50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Köln Jobs und Stellenangebote

33 CNC Facharbeiter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du hast Spaß am handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall? Du arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu Deinen Aufgaben gehören. ANFORDERUNGSPROFIL. Haupt- oder Realschulabschluss. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

CyTec Zylindertechnik GmbH | 52428 Jülich

Du fertigst Präzisionsbauteile aus Metall, dabei arbeitest Du nicht nur mit manuellen Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen, sondern auch mit CNC-Werkzeugmaschinen (elektronische Steuerung). +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

BKS GmbH | 42551 Velbert

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du Produkte präzise zu fertigen und mit modernen CNC-Maschinen zu arbeiten. Wir bilden jedes Jahr unterschiedliche Ausbildungsberufe aus. +
Corporate Benefit BKS GmbH | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

HOMA Pumpenfabrik GmbH | Neunkirchen-Seelscheid

CNC-Experte: An unseren modernen CNC-Maschinen setzt Du technische Zeichnungen in die Realität um. Pumpenbauer: Als Spezialist für die Fertigung stellst Du unsere Pumpen her. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit HOMA Pumpenfabrik GmbH | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik merken
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Karl Diederichs GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Wir wünschen uns von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker mit Berufserfahrung an CNC-Drehmaschinen; Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen; Selbstständiges Arbeiten mit Programmierkenntnissen auf der Siemens-Steuerung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Köln

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf CNC Facharbeiter in Köln

Nüchterne Präzision trifft rheinische Eigenwilligkeit: CNC-Facharbeiter in Köln

Köln – eine Stadt, die sich gern als tolerant und kreativ preist. Aber hinter den Fassaden aus Altbau und Kölsch verbirgt sich noch ein anderer Pulsschlag: Die industrielle Fertigung, oft unterschätzt, manchmal sogar belächelt. Dabei sind CNC-Facharbeiter in Köln keineswegs Relikte einer grauen Vorzeit. Im Gegenteil – sie stecken mittendrin in der Metamorphose der lokalen Produktion. Denn gerade hier, zwischen feinmechanischen Traditionsbetrieben in Ehrenfeld und Hightech-Werkhallen am Rande von Ossendorf, entscheidet handfeste Präzision darüber, ob eine Idee je zur Wirklichkeit wird – oder eben nicht.


Braucht man in Köln CNC-Fachkräfte? Von wegen aus der Mode geraten.

Man könnte meinen, in einer Stadt voller Kreativagenturen und Start-ups hätten es CNC-Facharbeiter schwer. Falsch gedacht. Die rheinische Industrie ist zäh: Maschinenbau, Automobilzulieferer, Medizintechnik – sie alle ringen um Leute, die ihre CNC-Maschinen nicht nur bedienen, sondern verstehen wie ein Musiker sein Instrument. Junge Leute fragen mich oft: „Ist das nicht eintönig, tagelang an Metall zu feilen?“ Meine ehrliche Antwort: Wer nur Knöpfedrücken sucht, hat sich geirrt. Heute heißt CNC: digitale Steuerungsdaten, Prozessdenken, gelegentliche Improvisation, wenn die Software auf einmal wieder nicht das macht, was sie soll. Das ist keine Magie, aber auch kein Routinejob. Vielleicht liegt genau darin der Reiz.


Berufseinsteiger und Quereinsteiger: Zwischen Theorie und Späne

Es gibt diesen Endorphin-Moment, wenn das Werkstück nach dem ersten Durchlauf fast genau die Maße hat, die es laut Zeichnung haben soll – das kennen die wenigsten aus dem Büroalltag. Klar, für Berufseinsteiger mit frischer Ausbildung ist die Theorie oft noch präsenter als der Maschinenlärm. Aber gerade in Köln gibt’s – man glaubt es kaum – auch Umschüler aus ganz anderen Ecken. Manche haben davor im Einzelhandel oder Bau gearbeitet. Ich habe Kollegen erlebt, die erst mit Mitte 30 herausfinden: Das Summen der Fräse gefällt ihnen besser als jeder Kundentermin. Und wer es ein paar Monate aushält, entdeckt, dass die Basisschicht an Technikverständnis gar nicht so entscheidend ist, wie ein gesundes Maß an Neugier und praktischem Ehrgeiz.


Typischer Alltag? Schön wär’s – was heißt hier Routine?

Manchmal fragt man sich: Gibt es hier eigentlich überhaupt noch „den typischen Tag“? Wer morgens einen Plan hat, hängt nachmittags oft schon ganz woanders – weil Material fehlt, die CNC-Steuerung auf Griechisch umgestellt ist oder Aufträge plötzlich umgeplant werden. In Kölner Betrieben ist Improvisation schon immer mitgedacht. Ich habe gelernt: Neben Programmierung und Messen ist es oft das Zwischenmenschliche – das flotte Anpacken, wenn es hakt. Und trotzdem, spätestens wenn’s brummt (Maschine, nicht Kölsch), spürt man diese beinahe andächtige Konzentration, die den Beruf ausmacht.


Gehaltsniveau, Weiterbildung und der Kölner Faktor

Jetzt zum delikaten Punkt, den jeder wissen will: Was bringt’s im Portemonnaie? In Köln landet man als Zahlenliebhaber typisch irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €, Tendenz steigend mit Erfahrung, Schichtsystem und Spezialisierung. Ich kenne Leute, die nach wenigen Jahren und Zusatzqualifikation an der 3.600 €-Marke kratzen. Branchen wie Medizintechnik oder Automotive, die hier florieren, locken mit besseren Zulagen – allerdings nicht für die, die Veränderungen meiden. Weiterbildung ist, wie beim Dom, ein Mammutprojekt – bleibt man dran, hat man Chancen: CAD-Schulungen, Automatisierung, 5-Achs-Fräsen, das sind hier keine Fremdwörter. Aber man muss den Finger schon selbst heben, die Initiative kommt selten von allein.


Ausblick mit Augenzwinkern: Der Puls einer unterschätzten Szene

Was viele unterschätzen: CNC-Fachkräfte sind längst mehr als Maschinisten. Sie sind, wenn man so will, stille Pioniere der Kölner Industrie. Natürlich ist nicht alles glänzend – Zeitdruck, Schichtarbeit und gelegentlich ruppiger Umgangston gehören dazu. Aber wer Technik mag, anpacken kann und eine Portion Gelassenheit mitbringt, findet hier mehr als nur einen Job: eine Herausforderung, die nie ganz planbar ist. Und manchmal – nach einem gelungenen Auftrag – genießt man das Kölsch dann besonders. Auch das gehört zur Wahrheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.