50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Nürnberg Jobs und Stellenangebote

24 CNC Facharbeiter Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallfacharbeiter (m/w/d) – CNC-Fertigung - NEU! merken
Metallfacharbeiter (m/w/d) – CNC-Fertigung - NEU!

GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen engagierten Metallfacharbeiter (m/w/d) für die CNC-Fertigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Programmieren, Rüsten und Bedienen von Werkzeugmaschinen sowie das Fertigen von Teilen nach Zeichnungsvorgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik, Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker. Fundierte CNC-Kenntnisse, idealerweise mit FANUC 18T/31i, sind wichtig. Wir bieten Ihnen eine sichere Zukunft in einem familiengeführten Unternehmen mit Gleichstellung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und flexibler Arbeitsweise! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für CNC-Technik merken
Fachkraft für CNC-Technik

ESO Education Group | 90403 Nürnberg

In unserem CNC-Lehrgang können Sie Ihre beruflichen Kenntnisse in der Holz- und Kunststoffverarbeitung, Textilindustrie und Verarbeitung von Steinen und Erden erweitern und praxisbezogene Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen und Maschinen erwerben. Starttermine sind flexibel und auf Anfrage möglich. Der Kurs umfasst eine allgemeine Einführung in die CNC-Technik, Programmierung mit der Maschinentastatur, Bedienung der Steuerung, Vermessung von Werkzeugen, Auswahl von Spannvorrichtungen sowie das Abarbeiten von Programmen. Fräsvorgänge sind inbegriffen (Siemens Sinumerik 840 D, Heidenhain iTNC 530). Die Laufzeit beträgt etwa 4 Monate und als Zugangsvoraussetzung wird ein Facharbeiter- oder Gesellenbrief im Metallbereich erwartet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) Fräsen - Schwerpunkt Dentalbereich merken
Anwendungstechniker (m/w/d) Fräsen - Schwerpunkt Dentalbereich

EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG | 91586 Rückersdorf

Rund 2.000 Mitarbeitende entwickeln, fertigen und vertreiben innovative Gewinde-, Bohr- und Fräswerkzeuge sowie Prüf- und Spannmittel für zahlreiche Branchen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Höchstadt, Herzogenaurach

Steuerungstechnik, SPS und Robotik; Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen; Mitwirkung bei der Herstellung von Prototypenwerkzeugen und Bauteilen der additiven Fertigung; Rüsten und Abstimmen der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 91074 Herzogenaurach

Steuerungstechnik, SPS und Robotik; Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen; Mitwirkung bei der Herstellung von Prototypenwerkzeugen und Bauteilen der additiven Fertigung; Rüsten und Abstimmen der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer (m/w/d) / Key Account Manager (m/w/d) Sonderspanntechnik merken
Servicetechniker Kaltwasser / Großwärmepumpen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker Kaltwasser / Großwärmepumpen (m/w/d) - NEU!

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 90403 Nürnberg

Ihre Aufgaben: Inbetriebnahme, Reparatur und Wartungsarbeiten von Kaltwassersätzen, Präzisionsklimaschränken sowie deren Steuerungstechnik mit den Technologien Scroll, Schraube und Turbo; Identifikation von Fehlerquellen sowie Durchführung von Reparatur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kaltwasser / Großwärmepumpen (m/w/d) merken
Servicetechniker Kaltwasser / Großwärmepumpen (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 90522 Oberasbach

Ihre Aufgaben: Inbetriebnahme, Reparatur und Wartungsarbeiten von Kaltwassersätzen, Präzisionsklimaschränken sowie deren Steuerungstechnik mit den Technologien Scroll, Schraube und Turbo; Identifikation von Fehlerquellen sowie Durchführung von Reparatur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Schleiftechnik merken
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf CNC Facharbeiter in Nürnberg

Zwischen Präzision und Pragmatik: CNC-Facharbeit in Nürnberg – Ein persönlicher Streifzug durchs Maschinengeflecht

Mal ehrlich: Wer mit dem Gedanken spielt, als CNC-Facharbeiter in Nürnberg einzusteigen – oder von woanders rüberzuwechseln –, stolpert zwangsläufig über diese Mischung aus industrieller Romantik und nüchterner Realität. Früher hieß das „an der Fräse stehen“, heute ist alles computergesteuert. Klingt erst mal smarter. Aber ist es das? Manchmal. Aber eben nicht immer. Ich erinnere mich noch an meinen eigenen Start – komisches Gefühl, zwischen Metallsplittern, Ölgeruch und Bildschirmen zu stehen, als hätte jemand moderne Chiptechnologie mit einer Werkstatt aus den Achtzigern vermählt. Und Nürnberg bringt da ganz eigene Farben ins Spiel.


Nürnberger Industrie: Tradition trifft Technikumbruch

Der Reiz der Stadt? Nürnberg ist, und das merkt man schon am Werkstor, weder ein steriles Silicon Valley noch reiner Maschinenbaubunker. Hier sitzt das Handwerk tief, inzwischen angereichert von einer beachtlichen Elektro- und Automatisierungsszene. Als CNC-Fachkraft landet man oft in Betrieben, die mitten im Wandel stecken: klassische Zulieferer, die digitalisieren, Automobilnahe Betriebe mit Hang zum Umdenken, manchmal Familienunternehmen, manchmal internationale Großakteure mit Testlabor-Atmosphäre. Es gibt Tage, da fragt man sich, wie viele Blechschneideanlagen auf einen Quadratkilometer kommen. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – ist der persönliche Anspruch hier hoch: Präzision, Verantwortung für die fertige Komponente und unterschätzte Eigenständigkeit im täglichen Maschinen-Ballett.


Aufgaben? Präzise, aber weit weg von eintönig

Wer glaubt, man tippt da nur ruhig ein paar Werte ins Panel und lehnt sich dann zurück, liegt daneben. Die Steuerung, das Einrichten, Umrüsten – alles läuft über einen. Fehler? Werden nicht von „irgendwem im Büro“ gesucht, sondern tauchen in der Endkontrolle als eigene Baustelle auf. Das fordert ein Maß an Konzentration, das ich vorher aus keinem anderen Job kannte. Viele unterschätzen auch die Mischung aus Handarbeit und Systemdenken – Werkzeugwechsel, kleine Reparaturen, Serienwechsel-Anpassungen, kurze Improvisation zwischen fünf Zehntel Millimeter und Hundertstel-Sekunden-Taktung. Klar: Hoch automatisiert, aber eben kein Job für Automaten.


Gehalt, Perspektiven und: Lohnt sich das alles?

Kommen wir zum kniffligen Teil. Während sich die meisten über angebliche Traumeinstiegsgehälter austauschen, spielt die Wahrheit eher auf nüchternem Niveau: In Nürnberg bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, erprobte Fachkräfte können – je nach Betrieb und Zusatzkenntnissen – auf 3.000 € bis 3.500 € kommen. Die Spreizung ist real. Zuschläge für Schichtarbeit? Fast Standard. Aber ein Selbstläufer ist’s nicht – gerade, weil Nürnberg zwar viele Jobs bietet, Bewerber aber keine Exoten sind. Wer sich spezielle Steuerungen zutraut (Heidenhain, Siemens, Fanuc – alles eigene Welten), punktet. Aber mal ehrlich: Nach ein paar Jahren in den Fingern, dreckigen Handschuhen und Kopfweh vom Maschinenlärm denkt der eine oder andere trotzdem mehr über Weiterbildung auf den Techniker nach als über den nächsten Werkbankwechsel. Die Betriebe sind unterschiedlich offen für solche Schritte – es lohnt sich, nachzufragen oder (mit einem Augenzwinkern) auch einfach mal zu machen.


Technischer Wandel, regionale Facetten – und was bleibt vom Mensch?

Die Digitalisierung macht auch vor den Nürnberger Fertigungshallen keinen Halt. Wer heute noch wie 2005 programmiert, hat in fünf Jahren ein Problem. Die Anforderungen wachsen – CAD-CAM, eigenständige Qualitätsprüfung, IT-Schnittstellen. Es gibt Betriebe, in denen man gefühlt schon eher Datenbank-Manager als Metallhandwerker ist. Das bringt Chancen für Neugierige, für Menschen mit keiner Scheu vor wechselnden Systemen. Aber den Wert eigener Erfahrung, schnellen Reagierens am laufenden Band, das Auge für den Fehler im Rohling – das kann noch so viel Software nicht voll ersetzen. Vielleicht ist das die größte Unsicherheit und zugleich das beste Argument für diesen Beruf: Solange gefertigte Präzision echtes Produkt braucht, bleibt auch die Arbeit an den Maschinen ein echtes Handwerk – in Nürnberg sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.