50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

41 CNC Facharbeiter Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker (m/w/d) in Schömberg merken
Messtechniker (m/w/d) in Schömberg

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 75328 Schömberg

Deine Aufgaben: Programmierung einer 3-D-CNC-Messmaschine (Zeiss Eclipse, Software Calypso), auch an einem Off-Line-Programmierplatz und deren Bedienung; Unterstützung und Durchführung bei Bemusterungen; Unterstützung anderer Fachbereiche bei der Interpretation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Fachkraft CNC-Laserbearbeitung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Fachkraft CNC-Laserbearbeitung (m/w/d)

ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH | Königsbach-Stein

Werde Teil der ZECHA-Familie als Zerspanungsmechaniker oder Fachkraft für CNC-Laserbearbeitung (m/w/d). In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bieten wir erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internes Traineeprogramm, das Dich in der Lasertechnik schult. Deine Aufgaben umfassen das Anfertigen von Präzisionswerkzeugen mit modernster Femto-Lasertechnologie sowie die Programmierung und Bedienung von CNC-Laserbearbeitungszentren. Idealerweise hast Du eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker abgeschlossen und bringst erste Berufserfahrung mit. Bei uns erwartet Dich ein strukturiertes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung. Genieße zudem überdurchschnittliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

JUNG WERKZEUGBAU GMBH | 76470 Ötigheim

Solid CAM); Ausgeprägtes Verständnis für technische Zeichnungen und Geometrien sowie präzises Arbeiten; Hohes Qualitätsbewusstsein, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen / Fräsen merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehen / Fräsen

Ivan und Oto Milovac Maschinenbau GmbH | 76133 Karlsruhe

Selbstverständlich sind wir nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert: Selbständiges Bedienen moderner CNC-Fräs und CNC- Drehmaschinen in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung; Programmieren, Anpassen und Optimieren von CNC- Programmen zur effizienten +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Schleifen (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Schleifen (m/w/d)

ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH | Königsbach-Stein

Wir sind interessiert an begeisterungsfähigen neuen Mitarbeitenden, die unbekannte Aufgabenbereiche als Entwicklungschance sehen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Eigenständiges Programmieren und Bedienen von verschiedenen CNC-Maschinen. Das Programmieren erfolgt sowohl direkt an der Maschine als auch über CAD/CAM-Programme am PC. Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik - Standort Bühl merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl merken
Ausbildung 2026 Industrieelektriker/in (m/w/d) - Standort Bühl

dormakaba Deutschland GmbH | Bühl (Baden)

Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten. Teamorientiertes Arbeiten und Kooperation mit vor- und nachgelagerten Bereichen. Unterschiedlichste Einsatzorte am Standort. Erfahrung, die zählt: Ihre Fähigkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf CNC Facharbeiter in Karlsruhe

Vom Maschinenraum ins Herz der Industrie: CNC-Facharbeit in Karlsruhe – Ein Standortgespräch

Wer im Braukessel der badischen Wirtschaft rühren will, landet irgendwann unweigerlich bei den CNC-Facharbeitern – jenen Leuten, die Metallstücke ins rechte Maß bringen, und nicht selten auch mal Nervenflattern bekommen, wenn eine 120.000-€-Fräsmaschine zickt. Karlsruhe, das weiß man, hat ein Faible für Technik. Aber wie lebt es sich als CNC-Fachkraft in dieser Stadt? Zwischen Rhein, Fächerstadt und Industrieglanz?


Fangen wir bei den Basics an: Die Arbeit an CNC-gesteuerten Maschinen ist, trotz aller Digitalisierungsschübe, noch immer nichts für Leute, die lieber im Büro ihre Krawatte straff ziehen. Spätestens, wenn das Kühlmittel in die Ärmel läuft, trennt sich die Spreu vom Weizen. Faszination Werkzeugbau, Präzision bis auf den Mikrometer – so wirbt man in den Broschüren. Tatsächlich verlangt der Job viel mehr: technisches Verständnis, Liebe zur Physik, aber eben auch zupackende Hände und eine gewisse Leidensfähigkeit im Schichtsystem.


Interessant ist, wie sich in Karlsruhe die Perspektiven verschoben haben. Früher reichte es, wenn man durchschnaufte, in den Blaumann schlüpfte und sich in die Maschine reinfuchste. Heute? Digitalisierung, vernetzte Fertigung und das berühmte „Industrie 4.0“ lassen grüßen. Nicht jeder CNC-Arbeiter wird gleich Software-Guru – das erwartet auch niemand. Aber mitstehen und staunen reicht nicht mehr. Wer nicht wenigstens ein Grundinteresse an Programmierungen (ja, das berühmte G-Code-Gefummel...) und Qualitätsmanagement mitbringt, kommt zäh voran. Und dann steht man da – Fließband war gestern, heute gilt: Mitdenken, Fehler erkennen, weiterentwickeln.


Überhaupt verdient das Wort „Arbeitsmarkt“ hier einen eigenen Seitenhieb. Es gibt in Karlsruhe keine Schwemme an CNC-Fachkräften, eher einen fortwährenden Sog: Firmen in Durlach, Ettlingen, Rheinstetten und drumherum reißen sich um Leute, die Maschinen nicht nur anwerfen, sondern auch bei hektischem Serienlauf einen kühlen Kopf bewahren. Manch ein Arbeitgeber lockt mit kostenlosen Heißgetränken oder dem obligatorischen Jobrad – schön, aber letzten Endes zählt, was auf dem Gehaltszettel steht. Je nach Erfahrung, Betriebsgröße und Branchenzuordnung pendeln die Einstiegsgehälter häufig zwischen 2.800 € und 3.100 €. Wer Zusatzqualifikationen hat oder auf den berühmten „Zweiten Bildungsweg“ setzt, schafft über die Jahre auch mal 3.400 € oder mehr – So schlecht ist das (auch im bundesweiten Vergleich) nicht, zumal etliche Betriebe Zulagen oder Schichtprämien draufschlagen. Luxusvilla im Musikerviertel? Die bleibt selten ein Thema, aber unterm Mittelstrahl landet man selten.


Was unterschätzt wird: Die Arbeitsbedingungen. Wer Wechselabsichten hegt, fragt sich, mit welchen Herausforderungen er rechnet – und ob die Erzählungen von Fließbandhölle oder extremer Akkordhetze noch stimmen. Tatsächlich hat der technische Fortschritt das Klima verbessert. Automatisierte Prozesse, neueste Steuerungstechnik und ein Hang zu ergonomischeren Arbeitsplätzen machen das Dasein an der Maschine erträglicher. Aber: Die Fehlerquellen haben sich verlagert, das Verantwortungsgefühl wächst. Niemand kann mehr lapidar sagen: „Hab ich nicht gesehen.“ Die Null-Fehler-Doktrin lebt – und damit auch der stille Druck.


Wer sich weiterentwickeln will, findet in Karlsruhe ein breites Spektrum: Von berufsbegleitenden Lehrgängen an der gewerblichen Schule bis zum Zertifikatskurs für neue Steuerungssysteme ist alles dabei. Das klingt jetzt wieder wie aus der Imagebroschüre geklaut – aber tatsächlich nutzen viele Kollegen solche Programme, um sich aus der berüchtigten Routine zu befreien. Denn mal ehrlich: Wen die immer gleichen Bearbeitungsprozesse langweilen, der sieht irgendwann mehr Ölstand als Horizont. Flexibilität, Neugier und ab und zu der Mut für einen „Sprung ins kalte Wasser“ machen auch jenseits der Lehrjahre Sinn.


Alles in allem? CNC-Facharbeit in Karlsruhe ist ein Beruf mit Eigensinn – bodenständiger als die meisten Hightech-Jobs, aber anspruchsvoller, als viele glauben. Nicht für Träumer, sondern für Macher – und eben für Leute, die zwischendurch auch mal schimpfen dürfen, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Oder wie ein alter Kollege mal sagte: „Hier wird aus Eisen Charakter.“ Dem ist schwer zu widersprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.