25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Hamburg Jobs und Stellenangebote

19 CNC Facharbeiter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d) merken
Servicetechniker 'Mobile Bearbeitung' (m/w/d)

METALOCK ENGINEERING GERMANY GMBH | Norderstedt bei 20095 Hamburg

Erste Erfahrungen mit konventionellen oder CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Flexibilität und Freude am Reisen, auch international. Deutsch in Wort und Schrift. Englischkenntnisse. Führerschein Klasse B/3. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Metall- und Kunststoffverarbeitung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Metall- und Kunststoffverarbeitung (m/w/d)

Waldemar Link GmbH & Co. KG | 22846 Norderstedt

Als Team von engagierten Menschen arbeiten wir alle gemeinsam für das Patientenwohl. In unserem Unternehmen schätzen und fördern wir die Vielfalt an Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven unserer Mitarbeitenden. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Waldemar Link GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fachkraft (m/w/d) merken
CNC-Fachkraft (m/w/d)

Waldemar Link GmbH & Co. KG | 22846 Norderstedt

Du bringst umfassendes Fachwissen und Erfahrung im CNC-Bereich mit, immer bestrebt, dich täglich zu verbessern. Jedes Bauteil zählt, und deine Präzisionsarbeit bei Metall-Implantaten, Instrumenten und PE-Bauteilen trägt entscheidend zur Qualität unserer Produkte bei. Du richtest, bedienst und programmierst moderne CNC-Dreh- und Fräsmaschinen von Fanuc und Siemens und nutzt dabei die neueste Technologie. Deine Expertise sorgt dafür, dass unsere Maschinen stets optimal laufen. Zudem übernimmst du die eigenständige Wartung und Instandhaltung der Maschinen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Deine Sorgfalt und dein technisches Know-how sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Waldemar Link GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025

BeA GmbH | 22926 Ahrensburg

Um dem Berufsschulunterricht gut folgend zu können, sollten deine Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften mindestens bei 2-3 liegen: Bist an Technik interessiert: Kannst genau und sorgfältig arbeiten: Arbeitest gern im Team. +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker (w/m/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Freudenberg Sealing Technologies GmbH | 20095 Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere als CNC-Zerspanungsmechaniker (w/m/d). In dieser spannenden Position stellen Sie Dichtungen aus PTFE, PU und weiteren Kunststoffen her. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Warten von CNC-Drehmaschinen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Teamarbeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Profitieren Sie von modernster Arbeitskleidung und einem sicheren Arbeitsumfeld in einem stabilen Unternehmen. Zögern Sie nicht, sich jetzt zu bewerben! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Die 3D-Modelle von CNC gefrästen Einlagen am PC liefern; hast Du direkt Kontakt zu unserer Kundschaft und übernimmst die fachgerechte Beratung; stehst Du im intensiven Austausch mit Deinem Team und mit Sport- und Medizinfachleuten; lernst Du Anatomie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026 merken
1 2 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf CNC Facharbeiter in Hamburg

Zwischen Span und Elbwind: CNC-Facharbeit in Hamburg, ganz aus der Nähe betrachtet

Hamburg. Das klingt groß. Hafen, Containerbrummen, irgendwo nebenan das Surren der Fräsmaschinen. Wer als CNC-Facharbeiterin oder -Facharbeiter hier – mitten im Labyrinth aus Katamaranen, Gewerbeparks und Backsteinbauten – antritt, landet keineswegs in einem „stillen Maschinenraum“. Im Gegenteil: Geräuschpegel und Tempo sind so hanseatisch-sturmfest wie der Wind auf dem Hafenkran. Man unterschätzt das oft von außen. Das eigentliche Herz schlägt aber an der Steuerung: Präzision, Routine, Klarheit. Zack, und schon wieder hat einer die Fräse nachjustiert, weil der Edelstahl aus dem Umland mal wieder seinen ganz eigenen Kopf hat.


Die Anforderungen an CNC-Fachkräfte in Hamburg haben in den letzten Jahren ordentlich angezogen: Wer heute einsteigt, wird kaum mit dem Schraubenschlüssel alleine weit kommen. Die Digitalisierung bleibt nicht an der Werftkante stehen. Maschinensteuerung? Wartung? Klar, Standard. Aber ohne Kenntnisse in CAM-Programmierung oder Grundverständnis für Industrie-4.0-Anwendungen fliegt man schneller aus dem Rennen, als eine Fräse Werkstücke ausspuckt. Die Mischung ist entscheidend: Technisches Handwerk, eine Prise IT-Geschick und – nicht zu vergessen – die Bereitschaft, auch den Junior-Kollegen mal geduldig die Nullpunktsetzung zu zeigen. Oder den Meister belehrend mit „Das Programm hat gesponnen, ehrlich!“ zu konfrontieren. Man ahnt: Kommunikation bleibt eine zu oft unterschätzte Kernkompetenz in diesem Job.


Hamburgs Industrielandschaft gibt dabei gern den Takt vor. Von feinmechanischer Medizintechnik in Altona über Schiffsbau in Harburg bis zum Sondermaschinenbau in Billbrook – Spektrum und Branchenmix könnten bunter kaum sein. Kein Tag gleicht dem anderen. Gestern Baugruppen aus Flugzeugwerkstoff, morgen Präzisionswellen für ein Offshore-Projekt – mit regionalem Unterton, versteht sich. Die Anforderungen variieren. Was in kleineren Betrieben zählt: Vielseitigkeit, der Mix aus Einzelfertigung und Serienalltag. In großen Betrieben? Da gilt: Wer die Maschine souverän umrüsten und Prozessparameter selbstständig anpassen kann, verschafft sich Respekt. Und Hand aufs Herz: Die Kollegen merken sofort, wer bloß schraubt – und wer wirklich programmiert.


Der Verdienst in Hamburg? Nüchtern betrachtet: Kein Geheimtipp, aber solide. Einsteiger werden selten unter 2.700 € Monatslohn eingestuft, erfahrene CNC-Fachkräfte bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 3.700 €. Nach oben geht noch was, wenn man Schichtdurchläufe, Sonderzulagen und das obligatorische Überstundenkonto einpreist. „Reich wird hier keiner“, hört man oft an der Kaffeebar, aber die Zahl derer, die tatsächlich aufgeben, ist verschwindend gering. Zu oft siegt die Liebe zum Werkstoff. Und vielleicht, ganz am Rande, gibt es ja auch den einen Kollegen mit dem Segelboot in Rissen, der nur deshalb nie kündigt.


Was viele nicht einplanen: Die Stadt ist für CNC-Profis ein ziemlich guter Weiterbildungsstandort. Vom Industriemeisterkurs in Wandsbek bis zur spezialisierten Schulung auf Fünf-Achs-Bearbeitung bei Siemens in Hammerbrook – Optionen gibt es. Manche nennen das „Konkurrenzdruck“. Ich sage: Das ist Hamburger Realität. Wer stehenbleibt, verliert. Wer die Chance nutzt, wird gebraucht – und das nicht nur im Flugzeugbau oder an der nächsten vollautomatisierten Produktionslinie. Oft sind es die kleinen Werkstätten, die innovative Spezialteile als Einzelstücke fertigen. Und ja, manchmal fragt man sich, warum trotz Modernisierung am Ende doch wieder ein bisschen Improvisation dazu gehört. Vielleicht ist das der eigentliche Charme des Berufs: Der Grat zwischen Hightech und klassischer Handarbeit bleibt in Hamburg schmal.


Karriere? Wer clever ist, schaut nicht nur aufs Gehalt, sondern auch auf die Vielfalt der Werkstücke, das Team und die (gar nicht so kleine) Freiheit, auf dem Werkstattboden auch mal eigene Ideen einzubringen. Ein Satz, der hängenbleibt: Erfahrung schlägt Routine, Charakter schlägt Schema. Oder anders: Wer lachen kann, während das Nullpunktmesssystem wieder einmal spinnt, hat von Hamburg schon das Wichtigste gelernt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.