50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Potsdam Jobs und Stellenangebote

17 CNC Facharbeiter Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC Programmierer / Einrichter (a) merken
CNC Programmierer / Einrichter (a)

Baumer Germany GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Für den Ausbau unserer CNC-Fertigung suchen wir Sie in Berlin! Werden Sie Teil der Baumer Group, einem führenden Hersteller von Sensoren mit über 2.800 Mitarbeitern. Ihre Leidenschaft für CNC-Technik trifft auf unsere Expertise in der Sensorik. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in der Programmierung an virtuellen Maschinen wie Index C200-SL und Fanuc 310i im G-Code. Ihre Aufgaben umfassen das Selbständige Einrichten, Rüsten und Bedienen komplexer CNC-Bearbeitungszentren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Fabrik- und Prozessautomation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser (m/w/d) merken
CNC-Fräser (m/w/d)

H.-H. Focke GmbH & Co. KG für Maschinenbau | 10115 Berlin

Wir suchen derzeit qualifizierte CNC-Fräser (m/w/d) für unsere mechanische Fertigung in Berlin. Wenn Sie Erfahrung im Bedienen von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen, wie Hermle, DMG oder Grob, haben, sind Sie bei uns genau richtig. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker sowie idealerweise Kenntnisse in der CNC-Steuerung SINUMERIK 840 D. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaub in einem innovativen Familienunternehmen. Wir bieten kostenlose Mitarbeiterparkplätze und verschiedene Sozialleistungen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem Team, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit H.-H. Focke GmbH & Co. KG für Maschinenbau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik. Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik. Überwachung von Arbeitsabläufen. Erkennung und Beseitigung von Störungen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Inhalte aus dem betrieblichen Ausbildungsrahmenplan der BAM: Programmierung, Einrichtung und Überwachung gesteuerter Werkzeugmaschinen; Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien; Festlegung der Arbeitsschritte zur Fertigung der Werkstücke; Abrufen von CNC-Programmen +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Heben schwerer Bauteile, Arbeiten auf; Gerüsten und Arbeitsbühnen). Spaß an den Schulfächern: Werken/Technik (z.B. beim Umgang mit Arbeitsplänen und bei der Umsetzung von Bauzeichnungen). +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

profine Group | 10115 Berlin

Du möchtest für ein Unternehmen arbeiten, das seine ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt? Dann bist du bei uns genau richtig. ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 10115 Berlin

WAS DU LERNST: Wie Du Präzisionsbauteile bearbeitest und fertigst indem Du Metalle, wie z. B. Gehäuse zerspanst; Fertigungsprozesse zu analysieren; Wie Du Zerspanungsprozessen optimierst, durch z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf CNC Facharbeiter in Potsdam

CNC-Facharbeit in Potsdam – Zwischen Mikrometer und Makrotrends

Wahrscheinlich fällt es schwer, sich einen Beruf vorzustellen, bei dem zwanzigstel Millimeter über Lob oder Tadel entscheiden. Kaum einer schreibt das morgens auf seine Liste für Berufe mit Zukunft. Und doch sitzt der CNC-Facharbeiter in Potsdam irgendwo zwischen Hightech-Werkhalle und märkischer Realität – und das nicht erst seit gestern. Für jemanden, der frisch einsteigt, aber auch für all jene, die nach Jahren im selben Betrieb den Kopf heben und sich fragen: „Geht da nicht noch mehr?“, lohnt sich ein genauer Blick.


Was soll das überhaupt sein: CNC in Potsdam?

CNC – also Computerized Numerical Control. Früher hätte man das unter „Dreher“ oder „Fräser“ verbucht. Heute ist die Sache präziser: Metallbau, Kunststofftechnik, Medizintechnik, Luftfahrt – die Werkstoffe variieren, das Prinzip bleibt. Die Maschine tut, was man programmiert. Soweit die Theorie. Realität ist: Wer den Spindelanlauf blind erkennt, wer Fehler riecht, bevor der Sensor piept, der wird hier gesucht. In Potsdam? Sagen wir mal so: Die Hauptstadtnähe zieht zwar Berater und Start-ups an, aber die echten Jobs – die entstehen meist am Rand. Ein Werk in Werder, eine Maschinenbauhalle in Teltow oder ein Zulieferer für E-Mobilitätsprojekte an der peripheren Industrieschneise. Leicht zu übersehen, aber im Raster moderner Wertschöpfung entscheidend.


Die Mischung macht’s: Handwerk, Technik und eine Prise Geduld

Wem nach digitalem Feierabend-Rausch ist, der sollte anderswo anheuern. Der CNC-Alltag? Routinen inmitten von Präzisionshysterie, dazu immer neue Auftragskonfigurationen. Und dennoch: Wer die Sprache der Maschinen spricht, merkt schnell – die Automatisierung nimmt nicht die Denkarbeit ab. Sie verlagert sie bloß. Mal geht es um das Einrichten neuer Programme, Gleichlauf von Achsen, exakte Bauteilvermessung. Mal um das Problem, dass plötzlich das Werkzeug meckert und keiner weiß, warum. Ehrlich: Ab und zu ein frustrierender Spätdienst, klar. Aber auch die kleinen Siege, wenn der eigene Name auf tausend makellosen Werkstücken prangt. Ist das romantisch? Keineswegs. Eher pragmatisch – oder nennen wir es: gewachsene Berufs-Ethik.


Geld – zwischen Wünschen, Wirklichkeit und regionalen Unterschieden

Das Thema Verdienst taucht früher oder später bei jedem Gespräch auf. In Potsdam rangieren die Gehälter im CNC-Bereich typischerweise zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Erfahrung, Einsetzbarkeit und – nicht zu unterschätzen – der Nische des Betriebs. Wer Routine mitbringt und Spezial-Know-how (Heidenhain, Siemens oder einen Exkurs Richtung 5-Achs-Programmierung), sieht Beträge über 3.600 € durchaus erreichbar. Natürlich, im Berliner Umland schielen manche Betriebe aufs Lohnniveau der Großstadt, andere wiederum sind auf Zuschläge und Tarifbindung angewiesen – vielschichtig wäre untertrieben. Viele unterschätzen: Wer flexibel ist bei Schichtsystem und neuen Technologien, kann punkten. Aber sich allein auf Gehaltstabellen zu verlassen, führt selten zum Ziel. Die Verhandlung bleibt eine Sache zwischen Fingerspitzengefühl und harter Kante.


Chancen, Stolpersteine und der Wunsch nach mehr

Worauf es heute ankommt? Der Markt verlangt Fachlichkeit, Anpassungsfähigkeit und, ja – einen Sinn für technischen Wandel. Wer in Potsdam oder im direkten Umland einsteigt, spürt den Zug der Industrie zur Automatisierung, aber eben auch die Zyklen von Auftragsspitzen und Flauten. Gerade im Bereich Medizintechnik oder Zulieferindustrie für erneuerbare Energien entstehen neue Felder, aber der Druck bleibt. Weiterbildung ist hier nicht bloß ein Buzzword. Wer neue Maschinengenerationen beherrscht, gewinnt an Sicherheit – die nötigen Angebote sind vorhanden, aber sie klopfen selten an die Haustür. Was bleibt? Die Gewissheit, in einem Beruf zu stecken, der kaum je „fertig“ ist. Heute wie morgen, ob Einsteigerin oder alter Hase – man wächst mit jeder Unwucht und jeder gelungenen Umrüstung. Das klingt wenig mondän. Ist aber verdammt solide. Und – zumindest für mich – Grund genug, morgens den Blaumann überzustreifen und wieder loszulegen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.