100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Dreher Kiel Jobs und Stellenangebote

5 CNC Dreher Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Dreher in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC-Dreher (m/w/d) merken
CNC-Dreher (m/w/d)

BRUSS Sealing Systems GmbH | 22955 Hoisdorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung als CNC-Dreher (m/w/d)? Werden Sie Teil der BRUSS-Group und gestalten Sie die Transformation zur Elektromobilität aktiv mit. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an innovativen Projekten, die die Zukunft der Automobilindustrie prägen. Unsere flachen Hierarchien und die gelebte Teamkultur fördern den Austausch und die persönliche Entwicklung. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben an einem unserer acht Standorte. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre vielversprechende Karriere bei uns – denn Ihre Ideen zählen! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher (m/w/d) Fertigung präziser Kunststoffteile merken
CNC Dreher (m/w/d) Fertigung präziser Kunststoffteile

xpress seals gmbh | 22880 Wedel

Bist du ein erfahrener CNC-Dreher (m/w/d), der moderne Maschinen und effiziente Prozesse schätzt? Bei xpress seals in Wedel erwartet dich ein dynamisches Team und klar strukturierte Abläufe. Wir sind seit über 25 Jahren Spezialisten in individueller Dichtungstechnik und streben höchste Qualität an. Aktuell investieren wir in neue Maschinen und optimieren unsere Fertigung. Du übernimmst Verantwortung für präzise Kunststoffteile und garantierst Qualität und termingerechte Lieferung. Starte deine Karriere jetzt – die Möglichkeit zur Mitgestaltung und ein planbarer Arbeitsplatz warten auf dich! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC - Dreher / Fräser (m/w/d) merken
CNC - Dreher / Fräser (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Als erfahrener CNC-Dreher oder Fräser mit einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik unterstützt du uns beim Vorbereiten und Rüsten von Maschinen in der Fertigung. Dabei rüstest du CNC-gesteuerte Zerspanungsmaschinen nach Zeichnungen, programmierst und stellst Maschineneinrichtungen ein sowie programmierst Werkzeugwechsel. Du bereitest Teile und Materialien vor, ermittelst Bearbeitungsparameter, fertigst Probeteile an und korrigierst Schnittwerte und Einstelldaten. Des Weiteren bearbeitest und prüfst du Werkstücke, legst diese in die Maschinen ein und richtest sie aus. Zudem übernimmst du die Korrektur von Programmierdaten, dokumentierst Nacharbeiten und Ausschüsse sowie beseitigst Störungen. Neben Wartungs- und Reinigungsarbeiten führst du gegebenenfalls auch kleinere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durch und besitzt gute Kenntnisse im sicheren Umgang mit der CAM-Software Esprit. Mit deiner zuverlässigen, gewissenhaften und serviceorientierten Arbeitsweise sowie deinem hohen Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Motivation zur ständigen Optimierung bist du der ideale Kandidat für uns. Du beherrschst die deutsche Sprache gut und bringst MS-Office Anwenderkenntnisse mit. Außerdem bist du bereit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DURAG GROUP | 20095 Hamburg

Sie bearbeiten Fertigungsaufträge in Einzelteil- und Serienfertigung eigenständig nach Zeichnung, Stückliste und Arbeitsplan; Sie rüsten, bedienen und programmieren CNC-gesteuerte und manuelle Maschinen und Anlagen im Zerspanungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer als Einrichter / Vorarbeiter (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer als Einrichter / Vorarbeiter (m/w/d)

Walter Förster GmbH | 21502 Geesthacht

Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer als Einrichter / Vorarbeiter (m/w/d): Wir suchen Einrichter / Vorarbeiter in Vollzeit als Team-Player, die Spaß an der Arbeit mit Metall haben und handwerkliches Geschick mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher Jobs und Stellenangebote in Kiel

CNC Dreher Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf CNC Dreher in Kiel

CNC-Drehen in Kiel: Ein Beruf mit Rohkanten – und zahllosen Facetten

Es gibt sie, diese Berufe, bei denen der erste Eindruck fast immer täuscht. CNC-Dreher in Kiel – das klingt nach Ölgeruch, Spänehaufen und grauer Nachtschicht am Werkbanklicht. Manchmal stimmt’s. Und dann wieder gar nicht. Wer neu einsteigt oder – aus welchem Grund auch immer – die Branche wechseln will, taucht in eine Welt ein, in der Material und Mensch noch auf Tuchfühlung gehen. Aber das Bild verändert sich schnell, sobald man genauer hinsieht. Es ist, als ob sich die anfangs raue Metalloberfläche unter den Händen zum glatten Werkstück wandelt.


Was macht ein CNC-Dreher? – Zwischen Programmcodes und Präzisionsarbeit

Zugegeben: Feingeist und Fingerfertigkeit sind gefragt. Wer täglich an CNC-Drehmaschinen arbeitet, hat nicht einfach stupide Knöpfchen zu drücken. Hier geht es um den Entwurf, die Einrichtung, die Bewachung und Kontrolle komplexer Fertigungsprozesse. Man programmiert, was später im Inneren unsichtbarer Bearbeitungsstationen abläuft. Im Zweifel zählt ein Zehntelmillimeter mehr als jedes große Wort. Klingt hochmodern? Ist es gelegentlich. Und doch bleibt etwas Ur-Handwerkliches – der Wechsel zwischen Bildschirm und Werkstück, die Kunst, dem Material eine Form zu entlocken. In Kiel, mit seinen maritimen Wurzeln und oft erstaunlich innovativen Mittelständlern, erleben CNC-Dreher tagtäglich, wie marode Traditionsbilder und Hightech harmonieren (oder sich gegenseitig in die Quere kommen).


Regionale Perspektiven: Zwischen Werften, Zulieferern und Zukunftsfragen

Kiel, irgendwo zwischen Wasser und Wind – das schlägt sich auch in der Fertigungswelt nieder. Schiffbau, Maschinenbau, Medizintechnik: Die Durchmischung der Branchen ist größer als viele ahnen. Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger eröffnet das ein Panorama teils überraschender Tätigkeitsfelder. Wer denkt, nur Werften beschäftigen CNC-Dreher, beraubt sich halber Optionen. Es gibt Unternehmen, die miniaturfeine Komponenten für Windenergieanlagen fertigen, Zulieferer, die für Medizingeräte arbeiten – und klassische Maschinenbauer, die altgediente Drehbänke schon längst durch computergesteuerte Kunstwerke ersetzt haben. Und das Gehalt? Wer mit 2.800 € einsteigt, liegt am unteren Rand des regionalen Spektrums – bei entsprechender Erfahrung und Spezialisierung sind 3.100 € bis 3.600 € in Kiel keineswegs ein Wunschtraum. Wer für Tariflöhne kämpft, braucht allerdings oft einen langen Atem – nicht jeder Betrieb ist hier großzügig. Und Überstunden fallen an, das verschweigt keiner, der ehrlich ist.


Technik, Takt und Tücken: Was viele unterschätzen …

CNC-Drehen ist keine Routineveranstaltung, auch wenn es manchen Auftraggebern so vorkommen mag. Kein Werkstück gleicht dem anderen, auch wenn auf dem Papier alles genormt scheint. Wer in den Beruf startet, erlebt Tage voller Fragezeichen – ein eigenwilliges Material, ein kleiner Programmierfehler, schwankende Toleranzen: Es ist eine Mischung aus Mathematik und Gefühl für Stahl, Aluminium, manchmal auch für Kunststoffe. Die Maschinen werden immer intelligenter – na klar, KI, Automatisierung, der ganze Katalog, wie man ihn von Branchenpanels kennt. Aber am Ende braucht man Leute, die kritische Werte bemerken, Fehler im Produktionsprozess spüren, an der richtigen Stelle nachschärfen. Ich habe oft erlebt, wie die Erfahrung eines alten Hasen mehr wert war als ein frisch installiertes Softwareupdate.


Zwischen Tradition und Weiterbildung – warum das Lernen nicht aufhört

Wie oft habe ich erlebt, dass Kollegen naiv glauben, mit der ersten CNC-Schulung sei das Thema erledigt? Falsch. Die Branche lebt von Wandel. Neue Maschinen, geänderte Steuerungssoftware, größere Werkstückdimensionen, wechselnde Materialien – in Kiel spürt man den Druck, Schritt zu halten. Wer sich auf die Entwicklung neuer Werkzeugtechnologien einlässt und bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, wird überdurchschnittlich bezahlt und bekommt häufig mehr Freiräume. Ich war selbst überrascht, wie stark Unternehmen auch Fortbildungen rund um Automatisierung, Mess- und Prüftechnik oder nachhaltige Fertigungsprozesse fördern. Vielleicht ist hier der größte Spielraum für Persönlichkeiten, die mitdenken – nicht nur mithalten.


Gesucht: Präzision, Neugier, Standfestigkeit – und ein bisschen norddeutsche Gelassenheit

Die Nachfrage nach CNC-Drehern ist im Kieler Raum erstaunlich stabil. Wer sich handwerklich nicht scheut, sich biegen zu lassen – und dabei trotzdem unbeirrbar bleibt –, findet hier ein Arbeitsumfeld, das zwischen Tradition und Moderne oszilliert. Manchmal bringt einen der eigene Perfektionismus fast um den Schlaf (ehrlich gesagt), manchmal fragt man sich, wie so viel Präzision in eine so raue Umgebung passt. Am Ende braucht es nicht den perfekten Lebenslauf, sondern Lust auf Technik und keine Angst vor Veränderung. Und, ganz ehrlich: ein Funken norddeutsche Gelassenheit schadet nie, schon gar nicht, wenn die Maschine mal streikt. Das ist dann halt kein Spaziergang – aber eben auch keine Raketenwissenschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.