50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Chemielaborant Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle (Saale)

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Merseburg

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (CTA) in der Umweltanalytik! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (40 Std./Woche) analysierst du Umweltproben wie Wasser und Böden. Dein Team optimiert Prozesse, Methoden und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch. Zudem bedienst und wartest du moderne Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben liegen in deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie relevante Laborpraxis. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Folienwerk Wolfen GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen motivierte Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2024. Als Chemielaborant (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Anwendungsgebieten Mehrschichtfolien zu analysieren und qualitativ zu kontrollieren. Dazu gehört unter anderem die Untersuchung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Folien, die Entwicklung neuer Produkte im Labor- und Produktionsmaßstab sowie die analytische Charakterisierung von Kunststoffen und daraus hergestellten Folien. Zudem führst du Qualitätsbewertungen an Kunststoffproben, Folien und Recyclingprodukten durch. Bei uns wirst du in sämtliche Unternehmensprozesse eingebunden und erfährst praxis- sowie handlungsorientiertes Lernen in enger Abstimmung mit der Berufsschule. Du bist willkommen in unserem freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterteam. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

KESLA PHARMA WOLFEN GMBH | Bitterfeld-Wolfen

Für Chemielaboranten (m/w/d) mit Erfahrung in der instrumentellen Analytik und nasschemischen Verfahren bieten wir eine spannende Position in Bitterfeld-Wolfen. In einem modernen, umweltbewussten Unternehmen übernehmen Sie eigenverantwortlich die Analyse von Rohstoffen und Fertigprodukten nach GMP-Richtlinien. Ihre Expertise in UV-Spektroskopie und HPLC ist der Schlüssel zur erfolgreichen Durchführung von Laboransätzen und zur Auswertung analytischer Ergebnisse. Wir suchen teamfähige, engagierte Talente, die Freude an gemeinsamen Erfolgen haben. Neben einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Mitarbeiterrabatte und ein kollegiales Arbeitsklima. Nutzen Sie die Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem wachstumsorientierten Unternehmen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit) merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

CTA, Laborant, Technologe, Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung); Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Prozessabläufe von Vorteil; Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil; Teamfähigkeit, eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (gn) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (gn)

Remmers Gruppe AG | 04849 Bad Düben

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer, Betonprüfer, Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Umgang mit Beton und Mörteln, sowie Reaktivabdichtungen, vorzugsweise in der Qualitätskontrolle wünschenswert +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | 04103 Leipzig

Als Certified Technical Architect bei uns profitierst du von einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit Freude macht. Hier wird Hierarchie bewusst vermieden, und du arbeitest in der Regel in der Nähe deines Wohnorts. Flexibilität in den Arbeitszeiten und die Option, oft remote zu arbeiten, fördern deine Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir deine Karriere mit maßgeschneiderten Trainings und unserer E-Learning-Plattform Academia. Hier kannst du ganz nach deinem Zeitplan lernen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Investiere bis zu 3% deines Bruttogehalts in CGI-Aktien und profitiere von unserem attraktiven Matching-Programm. +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant:in Qualitätssicherung (m/w/d) - NEU! merken
Laborant:in Qualitätssicherung (m/w/d) - NEU!

Brezelbäckerei Ditsch GmbH | Oranienbaum-Wörlitz

Werde Laborant:in in der Qualitätssicherung (m/w/d) und profitiere von einer unbefristeten Festanstellung mit 30 Tagen Urlaub und einer 37,5 Stunden-Woche. Genieße zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszahlungen ab zwei Jahren und eine Werbungsprämie von bis zu 3.000 Euro. Nutze attraktive Mitarbeiterrabatte und erlebe unser umfangreiches Gesundheitsangebot inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Du erhältst kostenlose Verpflegung, Zugang zu einer sicheren Parkmöglichkeit und modernem Arbeitsumfeld. Besuche regelmäßige Events und lerne Fremdsprachen mit unserem Babbel-Zugang. Sicher dir jetzt deinen Platz in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Chemielaborant in Halle (Saale)

Chemielaborant in Halle (Saale): Zwischen Rohchemikalie und Realität

Wenn ich an die Laborflure in Halle denke, höre ich noch das Klacken der Glaspipetten und rieche diesen schwer zu beschreibenden Mix aus Lösungsmitteln, Kaffeedunst und einer Prise feuchtem Ostdeutschland. Gut, das Romantisieren überlasse ich mal besser anderen, denn: Der Alltag ist selten Hochglanz, und das Berufsbild Chemielaborant balanciert irgendwo zwischen Routine und bedeutsamer Technik. Was viele unterschätzen: In der Wirklichkeit stehen weniger glitzernde Reagenzgläser rum als man denkt, dafür gibt es jede Menge Protokolle, spröde Apparaturen und, ja, manchmal auch verschüttete Hoffnung, wenn die Analyse wieder nicht das hergibt, was sie sollte.


Fachlicher Anspruch trifft auf mitteldeutsche Gelassenheit

Gerade in Halle (Saale) wirkt der Beruf des Chemielaboranten wie ein Übersetzer zwischen Welt und Wissenschaft. Der Chempark, die Hochschullabore, Pharmaunternehmen – sie alle schielen nach Köpfen, die nicht nur titrieren, sondern auch hinterfragen können. Manchmal kommt es mir vor, als würde die klassische Trennung zwischen Facharbeiter und Spezialist hier aufgehoben. Du bist Laborant, klar, aber du bist zugleich Problemlöser, Anlagenschoner, Sicherheitsbeauftragter und manchmal auch Seelentröster im Team. Wer als Berufsanfänger hier startet, merkt schnell: Theorie aus der Berufsschule und der Hallesche Arbeitsalltag liegen – mit Verlaub – nicht immer auf einer Linie.


Arbeitsalltag: Reagenzglas oder Schraubenschlüssel?

Die Idee vom weißen Kittel und ewiger Sauberkeit – ein hübsches Bild für Werbebroschüren, praktisch allerdings selten zu halten. In Halle ist vieles improvisierter, pragmatischer – gar nicht so schlecht, wie manche denken. Der Tagesablauf schwankt zwischen akribischer Probenvorbereitung, spannenden Analysen und, na klar, stundenlangem Reinigen von Geräten. Wer monotone Abläufe scheut, ist sowieso fehl am Platz; für die Mutigen gibt es indes die Aussicht auf Projekte, die wirklich Substanz haben. Mitunter landen Substrate aus regionalen Forschungsverbünden auf dem Labortisch – Stichwort: Bioökonomie. Da entstehe ich schon mal einen gewissen Stolz. Und manchmal Nerv, weil irgendwer an der Methodik bastelt, bis alles wieder von vorn beginnt.


Der Arbeitsmarkt: Solide Nachfrage, aber auch Anspruch

Für alle, die schon ein paar Jahre dabei sind und sich die Frage stellen, ob sich ein Wechsel lohnt – durchwachsen, aber nicht ohne Chancen. Die Industrie in und um Halle sucht immer wieder erfahrene Laboranten, wobei die Anforderungen durchaus variieren: Von Routineaufgaben in der Qualitätskontrolle bis zu forschungsnahen Tätigkeiten in Biotech-Start-ups ist fast alles drin. Wer sich in den analytischen Methoden fortgebildet hat – von GC-MS bis NMR (wenn’s denn sein muss) – startet meist mit Vorteilen. Und dann ist da das Geld. Auf dem Papier beginnen Gehälter meist im Bereich von 2.800 € und können – je nach Spezialisierung und Branche – auf 3.300 € oder im Einzelfall etwas mehr steigen. Wenig Glamour, klar. Aber auch kein Minijob-Niveau, selbst für Berufseinsteiger nicht. Vorausgesetzt, der Betrieb setzt auf tarifliche Strukturen.


Lernen und Bleiben: Was in Halle wichtig ist

Sich auf dem Wissen von vor fünf Jahren auszuruhen? Ein Trugschluss, den ich immer wieder erlebe. Wer sich fortbildet, sei es im Bereich Digitalisierung von Laborprozessen oder in Richtung Umweltanalytik, bleibt im Rennen. Kurios finde ich, wie viele Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeiten für Zertifikate oder eigene Projekte unterschätzen – gerade, weil man hier schneller Verantwortung bekommt, als man denkt. Halle bietet da überraschend viele Anknüpfungspunkte, von praxisnahen Weiterbildungen bis zu Kooperationen mit lokalen Instituten. Wer hier wirklich mitmacht, stößt selten auf eine gläserne Decke. Skeptisch bleibt man trotzdem: Die Stadt bringt einen gewissen Realismus – manchmal auch einen raueren Ton. Aber Hand aufs Herz: Wer als Chemielaborant in Halle arbeitet, weiß, was er kann. Und was eben auch nicht – und das ist mehr Ehrlichkeit, als in so mancher Branche üblich.