50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Hamm Jobs und Stellenangebote

42 Chemielaborant Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

UNIFERM GmbH & Co. KG | 59368 Werne

In deiner 3 ½-jährigen Ausbildung wirst du umfassend auf den Umgang mit verschiedenen Arbeitsgeräten und -stoffen vorbereitet. Du erlernst physikalische und chemische Methoden zum Trennen und Reinigen von Materialien. Die Qualität unserer Produkte steht im Vordergrund, weshalb die Analyse von Rohstoffen und Erzeugnissen Teil deines Alltags ist. Du bist in ein engagiertes Team integriert und übernimmst Verantwortung für Siebanalysen, Farbmessungen und Prüfmittelkontrollen. Zudem wirst du aktiv in spannende Projekte eingebunden, die deine Planungskompetenzen fördern. Während der Ausbildung erforschst du auch chemische Untersuchungen und die Auswertung von Ergebnissen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d)

SWARCO VESTGLAS GmbH | 45657 Recklinghausen

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen. In dieser Schlüsselposition garantieren Sie die Qualität unserer Straßenmarkierungen durch präzise Laboranalysen. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Endprodukten sowie die Anwendung analytischer Messmethoden. Zudem protokollieren Sie Messdaten und unterstützen bei Audits im Qualitätsmanagement. Die enge Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene chemisch-technische Ausbildung, idealerweise als CTA oder Chemielaborant. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Herten

Wir suchen einen kompetenten Chemielaboranten (m/w/d) für die termingerechte Durchführung anorganischer analytischer Verfahren von Feststoff- und Wasserproben. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation, Bewertung der Analysenergebnisse und die Einhaltung gültiger Normen. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der anorganischen Analytik mit und führen Kalibrierungs- sowie Wartungsarbeiten an Prüfgeräten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung im Chemiebereich sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Gesundheitsangebote. Werden Sie Teil unserer Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie

Günther GmbH | 44135 Dortmund

Als Chemielaborant/in (m/w/d) sind Sie für chemische Analysen von Rückständen wie Aschen und Stäuben verantwortlich. Sie setzen verschiedene Analysetechniken, einschließlich Gravimetrie und Volumetrie, professionell ein. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Probenahmen sowie die sorgfältige Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse. Mit Ihrem fundierten Wissen in anorganischer Chemie und Metallanalytik unterstützen Sie die Entwicklung neuer Verfahren. Eine selbstständige, präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem freundlichen Betriebsklima. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent CTA (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent CTA (m/w/d)

RCS Plastics GmbH | 59368 Werne

Wir suchen einen engagierten Chemisch-technischen Assistenten (CTA) (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Position abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie, darunter Materialprüfung und -analysen sowie die Dokumentation von Messergebnissen. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene CTA-Ausbildung oder bringen verwandte Erfahrung mit. Wichtig sind eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis und Materialkenntnisse, vorzugsweise im Bereich Kunststoffe. Wir bieten Ihnen attraktive Leistungen, einschließlich Fahrtkostenzuschlägen und einem Prämiensystem. Werden Sie Teil eines starken Teams, in dem Zusammenhalt und langfristige Zusammenarbeit großgeschrieben werden! +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH | 33311 Gütersloh

Erleben Sie ein individuelles Schülerpraktikum als Chemielaborant (m/w/d) bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh. Unser Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, in die vielseitigen Aufgaben der chemischen Laborarbeit einzutauchen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen die Inhalte und Themenschwerpunkte des Ausbildungsberufs spielerisch kennen. Neben dem Chemielaborant stehen auch weitere spannende Ausbildungsberufe wie Anlagenmechaniker, Elektroniker und KFZ-Mechatroniker zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Lebensqualität in der Region zu fördern. Setzen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d) merken
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Ausbüttel ist ein dynamisches Familienunternehmen in der Med Tech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden in Dortmund. Wir produzieren hochwertige Medizinprodukte, insbesondere unter den Marken DRACO® und Piratoplast®, und setzen dabei auf Wundversorgung und Okklusionstherapie. Unsere Unternehmenskultur betont Werte und sozialen Einfluss, wofür wir bereits zweimal Platz 1 im ZEIT ONLINE Arbeitgeberranking in der Kategorie Healthcare erhielten. Bei Ausbüttel findest du einen sinnvollen Job, der wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliches Engagement vereint. Kurze Entscheidungswege und Freiräume fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Wir bieten ein integratives Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit in den Fokus stellt. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/i) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Hamm

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Chemielaborant in Hamm

Zwischen Pipetten und Perspektiven – Chemielaboranten in Hamm im Wandel

Wer heute als Chemielaborant in Hamm an den Start geht – jung, neugierig oder auch als Quereinsteiger – findet sich schnell an einer Nahtstelle zwischen Tradition und Wandel wieder. Klar, das Labor riecht nicht mehr nach „klassischem Chemieunfall“, wie ältere Kollegen gelegentlich grinsend behaupten. Trotzdem bleibt der Beruf eine Symbiose aus Routine, Präzision und einem ordentlichen Schuss Forschergeist. Und, Hand aufs Herz: Gerade dieser Spagat macht den Reiz aus.


Hamm als Chemie-Standort: Ambiente, Anspruch, Alltag

Wer Hamm bloß als Durchgangsstation Richtung Ruhrpott abtut, unterschätzt die Substanz. Zwischen Hellweg, Lippe und den Relikten ehemaliger Zechenkultur hat sich eine Chemie- und Pharmaszene etabliert, die regionaler ist als das Etikett „NRW“ vermuten lässt und trotzdem global spielt. Kleinere Mittelständler sorgen für erstaunlich vielfältige Aufgabenfelder. Vom klassischen Syntheselabor in den Industriegebieten bis hin zu analytischen Schwerpunkten in der Umweltchemie – Hamm ist mehr als nur ein Randgebiet der Chemieregion. Gerade Berufseinsteiger werfen hier schnell einen Fuß in die Tür, die anderswo fest verschlossen bleibt. Und das? Hat mehr Wert, als es auf dem Papier aussieht.


Routine, Verantwortung und manchmal auch Langeweile

Apropos Alltag: Wer glaubt, der Beruf bestehe nur aus einem ewigen Reigen spannender Reaktionen – Falsch gedacht. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen präzisem Abmessen und zähen Serien von Analysen. Verlässlichkeit, Geduld und ein gutes Auge sind gefragt, auch wenn der zwölfte Lösungsmitteltest weniger Funkeln im Blick erzeugt als das erste Mal Azofarbstoffe. Innovation? Ja, sie existiert – aber nicht immer in Form von Spektakel. Eher als stille Weiterentwicklung der Methoden: Mehr Digitalisierung, optimierte Abläufe, neue Messverfahren. Wobei ich durchaus erlebt habe: Wer sich reinhängt, darf nach wenigen Jahren oft anspruchsvollere Projekte begleiten. Sofern man nicht am Kaffeeautomaten versauert. Oder?


Gehalt und Erwartungen – Kurz zur unangenehmen Seite

Natürlich, das Thema Geld – jeder spricht drüber, keiner will’s zugeben. Aktuell bewegt sich das Einstiegsgehalt als Chemielaborant in Hamm meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €. Da sind keine Traumprämien drin, aber im Kontext von Lebenshaltung und Jobsicherheit ist das nicht so abgehoben wie es klingt. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikation (Stichwort: Analytik, Qualitätsmanagement oder Umweltlabor) springen auch mal 2.900 € bis 3.400 € heraus – aber die Anforderungen steigen mit. Was viele unterschätzen: Es zählt nicht nur das Uni-Diplom der Chefs, sondern das Zusammenspiel im Team. Wer hier mit Fakten punktet und eigenständig denkt, findet zügig Anerkennung. Zumindest meine Erfahrung.


Beruflicher Einstieg: Was braucht’s wirklich?

Handwerkliches Können, ja, das bleibt Grundvoraussetzung. Eine gewisse Resistenz gegen monotone Tätigkeiten, Ehrlichkeit im Umgang mit Fehlern (und die passieren, das ist sicher!) und, nicht zuletzt, Spaß am Detail. Ehrlich: Wer weiß, wie man Glasgeräte handhabt, pünktlich kommt und keine Angst vor Schichtarbeit hat, bringt viel mit – Soft Skills, die im Alltag manchmal wichtiger sind als komplexeste Theorie. Regionale Besonderheit? Die Mischung aus traditionellen Unternehmen und überraschend dynamischen Start-ups. Das sorgt regelmäßig für neue technische Spielwiesen, gelegentlich auch für personelle Rochaden. Junge Leute? Sehen hier öfter echte, greifbare Entwicklungschancen, ohne gleich nach Leverkusen oder Darmstadt abwandern zu müssen. Bleibt sowieso die Frage: Muss der Arbeitgeber immer Weltkonzern sein – oder reicht auch das Gefühl, im eigenen Team impact zu haben?


Weiterbildung und Perspektive: Nur wer neugierig bleibt, bleibt relevant

Die Sache mit der Weiterbildung. Viele reden viel, wenige investieren ernsthaft. In Hamm aber? Immerhin vernehmbar mehr Angebote zur Spezialisierung in Biotechnologie, Umweltschutz oder computergestützer Analytik – teils überbetriebliche Lehrgänge, teils direkt im Betrieb. Das ist kein Selbstläufer, aber: Wer sich nicht permanent weiterentwickelt, bleibt stecken – selbst dann, wenn die Laborarbeit ein wenig Routinegewand anlegt. Ausprobieren. Hinterfragen. Weiterdenken. Nicht immer glamourös, aber langfristig Gold wert. Gerade im regionalen Kontext: Wer offen für Neues bleibt, muss nicht fürchten, im Beruf zu versauern. Und das – vielleicht der wichtigste Punkt – ist der eigentliche Schlüssel zu echtem Wachstum im Laboralltag. Jawohl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.