100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Krefeld Jobs und Stellenangebote

33 CNC Facharbeiter Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC-Dreher / CNC-Fachkraft (m/w/d) merken
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen merken
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen

Eickelmann Personalmanagement GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen engagierten CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Essen, der unsere Fertigung im Bereich Fräs- und Drehtechnik bereichert. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Bedienen und Rüsten von CNC-Maschinen sowie das eigenständige Bearbeiten von Werkstücken nach Zeichnung. Eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise ist für uns ebenso wichtig wie Teamfähigkeit. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit CNC-Technik mit. Zudem sind gute Programmierkenntnisse von Vorteil. Wenn Sie unsere Fertigungsprozesse optimieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Analysieren und Beseitigen von Störungen an Betriebsmitteln, schwerpunktmäßig an Produktionsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen mit mechatronischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten; Durchführen von hochwertigen Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fachkraft (m/w/d) merken
CNC Fachkraft (m/w/d)

Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine CNC Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, die unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen das Rundschleifen nach Zeichnung auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen sowie das Galvanisieren von Bauteilen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich mit und sind ein Profi im Zeichnungen lesen. Zudem bringen Sie handwerkliches Geschick mit und arbeiten gerne im Team. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem engagierten Team und regelmäßigen Betriebsfeiern! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für die Prozessentwicklung merken
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für die Prozessentwicklung

Innolite GmbH | 52062 Aachen

Ausbildung zum Zerspanungs-/Industrie-/Feinwerkmechaniker, optional mit Weiterbildung zum Techniker; Erfahrung mit CNC-Bearbeitungsmaschinen, vorzugsweise Drehprozesse; Hohes Maß an Eigeninitiative; Lust, Problemen auf den Grund zu gehen und pragmatische +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker (m/w/d) – Fachrichtung Betriebstechnik merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Anschließend prüfst du die bearbeiteten Teile auf Maßhaltigkeit und gute Qualität, und sollte es Störungen geben, musst du sie erkennen und beseitigen. Zur Maschinenpflege gehören die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Was erwarten wir? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik merken
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik

Wirtgen GmbH | 53578 Windhagen

Die nachstehenden Bereiche sollen einen beispielhaften Überblick über die Abwechslung dieses Ausbildungsberufes verschaffen: Ausbildungswerkstatt: Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC gesteuerten Maschinen; Endmontage: Zusammenbauen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal

Das Basiswissen über die CNC-Technik (Computergesteuerte Maschinen). Die Wärmebehandlungsverfahren und die Werkstoffprüfung. Die Instandsetzung von Werkzeugen mit Funktionsprüfung etc. Schulische Ausbildung: Berufsschule in Blockform in Köln. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik merken
(Industrie-) Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Analysieren und Beseitigen von Störungen an Betriebsmitteln, schwerpunktmäßig an Produktionsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen mit mechatronischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten; Durchführen von hochwertigen Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf CNC Facharbeiter in Krefeld

CNC-Facharbeit in Krefeld – Ein Beruf am Puls der regionalen Industrie

Wer an Krefeld denkt, hat oft den Klang der Maschinen in den Ohren – dieses unterschwellige Rattern, das von den Produktionshallen am Stadtrand in die Stadt schwappt. Für mich hat es immer eine gewisse Faszination gehabt: Technik, Handwerk, Präzision. Und mittendrin der CNC-Facharbeiter, diese unspektakuläre, aber unverzichtbare Figur, die das Innenleben der modernen Industrie am Laufen hält. Wer neu einsteigt, vielleicht gerade aus der Ausbildung kommt oder mit einem Seitenblick aus einem anderen Betrieb nach Krefeld wechselt, steht vor so mancher Frage: Was erwartet mich hier eigentlich? Ist das wirklich der Beruf, der zu mir passt – auch in zehn Jahren noch? Oder wird irgendwann der nächste Automatisierungsschub alles auf den Kopf stellen?


Zwischen Stahl und Steuerung – Was CNC-Facharbeit hier greifbar macht

CNC – diese drei Buchstaben, jeder hat sie schon mal irgendwo gelesen. Dahinter verbirgt sich keine Magie, aber eine Kunst für sich: Fräsen, Drehen, Bohren, meistens an modernen Maschinen, immer öfter gleich an mehreren parallel. In der Praxis ist das alles andere als „Knopfdrücken“. Ich würde eher sagen: Die klugen Hände und der wache Kopf sind die Werkzeuge, die zählen. Gerade in Krefeld, wo Metallverarbeitung, Maschinenbau und Zulieferbetriebe fast schon zum Stadtbild gehören, sind CNC-Fachkräfte das Rückgrat vieler Fertigungsprozesse.

Doch der Alltag kann trügerisch monoton wirken: Programmabläufe kontrollieren, Werkstücke ausmessen, Material in den richtigen Spannstock klemmen – und das Ganze mit einer Genauigkeit, bei der ein Millimeter schon als Katastrophe gilt. Wer dabei nur blind abarbeitet, verhaspelt sich am eigenen Material. Was viele unterschätzen: Ein routinierter CNC-Facharbeiter ist längst so etwas wie eine Mischung aus Troubleshooter und Bediener, manchmal auch Improvisationskünstler, wenn etwas plötzlich nicht nach Lehrbuch läuft.


Markt und Maschinen – Chancen und Herausforderungen am Niederrhein

Jetzt bleiben wir mal ehrlich: Krefeld kann man nicht mit Stuttgart oder München vergleichen. Aber vergessen sollte man die Stadt in Sachen Industrie auch nicht! Seit ein paar Jahren ziehen hier neue Zulieferbetriebe für die Fahrzeugindustrie an, Edelstahl bleibt eine feste Größe, und die Nachfrage nach Frästechnikern und Drehern klettert seit Corona wieder spürbar. Der Arbeitsmarkt ist zuletzt erstaunlich stabil geblieben – mir begegnen immer wieder stories von kleineren Betrieben, die dringend Leute suchen, weil der Nachwuchs schwächelt und die Babyboomer jetzt in die Rente rauschen. Da klopfen auch Quereinsteiger oder Leute mit einem „abgebrochenen Industriemechaniker“ an – und werden, so man sich persönlich verkauft, erstaunlich schnell genommen.

Die Schattenseite: Wer sich mit den neuen digitalen Steuerungen nicht anfreunden mag, bleibt irgendwann auf der Strecke. Industrie 4.0 – ich weiß, der Begriff klingt schon wieder wie eine Tagung der Bundeswirtschaftsförderung – sorgt in echten Krefelder Werkhallen für eine Mischung aus Respekt und pragmatischer Neugier. Aber seien wir ehrlich: Ohne Bereitschaft zur Weiterbildung, zum Beispiel beim 5-Achs-Fräsen oder CAD-CAM-Programmierung, hängt man mittelfristig ein bisschen in der Blechlawine hinten dran.


Gehalt, Perspektiven – und das Krefelder Gefühl vom „Anpacken“

Einer muss es ja aussprechen: Reich wird man auf der CNC nicht – aber am Hungertuch nagt hier auch niemand. Einstiegsgehälter bewegen sich im Raum Krefeld zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung, Schichtzulagen und Zusatzqualifikationen (ja, das lohnt sich!) landen erfahrene Leute durchaus im Bereich von 3.100 € bis 3.700 €. Das ist im Vergleich zu den Metropolregionen in Ordnung – und ehrlich gesagt: Die Lebenshaltungskosten in Krefeld sind gnädiger als in Düsseldorf. Klar, wenn die Nachtschicht drückt oder Überstunden mal wieder zu viel werden, fragt man sich: „War das jetzt alles wert?“ Trotzdem gewinnt man mit der Zeit ein Gefühl von Stolz – und vielleicht eine gewisse Gelassenheit.

Was ich immer wieder erlebe: Die besten Facharbeiter sind selten die Lautsprecher, sondern die, die still im Hintergrund Probleme lösen. Dieses „Krefelder Anpacken“, manchmal ein bisschen rau, aber fast immer herzlich in der Zusammenarbeit. Wer flexibel ist, technikneugierig bleibt und selbst nach Jahren nicht die Lust am Lernen verliert, findet in der Region meistens seinen Platz.


Fazit? Es bleibt spannend – und bodenständig

Wenn jemand fragt, ob sich der Einstieg als CNC-Facharbeiter in Krefeld lohnt: Aus meiner Sicht ja, aber nur, wenn man bereit ist, anzupacken, mitzudenken und auch mal Neues zu wagen. Kein leichtes Pflaster – aber selten langweilig. Und immerhin: Die Maschinen laufen weiter. Schon das ist in diesen Zeiten eine Qualität, auf die man bauen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.