100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

34 Chemielaborant Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA merken
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA

Medizinisches Labor Prof. Schenk / Dr. Ansorge & Kollegen GbR | 39104 Magdeburg

“ und „medizinische Mikrobiologie“, die folgende Qualifikationen mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlaborant*in (MTL/MTA, BTA, CTA, PTA); Idealerweise Berufserfahrung im Labor vorzugsweise in der klinischen Chemie und/oder der medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Chemielaborant (m/w/d)

Völpker Spezialprodukte GmbH | 39393 Völpke

Ein Schülerpraktikum als Chemielaborant (m/w/d) ermöglicht dir wertvolle Einblicke in den Beruf. Du wirst praktische Aufgaben kennenlernen, die dir das Tätigkeitsfeld näherbringen. Ziel des Praktikums ist es, dir ein klares Verständnis für die Inhalte und Themenschwerpunkte der Ausbildung zu vermitteln. Eigenständige Tätigkeiten helfen dir, die Arbeitswelt aktiv zu erleben. Auch Einstiegsmöglichkeiten und wertvolle Kontakte kannst du während des Praktikums aufbauen. Bitte gib in deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum an, damit wir das Praktikum schnell organisieren können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Service-Techniker (m/w/d) für Laborsysteme merken
Service-Techniker (m/w/d) für Laborsysteme

Sonic Healthcare Germany GmbH & Co. KG | Jahnsdorf/Erzgeb, Chemnitz

Sonic Healthcare Germany, ein führendes Unternehmen in der medizinisch-analytischen Qualität, beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter, darunter 400 Ärzte und promovierte Wissenschaftler. Am Standort Jahnsdorf OT Leukersdorf suchen wir einen Service-Techniker (m/w/d) für Laborsysteme, der die Instandhaltung und Wartung von Laboranalyse- und Präanalytikanlagen übernimmt. Zu den Aufgaben zählen auch sicherheitstechnische Prüfungen und Projektarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der IT. Bewerber sollten eine technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik vorweisen. Handwerkliche Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der IT sind ebenfalls erforderlich. Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden das Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Sonic Healthcare Germany GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

UPM The Biofore Company | 06237 Leuna

August 2026 am Standort Leuna die Möglichkeit zur Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d). Was Dich erwartet Als Chemielaborant (m/w/d) bist Du für eine nachhaltige und sichere Arbeitsweise verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Complaint Manager (m/w/d) merken
Complaint Manager (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in Chemietechnik mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement, Bachelor in Chemieingenieurwesen mit Fokus Qualitätssicherung, Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) oder Qualitätsmanager +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik merken
Biologielaborant*in / BTA (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 06466 Gatersleben bei Magdeburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/r Biologielaborant*in, BTA, CTA oder vergleichbar; Bachelor Absolvent*innen der Biotechnologie, Biologie oder vergleichbar sind willkommen; Berufseinsteiger*innen arbeiten wir gerne intensiv ein; idealerweise bereits Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | Berlin, Magdeburg, Braunschweig, Salzgitter, Greifswald

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Laborant (m/w/d)

Serumwerk Bernburg AG | Bernburg

Als Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle im Labor (m/w/d) sind Sie verantwortlich für chemisch-physikalische Prüfungen gemäß Arzneibüchern und SOPs. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Laborprüfungen für die Freigabe und Stabilität von Arzneimitteln und Stoffen. Hierbei wenden Sie Methoden wie Titration, Photometrie und pH-Bestimmungen an. Zudem organisieren Sie Produktprüfungen und bereiten Analysenergebnisse für die Freigabe auf. Ihr Beitrag zur Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden ist entscheidend. Sie stellen die GMP-gerechte Dokumentation und Wartung der Analysengeräte sicher, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Serumwerk Bernburg AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Chemnitz / Zwickau / Plauen / Bayreuth / Bamberg / Eisenach merken
Außendienstmitarbeiter / Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Chemnitz / Zwickau / Plauen / Bayreuth / Bamberg / Eisenach

OmniVision GmbH | Chemnitz, Zwickau, Plauen, Bayreuth, Bamberg, Eisenach

Wir suchen einen engagierten Außendienstmitarbeiter/Pharmareferenten (m/w/d) in der Ophthalmologie für die Region Chemnitz, Zwickau, Plauen, Bayreuth, Bamberg und Eisenach. Ihre Aufgabe umfasst die sachkundige Beratung und Betreuung niedergelassener Ophthalmologen, um Kommunikationsziele erfolgreich umzusetzen. Sie analysieren das Gebiet nach Marktanteilen und Potenzialen und entwickeln strategische Maßnahmen zur Zielerreichung. Ein erfolgreicher Abschluss als Pharmareferent/in oder naturwissenschaftliches Studium ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Ophthalmologie mit. Wenn Sie gerne Veranstaltungen organisieren und an Tagungen teilnehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit OmniVision GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Chemielaborant in Halle (Saale)

Chemielaborant in Halle (Saale): Zwischen Rohchemikalie und Realität

Wenn ich an die Laborflure in Halle denke, höre ich noch das Klacken der Glaspipetten und rieche diesen schwer zu beschreibenden Mix aus Lösungsmitteln, Kaffeedunst und einer Prise feuchtem Ostdeutschland. Gut, das Romantisieren überlasse ich mal besser anderen, denn: Der Alltag ist selten Hochglanz, und das Berufsbild Chemielaborant balanciert irgendwo zwischen Routine und bedeutsamer Technik. Was viele unterschätzen: In der Wirklichkeit stehen weniger glitzernde Reagenzgläser rum als man denkt, dafür gibt es jede Menge Protokolle, spröde Apparaturen und, ja, manchmal auch verschüttete Hoffnung, wenn die Analyse wieder nicht das hergibt, was sie sollte.


Fachlicher Anspruch trifft auf mitteldeutsche Gelassenheit

Gerade in Halle (Saale) wirkt der Beruf des Chemielaboranten wie ein Übersetzer zwischen Welt und Wissenschaft. Der Chempark, die Hochschullabore, Pharmaunternehmen – sie alle schielen nach Köpfen, die nicht nur titrieren, sondern auch hinterfragen können. Manchmal kommt es mir vor, als würde die klassische Trennung zwischen Facharbeiter und Spezialist hier aufgehoben. Du bist Laborant, klar, aber du bist zugleich Problemlöser, Anlagenschoner, Sicherheitsbeauftragter und manchmal auch Seelentröster im Team. Wer als Berufsanfänger hier startet, merkt schnell: Theorie aus der Berufsschule und der Hallesche Arbeitsalltag liegen – mit Verlaub – nicht immer auf einer Linie.


Arbeitsalltag: Reagenzglas oder Schraubenschlüssel?

Die Idee vom weißen Kittel und ewiger Sauberkeit – ein hübsches Bild für Werbebroschüren, praktisch allerdings selten zu halten. In Halle ist vieles improvisierter, pragmatischer – gar nicht so schlecht, wie manche denken. Der Tagesablauf schwankt zwischen akribischer Probenvorbereitung, spannenden Analysen und, na klar, stundenlangem Reinigen von Geräten. Wer monotone Abläufe scheut, ist sowieso fehl am Platz; für die Mutigen gibt es indes die Aussicht auf Projekte, die wirklich Substanz haben. Mitunter landen Substrate aus regionalen Forschungsverbünden auf dem Labortisch – Stichwort: Bioökonomie. Da entstehe ich schon mal einen gewissen Stolz. Und manchmal Nerv, weil irgendwer an der Methodik bastelt, bis alles wieder von vorn beginnt.


Der Arbeitsmarkt: Solide Nachfrage, aber auch Anspruch

Für alle, die schon ein paar Jahre dabei sind und sich die Frage stellen, ob sich ein Wechsel lohnt – durchwachsen, aber nicht ohne Chancen. Die Industrie in und um Halle sucht immer wieder erfahrene Laboranten, wobei die Anforderungen durchaus variieren: Von Routineaufgaben in der Qualitätskontrolle bis zu forschungsnahen Tätigkeiten in Biotech-Start-ups ist fast alles drin. Wer sich in den analytischen Methoden fortgebildet hat – von GC-MS bis NMR (wenn’s denn sein muss) – startet meist mit Vorteilen. Und dann ist da das Geld. Auf dem Papier beginnen Gehälter meist im Bereich von 2.800 € und können – je nach Spezialisierung und Branche – auf 3.300 € oder im Einzelfall etwas mehr steigen. Wenig Glamour, klar. Aber auch kein Minijob-Niveau, selbst für Berufseinsteiger nicht. Vorausgesetzt, der Betrieb setzt auf tarifliche Strukturen.


Lernen und Bleiben: Was in Halle wichtig ist

Sich auf dem Wissen von vor fünf Jahren auszuruhen? Ein Trugschluss, den ich immer wieder erlebe. Wer sich fortbildet, sei es im Bereich Digitalisierung von Laborprozessen oder in Richtung Umweltanalytik, bleibt im Rennen. Kurios finde ich, wie viele Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeiten für Zertifikate oder eigene Projekte unterschätzen – gerade, weil man hier schneller Verantwortung bekommt, als man denkt. Halle bietet da überraschend viele Anknüpfungspunkte, von praxisnahen Weiterbildungen bis zu Kooperationen mit lokalen Instituten. Wer hier wirklich mitmacht, stößt selten auf eine gläserne Decke. Skeptisch bleibt man trotzdem: Die Stadt bringt einen gewissen Realismus – manchmal auch einen raueren Ton. Aber Hand aufs Herz: Wer als Chemielaborant in Halle arbeitet, weiß, was er kann. Und was eben auch nicht – und das ist mehr Ehrlichkeit, als in so mancher Branche üblich.