50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Osnabrück Jobs und Stellenangebote

24 Chemikant Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemikant in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

Budich International GmbH | 32120 Hiddenhausen

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe und erlerne alle notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausbildung. In unserem praxisorientierten Programm wirst du Anlagen einrichten, bedienen und überwachen, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Du lernst, Rohstoffe zu wiegen, Proben zu entnehmen und deren Qualität zu analysieren. Zudem bist du für die Wartung und Instandhaltung unserer Arbeitsgeräte zuständig. Wir legen Wert auf deine persönliche Entwicklung und integrieren dich als wertvolle Nachwuchskraft in unser Team. Informiere dich jetzt über unsere Ausbildung und entdecke spannende Einblicke in unseren Ausbildungsfilm! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für unsere Pharmaproduktion. In dieser Schlüsselrolle sind Sie aktiv an der Herstellung pharmazeutischer Produkte beteiligt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von Maschinen sowie Filtertests und die gründliche Reinigung der Anlagen. Sie führen mikrobiologische und physikalische Inprozesskontrollen durch und unterstützen Testläufe. Zudem sind Sie bei der Inbetriebnahme und Qualifizierung neuer Anlagen beteiligt. Wichtig ist auch die korrekte Dokumentation aller Prozesse, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2026

H&R Gruppe | 48499 Salzbergen

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung zum Chemikanten in einem modernen Unternehmen der Mineralölbranche! Wir bieten dir eine strukturierte Ausbildung mit qualifizierten Ausbildern, kostenlosem Lehrmaterial und einem motivierten Team. Bei uns profitierst du von intensiver persönlicher Betreuung, Prüfungsvorbereitung und einem kreativen Arbeitsumfeld. Genieße attraktive Konditionen: 30 Tage Urlaub, eine faire Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und eine Übernahmegarantie nach deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem internationalen Konzern! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Dr. Wolff Group | 33602 Bielefeld

Entdecke eine außergewöhnliche Ausbildung bei Dr. Wolff, einem Unternehmen hinter Marken wie Alpecin und Plantur. Bei uns gibt es keine „Nullachtfünfzehn“-Ausbildung. Wir bieten dir spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und die Möglichkeit, Rohstoffe in großen Maßstäben zu wiegen. Du wirst Produktionsmaschinen steuern und Bulkprodukte entsprechend innovativen Rezepturen herstellen. Die Reinigung, Pflege und Wartung unserer Maschinen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Bewirb dich jetzt und werde Teil des Wolffrudels! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Wolff Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Eine Ausbildung als Chemikant bei BASF ist der erste Schritt in eine faszinierende Produktwelt. Hier bist du mittendrin bei der Produktion vielfältiger chemischer Erzeugnisse. Ohne Chemikanten wäre das Unternehmen wie Zähneputzen ohne Zahnpasta – unvorstellbar! Du erhältst nicht nur wertvolle Einblicke, sondern gestaltest aktiv den Produktionsprozess. Werde Teil unseres Teams und steuere das Endprodukt mit deinem Wissen und Können. Klicke hier für spannende Eindrücke und erfahre mehr über deine Möglichkeiten in der Chemieindustrie! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

In der Ausbildung zur Chemikant:in übernimmst du wichtige Aufgaben in einem Chemieunternehmen. Du bereitest Inhaltsstoffe vor und überwachst die Produktionsanlagen, was dich mitten ins Geschehen bringt. Das regelmäßige Entnehmen und Analysieren von Proben ist ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit. So erhältst du tiefgehende Einblicke in die Produktwelt und kannst aktiv zur Qualitätssicherung beitragen. Während deiner Ausbildung lernst du, Produktionsprozesse zu steuern und verantwortungsvoll mit chemischen Rohstoffen umzugehen. Werde Teil eines Teams, das die besten chemischen Produkte herstellt und deinen Ehrgeiz fordert! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

BUDICH Gruppe | 32120 Hiddenhausen

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe und lerne alle wichtigen Fähigkeiten für deinen beruflichen Erfolg. In unserer Ausbildung erwirbst du Kenntnisse im Einrichten, Bedienen und Überwachen von Anlagen. Zudem wirst du aktiv an der Qualitätssicherung beteiligt, indem du Rohstoffe entnehmen, wiegen und analysieren lernst. Die Wartung und Instandhaltung von Arbeitsgeräten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir legen großen Wert auf deine persönliche Entwicklung und unterstützen dich umfassend, um dich optimal zu integrieren. Voraussetzung für die Ausbildung sind Abitur, Fachabitur oder ein sehr guter mittlerer Bildungsabschluss. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro

Piening GmbH | 33602 Bielefeld

Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Pharmakant (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder; vergleichbare Ausbildungen; sehr gute Deutschkenntnisse; GMP-Kenntnisse. Der Einsatz ist langfristig geplant mit einer geplanten Übernahme. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, etwa zum/ zur Chemikant:in (m/w/d)? Das Ziel wählst Du! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben; so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemikant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Chemikant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Chemikant in Osnabrück

Zwischen Tank, Takt und Tücke: Chemikanten-Leben in Osnabrück

Morgens halb sieben in Osnabrück-Ost – ein Industriegürtel, den viele nur als Kulisse auf dem Weg zur Autobahn wahrnehmen. Wer hier als Chemikant aufschlägt, merkt ziemlich schnell: Die Welt hinter den scheinbar unspektakulären Fassaden ist weniger anonym, als es von außen wirkt – und alles andere als monoton. Ich erinnere mich noch lebhaft an meinen ersten, halb verschlafenen Rundgang durch das Werk; die Mischung aus eigenwilligem Geruch, summenden Analysegeräten und dem nervösen Blick meiner Vorgesetzten auf die Anzeigen – ein fast orchestraler Auftakt in einen Beruf, der zwischen Routine und Risiko hin- und herschwingt.


Was wirklich zählt: Aufgaben, die den Puls hochhalten

Chemikant – klingt nach staubigen Reagenzgläsern und Formeln, nicht wahr? Falsch. Das Bild greift viel zu kurz, vor allem in Osnabrück. Hier geht es nicht um Fantasielaborkittel, sondern um großtechnische Anlagen, deren Launen mitunter nerviger sind als die einer schlecht gelaunten Kaffeemaschine am Montagmorgen. Ein- und Ausfahren von Reaktoren, Prozessüberwachung, Messdaten jonglieren, zwischendurch Störungen erkennen (und hoffentlich beheben), Fahrten zu Kontrollpunkten quer durch die Halle – das ist kein Schöndruck-Job mit viel Sitzen. Wer als Berufseinsteiger einen reinen „Schichtbummel“ erhofft, sollte sich warm anziehen. Die Arbeit verlangt Aufmerksamkeit, handfeste Nerven und bisweilen auch ein paar dickere Handschuhe, nicht nur im wörtlichen Sinn.


Fachkräftemangel trifft Region – Realität, kein Zeitungsgerede

Osnabrück ist, was industrielle Chemie angeht, keine Kopie von Ludwigshafen oder Leverkusen, aber unterschätzt sollte der Standort nicht werden. Gerade Mittelständler und einige überraschend große Betriebe im Bereich Düngemittel, Kunststoffe und Spezialchemie haben in den letzten Jahren laufend nach Verstärkung gesucht. Offene Stellen trifft man häufiger als Schrullen in der Nachtschicht. Und warum? Ein Teil der Belegschaft ist schlicht zu alt, die Nachwuchsfrage längst Dauerthema in den Pausen. Ich habe Kollegen erlebt, die von den Rationalisierungen der Neunziger erzählten – aber jetzt staunt man, wie dringend plötzlich frische Köpfe und Hände gebraucht werden. Was viele unterschätzen: Wer als Wechsler aus einer anderen Branche kommt, wird mit offenen Armen, aber auch mit ordentlichen Erwartungen empfangen. Erfahrung zählt, ja – aber Lernfähigkeit macht oft den Unterschied.


Gehalt, aber mit einem Aber

Jetzt mal Butter bei die Fische – das Gehalt. In Osnabrück bewegt man sich grob zwischen 2.700 € und 3.300 € zu Beginn, Fachkräfte mit ein paar Jahren Praxis landen eher bei 3.000 € bis 3.800 €. Klingt solide, ist es auch, aber reich wird hier keiner gleich nach der ersten Schicht. Die Schichtzulagen können das Bild aufbessern, Feiertagsarbeit ebenso (wobei die Sonntagsstimmung daheim schon gelegentlich leidet). Und klar, die Unterschiede zwischen Firmen sind nicht zu unterschätzen – während einige Betriebe nach Tarif zahlen, regeln andere vieles ganz individuell oder stocken freiwillig auf. Ein Thema, das gern zwischen Kantinengeschirr und Pausensofa diskutiert wird: Wer nichts verlangt, bekommt auch wenig. Es lohnt sich also, auf Transparenz zu pochen.


Digitalisierung, Weiterbildung und die Kopfwehfrage Technik

Überraschend, aber wahr: Die Digitalisierung rollt (langsam) auch durch die Hallen von Osnabrück. Automatisierung nimmt zu, Prozessleitsysteme sind schon Alltag und verlangt wird weniger Muskel- als Hirnschmalz – zumindest auf mittlere Sicht. Heißt für Einsteiger und Umsattler: Wer nicht nur mit Schiebern, sondern auch mit Software handeln kann, gewinnt. Weiterbildungsangebote, etwa in Mess- und Regeltechnik, Fachkunde Arbeitssicherheit oder Umweltrecht, zieht eigentlich keiner mehr ins Lächerliche. Gerade jüngere Kollegen – na gut, ich zähle mich noch dazu – stürzen sich gerne auf Kurse, die einen echten Unterschied machen. Wer am Puls bleibt, bleibt gefragt. Und ja, manchmal fragt man sich, warum die IT-Abteilung trotzdem Lichtjahre hinterherhinkt. (Vielleicht bin ich zu hart.)


Osnabrücker Eigenheiten: Nicht hart, sondern herzlich – meist jedenfalls

Noch ein Wort zu Osnabrück selbst. Die Region hat etwas Zwischenmenschliches, das in den großen Zentren schnell untergeht. Man kennt sich, nicht nur flüchtig. Kollegenzusammenhalt? Häufig ehrlicher als manch DAX-Konzern. Die Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, ist wirklich keine Floskel. Und doch: Wer passiv bleibt, wird nicht von selbst ins Team getragen – Mitmachen ist das halbe Chemikantenleben. Kleiner Trost für alle, die Multikulti und Diversität schätzen: Die Szene ist internationaler, als viele glauben. Wer die Bereitschaft mitbringt, sich reinzuhängen, kann hier mehr mitnehmen als nur ein Gehaltsscheck am Monatsende.


Also: Kein Kindergeburtstag, dieser Job. Aber wer Technikmüdigkeit und Routine-Allergie vermeiden will, findet als Chemikant in Osnabrück einen überraschend lebendigen Nährboden. Nicht zu sehr romantisieren – aber auch nicht unterschätzen. Da ist Musik drin. Wenn sie denn läuft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.