100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Erfurt Jobs und Stellenangebote

17 Chemikant Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemikant in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Chemikant* merken
Ausbildung 2026 - Chemikant*

DAW SE | 99834 Gerstungen

Starte deine Karriere als Chemikant* in einem führenden Unternehmen der Farben- und Lackindustrie. Mit über 6.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,58 Milliarden Euro bieten wir am Standort Ober-Ramstadt, Gerstungen und Köthen spannende Ausbildungsmöglichkeiten für 2026. Unsere bekannten Marken Caparol und Alpina sind im Profi- und DIY-Segment Marktführer. In deiner Ausbildung bedienst du moderne Produktionsanlagen und lernst, wichtige Verfahrensschritte zu kontrollieren. Die Wartung und Überwachung der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Werde Teil unseres dynamischen Teams und forme die Zukunft der Branche mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2026 in Leuna merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2026 in Leuna

Alberdingk Boley GmbH | 06237 Leuna

Starte deine Ausbildung als Chemikant (m/w/d) bei ALBERDINGK BOLEY in Leuna im August 2026. Seit über 250 Jahren sind wir ein global agierendes Mittelstandsunternehmen und setzen auf umweltfreundliche Wasser-Bindemittel. Mit unserer Expertise in der Verarbeitung von natürlichen Rohstoffen, wie Rizinusöl, unterstützen wir Branchen wie Druckfarben, Kosmetik und Pharmazie. Unsere nachhaltigen Produkte schützen und verschönern Oberflächen weltweit. ALBERDINGK BOLEY beschäftigt international über 500 Mitarbeitende und bietet ein innovatives Arbeitsumfeld. Genieße die Vorteile eines traditionsreichen Unternehmens und werde Teil unseres Erfolges in einer glänzenden Zukunft. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Element Six GmbH | 36151 Burghaun

Für unseren Standort Burghaun bieten wir ab August 2026 einen Ausbildungsplatz zum Chemikant (m/w/d) an. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System und kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Die Berufsschule befindet sich in Bad Hersfeld und erfolgt im Blockunterricht. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Chemikanten überwachen und steuern Prozesse, bedienen moderne Produktionsanlagen und führen Qualitätskontrollen durch. Starte deine Karriere in der Chemiebranche und bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

K+S | Philippsthal (Werra)

Starten Sie Ihre Karriere als Chemikant:in ab dem 01.09.2025 in Philippsthal! Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, wie die Produktion effizient funktioniert und erfahren alles über die Rohstoffveredelung. Sie identifizieren und beheben Störungen in Anlagen und nehmen Proben zur Analyse. Als Expert:in für technische und chemische Abläufe in der chemischen Industrie steuern Sie Prozesse über moderne Leitsysteme. Voraussetzungen sind ein Hauptschul-, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Begeisterung für Chemie und Physik sowie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Chemiebranche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum für Schüler als Chemikant:in (m/w/d) merken
Praktikum für Schüler als Chemikant:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | Philippsthal (Werra)

Entdecke die Welt des Chemikanten bei K+S! Bewirb Dich für ein spannendes Praktikum im Chemiebereich und erhalte einzigartige Einblicke in unsere moderne Produktion. Lerne, wie gefördertes Salz veredelt wird und welche Stoffeigenschaften entscheidend sind. Du begegnest dem gesamten Prozess – vom frisch abgebauten Salz bis zum fertigen Produkt. Greife selbst aktiv ein und finde heraus, ob dieser Beruf zu Dir passt. Unser freundliches Ausbildungsteam erwartet Dich mit attraktiven Vergünstigungen und einer fairen Vergütung, die Dein Leben bereichert! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Merseburg

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (CTA) in der Umweltanalytik! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (40 Std./Woche) analysierst du Umweltproben wie Wasser und Böden. Dein Team optimiert Prozesse, Methoden und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch. Zudem bedienst und wartest du moderne Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben liegen in deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie relevante Laborpraxis. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d)

RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH | 06237 Leuna

Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d). Berufsbild Chemikanten und Chemikantinnen regeln, steuern, überwachen und kontrollieren chemische Prozesse; und Produktionsvorgänge. Außerdem unterstützen sie den Kraftwerksbetrieb am Standort in Leuna. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x) merken
Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x)

CSL Plasma GmbH | 37083 Göttingen

Wir suchen eine:n Laborant:in (MTLA, BTA oder CTA) in Vollzeit für unser unbefristetes Stellenangebot. Zu Ihren Aufgaben gehören die Testung von Infektionsparametern sowie von klinischen Chemie- und Immunhämatologieparametern. Die Durchführung von PCR-Analytik und die Bedienung modernster Testgeräte im vollautomatisierten Labor sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Ihr Profil zeichnet sich durch eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Labor aus, idealerweise mit Kenntnissen in modernen Analysenautomaten. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Diese Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge könnten dich auch interessieren: Duales Studium Biotechnologie (x|w|m). Biologielaborant (x|w|m). Physiklaborant (x|w|m). Chemikant (x|w|m). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemikant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Chemikant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Chemikant in Erfurt

Chemikant in Erfurt: Zwischen Technologie, Verantwortung und ganz normalen Alltagsabenteuern

Wer sich für den Beruf des Chemikanten interessiert, landet nicht selten in einer Zwischenwelt: irgendwo zwischen schwerem Maschinenlärm und Bildschirm-Flackern, zwischen Reaktionsbehältern, Laborkitteln und Qualitätsdokumentation. Und doch ist das Bild in Erfurt, diesem eigenwilligen Mix aus Industriedenkmal und Technologiestandort, noch einmal eine eigene Nummer. Klar – die großen Chemiezentren liegen anderswo. Bitterfeld, Leuna oder gar Ludwigshafen stellen andere Maßstäbe. Aber in Erfurt? Da spielt die Musik moderater, nahbarer, manchmal sogar unaufgeregt. Dennoch: Wer genau hinschaut, der findet hier mehr als das übliche „Blaumann-und-Schichtdienst“-Klischee – und durchaus unerwartete Perspektiven.


Woran erkennt man den Alltag eines Chemikanten in Erfurt? Sicher, vieles spielt sich wie eh und je in Mischern, Reaktoren und Rohrleitungsnetzen ab. Die Abläufe – vom Rohstoffeinsatz bis zur Produktabfüllung – verlangen Präzision, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Technik zu beherrschen, die nicht immer selbsterklärend ist. Und, ja: Fehler kann sich so ein Prozess selten leisten. Das merkt man spätestens dann, wenn der klassische Alarm aufleuchtet – und plötzlich hektische Betriebsamkeit ausbricht, auch an einem scheinbar entspannten Nachmittag. Ich spreche da aus Erfahrung. Die pure Routine – die gibt’s vielleicht auf Papier. Im echten Leben schnurren die Anlagen viel zu selten wie eine Kätzchen. Und je komplexer die Chemie, desto schneller wird aus der geplanten Acht-Stunden-Schicht ein kleiner Härtetest.


Regional betrachtet sind die Produktionsstandorte in Erfurt meist kleiner als die Branchengiganten der Nachbarregionen. Genau das bringt aber einen Vorteil, der in großen Konzernen oft verloren geht: Wer hier arbeitet, wird Teil einer überschaubaren Mannschaft, wächst enger zusammen – und bekommt manchmal schneller mehr Verantwortung. Dass die Arbeitsinhalte durch die Erfurter Branchenschwerpunkte (Feinchemikalien, Beschichtungen, Kunststoffe, zunehmend auch Life-Science-Produkte) geprägt werden? Geschenkt. Viel spannender finde ich: In Erfurt kann man sich nicht im Autopiloten verstecken. Jeder Handgriff – Qualitätsprobe, Störfallanalyse, Steuerung von Dosiereinheiten – zählt spürbar. Und gerade Einsteiger erleben: Theorie ist die eine Seite. Praktische Fehlervermeidung – das ist täglich neu.


Gerade für Berufseinsteiger – oder wechselbereite Fachkräfte aus „Klassikern“ wie Maschinenbau, Laborassistenz oder produzierender Industrie – stellt sich schnell die Frage nach dem Geld. Die gute Nachricht: Die Spanne ist realistisch, aber nicht märchenhaft. In Erfurt starten Chemikanten meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Tarifbindung, Schichtmodell. (Und Hand aufs Herz: Ohne Nachtschichten bewegt sich die Vergütung eher im unteren Drittel.) Wer sich weiterentwickelt, Zusatzqualifikationen etwa für Kombianlagen oder spezielle Sicherheitsaufgaben, für den sind 3.500 € bis 3.900 € keine Utopie. Mehr gibt’s selten, es sei denn, man rutscht in Richtung Schichtleitung oder nimmt Zusatzverantwortung in Entwicklungsprojekten. Ob das viel ist? Mag sein, alles ist relativ. Manchmal kommt es aber auch auf die Atmosphäre im Team an – und die lässt sich nur schwer in Zahlen ausdrücken.


Was viele unterschätzen: Die technische Entwicklung in Erfurter Betrieben ist in den letzten Jahren ordentlich ins Rollen gekommen. Automatisierte Steuerungen, digitale Prozessüberwachung, sogar erste KI-gestützte Systeme prägen den Alltag – auch wenn nicht alles perfekt läuft (Stichwort: Legacy-Software und notorisch zickige Schnittstellen). Wer heute als Chemikant einsteigt, braucht mehr als Muskelkraft und Chemie-Grundwissen. Feinmotorik, technisches Verständnis, ein waches Auge für’s Detail – und die Bereitschaft, Altbekanntes ständig neu zu hinterfragen. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch. Aber digitale Tools nehmen einem vieles ab, was früher Handarbeit war – und schaffen Raum für andere Aufgaben.


Fazit – soweit das Wort hier passt: Der Chemikantenjob in Erfurt ist kein Sprungbrett für Weltkarrieren, aber auch kein Sprung ins Leere. Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger mit naturwissenschaftlicher Neugier, für Leute, die Technik und Teamarbeit mögen, ist das Arbeitsfeld erstaunlich facettenreich – trotz aller Routine, trotz wechselhafter Schichtpläne. Und ehrlicherweise: Ich habe selten erlebt, wie schnell man in Erfurt auf Augenhöhe mit erfahreneren Kollegen diskutiert – gerade weil die Bereiche kleiner, die Verantwortung persönlicher ist. Das muss man mögen. Wem das passt, für den sind die Herausforderungen der Chemieproduktion kein notwendiges Übel, sondern manchmal das Salz in der Suppe. Oder, weniger geschwollen: Genau das, wofür man morgens aufsteht – Schichtbeginn hin oder her.