100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Co Pilot Bochum Jobs und Stellenangebote

5 Co Pilot Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Co Pilot in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP-Teamleiter (m/w/d) merken
SAP-Teamleiter (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Prozessanalyse & Optimierung: Analyse und Verbesserung von Prozessen in Produktion/Logistik sowie Finanzbuchhaltung & Controlling (MM/SD/PP, WM/EWM/CS, FI/CO); Ableitung von Fit-to-Standard-Lösungen; Steuerung von Pilots, Blueprints und Integrationstests +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung Engineering-Tools merken
Ingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung Engineering-Tools

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG; Personalabteilung; Herr Marcel Siepert; Hülshorstweg 20; 33415 Verl. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/f/d) Software Development Engineering Tools merken
Engineer (m/f/d) Software Development Engineering Tools

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

In the field of hardware-related programming Basic understanding of automation technology and software Team spirit and a high level of reliability High degree of flexibility, pronounced commitment and motivation as well as a high focus on results Independent +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker / Anlagenmechaniker (m/w/d) für unseren F&E Standort merken
Betriebstechniker / Anlagenmechaniker (m/w/d) für unseren F&E Standort

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Anlagenmechaniker/in oder vergleichbar); Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Betrieb von Labor- und/oder Industrieanlagen; Zertifizierung als Schweißer vorteilhaft; Hands-on-Mentalität, Zuverlässigkeit +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainer (m/w/d) Kundenschulungen & digitale Lernformate - NEU! merken
Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Bochum

Co Pilot Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Co Pilot in Bochum

Zwischen Verantwortung und Dynamik: Der Arbeitsalltag als Co Pilot in Bochum

Wer nach Bochum schaut und das Berufsbild "Co Pilot" hört, denkt im ersten Moment an den Himmel, an Cockpits, an blinkende Anzeigen über den Wolken. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Begriff aber mehr – regional durchaus mit eigener Note. In Bochum und Umgebung hat das Co Pilot-Setting, ob in Logistik, industriellen Großanlagen oder im Hightech-Dienstleistungssektor, eine gewisse Eigenständigkeit. Ich will hier keinen idealisierten Werbeprospekt abliefern, sondern den Blick schärfen für das, was wirklich zählt, wenn man den Sprung in diese Position wagt – egal, ob Berufseinsteiger, Umsteigerin oder jener Typ, der sich fragt, ob er nicht doch mal etwas anderes versuchen sollte. Auch wenn ich es selbst schon erlebt habe: Der Job hat Ecken, bietet aber Entwicklungspotenzial. Manchmal auch Kanten, an denen man sich stößt – oder wächst.


Fachliche Anforderungen zwischen Theorie und Bochumer Praxis

Die Wahrheit? Co Pilot zu sein, ist kein Exotendasein für technische Einzelkämpfer. Vielmehr bewegt man sich im Spannungsfeld: Präzision, Teamdynamik und – man unterschätzt das oft – Stressresistenz. In Bochum werden Co Piloten nicht nur in klassischen Bereichen wie der industriellen Fertigung oder im Transportumfeld gebraucht, sondern zusehends auch in Hightech-Nischen: Denkbar sind etwa Assistenzsysteme für komplexe Maschinenparks, autonome Fahrassistenz in der urbanen Logistik – oder gar die Steuerung von Drohnenflotten für infrastrukturelle Aufgaben. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist in Teilen schon Alltag.

In der Praxis heißt das: Technisches Verständnis ist Pflicht. Oft ein gewerblicher oder technischer Background, manchmal mit anspruchsvoller Zusatzqualifikation. Wer hier einsteigt, muss bereit sein, Verantwortung zu schultern – Fehler können durchaus Produktionsausfälle, Lieferverzögerungen oder schlicht Ärger im Team nach sich ziehen. Aber, und das finde ich entscheidend: Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine, zwischen Kontrolle und Assistenz, fordert ein ausgeprägtes Gefühl für Abläufe, ständiges Mitdenken und keine Scheu davor, im Ernstfall zu sagen: „Hier läuft was schief.“


Marktlage und regionale Besonderheiten: Warum Bochum nicht Düsseldorf ist

Eigentlich klar, aber trotzdem: Bochum tickt anders als die hippe NRW-Metropole im Westen. Die Industrieprägung der Region, die Neigung zu bodenständiger Innovation – „Wir machen’s einfach“, so der Landesgeist – spiegelt sich auch im Berufsbild des Co Piloten wider. Die Nachfrage ist spürbar, was nicht zuletzt mit der Transformation klassischer Branchen hin zu digitalisierten Prozessen zu tun hat. Die Automobilzulieferer im Ruhrgebiet, aber auch die aufstrebende Logistik-Szene setzen auf flexible, belastbare Co Piloten, die zwischen Technik, Ablaufsteuerung und Kommunikation ein Zuhause finden. Wer meint, der Job sei ein Sprungbrett in Richtung Komfortzone – nun ja, ich hätte da so meine Zweifel. Viel öfter gleicht die Arbeit eher einer Schicht am Schalthebel einer sich ständig wandelnden Maschine.


Gehalt, Entwicklung und Weiterbildung: Versprochen wird viel – wie sieht’s aus?

Reden wir Tacheles: Was verdient jemand in Bochum als Co Pilot? Zu hören bekommt man Zahlen – aber was davon bleibt, wenn man sie gegen Realität abgleicht? Fakt ist: Das Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Branche, Erfahrungswert und Zusatzqualifikation geht es auch darüber. Steuerungskompetenz und Eigenverantwortung werden inzwischen besser honoriert als noch vor ein paar Jahren – gefühlt ist da ein echter Wandel zu spüren. Spannend ist auch, dass Arbeitgeber in Bochum zunehmend darauf setzen, ihr Personal gezielt weiterzubilden: Ob digitale Steuerungstechnik, industrielle IT oder die ein oder andere Zertifizierung – das Angebot ist da, immer stärker sogar von lokalen Bildungsträgern. Aber – auch das sollte ehrlich gesagt sein – ohne Eigeninitiative bleibt man stehen. Wer sich bewegen will, muss sich in Bewegung halten.


Alltag, Herausforderungen, und was bleibt

Der Tag als Co Pilot ist selten geradlinig, oft geprägt von schnellen Wechseln zwischen Monitoring, strategischer Planung (ja, klingt groß, ist manchmal schlicht: „Was tun wir, wenn die Technik streikt?“) und hands-on Eingriffen ins Tagesgeschäft. Ich habe immer wieder gesehen, wie gerade Berufseinsteiger:innen zu Beginn denken, es dauere lange, bis man gebraucht wird – die Realität holt dich schneller ein, als dir lieb ist: Plötzlich stehst du im Mittelpunkt, weil ein System verrutscht, eine Last hängen bleibt oder die Tour neu geplant werden muss. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung im Team, aber auch die Erwartungshaltung. Da ist weder Platz für Karriere-Simulanten noch für Zögerer. Kurzum: Wer Co Pilot in Bochum wird, landet in einem Umfeld, das fordert, aber auch trägt – mit Technik von heute, Dynamik von morgen, Kolleg:innen, die mehr nach Können als nach Abschluss urteilen. Es bleibt oft ein Tag voller Entscheidungen, manchmal mit Kaffeefleck auf dem Hemd, aber fast nie mit leerem Gefühl nach Feierabend. Und ehrlich: Das ist längst nicht nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.