50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 CNC Facharbeiter Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende/r Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2026 merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik

Hofmann Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 67547 Worms

Mit der Schleiftechnik sowie Überwachung des Fertigungsprozesses; Eigenständige Überwachung und Optimierung von CNC-Programmen, um Effizienz und Qualität sicherzustellen; Gewährleistung einer regelmäßigen Wartung und Pflege der CNC-Schleifmaschinen, +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung zum Holztechniker (m/w/d) merken
Weiterbildung zum Holztechniker (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | 64720 Michelstadt

Sie arbeiten beispielsweise im Bereich des Innenausbaus, der Möbelfabrikation, des Messebaus, der Bauelemente-Herstellung, der Holzwerkstoff-Herstellung oder auch im Fertighausbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG | 75045 Walzbachtal

Fertigungsprobleme erkennen & lösen: Du arbeitest selbstständig und erkennst frühzeitig mögliche Störungen oder Abweichungen im Prozess. Dabei findest du eigenständig Lösungen, um den Produktionsfluss sicherzustellen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | 74072 Heilbronn

Du bringst Interesse an technischem Arbeiten mit Metall und Kunststoff sowie technisches Geschick mit. NACH DER AUSBILDUNG. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Karl Marbach GmbH & Co. KG | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

MVV Energie AG | 68159 Mannheim

Verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten, auch in der Gruppe. Hohe Lernbereitschaft. Worauf du dich freuen kannst. Vielfalt in der Belegschaft ist uns besonders wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Ausbilder Metall (gewerblich-technisch) w m d merken
Ausbilder Metall (gewerblich-technisch) w m d

SRH | 69168 Wiesloch

Kenntnisse in CNC, bevorzugt Siemens- und Heidenhain-Steuerungen; Kenntnisse in Solid Works, 3D-Druck und Pneumatik von Vorteil; Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen wünschenswert; Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker als Ausbilder Metall / Industrie w m d merken
Industriemechaniker als Ausbilder Metall / Industrie w m d

SRH | 69168 Wiesloch

Kenntnisse in CNC, bevorzugt Siemens- und Heidenhain-Steuerungen; Kenntnisse in Solid Works, 3D-Druck und Pneumatik von Vorteil; Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen wünschenswert; Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAM-Programmierer/Einrichter CNC Fräsen (m/w/d) in Maulbronn merken
CAM-Programmierer/Einrichter CNC Fräsen (m/w/d) in Maulbronn

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 75433 Maulbronn

Werde Teil unseres Teams als CAM-Programmierer/Einrichter für CNC-Fräsen (m/w/d) in Maulbronn! In dieser Vollzeitstelle (35 oder 40 Stunden pro Woche) übernimmst du die Programmierung und das Einrichten von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Bearbeitung an hochwertigen Bearbeitungszentren sowie die Durchführung von Programmoptimierungen zur Effizienzsteigerung. Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker in der Frästechnik und hast Erfahrung in der CAM-Programmierung. Eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf CNC Facharbeiter in Heidelberg

Zwischen Spänen und Präzision: Weshalb CNC-Facharbeit in Heidelberg kein Beruf wie jeder andere ist

Manchmal habe ich das Gefühl, dass über CNC-Facharbeit viel zu trocken gesprochen wird. Immer nur: Zeichnungen umsetzen, Maschinen einrichten, Werkstücke messen. Aber dass hinter all dem mehr steckt – besonders in einer Stadt wie Heidelberg – das fällt gern unter den Tisch. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten von uns nach einigen Jahren das „Kernige“ an der Arbeit fast schon als gegeben hinnehmen. Aber zurück zum Anfang. Für Einsteiger, Umsteiger, alle, die mit dem Gedanken spielen, sich in diesem Metier zu versuchen: Hier liegt nicht nur eine solide handwerkliche Aufgabe, sondern eine echte Schnittstelle aus Material, Mathe und Maschinengeist.


Heidelberg: Vom Wissenschaftsstandort zur Werkbank?

Wer Heidelberg hört, denkt selten an lärmende Fertigungshallen. Eher an Forschung, an Uni, an ein bisschen Altstadtromantik. Aber hinter der malerischen Kulisse stecken hochspezialisierte Unternehmen, viele im High-End-Maschinenbau, Medizintechnik, Automatisierung, die alles andere als folklorehaft sind. CNC-Facharbeiter sitzen dort nicht am Rand, sondern sind häufig das, was die ganze Produktion überhaupt am Laufen hält. Ein Kollege von mir meinte mal, ohne den wirklich guten Facharbeiter bleibt die beste Maschine nur Deko. Da ist was dran, oder? Trotzdem unterschätzen viele, wie sehr in der Region Innovation eben nicht nur eine Sache der Köpfe, sondern auch der Hände bleibt.


Technik, die fordert – und weiterzieht

Woran bemisst sich eigentlich die Qualität in diesem Beruf? Klar, Maßgenauigkeit. Aber Routine reicht nicht. Abends nach der Schicht schwirrt einem oft der Kopf von Millimeter-Akrobatik, neuen Steuerungen, kurzfristigen Umrüstungen. Längst laufen die meisten Maschinen in Heidelberg digital getaktet, mit Echtzeit-Feedback, Kameraüberwachung, hier ein Software-Update, da mal eben ein neuer Werkstoff, der gestern noch kein Thema war. Das heißt: Wer heute einsteigt, wird rasch merken, dass das Lernen nie aufhört. Stillstand ist der wahre Feind, nicht Schmutz oder Fehlerprotokoll. Manche empfinden das als Last – ich eher als Chance, ehrlich gesagt. Wenn jemand fragt, ob Innovation auf dem Shopfloor ihren Platz hat … Ich würde sagen: Unbedingt, aber man muss sie nehmen wollen.


Das Gehalt – solide, aber keine Schlaraffenland-Versprechen

Jetzt mal Tacheles: Was verdient ein CNC-Facharbeiter in Heidelberg? Die Spanne macht vieles aus. Der Einstieg – mit Abschluss, aber noch wenig Erfahrung – liegt meist zwischen 2.800 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Praxis oder Zusatzqualifikation wächst das auf 3.100 € bis 3.600 €. Top-End geht selten über 3.800 €, es sei denn, man bringt Spezialwissen ein, etwa für Fünf-Achs-Bearbeitung oder für medizintechnische Präzisionsteile. Klar, im Vergleich zu anderen Regionen ist Heidelberg eher im Mittelfeld. Miete und Lebenshaltung darf man nicht wegdiskutieren. Das Jammern, das man manchmal in der Pause hört, ist aber selten nur Gehaltsfrage – oft steckt da Frust über zu wenig wahren Entscheidungsspielraum und Standardisierung drin.


Perspektiven: Wo bleibt eigentlich der Nachwuchs?

Was viele unterschätzen: Der Bedarf in der Region steigt, und wirklich viele junge Leute bleiben nach der Ausbildung nicht – entweder zieht’s die einen in die Forschung, die anderen gleich ganz weg aus dem Handwerk. Das spüren auch die Betriebe. Diejenigen aber, die dabeibleiben, können fast damit rechnen, begehrt zu sein. Gerade kleinere Firmen, die in Nischen arbeiten, suchen Leute, die nicht nur abarbeiten, sondern Fehler riechen, bevor sie in den Daten stehen. Auch die Weiterbildungswege sind in Heidelberg dicht gewebt: Wer will, kann Richtung Programmierung aufsteigen, Qualitätssicherung übernehmen, oder mit Zusatzqualifikation als Bindeglied zwischen Fertigung und Entwicklung agieren. Doch aufgepasst: Wer auf einfache Routinen hofft und 08/15-Aufgaben mag, wird hier auf Dauer nicht glücklich.


Fazit? Nein – eher Zwischenstand

Vielleicht fällt es manchen schwer, die eigene Arbeit als Teil einer größeren Entwicklung zu sehen. Doch ohne CNC-Fachleute bleibt keiner dieser schicken Hightech-Bausteine in Heidelberg mehr als ein ambitionierter Plan. Die Arbeit wird digitaler, flexibler, manchmal komplizierter, aber auch relevanter – und zwar messbar, an jedem gefertigten Teil. Wer hier einsteigt, sollte wissen: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und wer etwas für sich – und am besten auch noch für die Region – bewegen will, ist hier alles andere als fehl am Platz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.