100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

24 CNC Facharbeiter Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC-Maschinenbediener / Fräser (m/w/d) merken
CNC-Maschinenbediener / Fräser (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 56244 Niederdorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung an CNC-Maschinen? Verstärken Sie unser Team im Maschinenbau und profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit bis zu 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie einen attraktiven Stundenlohn ab 15,50 € sowie verschiedene Prämien und Zuschüsse. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten, Messen und Entgraten von Werkstücken. Vorausgesetzt werden mindestens zwei Jahre Erfahrung im CNC-Bereich, idealerweise im Fräsen. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft in einer spannenden Branche! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | 36214 Nentershausen

Sie können CNC-Maschinenprogramme zum Laufen bringen. Und sie prüfen genau, wie gut ein Bauteil geworden ist. Stimmt die Qualität, wandert es weiter und wird eingesetzt. Klingt spanend? Äh: Spannend? Stimmt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | 63739 Aschaffenburg

Drehen, Fräsen, Schleifen, Montage und Qualitätskontrolle; Systeme, Geräte und Maschinen demontieren & montieren; Programmieren von CNC-Maschinen; Qualitätsmanagement; Prüfen und Messen der gefertigten Teile; Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Ausbilder (m/w/d) merken
Technischer Ausbilder (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Vorbereitung der Auszubildenden auf Zwischen- und Abschlussprüfungen (praktisch und theoretisch); Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards; Individuelle Förderung von Auszubildenden, Erkennen von Stärken und Schwächen sowie Erarbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d) merken
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc | Kelkheim (Taunus)

Als CNC Dreher/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Drehtechnik sind Sie verantwortlich für die präzise Herstellung von Befestigungselementen für die Luftfahrtindustrie. Ihr Know-how in der Einrichtung und Programmierung moderner CNC-Drehmaschinen, sowie in der Werkzeugvorbereitung, hebt die Qualität unserer Produktion. Sie bringen mindestens drei Jahre Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die CNC-Technologie mit. Ihr Arbeitsalltag umfasst eigenständige Qualitätskontrollen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses. Mit Ihrer Ausbildung im Bereich Drehtechnik oder einer gleichwertigen Qualifikation sind Sie bestens präpariert. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik merken
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik

Wirtgen GmbH | 53578 Windhagen

Die nachstehenden Bereiche sollen einen beispielhaften Überblick über die Abwechslung dieses Ausbildungsberufes verschaffen: Ausbildungswerkstatt: Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC gesteuerten Maschinen; Endmontage: Zusammenbauen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Verstärken Sie unser Team als CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und übernehmen Sie die selbstständige Fertigung präziser Bauteile nach technischen Zeichnungen. Sie richten CNC-Fräs- oder Drehmaschinen ein und optimieren die Produktionsprozesse aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Teilekontrolle sowie die Dokumentation der Produktionsdaten. Zudem übernehmen Sie die Werkzeugveraltung und führen Wartungsarbeiten durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik oder Metalltechnik sowie Erfahrung in der Industrie. Wenn Sie teamfähig sind und bereit sind, im 3-Schicht-System zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik

HOFMANN Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 67547 Worms

Mit der Schleiftechnik sowie Überwachung des Fertigungsprozesses; Eigenständige Überwachung und Optimierung von CNC-Programmen, um Effizienz und Qualität sicherzustellen; Gewährleistung einer regelmäßigen Wartung und Pflege der CNC-Schleifmaschinen, +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Fräsen & Drehen merken
Teamleiter (m/w/d) Fräsen & Drehen

MAAG Group | 63762 Großostheim

Industriemeister Metall oder vergleichbar); Berufserfahrung als Fräser oder Programmierer für CNC-Fräsmaschinen; Erfahrung in der Anleitung, Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern; Gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und in der +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit MAAG Group | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf CNC Facharbeiter in Wiesbaden

Präzision, Routine und Rhythmus – der Alltag als CNC-Facharbeiter in Wiesbaden

Man sagt ja oft: „Wer in Wiesbaden ans Steuer einer CNC-Maschine geht, hat – im Idealfall – Hände wie ein Chirurg, aber das Nervenkostüm eines Lokführers.“ Klingt vielleicht übertrieben, aber ein Körnchen Wahrheit ist schon dran. Zwischen Rheingauer Weinfesten und Großstadtflair hat sich in Wiesbaden eine Feinmechanik-Landschaft etabliert, wie man sie nicht überall vermutet. Automotive, Medizintechnik, Werkzeugbau – die Liste der Branchen, die auf präzise CNC-Arbeit angewiesen sind, ist länger als die Schlange vor der Markthalle am Samstagmorgen.


Vom Rohling zum Bauteil – Aufgaben, die so simpel gar nicht sind

CNC-Facharbeiter steuern nicht einfach nur Maschinen, sie bändigen sie tagtäglich. Klar, der erste Eindruck täuscht: Man steht an der Fräse, schaut aufs Panel, Hände in der Chipschale – und denkt, das geht alles von allein. Tatsächlich ist der Alltag eine Mischung aus Kopfarbeit und Handwerk. Programme laden, Werkzeuge vermessen, Fehlerquellen suchen, sich dabei nicht von klemmenden Türen oder grindigen Stahlspänen in die Irre führen lassen. Wer glaubt, Automation erledige alles, kennt den Charme einer CNC-Maschine nicht, die mit nächtlichem Piepssignal gemeine Codes fordert, weil irgendwo das Maß nicht stimmt. Es bleibt nie ganz ohne Überraschungen – und genau da beginnt der Reiz des Berufs.


Der Wiesbadener Arbeitsmarkt – zwischen Tradition und smarten Sprüngen

Vielleicht fragt ihr euch: Warum Wiesbaden? Zugegeben, der Blick auf die Skyline bringt nicht gerade das Bild einer Maschinenbau-Metropole hervor. Aber unterschätzt diesen Standort nicht. Durch die Nähe zum Frankfurter Ballungsraum und das rückgratstarke regionale Handwerk gehen auch kleinere Betriebe vor Ort mit den Großen auf Tuchfühlung. Gerade in Zeiten, in denen Digitalisierung und Industrie 4.0 keine bloßen Buzzwords mehr sind, werden CNC-Kenntnisse in und um Wiesbaden – man mag es kaum glauben – zunehmend anspruchsvoller. Wer hier einsteigen will, braucht weit mehr als „nur“ ein paar Fräskenntnisse aus der Berufsschule. Heute heißt es: Zeichnungslesen können, Material verstehen, Software einrichten, Restschmutz im Werkzeug erkennen – alles in einem Kopf, manchmal in einer Schicht.


Gehalt und Perspektiven – lohnt sich der Sprung ins CNC-Becken?

Nun, beim Geld wird’s wie immer konkret. Nach allem, was man in der Halle und am Stammtisch hört, bewegen sich die Einstiegsgehälter aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung und je nach Branche – die Medizintechnik zahlt oft etwas mehr als der klassische Maschinenbau – sind durchaus auch 3.100 € bis 3.600 € drin, gelegentlich sogar darüber. Wer Schichtarbeit meidet, landet tendenziell am unteren Ende der Skala. (Manchmal fragt man sich, ob diese Zulagen das wirklich wert sind – aber das soll jeder für sich beantworten.) Was jedoch auffällt: „Bessere“ Jobs vergeben sich oft unter der Hand in Betrieben mit guter Arbeitsatmosphäre. Da zählt nicht das Zertifikat allein, sondern der Draht zur Belegschaft. Ein Punkt, den viele unterschätzen.


Weiterbildung – zwischen Pflicht und Lust

Eine simple Wahrheit: In der CNC-Branche kann, wer will,, aber nicht immer, wie er (oder sie) will. Kurse zu Messtechnik, Programmierweiterbildungen für neue Steuerungen und Einführungen in automatisierte Prüfverfahren sind regelmäßig im Angebot. Manch einer geht förmlich darin auf, andere kneifen. Ein wenig Eigeninitiative schadet jedoch nie – vor allem, weil hier der Stillstand schwerer wiegt als das Lauern auf die perfekte Gelegenheit. Ein kurzer Impuls: Wer sich nach ein paar Jahren fragt, ob jetzt schon Schluss ist mit Lernen – der hat, so meine Erfahrung, nie ganz verstanden, was Maschinen eigentlich wollen. Die machen garantiert genau dann einen Fehler, wenn man glaubt, alles zu wissen. Und dass die Kolleg:innen abends im Biergarten doch vor allem über diesen einen abgerissenen Gewindebohrer sprechen, zeigt: Die Leidenschaft hört nach Feierabend selten auf.


Fazit – warum Wiesbaden auch für CNC-Profis ein gutes Pflaster ist

Ob man nach dem ersten Maschinenstart schon alles begriffen hat? Eher nicht. Aber mit etwas Neugier, der Bereitschaft zu ungeraden Schichtzeiten und einem gewissen Faible für Technik kann die CNC-Welt in Wiesbaden ziemlich spannend sein. Dass die Betriebe nicht immer mit Hightech-Glanz glänzen wie im Prospekt, sondern manchmal eher nach handfester Werkstatt riechen? Geschenkt. Solange die Arbeit stimmt – und der Kaffee nicht nach Altmetall schmeckt –, reichen viele Dinge, die außerhalb Wiesbadens für Staunen sorgen, schon als tägliche Routine. Wer hier loslegt, trifft auf einen Markt, der mehr kann, als er auf den ersten Blick zeigt. Kein Selbstläufer, sicher – aber auch kein aussichtsloses Geschäft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.