11 Co Pilot Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Co Pilot in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistant Product Development Manager (m/w/d) merken
Assistant Product Development Manager (m/w/d)

iglo GmbH | 48734 Groß Reken

Unter den Marken iglo, Birds; Eye, Findus, Good; Fella's u. a. vertreibt die Unternehmensgruppe ihre vielfach ausgezeichneten Tiefkühlprodukte in Europa. 18 eigene Produktionsstandorte, zwei davon in Deutschland, sorgen dafür, dass sowohl die klassischen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker / Anlagenmechaniker (m/w/d) für unseren F&E Standort merken
Betriebstechniker / Anlagenmechaniker (m/w/d) für unseren F&E Standort

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Anlagenmechaniker/in oder vergleichbar); Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Betrieb von Labor- und/oder Industrieanlagen; Zertifizierung als Schweißer vorteilhaft; Hands-on-Mentalität, Zuverlässigkeit +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Product Development Manager (m/w/d) merken
Assistant Product Development Manager (m/w/d)

iglo GmbH | 48734 Reken

Entscheidungsfindung, Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung bzw. in einer technischen Rolle in der FMCG-Branche Kenntnisse der Lebensmittelrohstoffe und Verarbeitungsprozesse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
Expansionsmanager (w/m/x) Region Ost merken
1 2 nächste
Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Münster

Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Co Pilot in Münster

Co Pilot in Münster: Navigieren zwischen Technik, Teamwork und Regionalcharakter

Der erste Griff morgens gilt dem Wetterradar – typisch für viele, die als Co Pilot über Münster steigen. Nicht falsch verstehen: Das Berufsbild wird gerne romantisiert, von Cockpitträumen und Abenteuerlust umweht. Die Wahrheit ist weniger gefällig, dafür aber facettenreich. Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Co Pilot in Münster – also etwa am Flughafen Münster/Osnabrück oder bei Firmenflügen von regionalen Luftfahrtunternehmen – einzusteigen, merkt schnell: Zwischen Checklisten und Kommunikationsfunk hängt viel mehr Verantwortung als in der landläufigen Vorstellung.


Fachlich gesehen: Der Job verlangt längst mehr als ein solides technisches Verständnis. Klar, ohne Lizenz aus der Hosentasche läuft gar nichts. Das gilt für Verkehrsflugzeuge ebenso wie für Hubschrauber in der Agrarfliegerei: Alle, die sich Co Pilot nennen, haben eine anspruchsvolle Ausbildung hinter sich, die als Mischung aus schulischem Pauken, Praxis im Simulator und echten Flugstunden besticht. Das technische Repertoire reicht vom Lesen komplexer Instrumente bis zur schnellen Einschätzung von Wetterlagen und Systemmeldungen. Doch damit nicht genug – Münster bringt eigene Tücken ins Spiel: der Nebel am frühen Morgen, die klassische Westwetterlage, landwirtschaftliche Besonderheiten rundum, und nicht zuletzt der Spagat zwischen internationalen Charterflügen und regionalen Routinen. Es ist kein Zufall, dass manche Einsteiger nach ein paar Monaten feststellen: Kopfrechnen (Rozhnen auf Sprit und Reichweite – jedes Kilo zählt!), Funkdisziplin und Multitasking sind wichtiger als das perfekte Englisch allein.


Was macht Münster speziell für Co Piloten? Erstens die regionale Luftfahrtstruktur: Es gibt kleinere Luftcharter, medizinische Einsatzflieger – Stichwort Luftrettung –, Agri-Operator, dazu klassische Verkehrsflüge. Die Chance auf Vielseitigkeit ist also echt: Heute Ambulanzflug, morgen Eventcharter, übermorgen Kisten und Technik für ein Start-up. Wer davon träumt, Tag ein Tag aus die gleiche Route zu fliegen, wird hier vermutlich ins Grübeln kommen. Das Arbeitsumfeld ist vielseitig, Teamwork ist Pflicht – nicht nur wegen des engen Cockpits, sondern auch, weil der regionale Austausch geringfügig persönlicher abläuft als bei den Großen in Frankfurt oder Düsseldorf. Ich gebe zu: Ein Händedruck hier, ein Schulterklopfen da – irgendwie ist alles eine Spur direkter. Manch einer liebt das, andere vermissen die Anonymität.


Und das mit dem Gehalt? Kein Thema für die Mittagspause, aber unterschätzen sollte man die Unterschiede nicht. Hier im Münsterland sind 2.800 € bis 3.200 € für Einsteiger gängig. Mit nachgewiesener Erfahrung und speziellen Fluggenehmigungen (Stichwort Instrumentenflug oder Nachtflug) kann die Spanne auf 3.400 € bis 3.800 € steigen. Im Vergleich zur Luftfahrtmetropole bleibt das überschaubar, aber – so ehrlich muss man sein – Kosten und Lebenshaltung sind in Westfalen eben auch nicht identisch mit Hamburg oder München. Wer bereit ist, viel zu lernen, sich flexibel auf verschiedene Maschinen und Einsatzfelder einzulassen, hat solide Chancen. Aber: Die Fliegerei im Münsterland ist manchmal ein Dorf. Gute wie schlechte Leistungen sprechen sich schneller herum, als man denkt.


Was oft unterschätzt wird: Weiterbildung ist kein „Nice to have“, sondern auf Dauer lebensnotwendig. Technikzyklen verkürzen sich, die Digitalisierung nimmt auch im Cockpit zu. Neue Assistenzsysteme, erweiterte Luftraumregelungen und das ewige Thema Human Factors – wer glaubt, nach dem Erwerb der Lizenz sei das Lernen erledigt, macht sich was vor. Hier in Münster läuft ein erheblicher Teil der Weiterbildung praktisch ab: On-the-Job, flankiert von Spezialseminaren oder regionalen Kooperationen – etwa mit Flugschulen oder Technikdienstleistern, die ihre Dienste gleich um die Ecke haben. Ich habe es erlebt: Wer offen für neue Technik ist, bleibt gefragt. Wer stur auf Traditionswissen beharrt, gerät ins Abseits.


Am Ende bleibt: Co Pilot im Münsterland – das ist kein Job für den schnellen Aufstieg oder die reine Abenteuerlust. Es verlangt Engagement, Schulterschluss und die Bereitschaft, Fehler aktiv zu reflektieren. (Und Fehler passieren – Himmel, wie oft habe ich schon beim ersten Screening den Transponder falsch eingestellt …) Wer Lust auf ein bodenständiges, aber anspruchsvolles Umfeld mit einer Prise regionalem Humor hat, findet hier mehr als nur einen Arbeitsplatz: einen echten Mikrokosmos mit Technik, Dynamik und Menschlichkeit. Ob das nun das Richtige ist? Muss jeder selbst wissen. Aber unterschätzen sollte man diesen Beruf in einem westfälischen Umfeld ganz sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.