50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter München Jobs und Stellenangebote

25 CNC Facharbeiter Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) - [4 Plätze] merken
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) - [4 Plätze]

BMW Group | 80331 München

Dabei sind deine besonderen Fähigkeiten gefragt; denn es kommt auf millimetergenaues Arbeiten an. Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen. Mitarbeit an neuesten Technologien. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [3 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [3 Plätze]

BMW Group | 80331 München

Freude am selbstständigen Arbeiten im Team. Räumliche Vorstellungskraft und logisches Denkvermögen. Freude am Umgang mit technischen Zeichnungen und Geräten. Gute Deutschkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Zerspanungsmechaniker Drehen/Fräsen (w/m/d) merken
(Junior) Zerspanungsmechaniker Drehen/Fräsen (w/m/d)

IBO GmbH\' | Kirchheim bei München

Unsere engagierten Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg! Die Stelle in der Fertigung ist dabei ein elementarer Baustein. Wir suchen Dich, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen und an ihnen zu wachsen! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Parkplatz | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Großzerspanung merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Großzerspanung

Piller Blowers & Compressors GmbH | 86415 Mering

Was Sie idealerweise mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Zerspanungsmechanik mit Fachrichtung CNC Dreh- oder Frästechnik bzw. vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung; Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Siebherstellung (m/w/d) merken
Prozessverantwortlicher Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Spezialist/in für Karosserie-Modellbau und Produktionswerkzeuge (m/w/d) merken
Fachkraft für Modell- und Werkzeugbau im Karosseriebereich (m/w/d) merken
Fachkraft für Modell- und Werkzeugbau im Karosseriebereich (m/w/d)

KVH Hartung GmbH | 82152 Krailling

Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative im Aufgabengebiet; Bereitschaft in einem kleinen Team zu arbeiten; Handwerkliches Geschick und Interesse an nicht automatisierter Arbeit; Deutsch in Wort und Schrift; Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Säger (m/w/d) in Kissing merken
Säger (m/w/d) in Kissing

Allpersona GmbH - Augsburg | 86438 Kissing

Wir suchen für unseren namhaften Kunden in Kissing ab sofort und in Vollzeit: Wir sind ein Personaldienstleister im gewerblichen und kaufmännischen Bereich und vermitteln Jobs in Vollzeit und Teilzeit für: CNC Dreher, CNC Fräser, Maler, Lackierer, Tischler +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher (m/w/d) in Kissing merken
CNC-Dreher (m/w/d) in Kissing

Allpersona GmbH - Augsburg | 86438 Kissing

Wir suchen einen CNC Dreher (m/w/d) in Kissing für unseren namhaften Kunden. Als Personaldienstleister vermitteln wir Jobs in Vollzeit und Teilzeit, unter anderem für CNC Dreher, CNC Fräser, Maler und Produktionsmitarbeiter. Zu den Aufgaben gehört das eigenständige Bearbeiten von Drehteilen, das Fertigen nach Zeichnung und Arbeitsplan sowie die Auswahl und der Einsatz von Werkzeugen und Vorrichtungen. Zudem ist das Vermessen und Kontrollieren der gefertigten Teile Teil des Jobs. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung, mehrjährige Praxis in der Programmierung, Bedienung und Rüstung von CNC Drehmaschinen sowie Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in München

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in München

Beruf CNC Facharbeiter in München

CNC-Facharbeit in München – Zwischen Präzision, Technik und kulturellem Stolpersteinchen

CNC – diese drei Buchstaben, für Außenstehende klingt das schnell nach Technikbude und Spänegeruch. Für uns Facharbeiter:innen steckt weit mehr dahinter, zumal in einer Stadt wie München, in der Hightech-Fertigungsbetriebe in den Randlagen wie Pilze aus dem Boden schießen. Zu Recht fragt man sich: Lohnt sich der Einstieg? Oder bleibt das am Ende ein Job, bei dem der Mensch zum verlängerten Arm der Maschine verkommt? Etwas Saloppheit vorweg: Ganz so mechanisch ist es dann doch nicht. Wer sich den „Münchner Maschinenraum“ einmal aus der Nähe angeschaut hat, weiß, dass Präzision hier Hand in Hand mit technischem Spürsinn und einem ordentlichen Schuss Alltagskreativität gehen muss.


Arbeitsalltag am lebendigen Puls der Werkhalle

Was viele unterschätzen: CNC heißt keineswegs „drücken und Kaffee trinken“. Die Tage sind gefüllt mit Tüfteln, Nachjustieren, Qualitätskontrollen – und, ja, gelegentlichen Flüchen, wenn die Z-Achse mal wieder unerklärliche Zicken macht. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber genau das macht den Reiz aus. Wer aus der Ausbildung kommt, wundert sich anfangs, wie komplex ein „fertig programmierter“ Auftrag im echten Betrieb plötzlich werden kann; die vier Schaubilder im Lehrbuch sind im Münchner Alltag schnell Geschichte. Stattdessen geht es in den Werkhallen um kurze Entscheidungen, ums genaue Hinsehen, Fingerspitzengefühl – und einen gewissen Ehrgeiz, es besser zu machen als gestern.


Marktdruck, Verdienst und der hartnäckige Geruch der Zahnpastatube

Jetzt kommen die heiklen Fragen: Was kann man verdienen? Die Bandbreite ist breiter als der Englische Garten lang – kaum zu glauben, aber wahr. Typische Einstiegsgehälter bewegen sich zwischen 2.600 € und 3.000 €, abhängig davon, welche Branche und welcher Betrieb den Zuschlag gibt. Wer einige Jahre Erfahrung sammelt, darf durchaus mit 3.200 € bis 3.600 € kalkulieren, in einzelnen Unternehmen wird sogar darüber gemunkelt (wobei solche Zahlen gerne handgeschriebene Legenden aus der Pausenecke sind). Klar, die Inflation nagt, die Lebenshaltungskosten in München sowieso, aber: Die Industrie weiß um ihren Fachkräftemangel. Wer flexibel ist und sich nicht scheut, auch an modernen Mehr-Achs-Maschinen zu arbeiten, bringt sich meist in eine ziemlich ordentliche Ausgangsposition. Und trotzdem – man muss ehrlich sein: Der Job verlangt heraus, nicht nur körperlich, sondern mitunter auch bei der Arbeitszeit.


Dynamik durch Wandel: Technik, Weiterbildung – und ein bisschen Münchner Grant

Hier im Süden schlägt das Herz der Fertigungsbranche schneller – aber nicht immer gleichförmig. Der technologische Schub der letzten Jahre (Digitalisierung, Automatisierung, Robotik) hat die Arbeit in den Werkhallen zwar effizienter, aber auch anspruchsvoller gemacht. Permanent Neues lernen, Bedienoberflächen wechseln, Fehlerdiagnosen an smarter, aber manchmal auch störrischer Steuerungselektronik – willkommen im echten Leben! Wer sich weiterbildet, wird belohnt: Lehrgänge zur CAM-Programmierung oder Qualitätssicherung eröffnen Aufstiegschancen – wenn auch selten geradlinig. Was viele zu spät merken: Es ist die Mischung aus praktischem Können, Mut zu neuen Softwarelösungen und dem kleinen Münchner Grant, die hier weiterhilft. Ich habe erlebt, wie ein Altmeister auf Schwäbisch den Roboter kurierte, den Ingenieur aus dem Norden dabei recht alt aussehen ließ … Schmunzeln erlaubt.


Nischen, Stolperfallen und lichte Momente

Noch so ein Punkt – und der schmerzt manchmal: Der Münchner Arbeitsmarkt verlangt Flexibilität. Heute Präzisionsfertigung für die Luftfahrt, morgen Sonderteile für den Mittelstand. Die Branchenvielfalt sorgt für Chancen, keine Frage, aber auch für ständigen Fokus auf Aktualisierung. Je nach Betrieb kann es passieren, dass schon im zweiten Vierteljahr neue Maschinen und veränderte Werkstoffpaletten Einzug halten – „lebenslanges Lernen“ bekommt hier einen eigenen Anstrich. Wer den Sprung wagt, darf mit lichten Momenten rechnen: Am Ende eines wilden Tages zu sehen, wie der eigene Prototyp tatsächlich passt – das ist eben kein Routine-Erlebnis. Oder? Vielleicht bin ich da zu emotional, aber ein kleines Lächeln unter dem Gehörschutz ist manchmal mehr wert als jede Schichtzulage.


Resümee ohne Hochglanzpolitur

Der Beruf als CNC-Facharbeiter in München ist kein Wellnessprogramm, aber auch kein metaphorischer Schraubstock. Technik, Tempo und ein gutes Team: Das sind die wahren Antriebskräfte. Wer ein Händchen für Details, Lust auf Weiterentwicklung und gelegentlich einen trockenen Spruch hat, findet hier nicht selten seinen Platz – auch, wenn der Weg dorthin manchmal ein wenig staubig und voller kleiner Münchner Eigenheiten ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.