50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Hagen Jobs und Stellenangebote

48 Chemielaborant Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

expertum GmbH | 42275 Wuppertal

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Chemielaborant (m/w/d) in Vollzeit im 2-Schichtsystem! In dieser spannenden Position führen Sie Qualitäts- und Abfüllkontrollen von Wasch-, Putz- und Reinigungsprodukten durch. Zudem sind Sie für den Wareneingang von Roh- und Verpackungsmaterialien sowie die Kalibrierung der Prüfmittel verantwortlich. Ihre analytischen Fähigkeiten stellen Sie bei der Dokumentation und Protokollierung von Ergebnissen unter Beweis. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im chemischen Bereich und sicherem Umgang mit MS Office sind Sie bestens vorbereitet. Kommen Sie in ein Unternehmen, das Ihre Talent und Engagement schätzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Chemielaborant in der Qualitätssicherung (m/w/d)

SWARCO VESTGLAS GmbH | 45657 Recklinghausen

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen. In dieser Schlüsselposition garantieren Sie die Qualität unserer Straßenmarkierungen durch präzise Laboranalysen. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Endprodukten sowie die Anwendung analytischer Messmethoden. Zudem protokollieren Sie Messdaten und unterstützen bei Audits im Qualitätsmanagement. Die enge Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene chemisch-technische Ausbildung, idealerweise als CTA oder Chemielaborant. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

UNIFERM GmbH & Co. KG | 59368 Werne

In deiner 3 ½-jährigen Ausbildung wirst du umfassend auf den Umgang mit verschiedenen Arbeitsgeräten und -stoffen vorbereitet. Du erlernst physikalische und chemische Methoden zum Trennen und Reinigen von Materialien. Die Qualität unserer Produkte steht im Vordergrund, weshalb die Analyse von Rohstoffen und Erzeugnissen Teil deines Alltags ist. Du bist in ein engagiertes Team integriert und übernimmst Verantwortung für Siebanalysen, Farbmessungen und Prüfmittelkontrollen. Zudem wirst du aktiv in spannende Projekte eingebunden, die deine Planungskompetenzen fördern. Während der Ausbildung erforschst du auch chemische Untersuchungen und die Auswertung von Ergebnissen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Herten

Wir suchen einen kompetenten Chemielaboranten (m/w/d) für die termingerechte Durchführung anorganischer analytischer Verfahren von Feststoff- und Wasserproben. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation, Bewertung der Analysenergebnisse und die Einhaltung gültiger Normen. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der anorganischen Analytik mit und führen Kalibrierungs- sowie Wartungsarbeiten an Prüfgeräten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung im Chemiebereich sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Gesundheitsangebote. Werden Sie Teil unserer Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Die Dynamit Nobel GmbH ES, Teil der Axplora Gruppe, bietet attraktive Ausbildungsplätze am Standort Leverkusen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Ab August 2026 starten wir in eine neue Ausbildungsrunde und suchen motivierte Talente. Unsere Auszubildenden lernen die Analyse von pharmazeutischen Stoffen sowie die Durchführung chemischer Versuchsreihen. Zudem erwerben sie Kenntnisse im Umgang mit modernen Laborgeräten und Softwaretechniken. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und das Bewusstsein für Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bewerber sollten mindestens eine gute Fachhochschulreife sowie ein Interesse an Naturwissenschaft und Technik mitbringen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie

Günther GmbH | 44135 Dortmund

Als Chemielaborant/in (m/w/d) sind Sie für chemische Analysen von Rückständen wie Aschen und Stäuben verantwortlich. Sie setzen verschiedene Analysetechniken, einschließlich Gravimetrie und Volumetrie, professionell ein. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Probenahmen sowie die sorgfältige Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse. Mit Ihrem fundierten Wissen in anorganischer Chemie und Metallanalytik unterstützen Sie die Entwicklung neuer Verfahren. Eine selbstständige, präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem freundlichen Betriebsklima. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d) merken
Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d)

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Wir suchen talentierte Fachkräfte für die Planung und Auswertung von Experimenten in einer qualifizierten Umgebung. Ihre Expertise wird entscheidend zur Erstellung von Quality Reports und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit R&D- und QA-Teams beitragen. Durch Ihre Unterstützung bei behördlichen Einreichungen für klinische Studien verbessern wir unsere Entwicklungsprozesse kontinuierlich. Eine technische Ausbildung (BTA/MTA) oder ein abgeschlossenes Studium (M. Sc.) in Biologie oder Biotechnologie ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in Immunologie, Zellbiologie sowie praktische Erfahrung in Zellkultur und Durchflusszytometrie sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und fördern Sie den wissenschaftlichen Austausch! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Chemielaborant in Hagen

Zwischen Reagenzglas und Realität – Der Arbeitsalltag als Chemielaborant in Hagen

Chemielaborant in Hagen zu sein – das klingt, je nach Blickwinkel, nach Mikroskop, Reagenzglas und ein bisschen Wissenschaftskrimi im Kleinen. Aber was viele unterschätzen: Hinter den sauber etikettierten Laborflaschen steckt eine Mischung aus präziser Handarbeit, technischem Know-how und einer Portion Alltagspragmatismus, wie er eben typisch ist für das Ruhrgebiet (ja, ich zähle Hagen da mit dazu, auch wenn die Hagener selbst das manchmal anders sehen). Wer hier einsteigt, landet oft schneller mit beiden Füßen in der Praxis, als er „Aziditätstitration“ sagen kann – mit all ihren Chancen, aber auch Haken, die der Beruf mit sich bringt.


Was macht eigentlich ein Chemielaborant in Hagen?

Manchmal, so scheint es, glauben Außenstehende, der Alltag bestehe aus gemächlichem Pipettieren und dem Warten aufs Farbergebnis. Wer selbst schon ein paar Monate in einem Labor an der Ennepe oder im Industriegebiet am Rand von Hagen gearbeitet hat, weiß: Das ist nur die halbe Wahrheit. Oft geht’s hier vielmehr um Serienanalysen, Fehlersuche bei Störungen in der Prozessanalytik, Vorbereitung von Proben, aber auch um knallharte Dokumentation. Und zwischendrin? Da brummt der Rotationsverdampfer, während draußen vielleicht gerade der Hagener Regen prasselt – stimmungsvoll, wenn man’s mag.


Herausforderungen und Typfragen – Wen sucht der Markt (und was sucht man selbst)?

Besonders für Einsteigerinnen und Umsteiger aus anderen Branchen ist es nicht immer leicht, die eigenen Stärken und Schwächen in diesem Beruf abzuklopfen. Wer in der Schule genug Spaß an Chemie und Biologie hatte, wird sich wundern: Im Berufsalltag zählt weit mehr als Formeln pauken. Konzentration, Genauigkeit, ein stabiler Magen (Stichwort: Geruchslabor oder Rohölproben – daran muss man sich gewöhnen) und Zuverlässigkeit sind gefragt. Und pragmatisch muss man sein, denn selten läuft alles wie im Lehrbuch. Ich erinnere mich noch an meine erste misslungene Wartung des pH-Meters – das „ist mir durchgerauscht“, wie der Kollege damals meinte. Gehört dazu.


Labore, Industrie und regionale Eigenheiten – Hagen als Chemie-Standort

Wer an Chemie denkt, hat vielleicht erst mal Leverkusen oder Ludwigshafen im Kopf statt Hagen. Aber weit gefehlt: Die dichte Industriekultur im südlichen Ruhrgebiet hat Spuren hinterlassen. Gerade rund um die Metallverarbeitung, Kunststoffe, Wasseranalytik und spezielle industrielle Labordienstleistungen gibt’s in Hagen eine bemerkenswerte Anzahl kleiner und mittelgroßer Unternehmen mit hauseigenem Labor. Die großen Konzerne gibt’s zwar seltener, dafür punktet Hagen mit vielschichtigen Laborlandschaften – was übrigens Flexibilität verlangt, denn von Wasseranalytik bis Umweltlabor ist alles möglich. Die meisten Arbeitsplätze entstehen im Schatten der „großen“ Metropolregion, aber sie sind bodenständig. Und – eine persönliche Beobachtung – viele Laborteams hier sind erstaunlich offen für Quereinsteiger, sofern das Handwerk sitzt.


Verdienst und Perspektiven – Es bleibt bodenständig, aber die Entwicklungsmöglichkeiten überraschen

Jetzt wird es spannend: Das Gehalt. Ich kenne kaum jemanden, der wegen schnellen Geldes Chemielaborant geworden ist. Aber leben kann man: Für Berufseinsteiger liegt das Gehalt in Hagen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer einige Jahre im Beruf ist, landet häufig bei 3.000 € bis 3.400 €, je nach Spezialisierung und Betrieb. Späte Durchstarter oder gute Weiterbildungen können den Sprung auf rund 3.600 € schaffen. Zugegeben, man wird hier nicht Millionär, aber solide ist es, und damit passt es ins Bild der hiesigen Chemiebranche: beständig, ehrlich, nicht überkandidelt. Übrigens, die Weiterbildungsmöglichkeiten in Hagen – etwa zum Techniker, im Bereich Umweltschutzanalytik oder Qualitätsmanagement – sind oft unterschätzt. Wirklich, da haben schon manche Kollegen überraschend Fahrt aufgenommen und sich noch mal richtig neu erfunden.


Technische Trends, gesellschaftlicher Wandel – Noch sicherer Beruf? Oder schon im Umbruch?

Manchmal denke ich, wir Chemielaboranten bewegen uns auf Zeit in einer Art Gratwanderung zwischen Handwerk und Hightech. Automatisierte Analytiksysteme, Digitalisierung der Messdatenerfassung – klingelt’s? Das verändert auch in Hagen gerade vieles, von der Einarbeitung bis zum Alltag. Manche, die schon länger dabei sind, schielen misstrauisch auf die Tablets und Laborsoftware, andere springen begeistert auf neue Themen wie Umweltmonitoring, Recyclingchemie oder Materialprüfung auf – alles Felder mit Wachstumspotenzial. Wer sich da anpassungsfähig zeigt, hat mehr Chancen, als man auf den ersten Blick vermutet. Der Trend geht eindeutig zu mehr Spezialisierung, breiter Basisausbildung und Offenheit gegenüber technischem Wandel.


Fazit – Warum sich der Sprung ins Laborlohn auch heute noch auszahlt

Die Chemielaboranten in Hagen sind selten laut, im Rampenlicht schon gar nicht. Aber ehrlicherweise: Ohne sie stünden nicht nur Industrieanlagen und Klärwerke, sondern auch so mancher Lebensmittelerzeuger recht blank da. Der Beruf ist kein Selbstläufer, kein Toni-Kroos-Traumjob. Und doch – oder gerade deshalb – bleibt er für viele, die präzises Arbeiten, Teamgeist und Technik schätzen, eine erstaunlich erfüllende Wahl. Trotz oder wegen der kleinen Umwege, trotz aller Veränderungen. Klar, manchmal staut der Verkehr am Märkischen Ring oder das Regenwetter nervt. Aber am Ende zählt doch: Das Laborlicht geht wieder an. Und du bist mittendrin.


Diese Jobs als Chemielaborant in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemisch-Technischer Assistent (w/m/d) oder Chemielaborant (w/m/d) für unsere Wasseranalytik

ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG | 25779 Hagen

Sie werden nach der Einarbeitung in unserem Unternehmen für die Analyse verschiedener Wasserproben verantwortlich sein, darunter Trink-, Grund-, Oberflächen-, Schwimmbecken- und Kühlwasserproben. In unserem nasschemischen Labor werden Sie eigenständig chemisch-physikalische Indikatorparameter bestimmen und automatisierte Titrationsverfahren durchführen. Zur Dokumentation nutzen Sie unser benutzerfreundliches Labormanagementsystem. Die Durchführung von Probenahmen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Einbindung in mikrobiologische Analysen und die gelegentliche Unterstützung der instrumentellen Analytik. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (w/m/d) bzw. CTA (w/m/d) wird vorausgesetzt. Wenn Sie gerne sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten und Freude am Arbeiten im Team haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Zudem bieten wir Ihnen einen sicheren, modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Energiewirtschaft, eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes sowie ein Gesundheitsprogramm und eine Betriebliche Altersvorsorge.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.