50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Hagen Jobs und Stellenangebote

32 CNC Facharbeiter Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Frästechnik merken
Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Drehtechnik merken
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen merken
CNC - Zerspanungsmechaniker ( Dreh - und Frästechnik ) in Essen

Eickelmann Personalmanagement GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen engagierten CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Essen, der unsere Fertigung im Bereich Fräs- und Drehtechnik bereichert. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Bedienen und Rüsten von CNC-Maschinen sowie das eigenständige Bearbeiten von Werkstücken nach Zeichnung. Eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise ist für uns ebenso wichtig wie Teamfähigkeit. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit CNC-Technik mit. Zudem sind gute Programmierkenntnisse von Vorteil. Wenn Sie unsere Fertigungsprozesse optimieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechatroniker mit Elektro-Prüfaufgaben (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Analysieren und Beseitigen von Störungen an Betriebsmitteln, schwerpunktmäßig an Produktionsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen mit mechatronischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten; Durchführen von hochwertigen Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker (m/w/d) – Fachrichtung Betriebstechnik merken
(Industrie-) Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik merken
(Industrie-) Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Analysieren und Beseitigen von Störungen an Betriebsmitteln, schwerpunktmäßig an Produktionsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen mit mechatronischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten; Durchführen von hochwertigen Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Anschließend prüfst du die bearbeiteten Teile auf Maßhaltigkeit und gute Qualität, und sollte es Störungen geben, musst du sie erkennen und beseitigen. Zur Maschinenpflege gehören die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Was erwarten wir? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/in / CNC-Fräser/in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/in / CNC-Fräser/in (m/w/d)

RI Research Instruments GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Als Zerspanungsmechaniker/in mit Schwerpunkt Frästechnik optimieren Sie Laufzeiten durch gezielte Parameterprogramme. Ihre Fähigkeit, Maschinengeometrie präzise zu kontrollieren, ist entscheidend für den Erfolg. Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Fräsmaschinen, insbesondere Heidenhain-Steuerungen wie iTNC530 und TNC640, sind unerlässlich. Sie arbeiten im 2-Schicht-System und zeichnen sich durch lösungsorientiertes Denken sowie hohe Qualitätsansprüche aus. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Programmierer (m/w/d) merken
CNC-Programmierer (m/w/d)

Klaas Alu-Kranbau GmbH | 59387 Ascheberg

Wir suchen einen CNC-Programmierer (m/w/d) in Ascheberg zwischen Münster und Dortmund. Ihre Aufgaben umfassen die Programmerstellung in 3- und 5-Achs-Bereich sowie die Optimierung der Fertigungsprozesse. Sie verbessern Programme für effizientere und kostengünstigere Produktionen und überwachen Rüst- und Laufzeiten. Zudem unterstützen Sie bei der Einrichtung und Wartung der Maschinen. Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Zerspanung, idealerweise mit Technikerweiterbildung, ist erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit technischen Zeichnungen und CAD-Modellen sein, sowie Kenntnisse in der Erstellung von CAM-Programmen, bevorzugt mit Solid Cam, mitbringen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)

HEICO Befestigungstechnik GmbH | 59469 Ense

Wir suchen ab sofort einen CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für die Fachrichtung Drehtechnik in Ense-Höingen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Einrichten, Programmieren und Betreiben moderner CNC-Drehmaschinen mit Mazatrol-Steuerung. Sie übernehmen die Planung der Bearbeitungsprozesse und führen Qualitätsprüfungen durch. Als traditionelles Familienunternehmen bieten wir eine attraktive Vergütung und eine 35-Stunden-Woche, ergänzt durch Mitarbeiter-Benefits wie Bike-Leasing. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit CNC-Drehmaschinen. Bewerben Sie sich jetzt und überzeugen Sie uns mit Ihrer Flexibilität und präzisen Arbeitsweise! +
Festanstellung | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf CNC Facharbeiter in Hagen

CNC-Facharbeit in Hagen: Ein Blick hinter die Werkstatttür

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt ermessen, was es heißt, im zerspanenden Gewerbe zwischen Drehmaschinen und Fräsgerüchen den Alltag zu bestreiten. Wer sich als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung als CNC-Facharbeiter in Hagen umschaut, steht vor einer Branche, die sich zwar rau und geerdet gibt – aber unter der Oberfläche erstaunlich wandlungsfähig geworden ist. Die Abkürzung CNC weckt Bilder von blinkenden Monitoren und millimetergenauer Präzision, für manche klingt es fast wie Zauberei. In Wirklichkeit – na ja, eigentlich ist es pure Konzentration, Routine und eben Handwerk. Mit ’ner Prise Hightech, versteht sich.


Wissen, was sich dreht – Aufgaben, Technik und Arbeitsalltag

Wer glaubt, CNC-Facharbeiter sein bedeute stumpfes Knöpfchendrücken, irrt gewaltig. Gerade in Hagen, wo Klein- und Mittelbetriebe noch ein gesundes Eigenleben führen, wird Vielseitigkeit großgeschrieben: Zeichnungen lesen, Werkzeuge einspannen, Einstellungen am Steuerungsmodul setzen – und dann das wohlige Sirren, wenn die Werkzeugspindel zum Leben erwacht. Natürlich gehören auch Qualitätskontrollen dazu (oft gefühlt häufiger als einem lieb ist). Manchmal ist’s Routine. Dann wieder das Unerwartete: ein Grat zu viel, das falsche Material, eine Toleranz unter der Messuhr. Wer da keinen klaren Kopf behält, verliert schneller den Überblick, als man „Nullpunktverschiebung“ sagen kann.


Fingerspitzengefühl trifft Automatisierung: Anspruch und Wandel

Es gibt Tage, an denen scheint der alte Klischeestreit zwischen „digitalem Handwerk“ und klassischer Zerspanung plötzlich ganz gegenwärtig. Menschen wie wir – egal ob frisch von der Ausbildung oder nach ein paar Umwegen in der Branche gelandet – werden heute mit Fragen konfrontiert, die es früher so nicht gab. Wann muss ich eingreifen? Wo übernimmt die Maschine? Und, ehrlich gesagt: Wie lange dauert es, bis mein Know-how veraltet wirkt? Die Antwort, zumindest in Hagen, sieht differenziert aus. Die meisten Betriebe setzen auf einen Mix aus Erfahrung und Weiterbildungsbereitschaft. Ich habe den Eindruck, dass gerade die mittleren Unternehmen hier einen besonderen Wert auf Eigeninitiative legen – ein kurzes Gespräch mit dem Vorarbeiter genügt, und schon sitzt man bei der nächsten Produktschulung im Pausenraum.


Lohn, Leistung und der kleine Unterschied in Westfalen

Reden wir Klartext: Viele starten nach dem Abschluss mit pragmatischen Erwartungen. Doch das Einstiegsgehalt von 2.800 € ist in Hagen längst keine Ausnahme mehr, und mit ein paar Jahren auf dem Buckel wächst der Verdienst oft auf 3.200 € bis 3.700 €. Klingt gut, aber klar – Schwankungen gibt’s genug. Tarifbindung? Nicht überall selbstverständlich. Immer wieder hört man auf dem Flur die üblichen Stories – mit den Zulagen war das früher mehr, die Schichten drücken aufs Gemüt, selten gibt’s Prämien. Und trotzdem: Es ist ein Beruf, in dem Leistung sichtbar wird – an der Werkstückqualität, an Termineinhaltung und, ja, manchmal auch auf der Lohnabrechnung. Aber eben nicht nur.


Regionale Besonderheiten und das berühmte „Wir-Gefühl“

Hagen ist ein Sonderfall: Es gibt Gegenden, da sind die Leute stolz auf ihren Schraubstock. Hier in der Stadt schwingt etwas mehr Pragmatismus mit; vielleicht hat das mit der langen, etwas ruppigen Industriekultur zu tun. Im Großen und Ganzen ist die Zusammenarbeit bodenständig, gelegentlich deftig, oft überraschend hilfsbereit – der ruppige Ton kaschiert manches. Wer als Quereinsteiger oder Berufsanfänger neu dazukommt, merkt schnell: Distanziert, aber nie kalt. Dafür wird die Lernbereitschaft eigentlich immer geschätzt. Was viele unterschätzen – die Vielfalt der Betriebe ist enorm. Von alten Familienunternehmen bis Nano-Zulieferei steckt alles nebeneinander, mit je eigenen Gepflogenheiten und Eigenheiten.


Perspektive: Fachkraft sein im Wandel – bleibt das Handwerk Herzstück?

Eines steht fest: Stillstand gibt's in diesem Job nicht. Wer sich fachlich reinhängt – ob über interne Schulungen, Technologie-Workshops oder die klassische Weiterbildung in Richtung Meister oder Techniker – wird nicht nur zur Arbeitskraft, sondern zum potenziellen Mit-Gestalter. Gerade in Hagen, wo der Fachkräftemangel langsam spürbar an die Werkstür klopft, sind Engagement und Mut zu Neuem keine hohlen Phrasen mehr. Am Ende bleibt trotzdem eines konstant: das Gefühl, nach einer langen Schicht zu wissen, was man geschafft hat. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber nach all den Jahren bleibt da immer noch diese kleinere, aber nicht unwichtige Wahrheit: Wer hier erfolgreich ist, hat Herz, Verstand – und meistens auch Hände, die sehr genau wissen, was sie tun.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.