100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Fräser Lübeck Jobs und Stellenangebote

4 CNC Fräser Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Fräser in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC Fräser (m/w/d) | Vollzeit merken
CNC Fräser (m/w/d) | Vollzeit

expertum GmbH | 24782 Büdelsdorf

Werden Sie CNC-Fräser bei expertum und gestalten Sie die Zukunft! Wir bieten Ihnen spannende Jobs in der Metall-, Elektro-, Pharma-, Luftfahrt- und Logistikbranche. Als Marktführer mit über 30 Jahren Erfahrung fördern wir qualifizierte Fachkräfte. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Programmierung von CNC-Fräsmaschinen sowie die Optimierung von Bearbeitungsläufen. Sie bringen eine Ausbildung in der Zerspanung mit und überzeugen durch Zuverlässigkeit und Teamgeist. Profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag, attraktiven Zusatzleistungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten – bewerben Sie sich jetzt online! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser (m/w/d) merken
CNC-Fräser (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als CNC-Fräser (m/w/d)? Unser Kunde in Hamburg-Finkenwerder ist ein renommierter Partner in der Luftfahrtbranche. Mit über 35 Jahren Erfahrung vermittelt die expertum Gruppe qualifizierte Fachkräfte an namhafte Industrieunternehmen. Ihre Zukunft in der CNC-Technik beginnt hier, wo innovative Kabinenausstattungen und moderne Klimatechnologien entstehen. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams, das Ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / CNC Dreher / CNC Fräser (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC Dreher / CNC Fräser (m/w/d)

LINDAL Group | 23843 Bad Oldesloe

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Sie Präzisionsteile für Sondermaschinen und Spritzgießwerkzeuge mit höchster Genauigkeit. Dabei überwachen Sie die Zerspanungsprozesse an modernen CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräszentren sowie die Qualitätssicherung der Werkstücke. Zudem tragen Sie aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse bei. Eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker oder Industriemechaniker ist Voraussetzung. Kenntnisse in gängigen Steuerungssystemen wie Sinumerik 840D sind von Vorteil und unterstützen Ihre Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit LINDAL Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker in Schwerin(m/w/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker in Schwerin(m/w/d)

DIEPA | Schwerin

Werde CNC-Zerspanungsmechaniker in Schwerin (m/w/d) und nutze deine Expertise in der Präzisionstechnik! Bei uns erwarten dich attraktive Benefits, darunter ein Stundenlohn ab 18€/h und bis zu 30 Tage Urlaub. Zudem profitierst du von übertariflichen Schichtzuschlägen: 25% für Nacht-, 50% für Sonntags- und 100% für Feiertagsarbeit. Wir übernehmen deine Fahrtkosten mit bis zu 0,30€/km ab dem ersten Kilometer oder zahlen Zugtickets. Zudem hast du die Möglichkeit, dich durch vielseitige Aufgaben weiterzuentwickeln. Als besondere Vergünstigung erhältst du ein persönliches E-Bike im Wert von über 5.000 €! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fräser Jobs und Stellenangebote in Lübeck

CNC Fräser Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf CNC Fräser in Lübeck

CNC-Fräsen in Lübeck: Zwischen Späneflug und Präzision – Ein Blick hinter die Kulissen

Es gibt Momente, in denen ich mich frage, warum für viele junge Leute im Raum Lübeck das Handwerk – und speziell das CNC-Fräsen – immer noch klingt wie eine Ausfahrt ins Unbekannte. Dabei ist es gar nicht so kryptisch oder gar altbacken, wie man meint. Wer Lust auf Technik mit Grips, feine Motorik und einen gewissen Ehrgeiz für exakte Arbeit verspürt, wird als CNC-Fräser ganz sicher nicht im verstaubten Maschinenraum enden. Im Gegenteil: Das, was hier an Produktionsanlagen steht, ist digitales High-Tech, dessen Bedienung alles andere als bloßer Knopfdruck ist. Man steht zwischen Funken, Prüfgeräten und dem ewigen Zwiespalt aus Routine und Tüftelei. Dazu kommt die unverkennbare norddeutsche Note – klar, manchmal spröde, oft rau, häufig aber kollegialer als jedes Großraumbüro.


Was heißt hier eigentlich CNC – und was tun Fräser wirklich?

Zugegeben: Der Begriff „CNC-Fräser“ ist wenig intuitiv und lässt sich kaum romantisieren. Was dahintersteckt? Eine Schnittstelle zwischen klassischer Metallbearbeitung und softwaregesteuerter Präzision. Das Kürzel steht für Computerized Numerical Control – zu Deutsch: Maschinen, die nicht mehr händisch, sondern per Programm gesteuert werden. Heißt konkret: Man programmiert, was der Fräskopf später aus Metall herausarbeitet, scannt zwischendurch das Ergebnis, justiert nach, greift, falls nötig, zu ganz analogen Werkzeugen. Abends ist der „kleine“ Fehler im Code oft mühsamer zu korrigieren als jede analoge Ungenauigkeit. Und ja: Schichtdienst? Kommt vor. Frühaufsteherbonus inklusive.


Lübecks Maschinenpark im Wandel: Zwischen Traditionsbetrieben und Hightech

Anders als mancher Hafenbetrieb vermuten lässt, ist Lübeck für die CNC-Fräser kein verschlafenes Hinterland. Der Standort profitiert von maritimer Industrie, Medizintechnik – jüngst sogar von Zulieferern für E-Mobilität und Windkraft. Klingt nach Vielfalt? Ist es auch. Wer einst dachte, Lübeck kenne nur Schiffsschrauben und Kisten, liegt falsch: Heute wandeln sich kleine Werkzeugbaubetriebe zu echten Innovationsmotoren. Ich habe es mehrfach erlebt, dass ausgerechnet in Hinterhofhallen Maschinen stehen, von denen die Konkurrenz in Hamburg oder Kiel nur träumen kann. Der Bedarf nach Leuten, die mehr können als Routineabläufe, wächst. Das gilt besonders dann, wenn man sich digital weiterbildet, Zeichnungen lesen kann und – das ist nicht unwesentlich – mit Kollegen auch mal ein Problem offen diskutiert, statt am Platz zu verharren.


Verdienst, Verantwortung, Vielfalt: Nicht bloß Knöpfchendrücken

Die Gehaltsfrage – Hand aufs Herz: Sie ist nicht trivial. Lübeck liegt meist im Mittelfeld norddeutscher Industriestandorte, aber mit Luft nach oben. Je nach Erfahrungsgrad und Betrieb geht es für Neueinsteiger ab etwa 2.800 € los, erfahrene Fachkräfte schaffen 3.200 € bis 3.600 € im Monatsdurchschnitt – Luft nach oben gibt es, aber Sprünge erfordern Weiterbildungen oder die Bereitschaft, auch mal Kalkulation oder Programmierung mitzuverantworten. Es ist kein Geheimnis: In kleineren Betrieben zahlt mancher weniger, punktet aber durch Dienstwege auf Augenhöhe. In großen Betrieben dagegen ist das Gehaltsband breiter, die Hierarchien allerdings klar abgesteckt. Man muss für sich klären: Zählt Planbarkeit oder Abwechslung mehr?


Chance oder Stolperfalle? Lübecker Eigenheiten und das Thema Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Lübeck bietet im Rahmen dualer Ausbildungen und betrieblicher Weiterbildungen eine ganze Bandbreite an Kursen zur spezifischen Vertiefung – zum Beispiel zur Steuerung moderner Fünf-Achs-Fräsen oder für ISO-Programmierung. Wer ehrlich ist, weiß allerdings auch: Ohne Eigeninitiative landet man oft im Kreisverkehr der Standardaufträge. Es gilt, neugierig zu bleiben – ob durch Kurse an regionalen Bildungsinstituten oder im Betrieb. Manchmal reicht es schon, den Kollegen bei neuen Bearbeitungstechniken ein paar Zentimeter über die Schulter zu schauen. Oder eigene Ideen einzubringen, auch wenn sie nicht immer sofort auf Gegenliebe stoßen. Aber genau daraus ergibt sich in Lübeck oft das, was später als Karriere aufgeführt wird. Nur – und das sage ich ausdrücklich –: Wer Passivität kultiviert, statt Eigenverantwortung zu zeigen, verwandelt High-Tech allzu rasch in Fließbandproduktion.


Fazit – oder besser: Eine Einladung zum zweiten Blick

Wer sich für CNC-Fräsen in Lübeck interessiert, muss kein Schraubenpoet sein – wohl aber Präzisionsenthusiast mit Sinn fürs Praktische und einer Prise Eigenständigkeit. Der Beruf ist mehr als „nur Maschine“; er lebt vom Zusammenwirken aus Technik, Hand und Kopf. Und eigentlich – so mein Eindruck nach Jahren in der Branche – von Leuten, die morgens ihren Arbeitsplatz betreten und abends wissen: Das war keine stumpfe Fließbandnummer, das war echte Technik aus Lübeck.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.