100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Chemnitz Jobs und Stellenangebote

21 Chemikant Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemikant in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemikant (m/w/d) merken
Chemikant (m/w/d)

Allnex Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen einen Chemikanten (m/w/d) für den vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. In dieser Position sind Sie verantwortlich für das Betreiben und Überwachen unserer chemischen Produktionsanlagen zur Herstellung von Kunstharzen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Kontrolle der Produktions- und Fertigprodukte sowie die Unterstützung bei Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Sie tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse bei und beachten stets die Richtlinien für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualität. Voraussetzung ist ein naturwissenschaftlich-technischer Abschluss und idealerweise ein Kran- und Staplerschein. Ihr Profil rundet sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine proaktive Arbeitsweise ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Schwarzheide GmbH | 01987 Schwarzheide

In der Ausbildung zum/zur Chemikant:in bei BASF bist Du aktiv in der Produktion chemischer Erzeugnisse. Du bekommst umfassende Einblicke in die Herstellung von technischen Kunststoffen und Schaumstoffen. Dabei lernst Du, die richtigen Rohstoffe zu dosieren und den gesamten Fertigungsprozess zu steuern. An der Maschine oder per Computer überwachst Du Druck und Temperatur und erkennst Abweichungen frühzeitig. Ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung ist die Einhaltung hoher Standards in den Bereichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Bei BASF steht die Qualität der Produkte stets im Mittelpunkt Deiner praktischen Ausbildung. +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d)

WRC World Resources Company GmbH | 04808 Wurzen

Ab dem 11.08.2025 bilden wir Chemikanten (m/w/d) aus! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du alles über die Annahme, Kontrolle und Lagerung metallhaltiger Abfälle. Zudem wirst du in der Bedienung von Maschinen zur Verwertung und der Überwachung chemisch-physikalischer Behandlungsanlagen geschult. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie Laboruntersuchungen und Dokumentationen. Die Verbundausbildung erfolgt in Kooperation mit der ASG-Anerkannten Schulgesellschaft Sachsen mbH. Du bringst Leidenschaft für Chemie, Physik und Technik mit – dann komm zu uns und starte deine Karriere im Bereich Chemie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro merken
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro

Orizon GmbH Niederlassung Nordsachsen/Sachsen-Anhalt | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Chemikant oder Chemiefacharbeiter? Bei uns erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit tariflicher Entlohnung ab 18 Euro pro Stunde und zusätzlichen Branchenzuschlägen. Sie arbeiten in einem 4-Schicht-System mit einer stabilen 38-Stunden-Woche, genießen aber auch Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere intensive Einarbeitungszeit von 6-7 Wochen sowie persönliche Einsatzbegleitung sorgen für Ihren Erfolg. Ihr Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz ist bei uns willkommen. Starten Sie noch heute und profitieren Sie von einem langfristigen, krisensicheren Arbeitsplatz mit tollen Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) 2026 Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) 2026 Ausbildungsbeginn 01.08.2026

SOPREMA GmbH | 91463 Oberroßbach/Hof

Im Rahmen der 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche Ausbildung und den Start ins Berufsleben nötig sind. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, BTA, CTA, BTCA, Biologe (w/m/d) merken
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d)

RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH | 06237 Leuna

Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d). Berufsbild Chemikanten und Chemikantinnen regeln, steuern, überwachen und kontrollieren chemische Prozesse; und Produktionsvorgänge. Außerdem unterstützen sie den Kraftwerksbetrieb am Standort in Leuna. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) 2026

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d). Was Dich erwartet. Als Chemikant (m/w/d) bist Du für eine nachhaltige und sichere Arbeitsweise verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbediener (m/w/d) in der Halbleiterindustrie merken
Anlagenbediener (m/w/d) in der Halbleiterindustrie

FOURTEENONE Management GmbH | 01067 Dresden

B. als Mechatroniker, Industriemechaniker, Handwerker) oder als Chemikant und überzeugst durch Dein technisches Verständnis; Du bist flexibel und arbeitest gerne im Schichtbetrieb; Du bist offen für neue Aufgaben und packst Herausforderungen mit Neugier +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemikant Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Chemikant Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Chemikant in Chemnitz

Chemikant in Chemnitz: Zwischen Chemie-Kolonnen und Sachsen-Realität

Es gibt Berufe, die wirken von außen fast wie Relikte aus einer vergangenen Fortschrittsära – ein bisschen “DDR meets Hightech”, falls dieser Spagat jemandem gelingen kann. Chemikant in Chemnitz? Klingt erstmal nach Kittelschürze, Propylsäure und Frühschicht mit Kaffee im Umkleideraum. Wer genauer hinschaut, merkt aber schnell: Hier treffen Tradition, Technik und ein stures Stück sächsischer Eigenart aufeinander. Und zwar nicht nur im Rückblick, sondern jeden Tag im laufenden Betrieb – und zwar voll auf die Zwölf.


Von Rohstoff zur Rezeptur: Was den Chemikanten in Chemnitz ausmacht

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Rückkehrer in diesen Beruf startet, landet sprichwörtlich mitten im Maschinenraum der sächsischen Industrie. Säuretanks, Reaktoren, Kolonnen und Kontrollpulte statt Schreibtischsessel. 08/15 ist das jedenfalls nicht, auch wenn die Chemie manchmal nach Lehrbuch wirkt. Das Handwerkliche bleibt elementar, keine Frage – aber die Anlagensteuerung, Prozessüberwachung und die Einhaltung von Vorschriften (die Zahl der Vorschriften, darauf ist Verlass) verlangen heute weit mehr als Muskelkraft und Geduld. Das liest sich stocknüchtern – fühlt sich aber oft wie eine Mischung aus Sudoku und Schichtdienst an. Wer behauptet, ein guter Chemikant sei nur „Handlanger mit Handschuhen“, hat den Alltag nie erlebt: Messwerte checken, Ventile regeln, Störungen erkennen, mit Kollegen abklären – dazu kommt ein gehöriges Maß an Konzentration, auch nach vier Stunden Nachtschicht unter Leuchtstoffröhren, wenn draußen die Straßenbahn schon wieder ihre ewige Schleife durch die Stadt zieht.


Gehalt und Realität: Drinnen trifft draußen

Mit Zahlen ist es so eine Sache – besonders, wenn Kollegen im Osten und Westen stillschweigend vergleichen. Für Berufseinsteiger in Chemnitz bewegt sich das Monatsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrung oder Zusatzqualifikationen nachweisen kann, liegt nicht selten bei 3.000 € bis 3.400 €. Klingt solide, wenn man die Lebenshaltungskosten der Region dazurechnet, wirkt aber im Vergleich zu den großen Chemiezentren zwischen Rhein und Ruhr beinahe zurückhaltend. Sagt’s und zögert – denn es gibt einen Vorteil, der selten im Gehaltszettel steht: die Nähe zum Standort. Kurze Wege, keine Massenabfertigung, oft eine Mischung aus Tradition und Zukunft – mit der Option, sich fachlich breit aufzustellen. Viele Chemieunternehmen in Chemnitz setzen auf flache Hierarchien und fordern Eigeninitiative. Es gibt sie hier – die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen, etwa im Umgang mit verfahrenstechnischen Problemen oder bei kleinen Optimierungsprojekten. Wer sich einbringt, bleibt nicht lange am selben Ventil stehen.


Technologische Wandelwinde und regionale Besonderheiten

Chemnitz ist in Sachen Chemieindustrie nicht Leverkusen – aber technologische Trägheit wird hier nicht geduldet. Die Branche verändert sich merklich, etwa in puncto Automatisierung: Anlagen werden digital vernetzt, Prozessleittechnik verlangt mehr Know-how und weniger blinden Aktionismus. Ich habe erlebt, wie Kollegen, die vor Jahren noch mit Drehmomentschlüssel und Schraubenzieher regiert haben, heute halb Ingenieur, halb ITler sein müssen. Was viele unterschätzen: Wer sich hier nicht weiterbildet, bleibt schneller stehen, als der Werksbus fährt. Die Unternehmen reagieren unterschiedlich – einige setzen auf interne Schulungsprogramme, andere lassen externe Spezialisten ran. Für Fachkräfte heißt das: Lernbereitschaft zählt. Nicht nur ein bisschen, sondern wirklich.


Gesellschaftliche Lage: Zwischen Nachwuchsmangel und Identitätsstolz

Rein wirtschaftlich betrachtet rollt auch in Chemnitz längst nicht mehr die Chemie-Karawane – einige Standorte kämpfen seit Jahren mit Nachschub an Fachkräften. Die Jüngeren zieht es lieber woanders hin? Vielleicht. Andererseits erlebe ich immer wieder, dass viele unterschätzen, wie solide und langfristig die Perspektiven hier vor Ort sind. Vielleicht ist der Chemikant in Chemnitz kein Glamour-Job, aber einer mit Substanz. Für mich? Ein Beruf, in dem Können zählt, nicht bloß Papier. Einer, in dem man sich beweisen und entwickeln kann, wenn man die scheinbar kleinen, aber entscheidenden Schritte geht: Offen bleiben, technische Neugier nicht verlieren und auch mal die alten Hasen um Rat fragen, wenn zwischendrin die Anlagensteuerung bockt.


Fazit? Bleibt immer noch ein bisschen offen …

Manchmal fragt man sich, warum es so wenige junge Menschen in diese Richtung zieht. Vielleicht fehlt der schnelle Glanz, vielleicht wirken die alten Backsteingebäude zu sperrig, zu bodenständig, um einen Trend auszulösen. Aber ehrlich: Wer als Chemikant in Chemnitz arbeitet, weiß, was er an seinem Beruf hat. Man landet selten im Rampenlicht, doch dafür besteht die Bühne aus echtem Handwerk, moderner Technik und – nicht zu unterschätzen – einer ordentlichen Portion sächsischem Pragmatismus. Wer das kann, bleibt nicht lange nur der Typ am Ventil. Eher der, der Dinge wirklich am Laufen hält. Und das, finde ich, ist mehr als solide.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.