25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Cloud Architect Oberhausen Jobs und Stellenangebote

56 Cloud Architect Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Cloud Architect in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Cloud Architect (w/m/d) merken
(Senior) Cloud Architect (w/m/d)

Sogeti Part of Capgemini (Capgemini Deutschland GmbH) | 44135 Dortmund, Ratingen, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart

Als Senior Cloud Architect (w/m/d) unterstützen Sie Kunden in Dortmund, Ratingen, Frankfurt, München und Stuttgart bei der Umsetzung innovativer Cloud-Lösungen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Analyse der Kundenbedürfnisse sowie in der Implementierung stabiler und sicherer Cloud-Architekturen. Sie bringen umfassende Kenntnisse in Plattformarchitekturen wie Azure, AWS oder GCP mit und haben Erfahrung in Pipelines und Cloud Native Apps. Zudem sind Sie versiert in DevOps, Agile-Methoden und verfügen idealerweise über Microsoft-Zertifizierungen. Ein abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Architect Container & PaaS (all genders) merken
Cloud Architect Container & PaaS (all genders)

adesso SE | 46045 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

In der Kundenberatung unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung innovativer Cloud-Lösungen in PaaS- und Container-Umgebungen. Zudem entwerfen und implementieren Sie effektive Container-Plattformen wie Red Hat OpenShift und Kubernetes. Ihr Wissen teilen Sie im Team-Coaching und fördern so Best Practices. Als aktives Mitglied der Cloud Community tragen Sie dazu bei, Standards weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen. Ihre Innovationskraft ist gefragt, um neue Technologien voranzutreiben. Voraussetzung für diese Rolle ist ein IT-nahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung als Cloud Architect oder Engineer. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Wir suchen einen Fachreferenten für IT-Architektur mit Expertise in Cloud- und KI-Services am Standort Essen. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie moderne IT-Lösungen unter Berücksichtigung dynamischer regulatorischer und technologischer Anforderungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Cloud-Architekturen und die Bewertung von Wirtschaftlichkeits- sowie Compliance-Anforderungen. Zudem sind Sie für die umfassende technische und wirtschaftliche Analyse von IT-Lösungen verantwortlich. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik ist Voraussetzung, ebenso wie relevante Berufserfahrung. Kenntnisse in ITIL v3 und Erfahrung mit agilen Methoden sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azure Cloud Architekt (m/w/d) merken
Azure Cloud Architekt (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | 47051 Duisburg

Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, moderne Cloud-Architekturen basierend auf Microsoft Azure zu entwickeln und bestehende IT-Landschaften zu analysieren. Sie werden verantwortlich für die Umsetzung von Cloud-Migrationsstrategien, wobei Skalierbarkeit und Sicherheit im Fokus stehen. Als Hauptansprechpartner für Microsoft Teams Telefonie gewährleisten Sie die reibungslose Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Zudem erstellen Sie technische Konzepte und beraten interne Stakeholder bei Architekturentscheidungen. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes IT-Studium und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre in Azure. Fundierte Kenntnisse in Windows-Serverumgebungen und ausgeprägte analytische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Cloud-Strategie / Enterprise-Cloud-Architektur (all genders) merken
Consultant - Cloud-Strategie / Enterprise-Cloud-Architektur (all genders)

adesso SE | 46045 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Entwickle effektive Cloud-Strategien, indem du eng mit unseren Kunden zusammenarbeitest. Gestalte Cloud-Governance, Organisationen und Architekturbilder für eine erfolgreiche Umsetzung. Begleite Cloud-Projekte von strategischen Vorhaben bis zu umfassenden Verbesserungsprogrammen. Agiere als zentrale Schnittstelle zwischen IT, Fachabteilungen und Anbietern bei strategischen Cloud-Herausforderungen. Werde zum Profi im Enterprise Cloud Umfeld und meistere komplexe technische Fragestellungen in unserem innovativen Team. Zudem übernimmst du Akquisitions- und Presales-Aktivitäten, um das Wachstum und den Erfolg unserer Cloud-Lösungen voranzutreiben. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect (m/w/d) merken
Enterprise Architect (m/w/d)

BITMARCK-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Kenntnisse mit hybriden Cloud-Architekturen und grundlegende System- und Anwendungsarchitekturen und Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten hast du mit im Gepäck und entsprechende Vorgehensmodelle sind dir nicht fremd. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Product Owner - SAP BTP & MM Inventory Management (w/m/d) merken
Information Security Architect (m/w/d) - NEU! merken
Information Security Architect (m/w/d) - NEU!

Deichmann | 45127 Essen

Aufgaben: Zentraler Ansprechpartner und Berater für Projekte, Abteilungen und Mitarbeiter für Themen aus der Information Security; Ausarbeitung und Sicherstellung der Umsetzung von Konzepten für Information Security-Architekturen für Cloud- und klassische +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Azure Administrator (m/w/d) - NEU! merken
Microsoft Azure Administrator (m/w/d) - NEU!

Deichmann | 45127 Essen

Aufgaben: Verantwortung für die Konzeption und Gestaltung von Cloud-Architekturen auf Basis von Microsoft Azure; Beratung und Unterstützung bei der Identifizierung von Azure-basierten Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsziele; Entwurf und Implementierung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salesforce Technical Solution Architect (m/w/d)* merken
1 2 3 4 5 nächste
Cloud Architect Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Cloud Architect Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Cloud Architect in Oberhausen

Zwischen Serverraum und Skyline: Der Cloud Architect in Oberhausen

Es gibt diesen Moment, wenn man das erste Mal mit einem Unternehmen am Rand des Ruhrgebiets zu tun hat und merkt: Die Server laufen nicht mehr irgendwo im staubigen Keller. Sie laufen irgendwo – und genau das ist die Kunst. Cloud Architects sind die Architekten dieser modernen Unsichtbarkeit, die Strippenzieher der digitalen Infrastruktur, und Oberhausen ist längst kein grauer IT-Fleck mehr auf der Landkarte. Aber wie fühlt sich diese Aufgabe an, wenn man gerade erst einsteigt oder mit einem halben Fuß schon raus – sprich: wechselwillig – ist?


Was macht ein Cloud Architect (eigentlich)?

Klingt nach Tech-Zauberer, mag man meinen. Klar, ein bisschen Magie steckt in der Aufgabe – zumindest aus Sicht derjenigen, die noch nie eine Migrationsstrategie für ein gewachsenes SAP-System durchgeplant haben. In Wirklichkeit ist der Alltag aber oft weniger spektakulär: Es geht um Architektur. Nicht aus Sandstein, sondern aus Services, APIs, Automatisierungsskripten und – ja, auch – Notfallkonzepten. Einen Tag mit Datenbank-Ghosting und Performance-Analysen, dann wieder endlose Abstimmungsrunden zwischen Fachbereich, IT-Security und Einkauf. Klingt trocken? Manchmal. Aber wer Komplexität mag und einen Sinn für das große Ganze hat, dessen Tag ist selten eintönig.


Regionale Färbung: Oberhausen auf dem Weg zum digitalen Knotenpunkt?

Jetzt zum Lokalkolorit. Oberhausen – für viele das Stiefkind unter den Ruhrgebietsstädten. Dabei hat die Stadt in Sachen Digitalisierung still Boden gutgemacht. Mittelständische Unternehmen im Umfeld von Energie, Handel und Logistik beginnen, ernsthaft Richtung Cloud zu denken. Das heißt für Berufseinsteiger: Wer sich hier als Cloud Architect engagiert, bewegt sich in einer Mischung aus bodenständigem Revier-Realismus und Innovationslust. Viele Projekte sind hands-on, das persönliche Gespräch zählt, und manchmal hat man eher das Gefühl, Teil einer Detektivgeschichte zu sein, wenn man in Altbeständen auf Fehlerjagd geht. Das eigentliche Buzzword-Bingo – von Kubernetes bis Zero-Trust – klingt hier bodenständiger, aber die Anforderungen sind alles andere als gestrig.


Was muss ich draufhaben? (Und wie viel bringt es wirklich?)

Viele, die einen technischen Hintergrund mitbringen – sei es Informatikstudium, Quereinstieg aus der Systemadministration oder eine solide Weiterbildung in Cloud-Technologien – spüren rasch: Die reine Theorie reicht oft nicht. Klar, Zertifikate werden gern gesehen (AWS, Azure, Google Cloud, das übliche Lied), doch Praxiserfahrung und die Fähigkeit, mit Menschen wie mit Maschinen zu sprechen, wiegen manchmal schwerer als ein Zertifikat an der Wand. Typisch Oberhausen – der Handschlag zählt, das Gespräch auf Augenhöhe sowieso.

Finanziell? Auch hier ist der Nebel dichter als manch Optimist es gerne hätte. Die Spannen sind beachtlich. Einsteiger im Cloud Architect-Umfeld in Oberhausen können mit Gehältern zwischen 4.500 € und 5.800 € rechnen – je nach Projektverantwortung, Unternehmensgröße und nicht zuletzt dem eigenen Verhandlungsgeschick. Fachkräfte mit mehreren Jahren Erfahrung, vor allem solche mit seltenen Hybrid-Skills (zum Beispiel Security und Architektur, oder Branchenwissen im Energiesektor), steuern schnell Richtung 6.200 € bis 7.500 €. Das mag im Vergleich zu den IT-Hotspots nach Großstadtglanz klingen, aber das Ruhrgebiet punktet mit ehrlich kalkulierten Lebenshaltungskosten.


Wechselmotivation und Perspektiven: Warum bleiben – oder warum gehen?

Jetzt Butter bei die Fische: Was treibt Leute an, zu bleiben? Persönlich erlebe ich, dass viele Arbeitgeber hier keine leeren Versprechen machen. Flexible Arbeitsmodelle gibt es tatsächlich – Homeoffice ist nicht nur ein Feigenblatt. Gleichzeitig spürt man gelegentlich noch das Beharrungsvermögen traditioneller Hierarchien. Wer Verantwortung will, muss danach fragen (oder sie sich nehmen). Wer Innovation will, sollte bereit sein, auch mal gegen träge Prozesse zu rudern. Das kann frustrieren – ehrlich gesagt. Aber es birgt auch Chancen: Frühe Einbindung in Digitalisierungsprojekte, offene Ohren für neue Ideen, manchmal überraschend flache Kommunikationswege.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Projektlast schwankt wie das Wetter, die technische Zielarchitektur verschiebt sich oft schneller als das nächste Kickoff-Meeting geplant ist. Doch wer mit einer gesunden Portion Pragmatismus, Lust auf regionale Identität und einem Faible für Komplexität antritt, findet in Oberhausen einen Arbeitsmarkt 2.0. Nicht schrill, nicht überdreht – aber mit Substanz.


(Nur) Technik? Der Mensch im Mittelpunkt

Am Ende des Tages – das wird oft unterschätzt – ist der Cloud Architect selten der einsame Zauberer am Bildschirm. Teams sind bunt gemischt, Entscheidungswege verlaufen selten linear. Kommunikative Fähigkeiten, ein Sinn für das Machbare (und Unmachbare) sowie der Wille, sich immer wieder auf Neues einzulassen, zählen mindestens so viel wie jede Zeile Code. Oder, mal ganz ehrlich: Wer die Leute nicht mitnimmt, kann gleich im Keller bleiben – egal ob der noch existiert oder längst nur virtuell ist.