50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

40 CNC Facharbeiter Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik Unna 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH | 59368 Werne

Modellen; Bearbeitung von Werkstücken mit CNC gesteuerten Maschinen; Zusammenbauen von Bauteilen und Baugruppen zu Werkzeugen; Einrichten und Bedienen von Werkzeugmaschinen sowie Erstellen von Maschinenprogrammen; Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fensterbauer / Metallbauer (m/w/d) merken
Fensterbauer / Metallbauer (m/w/d)

Rodeca GmbH | Kamp-Lintfort

Industrieautomaten; Sie können technische Zeichnungen lesen und danach arbeiten; Hohe handwerkliche Fachkompetenz bei gleichzeitig selbstständiger, verantwortungs- und qualitätsbewusster Arbeitsweise; Engagement, Fleiß, Motivation und Teamplayer-Mentalität +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu Deinen Aufgaben gehören. ANFORDERUNGSPROFIL. Haupt- oder Realschulabschluss. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik | Ausbildung 2026 merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 58452 Witten

Aufgaben und Ablauf Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik Unna 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

BKS GmbH | 42551 Velbert

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du Produkte präzise zu fertigen und mit modernen CNC-Maschinen zu arbeiten. Wir bilden jedes Jahr unterschiedliche Ausbildungsberufe aus. +
Corporate Benefit BKS GmbH | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf CNC Facharbeiter in Gelsenkirchen

CNC-Facharbeiter in Gelsenkirchen: Zwischen Millimeterarbeit und Montan-Erbe

Wer hierzulande – mitten im Ruhrgebiet, genauer gesagt in Gelsenkirchen – den Weg in die Metallfertigung kracht, landet früher oder später mit der Nase dicht an einer CNC-Maschine. Das Summen, Singen, gelegentliche Brummen dieser präzisen Ungetüme ist mehr als nur Hintergrundrauschen: Für viele ist es Synonym für modernen Facharbeiterstolz, irgendwo zwischen Tradition und digitaler Wirklichkeit. Ein Berufsfeld, in dem Bodenständigkeit auf Lasermaß trifft – kurz gesagt: CNC-Facharbeiter. Was viele draußen kaum wahrnehmen: Hier geht’s um mehr als stupides Knöpfchendrücken oder „nur“ Drehen und Fräsen.


Weg von „Kumpel und Kohle“ hin zu Präzision und Pixel

Gelsenkirchen stand mal für Bergbau-Helme und Grubenskilometer. Heute? Mechanische Präzisionstechnik mit digitaler Seele. Um ehrlich zu sein: Dieser Wandel ist im Berufsalltag durchaus spürbar. Statt taubengrauer Fördertürme dominieren nun graublaue Hallen mit automatisierten Fertigungslinien. Obwohl der Bergbau allenfalls in Erinnerungen nachhallt, merkt man im Umgang miteinander durchaus noch diese bodenständige, fast raue Direktheit – man schätzt Griffigkeit, mag keine aufgeblasenen Theorien, aber erwartet handfestes Können.
Wer etwa als Berufseinsteiger die Hoffnung hegt, hier einfach so durchzuwischen – falsch gedacht. Die Maschinen in den Werkhallen nehmen’s genau. Zehntel-Millimeter sind hier nicht Verhandlungsmasse, sondern Alltag. Wer Bodenhaftung mag und sich nicht scheut, auch mal mit öligen Händen zu feilen und im nächsten Moment eine Programmzeile zu justieren, ist hier ganz gut aufgehoben.


Zwischen Steuerungspanel und Schichtalltag: Was wirklich zählt

CNC-Facharbeiter (und -arbeiterinnen, natürlich) stehen nicht nur wie Kontrollposten vor blinkenden Bildschirmen. Das ist ganz klar ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Vielmehr ist an vielen Tagen der handwerkliche Blick gefragt – sei es beim Einrichten der Maschine, dem Umrüsten auf komplexere Bauteile oder beim feingliedrigen Nachmessen. Mir ist schon oft aufgefallen, wie sehr es auf diese Mischung aus Praxisinstinkt und technischem Verständnis ankommt.
Manchmal steht man im Geräuschpegel von fünf Maschinen, während die Tagesproduktion im Nacken sitzt. Hilft alles nix: Wer sich gut in die Steuerung einarbeitet und nicht den Kopf verliert, macht hier seinen Weg. Wer glaubt, digital bedeute „schmutzfrei“: Denkste. Da lacht der Schmutz in jeder Führungsschiene. Aber, und das ist vielleicht erstaunlich: Moderne Technik verlangt nicht weniger Sorgfalt, sondern ein Mehr an Kontrolle. Schönreden bringt nichts – Fehler werden heute meist schon nach wenigen Minuten sichtbar. Man sieht einfach schneller, was danebenläuft.


Geld, Sicherheit und der tägliche Eiertanz – Realität am Arbeitsmarkt

Selbstredend stellt sich irgendwann die Frage: Was bringt der flinke Umgang mit Dialogsteuerung, 3-Achs-Bearbeitung und Messprotokoll finanziell? Hier im Revier – Stand jetzt – bewegt sich das Einstiegsgehalt oft zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung, genauer Spezialisierung und ein wenig Verhandlungsgeschick liegt das durchschnittliche Einkommen meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Klingt okay? Ist es, für lokale Verhältnisse. Aber sicher ist: Das Lohnniveau und die Zahl der offenen Stellen schwanken stärker, als Gelsenkirchen mal Kohle gefördert hat. Im Moment gibt’s viele mittelständische Betriebe, die händeringend suchen – aber Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit werden quasi vorausgesetzt.
Viele Firmen setzen heute auf Multi-Skill-Profile und Weiterbildungsbereitschaft. Gute CNC-Fachkräfte, die etwa auch im Umgang mit Automatisierungssystemen, Roboterarmen oder CAD/CAM-Software fit sind, können kurzfristig durchaus Karriere machen – oder zumindest ihr Gehalt sinnvoll steigern. Aber: Wer sich zurücklehnt und erwartet, dass alte Mechanik-Kniffe reichen, wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.


Noch Zukunft oder schon Auslaufmodell?

Was bleibt also, nach ein paar Jahren zwischen Spänebehälter und Messschieber? Ich habe oft beobachtet, dass Berufseinsteiger sich mehr Feedback und eine klarere Perspektive wünschen. Verständlich – die großen Veränderungen in der Industrie 4.0 machen eben auch nicht Halt vor Gelsenkirchen. Kolleginnen und Kollegen, die bereit sind, sich weiterzubilden – sei es mit SPS-Grundlagen, 5-Achs-Bearbeitung oder generativen Fertigungsverfahren – gehören klar zu den Gewinnern.
Manchmal denke ich: Der CNC-Facharbeiter-Beruf ist hier weder abgehalftert noch schillernd-glamourös – sondern einfach ein bodenständiger, ehrlicher Job mit klarem Nutzen und dem Potenzial für mehr, wenn man sich nicht auf alten Lorbeeren ausruht. Wer seine Nische findet, die Technik mag und für millimetergenaue Ergebnisse brennt, kann in Gelsenkirchen nach wie vor eine solide Existenz aufbauen. Ehrlich? Besser als viele glauben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.