50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

24 CNC Facharbeiter Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschineneinrichter Drehtechnik (m/w/d) merken
Maschineneinrichter Drehtechnik (m/w/d)

HEADFOUND GmbH | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Fachrichtung Automatendrehtechnik) oder Berufserfahrung als: CNC-Dreher / CNC-Fachkraft (m/w/d); Facharbeiter Zerspanungstechnik – Drehautomat (m/w/d); Maschineneinrichter Drehtechnik +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Global Mobility Compliance (m/w/d) merken
Specialist Global Mobility Compliance (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 40878 Ratingen

Zu den Geschäftsbereichen in Deutschland gehören Automotive, Industrial Automation, Living Environment Systems, CNC, Mechatronics Machinery, Semiconductor, Transportation Systems und High Precision Positioning Systems. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fachkraft (m/w/d) merken
CNC Fachkraft (m/w/d)

Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine CNC Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, die unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen das Rundschleifen nach Zeichnung auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen sowie das Galvanisieren von Bauteilen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich mit und sind ein Profi im Zeichnungen lesen. Zudem bringen Sie handwerkliches Geschick mit und arbeiten gerne im Team. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem engagierten Team und regelmäßigen Betriebsfeiern! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) CNC-Bohren & -Fräsen - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) CNC-Bohren & -Fräsen - NEU!

E&K Leiterplatten GmbH | 52525 Heinsberg

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) mit Ausbildung als Schlosser oder Feinwerkmechaniker zur Verstärkung unseres Teams in der CNC-Bearbeitung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung von CNC-gesteuerten Bohr- und Fräsmaschinen sowie Rüst- und Einstellarbeiten. Zu den Anforderungen gehört ein sicheres Verständnis technischer Zeichnungen und eine präzise, selbstständige Arbeitsweise. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit CNC-Technologien mit und sind bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und eine gründliche Einarbeitung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

CyTec Zylindertechnik GmbH | 52428 Jülich

Du fertigst Präzisionsbauteile aus Metall, dabei arbeitest Du nicht nur mit manuellen Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen, sondern auch mit CNC-Werkzeugmaschinen (elektronische Steuerung). +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik | Ausbildung 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu Deinen Aufgaben gehören. ANFORDERUNGSPROFIL. Haupt- oder Realschulabschluss. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Everllence SE | 46045 Oberhausen

Durchlauf verschiedener Fachabteilungen: Fertigung von Bauteilen mittels Zerspanungsverfahren wie Drehen oder Fräsen und das Arbeiten mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen sowie die Qualitätskontrolle. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Feinwerkmechaniker*in - Feinmechanik merken
Auszubildende*r Feinwerkmechaniker*in - Feinmechanik

Universität zu Köln | 50667 Köln

Du bearbeitest verschiedene Metalle und Kunststoffe zu elektromechanischen und elektronischen Bauteilen sowie optischen Geräten und Systemen. du montierst und reparierst Fein- und Laborgeräte. du installierst und kontrollierst Steuer-, Regel- und Messeeinrichtungen +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf CNC Facharbeiter in Mönchengladbach

Zwischen Späne und Präzision – was CNC-Facharbeiter in Mönchengladbach wirklich bewegt

Der Geruch von frischem Metall in der Luft, das leise Piepen einer Fräse im Hintergrund – und dann dieser Moment, wenn ein sauber gefertigtes Werkstück aus der Maschine fällt. Für manche ist das Alltag. Für mich war es damals echter Nervenkitzel. Ohne Umschweife: Wer in Mönchengladbach mit CNC-Maschinen arbeitet, weiß um die Mischung aus Verantwortung, Technikfrust und – wer hätte das gedacht – einer fast meditativen Faszination, wenn Maschinen und Mensch im Takt arbeiten.


Technik à la Niederrhein: Zwischen Hightech und Handwerk

Natürlich. Auf den ersten Blick klingt CNC wie ein bloßes Zahlenspiel: Koordinaten eintippen, Knöpfchen drücken, abwarten. Aber das ist Unsinn. Die Bandbreite – auch in den mittelständischen Betrieben Mönchengladbachs – reicht vom klassischen Drehen und Fräsen über komplexe Fünf-Achs-Bearbeitungszentren bis hin zu Laserschneideanlagen, die sich anhören wie ein satter Sommerregen auf Blechdach. Wer hier antritt, jongliert mit Code, Messschieber und – ja, mit kniffligen Problemen. Immer mal ein Werkzeugbruch, ein kleiner Messfehler. Ab und an auch ein schiefes Gelächter in der Pause, wenn das Messprotokoll sich wieder an einer Toleranzgrenze verheddert. Und was viele nicht wissen: Bei all der Automatisierung kommt’s am Ende doch wieder auf die Erfahrung und Intuition des Menschen an – ein sauber eingestellter Nullpunkt, das Gespür für Material und, manchmal, schlicht Geduld.


Wirtschaftlicher Wind aus West: Chancen und kleine Stolpersteine

Wer sich fragt, wie robust die Branche in Mönchengladbach wirklich ist – tja, da sieht’s besser aus, als so mancher denkt. Maschinenbau, Zulieferer fürs Automobilwesen, sogar ein paar feingliedrige Medizintechnik-Schmieden: Das alles findet sich in Reichweite. Klar, die Nachfrage schwankt mal mit dem Weltmarkt. Aber: Chancen entstehen oft abseits der ausgetretenen Autobahnen. Betriebe geben Berufseinsteigern durchaus eine Chance, wenn Interesse und Lernfähigkeit stimmen – so meine Beobachtung aus Gesprächen und eigener Erfahrung. Für Umsteiger aus verwandten Berufen? Nicht ganz ohne, aber bei fundierten praktischen Kenntnissen auch kein Ding der Unmöglichkeit.

Das Thema Geld? Interessiert nicht wenige – verständlich. Einstiegsgehälter bewegen sich in Mönchengladbach meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung auf Mehr-Achs- oder Sondermaschinen rücken 3.100 € bis 3.600 € in den Bereich des Realistischen. Dennoch: Wer in den nächsten Jahren nicht bereit ist, sich immer mal wieder mit neuen Maschinen, Steuerungen oder Werkstoffen auseinanderzusetzen, der wird sich schwertun. Bleibt man stur im alten Trott, kommt es schnell zum Stillstand. Das gilt übrigens für beide Seiten – Unternehmen wie Beschäftigte.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Wer von CNC hört, hört oft auch – Weiterbildung. Nicht zum Fenster hinaus, sondern mitten ins Geschehen hier vor Ort. Mönchengladbach hat sich zum Glück ein paar recht bodenständige, aber gut vernetzte Bildungsstätten erhalten, die Kurse anbieten. Dass da nicht alles federleicht vom Himmel fällt, ist klar. Abendschule, Wochenendmodul, innerbetriebliche Schulung – mal ehrlich, Motivation ist gefragt. Aber: Die Trends zeigen, spätestens alle paar Jahre tut sich beim Thema Steuerung oder Schnitttechnik wieder was Entscheidendes. Wer da auf dem Stand der alten Fanuc-Steuerung bleibt, verpasst schnell den Anschluss an Siemens, Heidenhain und Konsorten. Oder an den neuen Kollegen, der mit digitaler Simulation jongliert wie sonst andere mit Kaffeelöffeln.


Mein Zwischenfazit – Überall Maschinen, aber am Ende zählt der Mensch

Fast könnte man meinen, in Mönchengladbach werde Metall bearbeitet, solange irgendwo Strom fließt. Doch was viel zu oft vergessen wird: Eine CNC-Maschine bleibt nur solange Zentrum der Produktion, wie sie auch von Menschen verstanden, gepflegt und im Zweifel ausgetrickst wird. Ein Job für Einzelkämpfer? Ganz und gar nicht. Es geht um kollegiales Frotzeln beim Rüsten, das Schulterklopfen nach der Null-Fehler-Schicht – und manchmal um’s stille Hadern, wenn wieder mal eine Serienfertigung knirscht.

Fazit? Vielleicht so: Wer Technik nicht nur akzeptiert, sondern Lust hat, sie mit Kopf, Hand und Herz zu lenken, der findet in und um Mönchengladbach eine überraschend solide Bühne. Keine Wunder, keine Schnörkel, aber – das meine ich ernst – ehrliche Arbeit mit Entwicklungsspielraum. Auch wenn’s zwischendurch zum Haareraufen ist. Nur: Wer braucht schon glattgebügelte Tage? Schließlich ist der Beruf kein Spaziergang durch den Nordpark, sondern eher eine Mischung aus Kraftakt, Konzentration und leiser Zufriedenheit. Und wenn am Ende des Tages ein Werkstück exakt ins Maß läuft – ja, dann weiß man wieder, warum man diesen Job macht.