100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Facharbeiter Darmstadt Jobs und Stellenangebote

27 CNC Facharbeiter Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Facharbeiter in Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC-Maschinenbediener / Fräser (m/w/d) merken
CNC-Maschinenbediener / Fräser (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 56244 Niederdorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung an CNC-Maschinen? Verstärken Sie unser Team im Maschinenbau und profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit bis zu 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie einen attraktiven Stundenlohn ab 15,50 € sowie verschiedene Prämien und Zuschüsse. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten, Messen und Entgraten von Werkstücken. Vorausgesetzt werden mindestens zwei Jahre Erfahrung im CNC-Bereich, idealerweise im Fräsen. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft in einer spannenden Branche! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | 36214 Nentershausen

Sie können CNC-Maschinenprogramme zum Laufen bringen. Und sie prüfen genau, wie gut ein Bauteil geworden ist. Stimmt die Qualität, wandert es weiter und wird eingesetzt. Klingt spanend? Äh: Spannend? Stimmt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | 63739 Aschaffenburg

Drehen, Fräsen, Schleifen, Montage und Qualitätskontrolle; Systeme, Geräte und Maschinen demontieren & montieren; Programmieren von CNC-Maschinen; Qualitätsmanagement; Prüfen und Messen der gefertigten Teile; Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d) merken
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc | Kelkheim (Taunus)

Als CNC Dreher/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Drehtechnik sind Sie verantwortlich für die präzise Herstellung von Befestigungselementen für die Luftfahrtindustrie. Ihr Know-how in der Einrichtung und Programmierung moderner CNC-Drehmaschinen, sowie in der Werkzeugvorbereitung, hebt die Qualität unserer Produktion. Sie bringen mindestens drei Jahre Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die CNC-Technologie mit. Ihr Arbeitsalltag umfasst eigenständige Qualitätskontrollen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses. Mit Ihrer Ausbildung im Bereich Drehtechnik oder einer gleichwertigen Qualifikation sind Sie bestens präpariert. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher (m/w/d) - NEU! merken
CNC Dreher (m/w/d) - NEU!

mbo Oßwald GmbH & Co KG | 97900 Külsheim

Als CNC-Fachkraft programmierst, rüstest und bedienst du unsere modernen Dreh- und Fräszentren. Zudem führst du eine sorgfältige Qualitätsprüfung der produzierten Werkstücke durch. Störungen an den Maschinen behebst du schnell, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Du bringst idealerweise eine relevante Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder in einem ähnlichen Berufsfeld mit. Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise sind ebenfalls von Vorteil. Zusätzlich benötigst du gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft, im 2- oder 3-Schichtsystem zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik

Hofmann Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 67547 Worms

Mit der Schleiftechnik sowie Überwachung des Fertigungsprozesses; Eigenständige Überwachung und Optimierung von CNC-Programmen, um Effizienz und Qualität sicherzustellen; Gewährleistung einer regelmäßigen Wartung und Pflege der CNC-Schleifmaschinen, +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) - Elektrik merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Verstärken Sie unser Team als CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und übernehmen Sie die selbstständige Fertigung präziser Bauteile nach technischen Zeichnungen. Sie richten CNC-Fräs- oder Drehmaschinen ein und optimieren die Produktionsprozesse aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Teilekontrolle sowie die Dokumentation der Produktionsdaten. Zudem übernehmen Sie die Werkzeugveraltung und führen Wartungsarbeiten durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik oder Metalltechnik sowie Erfahrung in der Industrie. Wenn Sie teamfähig sind und bereit sind, im 3-Schicht-System zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Fräsen & Drehen merken
Teamleiter (m/w/d) Fräsen & Drehen

MAAG Group | 63762 Großostheim

Industriemeister Metall oder vergleichbar); Berufserfahrung als Fräser oder Programmierer für CNC-Fräsmaschinen; Erfahrung in der Anleitung, Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern; Gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und in der +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit MAAG Group | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

CNC Facharbeiter Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf CNC Facharbeiter in Darmstadt

Zwischen Späne, Stahl und Silicon Valley: CNC-Facharbeit in Darmstadt – ein Eigenbericht

Morgens, halb acht in Darmstadt. Irgendwo zwischen historischem Maschinenbaugrau und Wissenschaftsstadt-Glanz stehen Menschen an modernen Anlagen und schieben Programme in Maschinen, die klüger sind, als manch einer glauben mag. Wer als CNC-Facharbeiter hier beginnt – na ja, der merkt schnell: Die Vorstellung von stumpfem Knöpfchendrücken ist ebenso aus der Zeit gefallen wie der Rechenschieber. Ein Beruf am Fließband der Digitalisierung, Einsteiger wie erfahrene Kollegen ahnen das schon nach den ersten Tagen: In Darmstadt weht ein anderer Wind als vielerorts.


Was zählt? Gekonntes Handwerk auf High-Tech-Level

Ein erstes Missverständnis mal direkt aus dem Weg geräumt: CNC steht keineswegs für "Computer, nichts checken". Wer täglich Präzisionsteile aus Aluminium oder Titan fertigt, der weiß, wie schnell eine Sekunde Unachtsamkeit das Werkstück (oder gleich die Stimmung im Team) ruiniert. Ja, vieles läuft automatisch – aber wehe, einer versteht die Abläufe nicht! Die meisten CNC-Facharbeiter in Darmstadt haben eine technische Ausbildung durchlaufen, oft als Zerspanungsmechaniker oder in einem vergleichbaren Feld. Der Einstieg erfordert nicht weniger Fingerspitzengefühl oder Genauigkeit, bloß weil einem ein Display hilft. Was viele unterschätzen: ein Gefühl für Material, Toleranzen, Werkzeugverschleiß – das kommt nicht über Nacht. Wer wechseln will, sollte das wissen.


Zwischen Werkbank und Wissensdurst: Regionale Dynamik

Darmstadt, das ist so ein komischer Hybrid: Ingenieurstradition neben KI-Start-ups, Forschungscluster kreuzen Industriehallen. Für CNC-Leute bedeutet das ziemlich direkte Konsequenzen: Hier läuft nichts nach Schema F. Während andernorts das Gros der Jobs in der klassischen Serienfertigung liegt, fordern in der Region viele Unternehmen Speziallosgrößen, Sonderteile, Bauteile für die Luft- und Raumfahrt oder Späße wie Raumsonden-Komponenten. Bedeutet: Wer nur das Standardprogramm aufruft, gelangweilt einen Knopf drückt, wird hier wenig vermisst. Aber – und das ist vielleicht die eigentliche Freude – Raum für Weiterentwicklung, das gibt’s hier im Überfluss. Manche Kollegen landen in Entwicklungsabteilungen, andere lernen den „Darmstadt-Wahnsinn“ schätzen: ständige Neuerungen, kurze Wege, manchmal echte Kuriositäten bei der Fertigung.


Kohle, Klima, Kontroversen: Die nüchternen Fakten

Wer ehrlich rechnet: Das Einstiegsgehalt in Darmstadt pendelt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin, manchmal auch mehr – aber das will verdient werden. Die Lebenshaltungskosten sind… tja, nennen wir sie sportlich. Das heißt, die Miete verschlingt einen beachtlichen Anteil vom Gehalt; das hört man im Pausenraum öfter als technische Tipps. Und ja: Zwischen Nachtschicht, Maschinenlärm und Schichtsystem blättert das Image der „Zukunftsarbeit“ gelegentlich ab. Immerhin: Die Zahl qualifizierter Arbeitskräfte reicht längst nicht, um den Bedarf zu decken. Heißt für Jobsuchende, Einsteiger oder Wiedereinsteiger – langweilig wird’s sicher nicht, der Anschluss ans Berufsleben bleibt erhalten, selbst bei Ecken im Lebenslauf.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit

Was sich geändert hat? Kaum ein Beruf ist so durchlässig geworden wie der des CNC-Facharbeiters hier. Wer sich im Bereich CAD, CAM oder additive Fertigung fit macht, sitzt schneller vor anspruchsvollen Projekten, als er „Zweiachs-Programm“ sagen kann. In Darmstadt schießen Weiterbildungsverbünde regelrecht aus dem Boden; es gibt Nischen für Spezialisten und Sprungbretter für Technikerlaufbahnen. Kehrseite: Wer sich nicht weiterqualifiziert, bleibt stehen. Und Stillstand, den mag diese Stadt nicht.


Wäre es einfacher, klassisch irgendwo an der Werkbank ruhig den Standard zu schieben? Bestimmt. Aber warum? In Darmstadt, das ist mein Eindruck, sind es gerade die Unwägbarkeiten, Sonderprojekte, leichten Verrücktheiten, die diesen Beruf am Leben halten – und manchmal auch die Nerven. Manchmal fragt man sich, warum man sich das antut; dann aber läuft das Programm, das Bauteil passt, und die Maschine summt im perfekten Takt. Kurz: Wer Lust auf Technik, Wandel und ein ganz klein wenig Irrsinn hat, wird selten enttäuscht. Oder liege ich da völlig daneben?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.