50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Münster Jobs und Stellenangebote

40 CNC Facharbeiter Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik - NEU! merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik - NEU!

expertum GmbH | 44135 Dortmund

Das sind Ihre Aufgaben als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik: Als Zerspanungsmechaniker Drehtechnik bestücken, bedienen und überwachen Sie CNC-gesteuerte Drehmaschinen und richten diese ein; Zu Ihren Tätigkeiten gehört die selbstständige Programmoptimierung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (1-schichtig) - NEU! merken
Maschinenbediener CNC-Bearbeitungsmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbediener CNC-Bearbeitungsmaschinen (m/w/d) - NEU!

Winkelmann MSR Technology GmbH | Ahlen

Werden Sie Maschinenbediener für CNC-Bearbeitungsmaschinen und sichern Sie die Qualität unserer Produkte! Ihre Aufgaben umfassen das Bedienen, Prüfen und Rüsten der Maschinen sowie das Beheben einfacher Störungen. Wir suchen Bewerber mit ersten Erfahrungen in der CNC-Bedienung und einem hohen Qualitätsanspruch. Eine strukturierte Arbeitsweise und Schichtbereitschaft sind ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und eine umfassende Einarbeitung. Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten in einem modernen Familienunternehmen, das Ihre Zukunft unterstützt! +
Corporate Benefit Winkelmann MSR Technology GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Faserverbundtechnologie merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftragsabwicklung Werkzeugmaschinen merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftragsabwicklung Werkzeugmaschinen

Blumenbecker Industriebedarf GmbH | 59269 Beckum

Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker o. ä.); CNC-Kenntnisse sind zwingend erforderlich; Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen und Kranbedienung; selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise; freundliches, kompetentes Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - CNC / Heidenhain / Präzision (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - CNC / Heidenhain / Präzision (m/w/d)

Workwise GmbH | 48351 Everswinkel

Werde Teil unseres dynamischen Teams in der Metallverarbeitung und gestalte anspruchsvolle Projekte mit. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) programmierst und bedienst du CNC-gesteuerte Maschinen mit hochwertigen Steuerungen wie Heidenhain oder Fanuc. Du bearbeitest Fertigungsaufträge und misst präzise die Metallwerkstücke. Neben einer abgeschlossenen Fachausbildung schätzen wir deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein. Profitiere von attraktiven Sozialleistungen, einschließlich Urlaubsgeld und Zuschüssen zur Altersvorsorge. Entfalte dich in einem offenen Betriebsklima mit vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Blechbearbeitung (m/w/d) merken
Fachkraft Blechbearbeitung (m/w/d)

Piening GmbH | 48324 Sendenhorst

Manuelles und CNC-gesteuertes Zuschneiden und Biegen von eloxierten oder verzinkten Blechen; Bedienen der Laserbrennschneidmaschine und Schwenkbiegemaschine; Pflege und Wartung der Maschinen und Anlagen; Mithilfe beim Handling der Baugruppen sowie innerbetrieblicher +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Euroroll GmbH | 59368 Werne

Ihre Aufgaben: Anfertigen von Anlagen- und Maschinenteilen; Ausführen von Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schweißarbeiten; Vorbereiten von Spannmitteln und Rüsten/Einrichten der Anlage; Selbstständiges Arbeiten nach Auftragsinformation; Einrichten, Programmieren +
Festanstellung | Corporate Benefit Euroroll GmbH | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
1 2 3 4 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Münster

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf CNC Facharbeiter in Münster

CNC-Facharbeit in Münster: Zwischen Schraubstock und Silicon Valley-Momenten

Manchmal steht man da – vor der Maschine, das Werkstück in der Hand, das Surren im Ohr –, und fragt sich: War das gerade ein Meilenstein? Oder vielmehr: der ganz normale Wahnsinn des Alltags? Wer als CNC-Facharbeiter unterwegs ist, besonders rund um Münster, kennt dieses Gefühl. Hier, wo Westfalenland und Hightech seltsam vertraut miteinander verhandeln, entfaltet sich ein Berufsbild, das mehr kann als bloß Fräsen, Bohren, Drehen im Takt. Es ist Handwerk, Ingenieurskunst – und, entschuldigen Sie die Schlagseite: ein bisschen Tetris im echten Leben.

Was macht den Job nun eigentlich aus? Fangen wir beim Alltäglichen an: Zeichnung lesen, Programme schreiben (oder zumindest die Fehler finden und ausmerzen), die Maschine kommandieren und dann diese seltsam beruhigende Sequenz aus Kühlmittel, Spänen und Nachmessen. Für Außenstehende klingt das ein bisschen nach Industrie-Romantik, in Wirklichkeit riecht es oft nach Kühlschmierstoff und klingt nach Verantwortung – eine Fräse verzeiht selten, wenn der Mensch am Panel nur mit halber Konzentration am Werk ist.

Gerade Münster hat seine Eigenheiten. Die Stadt – nicht ganz so industriell verdichtet wie das östliche Ruhrgebiet, aber dafür mit einer bemerkenswerten Dichte an Mittelständlern, Hidden Champions und Familienbetrieben – bietet CNC-Fachkräften eine Bühne, die zwischen lokalem Traditionsbewusstsein und modernster Fertigungstechnik pendelt. Wer frisch in den Beruf einsteigt, spürt schnell: Hier wird Präzision so hoch gehandelt wie in Bayern das Reinheitsgebot. Gleichzeitig ist es nicht die totale Akkord-Maschinenwüste – viele Betriebe haben überschaubare Teams. Nicht jeder Tag heißt Fließband. Vieles ist Strategie, Anpassung und Improvisation. Man sitzt nicht anonym vor dem Monitor, sondern wird meistens in die laufende Fertigung einbezogen. Die Verantwortung ist kein Feigenblatt, sondern ziemlich echt.

Finanziell? Manche Erwartungen werden bestätigt, andere nicht. Wer denkt, dass im Münsterland die Löhne wie im Silicon Valley durch die Decke gehen, der lernt schnell: Realität ist ein bisschen nüchterner. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, wobei sich mit ein paar Jahren Erfahrung oft Gehälter bis zu 3.400 € oder mehr herausholen lassen. Das mag nicht nach Millionärsklasse klingen, aber für das hiesige Preisniveau ist das ordentlich. Manchmal frage ich mich, warum so viele denken: „Handwerk ist brotlose Kunst.“ Dabei ist es vielfach die solide Basis. Außerdem: Wer sich weiterbildet, etwa Richtung Programmierung (CAM, CAD etc.) oder Anlagensteuerung, kann die Verdienstleiter durchaus noch ein paar Sprossen höher klettern – 3.600 € bis 3.900 € sind dann drin. Klar, große Unterschiede je nach Betrieb, Tarifbindung und Qualifikation, aber das ist hier wie an jeder Werkbank: Wo viele drehen, da lahmt manchmal das Detail.

Apropos Weiterentwicklung! Münster ist gar nicht so rückständig, wie das manche Studentenstimmen beim Espresso raunen. Viele Betriebe investieren kräftig in neue Technologien und Maschinenparks, um im heimischen und internationalen Wettbewerb mitzuhalten. Besonders auffällig: die zunehmende Automatisierung. Da tut sich was – und zwar nicht erst seit gestern. Heißt: Wer sich der CNC-Technik öffnet, erlebt immer öfter, dass Verständnis für Software und digitale Schnittstellen gefragt ist. Wer da noch denkt, dass „Hartmetall“ das einzige Material ist, der hat vor lauter Werkzeugschrank die Cloud aus dem Blick verloren. Zugleich bleibt das alte Handwerk entscheidend – Spürsinn, Erfahrung und einen Tick Sturheit kann eben noch kein Algorithmus ersetzen.

Was bedeutet das für Berufseinsteiger und Wechselwillige? Ehrlich gesagt: Wer Lernbereitschaft, technisches Gespür und eine Portion Ehrgeiz mitbringt, wird belohnt. Die Auftragsbücher sind voll, die Abwanderung vieler erfahrener Kräfte ins Management oder in Nachbarbranchen – ja, die gibt’s hier auch – sorgt für stabile Perspektiven. Dennoch: Stressresistenz bleibt Trumpf. Man wünscht sich manchmal mehr Struktur, klarere Ansagen, weniger Ad-hoc-Umbauten. Aber, Hand aufs Herz, das macht auch den Reiz aus. Tage, an denen alles läuft wie geschmiert, wechseln sich ab mit solchen, an denen die Zange kurz vorm Fliegen ist (im übertragenen Sinne, meistens jedenfalls).

Am Ende bleibt der Job so spannend, wie man bereit ist, ihn sich zu machen. Vieles dreht sich um Technik, ja – aber mindestens so viel um den berühmten westfälischen Pragmatismus. Wer damit klarkommt, dass die Realität zwischen digitalisiertem Workflow und schlichter Handarbeit pendelt, der findet im CNC-Beruf in Münster kein schlechtes Pflaster. Die Idee, dass hier nichts zu holen sei, stimmt jedenfalls nicht – zumindest nicht, solange Späne fliegen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.