50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Duisburg Jobs und Stellenangebote

26 CNC Facharbeiter Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik

expertum GmbH | Wetter (Ruhr)

Eigenständige Bearbeitung im Werkzeugbau; Kenntnisse im Umgang an gängigen Werkzeugbaumaschinen (konventionell und CNC-gesteuert); Bedienung von Bohr- und Schleifmaschinen; Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen; Durchführung von Qualitätskontrollen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du hast Spaß am handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall? Du arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fensterbauer / Metallbauer (m/w/d) merken
Fensterbauer / Metallbauer (m/w/d)

Rodeca GmbH | Kamp-Lintfort

Industrieautomaten; Sie können technische Zeichnungen lesen und danach arbeiten; Hohe handwerkliche Fachkompetenz bei gleichzeitig selbstständiger, verantwortungs- und qualitätsbewusster Arbeitsweise; Engagement, Fleiß, Motivation und Teamplayer-Mentalität +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu Deinen Aufgaben gehören. ANFORDERUNGSPROFIL. Haupt- oder Realschulabschluss. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik | Ausbildung 2026 merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 58452 Witten

Aufgaben und Ablauf Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

BKS GmbH | 42551 Velbert

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du Produkte präzise zu fertigen und mit modernen CNC-Maschinen zu arbeiten. Wir bilden jedes Jahr unterschiedliche Ausbildungsberufe aus. +
Corporate Benefit BKS GmbH | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Karl Diederichs GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Wir wünschen uns von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker mit Berufserfahrung an CNC-Drehmaschinen; Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen; Selbstständiges Arbeiten mit Programmierkenntnissen auf der Siemens-Steuerung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zur/zum Industriemechaniker:in (w/m/d) Fachrichtung Feingerätebau merken
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Duisburg

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf CNC Facharbeiter in Duisburg

Zwischen Hochöfen und High-Tech: CNC-Facharbeit in Duisburg

Auf den ersten Blick klingt „CNC-Facharbeiter in Duisburg“ wie eine Fußnote in der endlosen Wirtschaftsstatistik des Ruhrgebiets. Doch das Bild ist schillernder – und vor allem komplizierter. Wer heute als Berufseinsteiger(in) den Weg ans CNC-Bedienpult sucht, stolpert schnell über eine widersprüchliche Gemengelage aus Tradition, High-Tech-Versprechen und (zuweilen ernüchternder) Industrie-Realität.


Was macht man eigentlich? Und warum ist das weniger „Routine“ als gedacht?

Wer CNC-Fachkraft hört, denkt vielleicht zuerst ans Bedienen von Drehmaschinen oder Fräsen, als wäre das eine Frage des richtigen Knöpfchendrückens. Tatsächlich rutscht man schnell in tieferes Fahrwasser: Zeichnungen lesen, Programme selbst schreiben oder wenigstens anpassen, ständig prüfen, ob das Material tatsächlich tut, was man sich im Kopf zusammenreimt. Es gibt Schichten, in denen beinahe alles läuft wie geschmiert; dann folgt jene Nacht, in der eine unlogische Fehlermeldung auftaucht, das Rohmaterial zickt, und die Luft voller Flüche hängt – Hand hoch, wer das noch nicht erlebt hat.


Duisburg: Mehr Stahlherz als Schicki-Micki. Und trotzdem verlangt die Branche dazugelerntes Denken.

Die Stadt selbst, oft nur auf die gewaltigen Stahlwerke und den Hafen reduziert, bietet für CNC-Fachleute ganz eigene Spielregeln. Große Betriebe wie sie hier dominieren, setzen seit Jahren gezielt auf Automatisierung. „Industrie 4.0“ klingt nach Marketing, heißt aber im Alltag: die Prozesse werden komplexer. Der Mensch wird weniger Handlanger, mehr Troubleshooter, eigentlich fast Teilzeit-Detektiv für Fertigungsprobleme. Wer meint, mit reiner Muskelkraft weiter zu kommen, bleibt hier schnell in der Vergangenheit stecken. Oder wird wegrationalisiert, auch das kommt vor. Dass viele Firmen in Duisburg auf Metalltechnik setzen, ist für CNC-Facharbeiter Segen und Fluch zugleich – einerseits Spezialwissen gefragt, andererseits weniger Ausweichmöglichkeiten, wenn ein Bereich mal schwächelt.


Gehalt: Die Spanne schwankt – Geduld, Erfahrung und Flexibilität zahlen sich aus

Monetär betrachtet ist es durchwachsen. Einsteiger starten nicht selten bei rund 2.800 €, das kann sich – je nach Betrieb, Tarifbindung und Qualifikation – auf 3.200 € bis 3.600 € steigern. Wer tiefer in die Steuerung einsteigt, Programme eigenständig optimiert oder ständiges Schichtspringen ohne Murren akzeptiert, landet mit etwas Glück auch bei 3.800 €. Aber und jetzt kommt das Aber: Am unteren Rand dümpeln teils immer noch Firmen, die ältere „Normallöhne“ für genug halten – auch in Duisburg, warum auch immer. Ohne Zusatzaufgaben oder Weiterbildungen bleibt die Luft da schnell dünn. Fairerweise: Die meisten guten Betriebe haben erkannt, dass man für ein paar Euro Gehaltssprung kaum Leute bindet. Man will ja nicht den dritten Schichtführer in sechs Monaten anlernen – da schwenkt selbst der knausrige Mittelstand um.


Blick nach vorn: Wer hier stehen bleibt, fällt zurück – wie viel Digital-„Upgrade“ muss sein?

Was viele unterschätzen: Die CNC-Landschaft verschiebt sich, und zwar zügig. Früher reichte es, Maschinen von Grund auf im Griff zu haben – jetzt feilen Firmen an papierlosen Werkhallen, bringen Künstliche Intelligenz in die Prozessüberwachung oder setzen auf cloudbasierte Anlagenwartung. Wer da nicht Lust aufs Dazulernen mitbringt, droht abgehängt zu werden. Allerdings: Wer sich als CNC-Facharbeiter mit digitalem Handwerkszeug ausrüstet, schraubt das persönliche Marktwert-Barometer ordentlich nach oben. In Duisburg gibt es inzwischen eine Handvoll Betriebe, die ihre Leute bei Robotik-Schulungen oder Weiterbildungsmodulen an die Hand nehmen. Ist das immer angenehm? Oft nicht. Manchmal fragt man sich ernsthaft, ob einen so viel neues Zeug nicht ins Leere laufen lässt – stichwort „Technik, die keiner braucht“. Aber die Richtung ist unverkennbar: Ohne Bereitschaft zu digitalem Upgrade bleibt die CNC-Karriere nicht von Dauer.


Mein Fazit? CNC-Facharbeit in Duisburg: Zwischen Funkenflug, Fertigungsrätseln und Fortschritt – Alltag mit Ecken und Kanten

Also, wie sieht es aus? Wer Bock auf Technik hat, sich nicht vor Nachtschichten und gelegentlichem Hirnverknoten scheut und vielleicht sogar ein bisschen Spaß am Konstruieren, Programmieren und spontane Lösungen findet, ist hier nicht an der falschen Adresse. Duisburg fordert, Duisburg zahlt – aber eben im klassischen Sinne: Für Einsatz, Neugier und eine dicke Haut. Eine Garantie auf Beständigkeit? Gibt es nie, aber Routine – die lernt man von Tag zu Tag neu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.