100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Hamm Jobs und Stellenangebote

47 CNC Facharbeiter Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen merken
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen

Eickelmann Personalmanagement GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen engagierten CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Essen, der unsere Fertigung im Bereich Fräs- und Drehtechnik bereichert. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Bedienen und Rüsten von CNC-Maschinen sowie das eigenständige Bearbeiten von Werkstücken nach Zeichnung. Eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise ist für uns ebenso wichtig wie Teamfähigkeit. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit CNC-Technik mit. Zudem sind gute Programmierkenntnisse von Vorteil. Wenn Sie unsere Fertigungsprozesse optimieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Analysieren und Beseitigen von Störungen an Betriebsmitteln, schwerpunktmäßig an Produktionsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen mit mechatronischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten; Durchführen von hochwertigen Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fachkraft (m/w/d) merken
CNC Fachkraft (m/w/d)

Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine CNC Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, die unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen das Rundschleifen nach Zeichnung auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen sowie das Galvanisieren von Bauteilen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich mit und sind ein Profi im Zeichnungen lesen. Zudem bringen Sie handwerkliches Geschick mit und arbeiten gerne im Team. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem engagierten Team und regelmäßigen Betriebsfeiern! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltung Spezialist (w/m/d) merken
Energieelektroniker (m/w/d) – Fachrichtung Betriebstechnik merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Anschließend prüfst du die bearbeiteten Teile auf Maßhaltigkeit und gute Qualität, und sollte es Störungen geben, musst du sie erkennen und beseitigen. Zur Maschinenpflege gehören die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Was erwarten wir? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Außerdem hast Du bereits eine Ausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf erfolgreich abgeschlossen (Tischler/-in, Holzmechaniker/-in, o. ä.). Und damit nicht genug: Freue Dich über viele Vorteile und Benefits bei nobilia! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamm

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf CNC Facharbeiter in Hamm

CNC Facharbeiter in Hamm: Zwischen Präzision, Praxis und Perspektive

Wer als gelernte oder frisch gebackene CNC-Fachkraft in Hamm auf einem Werkstatthocker Platz nimmt, merkt schnell: Hier ist Präzision nicht bloß ein Lehrbuchwort, sondern Überlebensstrategie – und zwar auf Drehbankniveau. Hamm, diese seltsam unterschätzte Grauwetter-Perle zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, bietet für Metallverarbeitung und Maschinenbau mehr, als viele auf dem Schirm haben. Kein Wunder, dass gerade CNC-Facharbeiter hier nicht nur gesucht, sondern gebraucht werden. Das ist kein bloßes Lippenbekenntnis aus dem Personalbüro, sondern spürbar, sobald im Betrieb die Maschine stottert und der Chef plötzlich ganz persönlich vor dem Schaltschrank steht.


Ich erinnere mich noch gut an meinen Berufsstart: Die Nächte davor waren kürzer als die Toleranz auf dem Prüfprotokoll. Viele, die anfangs auf die vermeintlich "langweiligen Automaten" schielen, merken schnell – CNC ist ein Tanz mit Zahlen, Stahl und Nerven. Der Aufgabenmix wechselt ständig. Mal gilt es, ein Bauteil einzurichten – da reichen die alten Tricks aus der Ausbildung oft nicht aus. Dann wieder jongliert man mit Messschieber, Steuerungs-Software und Partnern im Büro. Wer sich in dieses Wirrwarr einfindet, der merkt, dass hier kaum ein Tag nach Lehrbuch abläuft. Trotzdem: Ohne strukturierte Arbeitsweise bleibt man schnell auf der Strecke und findet sich beim Umrüsten endlos im Programmvalidator wieder.


Was viele unterschätzen: Der Fachkräftemangel in Hamm ist nicht bloß eine Schlagzeile für Wirtschaftsjournalisten. Vor Ort bedeutet das konkret, dass sich in manchen Betrieben der Schichtplan spontan mit oder ohne Zettelabstimmung verschiebt. Die kleineren Unternehmen sind dabei oft wendiger, was Arbeitsklima betrifft – aber dennoch wenig flexibel, wenn es um tarifliche Gehälter geht. Auf dem Papier liest sich das Einstiegsgehalt gern mit einer Spanne von 2.800 € bis 3.200 € – und ja, das ist durchaus realistisch für junge CNC-Bediener mit sauberem Abschluss. Wer einige Jahre auf dem Buckel und vielleicht schon mit Siemens- oder Heidenhain-Steuerungen gearbeitet hat, kann auch mal 3.400 € bis 3.700 € verhandeln. Allerdings – und das ist typisch Hamm – gibt es enorme Unterschiede je nach Branche: Maschinen- und Anlagenbauer zahlen meist näher an der Obergrenze, Zulieferbetriebe fürs Baugewerbe bleiben manchmal darunter. Und das bei vergleichbaren Anforderungen. Ungerecht? Vielleicht. Alltag? Auf jeden Fall.


Technologischer Wandel? Kommt, keine Frage. Aber im Hammer Westen sind Sensorik, Datenvernetzung und alles, was man unter „Industrie 4.0“ verbucht, keineswegs überall Standard. In den größeren Werken wächst gerade eine Generation von CNC-Spezialisten heran, die still und leise das Programmieren im Dreischichtmodus zur Meisterschaft bringen. Aber anderswo – gerade in den traditionellen Lohnfertigern – ist noch viel Handarbeit, Nachjustieren und klassischer Maschinenlärm geblieben. Ob das ein Nachteil ist? Teils, teils. Wer hier einsteigt, lernt erst einmal das Handwerk von der Pike auf, mit all seinen Macken und Manufaktur-Momenten. Viele stellen irgendwann fest, dass sie als Quereinsteiger aus anderen technischen Berufen (Schlosser, Zerspaner, Werkzeugmacher) schnell Fuß fassen – vorausgesetzt, sie bringen echten Willen zum Tüfteln mit und gehen flexibel auf wechselnde Bauteile und Arbeitsabläufe ein.


Weiterbildung ist – jedenfalls für alle, die auf mehr als den Schraubstock schielen – in Hamm ein echter Türöffner. Dank Kooperationen mit beruflichen Schulen, aber auch durch betriebsinterne Lehrgänge, kommt niemand an modernen Steuerungskursen auf Dauer vorbei. Manchmal fragt man sich natürlich: Muss ich jetzt wirklich noch Simultandrehen und Palettenhandling lernen – oder reicht das, was ich im Betrieb abrufe? Ehrlich gesagt: Wer nur darauf achtet, die eigene Komfortzone nicht zu verlassen, wird irgendwann merken, wie still die Halle auf einmal wird, wenn die neueren Maschinen Einzug halten.


Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis: Die Arbeit als CNC-Facharbeiter in Hamm ist weder Routine für Roboter noch Utopia voll digitaler Leichtigkeit. Es ist ein Beruf, der die Mischung braucht – zwischen Ehrgeiz und Geduld, Fingerspitzengefühl und Maschinenvertrauen. Wer sich darauf einlässt, findet sowohl Verantwortung als auch Wandel. Und ja, der Stolz, wenn das eigene Bauteil aus der Maschine kommt und diesmal wirklich alles auf Anhieb passt, ist durch keine Gehaltstabelle der Welt aufzuwiegen. Oder? Zumindest fühlt es sich so an – auch an grauen Tagen im Ruhrpott.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.