100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 CNC Facharbeiter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Bedienung der CNC-Abkantpressen; Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blech anhand technischer Unterlagen; Anwendung manueller und maschineller Fertigungsverfahren; Ausführung von Schweißarbeiten mit WIG und /oder MAG- Verfahren +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Frästechnik merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Stryker GmbH & Co. KG | 24232 Schönkirchen

Tätigkeitsbereich: Zerspanungsmechaniker*innen arbeiten bei uns z.B. in den Bereichen CNC-Fräsen, CNC-Drehen, in der Messtechnik, oder in der Mechanik. Du verfügst mindestens über einen guten ersten Schulabschluss (ESA). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fräser oder CNC Dreher (m/w/d) merken
CNC Fräser oder CNC Dreher (m/w/d)

Loll Feinmechanik GmbH | 25436 Tornesch

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte CNC-Fachkraft (m/w/d) im Dreh- oder Fräsbereich. Sie arbeiten an modernen Maschinen und sind für den gesamten Bearbeitungsprozess verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung hochwertiger Bauteile sowie das Rüsten und Optimieren der Prozesse. Sie führen präzise Messungen zur Qualitätssicherung durch und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehleranalyse. Je nach Bereich bedienen Sie beispielsweise Okuma-Maschinen oder hochmoderne DMG CTX-Geräte. Wenn Sie Leidenschaft für Präzision und Technik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- und Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 24103 Kiel

Präventionsangebote; Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital; Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter/in / Steuerfachangestellte/r m|w|d merken
Finanzbuchhalter/in / Steuerfachangestellte/r m|w|d

Hans Papenbroock GmbH & Co. KG | Rellingen bei 20095 Hamburg

Wir sind seit über 70 Jahren das führende Unternehmen für den Vertrieb von holzbearbeitenden Maschinen, CNC-Technik und Werkzeugen in Norddeutschland. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsmitarbeiter / Mechatroniker (m/w/d) merken
Instandhaltungsmitarbeiter / Mechatroniker (m/w/d)

DOYMA GmbH & Co | 20095 Oyten bei Bremen

Krane, Druckluft-, Abluft-, Laser-, Wasserstrahl-, CNC-Dreh- und Fräsmaschinen) jederzeit zuverlässig laufen – gemäß Herstellervorgaben, Wartungsplänen und gesetzlichen Richtlinien; Fehlersuche & Störungsbeseitigung: Wenn mal etwas nicht rundläuft, gehst +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DOYMA GmbH & Co | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fertigung Luftfahrt merken
(Senior) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fertigung Luftfahrt

HAPEKO Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und Ihre Fachexpertise im Bereich der CNC, Fräsen, Drehen, Mess- & Prüfmittel einbringen? Sie wollen in einem krisensicheren und familienfreundlichen Unternehmen arbeiten? +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DURAG GROUP | 20095 Hamburg

Sie bearbeiten Fertigungsaufträge in Einzelteil- und Serienfertigung eigenständig nach Zeichnung, Stückliste und Arbeitsplan; Sie rüsten, bedienen und programmieren CNC-gesteuerte und manuelle Maschinen und Anlagen im Zerspanungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf CNC Facharbeiter in Hamburg

Zwischen Span und Elbwind: CNC-Facharbeit in Hamburg, ganz aus der Nähe betrachtet

Hamburg. Das klingt groß. Hafen, Containerbrummen, irgendwo nebenan das Surren der Fräsmaschinen. Wer als CNC-Facharbeiterin oder -Facharbeiter hier – mitten im Labyrinth aus Katamaranen, Gewerbeparks und Backsteinbauten – antritt, landet keineswegs in einem „stillen Maschinenraum“. Im Gegenteil: Geräuschpegel und Tempo sind so hanseatisch-sturmfest wie der Wind auf dem Hafenkran. Man unterschätzt das oft von außen. Das eigentliche Herz schlägt aber an der Steuerung: Präzision, Routine, Klarheit. Zack, und schon wieder hat einer die Fräse nachjustiert, weil der Edelstahl aus dem Umland mal wieder seinen ganz eigenen Kopf hat.


Die Anforderungen an CNC-Fachkräfte in Hamburg haben in den letzten Jahren ordentlich angezogen: Wer heute einsteigt, wird kaum mit dem Schraubenschlüssel alleine weit kommen. Die Digitalisierung bleibt nicht an der Werftkante stehen. Maschinensteuerung? Wartung? Klar, Standard. Aber ohne Kenntnisse in CAM-Programmierung oder Grundverständnis für Industrie-4.0-Anwendungen fliegt man schneller aus dem Rennen, als eine Fräse Werkstücke ausspuckt. Die Mischung ist entscheidend: Technisches Handwerk, eine Prise IT-Geschick und – nicht zu vergessen – die Bereitschaft, auch den Junior-Kollegen mal geduldig die Nullpunktsetzung zu zeigen. Oder den Meister belehrend mit „Das Programm hat gesponnen, ehrlich!“ zu konfrontieren. Man ahnt: Kommunikation bleibt eine zu oft unterschätzte Kernkompetenz in diesem Job.


Hamburgs Industrielandschaft gibt dabei gern den Takt vor. Von feinmechanischer Medizintechnik in Altona über Schiffsbau in Harburg bis zum Sondermaschinenbau in Billbrook – Spektrum und Branchenmix könnten bunter kaum sein. Kein Tag gleicht dem anderen. Gestern Baugruppen aus Flugzeugwerkstoff, morgen Präzisionswellen für ein Offshore-Projekt – mit regionalem Unterton, versteht sich. Die Anforderungen variieren. Was in kleineren Betrieben zählt: Vielseitigkeit, der Mix aus Einzelfertigung und Serienalltag. In großen Betrieben? Da gilt: Wer die Maschine souverän umrüsten und Prozessparameter selbstständig anpassen kann, verschafft sich Respekt. Und Hand aufs Herz: Die Kollegen merken sofort, wer bloß schraubt – und wer wirklich programmiert.


Der Verdienst in Hamburg? Nüchtern betrachtet: Kein Geheimtipp, aber solide. Einsteiger werden selten unter 2.700 € Monatslohn eingestuft, erfahrene CNC-Fachkräfte bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 3.700 €. Nach oben geht noch was, wenn man Schichtdurchläufe, Sonderzulagen und das obligatorische Überstundenkonto einpreist. „Reich wird hier keiner“, hört man oft an der Kaffeebar, aber die Zahl derer, die tatsächlich aufgeben, ist verschwindend gering. Zu oft siegt die Liebe zum Werkstoff. Und vielleicht, ganz am Rande, gibt es ja auch den einen Kollegen mit dem Segelboot in Rissen, der nur deshalb nie kündigt.


Was viele nicht einplanen: Die Stadt ist für CNC-Profis ein ziemlich guter Weiterbildungsstandort. Vom Industriemeisterkurs in Wandsbek bis zur spezialisierten Schulung auf Fünf-Achs-Bearbeitung bei Siemens in Hammerbrook – Optionen gibt es. Manche nennen das „Konkurrenzdruck“. Ich sage: Das ist Hamburger Realität. Wer stehenbleibt, verliert. Wer die Chance nutzt, wird gebraucht – und das nicht nur im Flugzeugbau oder an der nächsten vollautomatisierten Produktionslinie. Oft sind es die kleinen Werkstätten, die innovative Spezialteile als Einzelstücke fertigen. Und ja, manchmal fragt man sich, warum trotz Modernisierung am Ende doch wieder ein bisschen Improvisation dazu gehört. Vielleicht ist das der eigentliche Charme des Berufs: Der Grat zwischen Hightech und klassischer Handarbeit bleibt in Hamburg schmal.


Karriere? Wer clever ist, schaut nicht nur aufs Gehalt, sondern auch auf die Vielfalt der Werkstücke, das Team und die (gar nicht so kleine) Freiheit, auf dem Werkstattboden auch mal eigene Ideen einzubringen. Ein Satz, der hängenbleibt: Erfahrung schlägt Routine, Charakter schlägt Schema. Oder anders: Wer lachen kann, während das Nullpunktmesssystem wieder einmal spinnt, hat von Hamburg schon das Wichtigste gelernt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.