50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Osnabrück Jobs und Stellenangebote

38 Chemielaborant Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Werde Chemielaborant (m/w/d) bei Bischof+Klein und entdecke Deine Leidenschaft für die Analyse! In einer umfassenden 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen von Rohstoffen und Produkten. Mit modernster Technik, wie IR- und UV/VIS-Messsystemen, trägst Du zur Qualitätssicherung bei. Du arbeitest Hand in Hand mit den Entwicklungs- und Produktionsabteilungen, um Fertigungsprozesse zu optimieren. Zudem beteiligst Du Dich an innovativen Projekten zur Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur – bewirb Dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Starte Deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) bei Bischof+Klein und werde zum Analyse-Profi! Während der 3,5-jährigen Ausbildung führst Du chemische sowie physikalisch-chemische Untersuchungen durch. Dabei arbeitest Du mit hochmodernen Analysegeräten wie IR-, UV/VIS- und GC-Messsystemen. Die Qualitätssicherung unserer Produkte liegt in Deinen Händen, während Du Fertigungsprozesse bewertest und optimierst. Zudem entwickelst Du nachhaltige Verpackungslösungen mit und erweiterst Dein Fachwissen in verschiedenen Bereichen. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant/in (m/w/d)

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG | 48499 Salzbergen

Die Ausbildung zum Chemielaboranten bietet spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften, einschließlich Chemie, Physik und Biologie. Bei ISP steht neben theoretischem Wissen vor allem praktisches Arbeiten im Labor im Fokus. Azubis erlernen Techniken wie Photometrie und Chromatographie sowie die instrumentelle Analytik. Der Lehrplan umfasst auch spezialisierte Bereiche wie die Petrochemie. Nach 1,5 Jahren wählen die Auszubildenden aus spannenden Qualifikationen wie "Präparative Chemie" und "Qualitätsmanagement". Diese fundierte Ausbildung sichert eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Chemielaborant*in an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.09.2026 suchen wir vier motivierte Auszubildende, die unser Team verstärken möchten. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region bieten wir eine praxisnahe Ausbildung in besten Rahmenbedingungen. Du wirst intensiv auf die Synthese und Analyse chemischer Substanzen vorbereitet. Dein Aufgabengebiet umfasst das Berechnen von Reaktionen und die Dokumentation von Ergebnissen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer dynamischen und innovativen Gemeinschaft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

H&R Gruppe | 48499 Salzbergen

Starte deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) in einem engagierten Team, wo Lernen und Arbeit Spaß machen. Genieße intensive persönliche Betreuung und exzellente Prüfungsvorbereitung. Profitier von attraktiver Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichem Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Deine Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Erhalte wertvolle Gestaltungsspielräume und Zuschüsse wie den EGYM-Wellpass für Firmenfitness. Bewirb dich jetzt und nutze deine Chance, Teil eines internationalen Konzerns zu werden, der auf Innovation und Produktqualität setzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (AöR) | Münster

Starte im August 2026 Deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) mit einer 3-jährigen Ausbildung am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster. Wir bieten Dir eine praxisnahe Ausbildung, die mit einem IHK-Abschluss endet. Unser engagiertes Ausbilderteam sorgt für eine optimale Lernumgebung und attraktive Ausbildungsvergütung. Zudem erwarten Dich 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Sozialleistungen. Ein Auslandspraktikum erweitert Deine Möglichkeiten und Praxis. Du solltest mindestens die Fachoberschulreife, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Naturwissenschaften mitbringen, um erfolgreich in diesen spannenden Beruf einzusteigen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Dr. Wolff Group | 33602 Bielefeld

Wolff bietet eine einzigartige Ausbildung im chemischen Bereich, die von der Norm abweicht. Wir setzen auf Individualität statt auf „Nullachtfünfzehn“ und „Schema F“. Wenn du eine abwechslungsreiche Ausbildung suchst, bewirb dich und werde Teil des dynamischen Wolffrudels. Du wirst Stoffe analysieren, chemische Präparate herstellen und Versuchsabläufe planen. Zudem arbeitest du an der Reinigung und Identifizierung chemischer Substanzen sowie an der Optimierung von Herstellungsverfahren. Gemeinsam mit Naturwissenschaftlern führst du physikalische Untersuchungen durch und arbeitest mit automatisierten Systemen im Labor. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Wolff Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere bei Dr. Oetker und profitiere von attraktiven tariflichen Ausbildungsvergütungen! Du erwartet eine spannende Ausbildung in einem engagierten Team, das Teamfähigkeit und Neugierde fördert. Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Unsere starke Azubi-Community unterstützt dich mit engagierten Ausbilder*innen und persönlichen Ansprechpartner*innen. Entdecke vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und erlebe unsere ausgezeichnete Unternehmenskultur mit tollen Events. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in 2026 (m/w/d)

Aenova Group | Münster

Starte am 01.08.2026 deine Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) in Münster und entdecke die spannende Welt der Arzneimittelherstellung. Bei Aenova erhältst du umfassende Einblicke in die analytischen Prozesse, die hinter der Produktion von Tabletten und Kapseln stehen. Lerne komplexe chemische Untersuchungsmethoden kennen und bestimme die Identität von Rohstoffen sowie Fertigprodukten. Du wirst mit modernsten Analysegeräten, einschließlich HPLC, arbeiten. Außerdem bist du für die Wartung und Kalibrierung der Geräte zuständig. Bewirb dich jetzt für diese aufregende Chance in der Chemiebranche und sichere dir deinen Platz! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Chemielaborant in Osnabrück

Chemielaboranten in Osnabrück: Zwischen Laboralltag, regionaler Identität und industriellem Wandel

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf des Chemielaboranten eigentlich so selten auf dem Radar jener auftaucht, die nach einem soliden und zugleich spannenden Weg ins Berufsleben suchen. Besonders hier in Osnabrück – wo Tradition und Innovation sich nicht selten auf engem Raum begegnen. Null Glamour, null Scheinwerferlicht, stattdessen: Handschuhe, Schutzbrille, analytischer Scharfsinn. Was viele nicht ahnen, ist, dass der Arbeitsalltag vielfach ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Routine und unvorhergesehenen Schwierigkeiten ist. Wer hier antritt, sollte keine Angst vor Kritzeleien im Fahrtenbuch der Messgeräte haben und auch beim dritten Anlauf noch Lust auf exakte Probenentnahme verspüren.


Kern der Sache: Chemielaboranten, das klingt ein wenig nach Schulchemie – mit abgetragenem Kittel und ein bisschen Experimentiergeist. In Wirklichkeit aber fordert der Job weit mehr. Tagtäglich werden Stoffe analysiert, Rezepturen geprüft, Qualitätskontrollen gefahren und Messmethoden dokumentiert, als ginge es um das Herzstück eines Produktionsprozesses. In Osnabrück sind es insbesondere die mittelständische Chemie, die kunststoffverarbeitende Industrie sowie der boomende Bereich Umweltanalytik, die den Bedarf bestimmen. Ein typisches Labor in der Region mag unspektakulär wirken: Reihenweise Messkolben, entnervte Waagen, umherhuschende Kolleg:innen im Dialog zwischen Präzision und Zeitdruck. Aber genau dort entscheidet sich, ob später Produkte in Umlauf kommen, die gesetzlichen und ökologischen Ansprüchen standhalten – oder eben nicht.


Und ja, man verdient schon bald nach der Ausbildung ein ziemlich ordentliches Brot: In Osnabrück liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer sich ein paar Jahre ins Getriebe der Methoden, Geräte und Normen eingearbeitet hat, kann mit 3.000 € bis 3.500 € rechnen – abgesehen von gelegentlichen Zuschlägen bei besonders verantwortungsvollen Tätigkeiten, etwa in der pharmazeutischen Analytik oder im Bereich Umweltsicherheit. Eigentlich ganz vernünftig, bedenkt man das fachliche Niveau und die steigende Verantwortung. Ein Punkt, der bei vielen unterschätzt wird: Das Gehalt hält nicht ewig still – Spezialisierungen, interne Schulungen oder die Übernahme von Sonderaufgaben zahlen sich meist früher aus, als man denkt. Zumindest, solange man keine allzu überzogenen Erwartungen an Vorstandsetagen hegt.


Was das Arbeiten in Osnabrück eigen macht? Vielleicht ist es die Mischung aus bodenständiger Arbeitsatmosphäre und der regionalen Nähe zur Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, die in jüngster Zeit einen neuen Bedarf nach analytischer Qualitätssicherung geschaffen hat. Hier kommt es durchaus vor, dass ein Laborant vormittags Proben einer kunststoffverarbeitenden Fabrik prüft und nachmittags schon im Auftrag einer Bio-Lebensmittelkette tätig ist. So viel zur monotonen Tätigkeitsbeschreibung! Wer Flexibilität und einen Hang zum Querdenken besitzt, passt hier vermutlich besser rein als der Inbegriff des Technikmonochroms. Neulich meinte eine Kollegin beim Kaffee, was sie an Osnabrück schätze – nicht nur die kurzen Wege zu den Chefs, sondern auch diese spezielle Ehrlichkeit im Umgang: „Wenn was schiefgeht, kommt’s auf den Tisch. Da gibt’s keine Show.“ Vielleicht ist das hier so.


Was viele als Unsicherheit empfinden – der Wandel hin zu mehr Digitalisierung, Automatisierung, immer neuen Analyseverfahren – bietet tatsächlich auch Spielraum für berufliche Entwicklung. Nicht, dass man plötzlich zum IT-Guru mutieren müsste, aber die Fähigkeit, sich mit digitalen Messsystemen oder komplexen Datenbanken anzufreunden, wird wichtiger. Ein Chemielaborant, der heute nicht bereit ist, sich fortzubilden, riskiert schnell, zwischen den Laborzeilen zu verschwinden. In Osnabrück gibt’s glücklicherweise diverse Weiterbildungsoptionen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Manches ist Pflicht, anderes Kür – und wieder anderes vielleicht bloße Spielerei. Doch wohin die Reise auch geht: Ein bisschen Lust auf Wandel und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, gehören in diesem Beruf genauso dazu wie ein sicherer Griff zur Pipette. Wer diese Mischung mitbringt, für den ist der Weg vielleicht steiniger, aber selten langweilig. Und das, ganz ehrlich, ist heutzutage schon viel wert.

Diese Jobs als Chemielaborant in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemielaborant, Physiker als Produkentwickler - Walzöle, Gerätewartung, Serienprüfungen (m/w/d)

Mineralölwerk Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Wartung und Einrichtung von Labormessgeräten sowie das Einstellen von Messprogrammen. Sie arbeiten aktiv an der Einführung neuer Messmethoden mit und führen, werten und dokumentieren Prüfmittelprüfungen durch. Des Weiteren sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von Analysen, Serienansätzen oder Serienprüfungen für Produktweiterentwicklungen zuständig. Sie unterstützen bei der Festlegung von Mischungsvorschriften, Prüfparametern und Prüfhäufigkeiten und bestimmen emulsions-, physikochemische und tribologische Eigenschaften von Produkten und Weiterentwicklungen. Zudem dokumentieren Sie Entwicklungsergebnisse und prüfen neue Rohstoffe. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Entwicklung und Betreuung kundenspezifischer Lösungen sowie technischer Schulungen. Weiterhin unterstützen Sie bei der Fehleranalyse und Optimierung des Produktionsprozesses und bei Kundenaudits sowie dem Reklamationsmanagement. Für diese Stelle wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in oder Physiker/in vorausgesetzt. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits technische Erfahrung in der Produktentwicklung im Bereich funktionelle Flüssigkeiten haben. Mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind gewünscht.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.