25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 Chemielaborant Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

CTA, BTA, Biologielaborant oder gleichwertig) oder Bachelor-Abschluss; Erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld von Vorteil aber nicht erforderlich; Gutes praktisches und technisches Verständnis für methodische Fragestellungen; Kenntnisse im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Chemielaborant (m/w/d) oder Biologielaborant (m/w/d)? Nutzen Sie Ihre abgeschlossene Berufsausbildung oder Ihren Bachelorabschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach und bringen Sie Ihre Laborerfahrung ein. Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie sind essentiell. Erste Erfahrungen in regulierten Laboren, insbesondere nach GMP oder GLP, sind von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an einem globalen Fortschritt mitzuwirken. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Pharma- oder Chemieumfeld und genießen Sie optimale Unterstützung durch unser adesta-Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in merken
Ausbildung Chemielaborant*in

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Chemielaborant:in bietet spannende Einblicke in die Welt der Chemie. In Universitätslaboratorien arbeiten Auszubildende eng mit Wissenschaftler:innen zusammen und führen Experimente durch. Geschicklichkeit, Genauigkeit und Kreativität sind entscheidend, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen. Die duale Ausbildung umfasst sowohl praktische Erfahrungen im Labor als auch theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Während ihrer Ausbildung lernen Chemielaborant:innen den Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen und die Pflege von Geräten. Diese umfassende Ausbildung bereitet sie optimal auf eine Karriere in der Forschung und Entwicklung vor. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Chemielaborant 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Chemielaborant 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 69117 Heidelberg

Werde Chemielaborant (d/m/w) und entdecke deine Talente! In unserer Ausbildung kombinierst du praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen in Forschung, Produktentwicklung und Analytik. Von Tag 1 übernimmst du Verantwortung in spannenden Projekten und kannst deine Ideen einbringen. Unsere umfassende Ausbildung fördert deine Stärken und hilft dir, in der Chemiebranche erfolgreich zu sein. Nutze die Chance, deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten. Bewirb dich jetzt bei uns und beginne deine Reise in eine vielversprechende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen, ist der größte Chemieproduzent der Welt und steht seit 1865 für Innovation. Unser Erfolg basiert auf dem einzigartigen Verbundkonzept, das Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik intelligent verknüpft. Dadurch sparen wir Ressourcen und handeln nachhaltig. Als größter Arbeitgeber der Region bieten wir über 30 Berufe zur Ausbildung und vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Entdecken Sie alles Wissenswerte über Ihren möglichen Ausbildungsplatz auf On.basf.com/BASF SE. Vertrauen Sie auf BASF – hier stimmt die Chemie durch innovative Lösungen, nachhaltiges Handeln und starke Verbundenheit. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere 2026 als Chemielaborant:in bei Roche in Mannheim und entdecke ein Umfeld, das Individualität fördert. Bei uns wirst du aufgrund deiner einzigartigen Qualitäten geschätzt und respektiert. Unsere Unternehmenskultur unterstützt persönlichen Austausch und echte Verbindungen. Gemeinsam setzen wir uns für Gesundheitsversorgung ein und arbeiten daran, Krankheiten zu verhindern und zu heilen. Bei Roche bist du Teil eines Teams, in dem jede Stimme zählt und persönliches Wachstum gefördert wird. Beginne jetzt, deine Zukunft bei Roche neu zu gestalten und forme deinen Weg in der chemischen Industrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker für Eigenlabor (m/w/d) merken
Zahntechniker für Eigenlabor (m/w/d)

DEIN DENTAL GmbH | 68159 Mannheim

Wünschst du dir eine herausfordernde Karriere als Zahntechniker (m/w/d)? Mit einem abgeschlossenen Ausbildungsabschluss und einem Gespür für ästhetische sowie funktionelle Ausführungen bringst du die besten Voraussetzungen mit. Dein Engagement zeigt sich durch Teamgeist, Genauigkeit und Begeisterung für technische Innovationen. Du strebst kontinuierliche Weiterbildung an, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vertraue auf deine Verantwortungsbereitschaft, egal ob im Team oder eigenverantwortlich. Bei uns findest du ein Umfeld, das deine Leidenschaft für moderne Technik und Kreativität schätzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie

best of human GmbH | 69117 Heidelberg

B. durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie/Chemie/Medizin/Pharmazie/: Eine Ausbildung als PTA/MTA/BTA/CTA/: Oder eine Weiterbildung zum/zur geprüften Pharmareferent/in. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Chemielaborant in Heidelberg

Chemielaborant in Heidelberg: Ein Beruf zwischen Präzision, Wandel und Täuschungsfreiheit

Morgens um halb acht, das Thermometer klettert kaum über zehn Grad, aber in den Labors von Heidelberg ist schon was los. Manchmal frage ich mich: Wann genau versiegt eigentlich die Grenze zwischen Routine und Forschergeist? Als Chemielaborant steht man selten im öffentlichen Rampenlicht – dafür aber, sinnbildlich gesprochen, oft direkt im Glaskolben der Erkenntnis. Man hantiert mit Substanzen, die außer ein paar Professoren vermutlich nicht mal Google korrekt aussprechen könnte. Heidelberg, diese Stadt zwischen Tradition und Biotech-Boom, bringt ihre eigenen Nuancen mit ins Spiel.


Alltag im Labor: Präzision oder pure Monotonie?

Jeder, der den Beruf ergreifen will, fragt sich irgendwann: Wie viel Forschung, wie viel Fleißarbeit? Die Wahrheit liegt dazwischen – und sie ist selten glamourös. Mal pipettiert man gefühlt den gesamten Neckar Milliliter für Milliliter ab, mal ist man Teil von Entwicklungen, die später Wirkstoffkandidaten hervorbringen, über die irgendwann ganz Deutschland spricht. Die Aufgaben sind breit: Probenvorbereitung, Analyseverfahren wie HPLC oder NMR, das Ganze nach striktem Qualitätsmanagement. Es klingt technisch – ist es auch. Aber: Ein guter Tag als Chemielaborant fühlt sich nicht nach Fließband an, sondern wie ein kleiner Erkenntnissprung.


Heidelberg: Region mit Chemie-Faktor und eigensinniger Dynamik

Man möge es für lokalpatriotisch halten, aber: Kaum eine andere Stadt bringt solch eigentümliche Verbindung aus akademischer Historie, Unternehmen und Start-ups hervor. Kaum verlässt man den Altbau der Universität, taucht man ein in eine Landschaft aus Pharma, Biotech, Halbleiter- und Umwelttechnik. Und seitdem die großen Chemiekonzerne ihr Profil schärfen, verändert sich auch das Aufgabenfeld im Laboralltag. Digitalisierung, Automatisierung, ja sogar künstliche Intelligenz – was in Frankfurt schon Standard ist, drängt jetzt auch in die Heidelberger Labors. Die Zeiten, in denen der Chemielaborant als typischer „Handarbeiter mit Reagenzglas“ galt, sind endgültig vorbei. Heute braucht es digitale Sorgfalt, Verständnis für computergestützte Analyse und eine Prise Hartnäckigkeit. (Ausgedrückt anders: Wer Excel für eine Floskel hält und Prozesse nicht dokumentieren will, bekommt hier schnell Probleme.)


Gehaltswirklichkeit: Rauschgoldengel oder Brot und Butter?

Was viele unterschätzen – und das ist eine persönliche Beobachtung –: Das Gehalt schwankt stärker als die Quecksilbersäule im alten Thermometer. In Heidelberg ist der Mittelwert beim Einstieg realistisch im Bereich von 2.800 € bis etwa 3.100 € angesiedelt. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Betriebstreue können es zwischen 3.200 € und 3.800 € werden. Wer die Branche blind wechselt (zum Beispiel von Chemie hin zu Life Science), erlebt spätestens nach dem ersten Gehaltszettel eine Überraschung: Kein Goldesel, aber solide. Und, das ist bemerkenswert: Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge, manches Mal sogar ein Zuschuss fürs ÖPNV-Ticket. Klingt nach Kleinkram? Nicht, wenn man länger dabei ist.


Entwicklungschancen: Kann das was werden, oder bleibt’s beim Standard?

Wie ist das nun: Stagnation oder Sprungbrett? Ehrliche Antwort: Wer darauf aus ist, einfach immer nur dieselben Analysen zu fahren, der wird sich in den Labors schnell langweilen. Die Unternehmen in der Region investieren mittlerweile kräftig in Fortbildung – nicht nur Gerätetechnik, sondern auch in regulatorische Fragen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Kein Witz, das Thema „Green Chemistry“ steht immer öfter auf der Agenda. Was viele vielleicht nicht wissen: Gerade in Heidelberg kann man sich mit dem richtigen Timing und etwas Eigeninitiative intern weiterentwickeln – und ist dann plötzlich keine Silhouette im Hintergrund mehr.


Regionale Eigenheiten und was wirklich zählt

Abschließend, wobei – das Wort mag ich eigentlich nicht: Ein Beruf in Heidelberg ist nie frei von Widersprüchen. Biotech versus Traditionsunternehmen, akademische Blase vs. Wirtschaft – jeder Tag ist irgendwo eine Probe aufs Exempel. Wer den Drang nach akkurater Arbeit hat, Lust auf gelegentliche intellektuelle Höhenflüge spürt und gegen gelegentliche technologische Überforderung gefeit ist, dem bietet dieser Job die sprichwörtliche Mischung: Präzision und Perspektive. Ob das nun Zukunftsmusik ist oder ganz zweckmäßig: Man wächst mit jeder Messung, auch wenn es nur ein winziger Schritt ist. Zumindest manchmal. Und manchmal, da fragt man sich: War das jetzt wirklich schon das Ergebnis – oder geht da noch was?


Diese Jobs als Chemielaborant in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemielaborant / CTA (m/w/d)

Chemische Werke Kluthe GmbH | 69117 Heidelberg

Als erfahrener Chemielaborant oder CTA haben Sie die Möglichkeit, in unserem QS-Labor eigenständig analytische Arbeiten durchzuführen. Dabei nutzen Sie verschiedene Analysemethoden wie Gaschromatographie, Gesamtchlorbestimmung am TOX, Brennwertbestimmung mit dem Kalorimeter, Wasserbestimmung nach Karl-Fischer, photometrische Analysen, ICP-OES und GC-MS. Die Dokumentation der Ergebnisse sowie das Erstellen von Prüfzeugnissen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der instrumentellen Analytik mit. Strukturiertes, selbstständiges und präzises Arbeiten zeichnet Sie aus, und Sie sind ein teamorientierter Mitarbeiter. Neben einer individuellen und umfangreichen Einarbeitung bieten wir Ihnen ein attraktives Gehaltspaket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 35 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten, VWL und kostenlose Parkplätze.

Chemielaborant / CTA (m/w/d) im Bereich Forschungsanlagenbetrieb

hte GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Chemielaboranten, Chemikanten oder Phy TA im Bereich Forschungsanlagenbetrieb. Als Marktführer in Hochdurchsatzforschung mit Fokus auf Umwelt, Klimaschutz, Energie und Mobilität bieten wir ein kreatives internationales Arbeitsumfeld. Bei uns erwarten Sie attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie eine Duz-Kultur und Open-door-Policy. Unser Standort in Heidelberg bietet bezuschusstes Deutschlandticket, Kantine, kostenlose Getränke und Obst sowie Firmenevents, vergünstigtes Fitnessangebot und Versicherungsrabatte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung des Laborbetriebs, die Entwicklung und Verbesserung unserer Testanlagen sowie die Auswertung der experimentellen Daten und die Aufbereitung der Testergebnisse für das Berichtswesen. Zusätzlich sind Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen an Testanlagen Teil Ihrer Tätigkeiten.

Beschäftigte*r im Technischen Dienst (w/m/d) - Chemotechniker*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Chemielaborant*in (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Anorganisch-Chemische Institut der Universität Heidelberg sucht ab sofort eine*n Technische*n Assistent*in zur Betreuung moderner wissenschaftlich-technischer Messgeräte. Die Stelle in Teilzeit (50%) ist unbefristet. Zu den Aufgaben gehören die Beurteilung und Präparation von Proben, die Planung und Durchführung von Experimenten sowie die Verarbeitung der Rohdaten. Neben der technischen Betreuung der Geräte ist auch die Pflege von Datenbanken Bestandteil des Tätigkeitsbereichs. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemotechniker*in, Chemisch-technische*r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit Berufserfahrung. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind die Bereitschaft, Neues zu lernen, manuelles Geschick, technisches Verständnis und eine genaue und strukturierte Arbeitsweise.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.