100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CNC Dreher Berlin Jobs und Stellenangebote

5 CNC Dreher Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als CNC Dreher in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einrichter CNC-Dreherei/Fräserei (m/w/d) merken
Einrichter CNC-Dreherei/Fräserei (m/w/d)

Heinz Krumme GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wir suchen für unsere CNC-Dreherei und Fräserei in Berlin einen Einrichter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Sie sind verantwortlich für das eigenständige Einrichten und Bedienen der CNC-Maschinen sowie die Optimierung der Fertigungsprozesse. Ihre Aufgaben umfassen auch die Qualitätskontrolle und die Erstellung von Fertigungsdokumentationen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung. Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen umfassende Sozialleistungen und ein motiviertes Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher (m/w/d) für die Bedienung der Unterflurradsatzdrehmaschine merken
CNC Dreher (m/w/d) für die Bedienung der Unterflurradsatzdrehmaschine

ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | 16225 Eberswalde

Sie suchen eine spannende Herausforderung als CNC Dreher (m/w/d)? Bei uns bedienen Sie die Unterflurradsatzdrehmaschine, bearbeiten Radsätze fachgerecht und rangieren Fahrzeuge. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als CNC-Dreher oder langjährige Erfahrung mit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche mit einem Einstiegsgehalt ab 3.033 € brutto pro Monat. Teamfähigkeit, Schichtbereitschaft und gute EDV-Kenntnisse sind für uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker in Aschaffenburg merken
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker in Aschaffenburg

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | 63739 Aschaffenburg

Werde CNC-Dreher, Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit am Standort Aschaffenburg! Du übernimmst die selbstständige Fertigung präziser Einzelteile und bedienst moderne CNC-Fräsmaschinen. Programmieraufgaben meisterst du direkt an der Maschine, während du technische Zeichnungen sicher umsetzt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie mehrjährige Erfahrung in der CNC-gesteuerten Metallbearbeitung. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen. Werde Teil unseres familiären Teams und gestalte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau merken
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | 63405 Hanau

Wir suchen einen engagierten CNC-Dreher, Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) für unseren Standort in Hanau. In dieser Vollzeitstelle bist du für die präzise Fertigung von Einzelteilen verantwortlich, bedienst moderne CNC-Fräsmaschinen und programmierst direkt an der Maschine. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Metallberuf sowie mehrjährige Erfahrung in der CNC-gestützten Metallbearbeitung mitbringen. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise sind für uns entscheidend. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einer leistungsgerechten Vergütung. Werde Teil unseres familiären Teams und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Chirurgie-) Mechaniker (w/m/d) merken
(Chirurgie-) Mechaniker (w/m/d)

Medworx GmbH | 16348 Wandlitz

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung, zum Beispiel als Chirurgiemechaniker:in, Feinmechaniker:in, Zahntechniker:in, Uhrmacher:in, Goldschmied:in, Werkzeugmacher:in, CNC-Dreher:in oder etwas Vergleichbares; Oder: +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Medworx GmbH | Quereinstieg möglich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher Jobs und Stellenangebote in Berlin

CNC Dreher Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf CNC Dreher in Berlin

Zwischen Hitze, Präzision und Berliner Eigenheiten – Das echte Leben als CNC Dreher

Wer in Berlin CNC Dreher werden will oder sich fragt, warum ausgerechnet in dieser Stadt das Drehmoment manchmal mehr mit Tempo als mit Technik zu tun hat – nun, dem sei schon mal vorab gesagt: Routine gibt’s selten. Jedenfalls nicht in dem Sinne, wie sie vielleicht im Süddeutschen Maschinenbau vermutet würde. CNC Drehen in Berlin, das ist Präzision mit Berliner Luft und einer Portion Echtzeit-Improvisation. Nicht alles läuft nach Handbuch. Klar, die normierten Anforderungen kennen wir alle aus der Ausbildung – Programmieren, Einrichten, Überwachen von Dreh- und Fräszentren. Aber da draußen, zwischen Platte und Oberbaumbrücke, ticken die Uhren oft anders.


Technik trifft auf Tempo – und manchmal auf Tücken, die keiner ansagt

Mal ehrlich: Wer sich nach der Berufsausbildung für den Arbeitsplatz in einer Berliner Werkhalle entscheidet, kommt selten ins gemachte Nest. Maschinenparks sind oft moderner als das Image der Branche suggeriert, aber: Der Mix ist bunt. Manchmal stehst du an der High-End-5-Achs-Anlage, am nächsten Tag an einem älteren Steuerungstyp, der nur auf gut Zureden sauber programmiert. Spätestens nach der dritten Schicht weiß jeder: Hier hilft Kreativität mehr als starre Vorschriften. Das, was auf dem Papier wie Standard klingt – Werkstück einspannen, CNC-Programm abfahren, Qualitätskontrolle erledigen – hat im Berliner Alltag einen eigenen Beat. Der Kollege aus Spandau schwingt die Zange eben anders als die Kollegin aus Lichtenberg.


Markt, Geld und die Sache mit dem Respekt

Die Nachfrage in Berlin schwankt – kein Wunder, wenn man sieht, wie sich Industrie und Mittelstand hier gegenseitig neu erfinden. Metallverarbeitung bleibt gefragt, klar. Aber der Kostendruck ist spürbar: Aufträge werden kurzfristiger, Stückzahlen flexibler, Kunden anspruchsvoller. Wer hier einen kühlen Kopf bewahrt, ist eindeutig im Vorteil. Über Einkommen wird selten offen gesprochen – wie das halt so ist. Fakt bleibt: Einsteiger bewegen sich im Durchschnitt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Es gibt Ausnahmen nach oben, aber: Gehandelt wird überall – an der Werkbank genauso wie am Lohnzettel. In Berlin zählt oft das Gesamtpaket: Schichtzulagen, Sozialleistungen, manchmal Sonderleistungen bei Überstunden. Respekt gibt es trotzdem selten als Prämie – er muss jeden Tag neu verdient werden.


Digitalisierung, Weiterbildung – und der stete Spagat

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung legt in Berliner Werkhallen mächtig Tempo vor. Automatisierte Messsysteme, intelligente Werkzeugüberwachung, Echtzeit-Auswertung – klingt nach Science-Fiction, ist aber Alltag, zumindest in den größeren Betrieben. Wer hier nicht regelmäßig nachzieht, landet schneller im Abseits, als ihm lieb ist. Das Angebot an Fortbildungen ist in Berlin breit, die Teilnahme? Kommt drauf an. Manche Betriebe fördern Weiterbildung offensiv, andere verlassen sich auf Altbewährtes – und hoffen auf Eigeninitiative. Ironisch, wie wenig sich manche Verantwortlichen für den Wissenshunger ihrer Belegschaft interessieren. Oder ist das einfach Hauptstadt-Pragmatismus?


Zwischen Lärm, Staub und dem kick der Präzision – Alltag in der Werkhalle

Eines muss klar sein: CNC Drehen in Berlin ist keine Wellness-Oase. Wer immer nur sauber und stressfrei arbeiten will, sollte vielleicht doch einen anderen Berufsweg wählen. In vielen Betrieben ist Multitasking gefragt – Maschinenlaufzeiten überschneiden sich, Materialnachschub hakt, auf einmal sind hundert Teile in vier Varianten fällig, und das möglichst gestern. Manchmal fragt man sich wirklich, wie der Laden überhaupt läuft. Und dann wieder dieses kleine Erfolgserlebnis, wenn das Werkstück exakt aus der Maschine fällt, alle Maße stimmen und der Prüfbereich nur ein „Passt!“ brummt. Das sind die Momente, die bleiben – auch nach der zehnten Nachtschicht.


Aufbruch oder Alltag? – Die Frage nach Sinn und Perspektive

Ist der Beruf des CNC Drehers nun ein solider Kompromiss oder ein unterschätztes Sprungbrett? Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen die Vielfalt der Möglichkeiten. Wer lernen will – und bereit ist, auch mal gegen den Strich zu denken – dem stehen branchenintern mehr Türen offen, als man von außen ahnt. Gerade in Berlin, wo Tradition und Wandel sich so rasant abwechseln, wie der Feierabend mit dem ersten Bus. Man muss halt wollen. Und das, so viel sei zum Schluss erlaubt, ist vielleicht das Entscheidendste überhaupt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.