100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Hannover Jobs und Stellenangebote

50 CNC Facharbeiter Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

IWN GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Wir sind Experten für die CNC-Fertigung hochpräziser Komponenten für hydraulische und pneumatische Anwendungen. Dank unseres modernen Maschinenparks und gut ausgebildeter Fachkräfte produzieren wir Produkte höchster Qualität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbetechniker - Digitaldruck / Produktion / CorelDRAW / Wartung (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser - Kunststoffbearbeitung / Acryl / Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Frästechnik merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG | 30827 Garbsen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar; Fundierte Erfahrungen im Umgang mit 3- und 5-Achsbearbeitungszentren; Idealerweise Erfahrung mit HAAS-Bearbeitungszentren; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Zeichnungssicheres Arbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Außerdem hast Du bereits eine Ausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf erfolgreich abgeschlossen (Tischler/-in, Holzmechaniker/-in, o. ä.). Und damit nicht genug: Freue Dich über viele Vorteile und Benefits bei nobilia! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI merken
Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Unsere New Automation Technology steht für universelle und branchenunabhängige Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die weltweit in den verschiedensten Anwendungen; von der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine bis zur intelligenten Gebäudeautomation; +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/Holzmechaniker (m/w/d) merken
Maschinenführer/Holzmechaniker (m/w/d)

Held Küchen Möbelfabrik GmbH | 32457 Porta Westfalica

Was erwarten wir: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Leistungsorientiert; Teamfähigkeit; Qualitätsorientiert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik

BANG Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V. | 33161 Hövelhof

Von CNC-gesteuerten Maschinen bis hin zu CAD-Software, die Ausbildung deckt alle wichtigen Bereiche ab, die für die Fertigung und Montage präziser Metallkonstruktionen notwendig sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf CNC Facharbeiter in Hannover

Mitten im Maschinenraum: CNC-Facharbeit in Hannover zwischen Hightech-Frust und Werkbankstolz

Den Geruch von Fräsöl und warmem Metall hat man schnell in der Nase – ihn wieder loszuwerden, dauert oft länger. Was das mit einer Karriere als CNC-Facharbeiter in Hannover zu tun hat? Eine Menge. Dieser Beruf riecht nach Industrie, und wer ihn ausübt, steht selten nur metaphorisch mit beiden Beinen auf dem Werkstattboden. Aber halt: Bevor man sich romantische Vorstellungen von in blauer Arbeitskleidung getauchter Handarbeit macht – die Zeiten, in denen reine Muskelkraft hier das Entscheidende war, sind vorbei. Fräsen, Drehen, Schleifen? Natürlich. Aber – und daran führt kein Weg vorbei – das alles spielt sich längst im Grenzbereich von Software, Präzisionsmechanik und Prozessautomatisierung ab. Was erwartet achtbare Berufseinsteigerinnen oder jene, die vielleicht genug vom alten Trott haben und sich in Hannover umsehen?


CNC-Realität in der Region: Fortschritt heißt nicht automatisch Entspannung

Manchmal schleicht sich der Gedanke ein, technologischer Fortschritt würde das Arbeiten an modernen Werkzeugmaschinen zum Kinderspiel machen. Weit gefehlt. Der Maschinenpark in Hannovers Industrieclustern reicht von dröhnenden Altmeistern der CNC-Technik bis hin zu futuristischen, robotergesteuerten Bearbeitungszentren, die mehr Bildschirme als Bedienknöpfe besitzen. Wer meint, hier reiche ein bisschen Knöpfchendrücken und abwarten, irrt gewaltig. Anpassungsfähigkeit ist gefragt, wenn eine 25 Jahre alte Drehbank plötzlich neben einer brandneuen 5-Achs-Fräse steht – und mal ehrlich: Wer kann schon von sich behaupten, beide auf Anhieb flüssig zu beherrschen?


Ansprüche und Alltag: Zwischen Präzision, Zeitdruck und Unsicherheiten

Jenseits der Technik wartet der ganz normale Wahnsinn – und ja, Präzision auf den zehntel Millimeter ist Pflicht, nicht Kür. Wer nachts schlecht schläft, weil er seine Maßhaltigkeit vergessen hat zu speichern, wird sich anfangs öfter in Gedanken wiederfinden, mit Panikschweiß auf der Stirn. Genauigkeit ist Schicksal, das gehört dazu. Was viele unterschätzen: Der Mensch am Bedienpult ist immer noch das verbindende Element zwischen Rohteil und Endprodukt. Die Verantwortung spürt man, jedes Mal – spätestens dann, wenn der Kunde nachfragt, warum die Bohrung nun einen Hauch zu groß geraten ist…


Hannover: Verlockungen und Haken des Marktes

Der Großraum Hannover, mit seinem automobillastigen Maschinenbau und den zahllosen Zulieferern, lockt mit einem robusten Arbeitsmarkt. Fast könnte man glauben, Fachkräfte hätten hier Narrenfreiheit – doch statt ewiger Arbeitgeberliebe wartet häufig ein munteres Wechselkarussell. Die Gründe? Die Bandbreite reicht von klassischen Schichtmodellen, die einem das Wochenende versauen, bis hin zu neuen Hightech-Produktionshallen, in denen Schichtarbeit durch flexiblere Einsatzzeiten entschärft werden soll (na ja, Theorie und Praxis sind manchmal ziemlich distanziert…). Beim Thema Gehalt? Zwischen 2.800 € und 3.400 € ist im Raum Hannover eine übliche Spanne für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte realistisch – mit der bekannten Variabilität, je nach Spezialisierung, Betrieb, Tarifbindung oder Bereitschaft zu Mehrarbeit. Die Ausreißer nach oben? Gibt’s immer, aber sie sind so selten wie ruhige Nächte im Drei-Schicht-Modell.


Was bleibt: Perspektiven, Weiterentwicklung, Stolperfallen

Die Branche verlangt heute keinen Heldenmut, aber ein bisschen Abenteuerlust schadet nicht. CNC-Facharbeit ist kein angestaubter Männerberuf mehr. Quereinsteiger aus verwandten Gewerken haben realistische Chancen, solange sie sich Software-Updates und Prozessoptimierung nicht verweigern – wortwörtlich, denn wer IT-Berührungsängste hat, steht oft schneller auf dem Abstellgleis, als gewünscht. Die Ausbildungsbetriebe in und um Hannover fügen ihren Lehrplänen zunehmend Themen wie additive Fertigung oder Qualitätssicherung mit digitalem Feindatenmanagement hinzu – das ist nicht nur Mode, sondern Folge des echten Fachkräftemangels im Maschinenbau.


Was bleibt also, nach den ersten Monaten? Ein Gefühl, gebraucht zu werden. Manchmal auch Frust über das nicht enden wollende Piepen der Testmessuhr oder die Unverfrorenheit so mancher Planvorgabe. Aber genau das macht den Job in Hannover spannend: Die Mischung aus handfestem Maschinenlärm, Hightech, menschlichen Stärken und einer Portion Improvisationstalent. Und irgendwie – ganz ehrlich – ist das ein Arbeitsalltag zum Anfassen, mit Ecken, Kanten und Chancen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.