25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

19 Chemielaborant Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | 45127 Essen

Im Rahmen deiner chemischen Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Chemie, Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Dabei liegt der Fokus auf präparativer Chemie, Probenahme, Chromatographie und Qualitätsmanagement. Die praktische Ausbildung findet in modernen Laboren statt und wird durch Berufsschulunterricht am Berufskolleg Essen-West ergänzt. Diese Kombination schafft ideale Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Der Abschluss der Ausbildung erfolgt mit der IHK-Prüfung Teil II. Du solltest die Sekundarstufe I abgeschlossen haben und deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau vorweisen, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | Herten

Im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Chemie erwartet Sie eine fundierte Vermittlung grundlegender Kenntnisse in verschiedenen Chemie-Bereichen, wie allgemeiner, anorganischer und organischer Chemie. Schwerpunkte liegen auf präparativer Chemie, Probenahme, Chromatographie, Qualitätsmanagement und Umweltanalytik. Die praktische Ausbildung erfolgt in modernen Laboren, begleitet von intensivem Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg. Dieser Unterricht findet ein bis zwei Tage pro Woche statt und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung. Die Ausbildung schließt mit der IHK-Abschlussprüfung Teil II ab. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und, bei ausländischen Abschlüssen, ein Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveau C1. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Chemielaborant*in (m/w/d) und entdecke die Welt der Chemie! Wenn du neugierig bist und einen sinnstiftenden Beruf suchst, bist du bei uns genau richtig. Unser renommiertes Unternehmen bietet dir eine erstklassige Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal kombiniert. In dreieinhalb Jahren wirst du die vielseitigen Arbeitstechniken in modernen Chemielaboren kennenlernen. Dabei hast du die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und einzigartigen Reaktionen nachzugehen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit deiner Leidenschaft und deinem Wissen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (w/m/d) mit einer fundierten Ausbildung an der UDE! Beginn der Ausbildung ist der 1. September 2026, wobei die Ausbildung drei Jahre dauert und eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden umfasst. Während dieser Zeit erlernst du den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien, Apparaturen sowie die Synthese und Analyse chemischer Produkte. Innovative Projekte in der Tumor- und Alzheimerforschung warten auf dich, nachdem du im ersten Jahr im Ausbildungslabor tätig warst. Bewirb dich bis zum 30. November 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams! Nutze diese Chance, deine Leidenschaft für Chemie in die Praxis umzusetzen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in beim Ruhrverband! Wir sind eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgen seit über 100 Jahren für sauberes Wasser in der Ruhrregion. Bewirb dich für die Ausbildung am Standort Essen im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams. Gemeinsam sichern wir die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen. Unsere Verantwortung umfasst den Betrieb von über 800 technischen Anlagen, von Kläranlagen bis Talsperren. Erlerne spannende probenahmetechnische und analytische Verfahren und trage zum nachhaltigen Ressourcenmanagement bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Chemielaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Eine Ausbildung am MPI CEC verspricht Spitzenqualität. Ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der MPG, bieten wir Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere erfahrenen Ausbildungs- und Praxisanleiter garantieren kompetentes Fachwissen und Engagement. Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand schaut und seine berufliche Zukunft selbst gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Azubi-Teams und gestalte Deine Zukunft am MPI für Chemische Energiekonversion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 Chemielaborant Bachelor of Science (m/w/d) - Marl merken
Ausbildung 2026 Chemielaborant Bachelor of Science (m/w/d) - Marl

Evonik Operations GmbH | 45768 Marl

Starte deine Karriere im Chemiepark Marl und werde Bachelor of Science (m/w/d) in Chemie und Biotechnologie! Du bringst allgemeine Hochschulreife, analytisches Denkvermögen sowie Begeisterung für innovative Technologien mit? Dann bist du genau richtig! Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich? Profitiere von vielfältigen Möglichkeiten in der Forschung und erweitere dein Wissen durch Workshops oder ein berufsbegleitendes Masterstudium. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d) merken
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Ausbüttel ist ein dynamisches Familienunternehmen in der Med Tech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden in Dortmund. Wir produzieren hochwertige Medizinprodukte, insbesondere unter den Marken DRACO® und Piratoplast®, und setzen dabei auf Wundversorgung und Okklusionstherapie. Unsere Unternehmenskultur betont Werte und sozialen Einfluss, wofür wir bereits zweimal Platz 1 im ZEIT ONLINE Arbeitgeberranking in der Kategorie Healthcare erhielten. Bei Ausbüttel findest du einen sinnvollen Job, der wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliches Engagement vereint. Kurze Entscheidungswege und Freiräume fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Wir bieten ein integratives Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit in den Fokus stellt. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Gute Chemie-, Mathematik-, Physik- und Biologiekenntnisse. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Interesse an chemisch-technischen Abläufen sowie Geschicklichkeit und Genauigkeit beim Umgang mit Chemikalien. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch technische/r Assistent/in / Biolaborant/in (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027 merken
Biologisch technische/r Assistent/in / Biolaborant/in (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027

Ruhrverband | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Biologisch technischen Assistent/in, Biolaborant/in oder Chemielaborant/in; Bereitschaft zur Durchführung von Außendiensttätigkeiten mit Dienstkraftfahrzeugen bis 3,5 t (Anteil an Arbeitszeit etwa 80%) +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Chemielaborant in Gelsenkirchen

Chemielaborant in Gelsenkirchen: Wo Chemie nicht nur stimmt, sondern gebraucht wird

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt eine Ahnung haben, was in den Laboren von Gelsenkirchen wirklich Alltag ist. Da draußen, vor den Fensterscheiben, schiebt sich das alte Ruhrgebiet behäbig und industriell durch Jahrzehnte – und drinnen riecht’s nach Lösungsmittel, surrt ein Analysengerät und tropft plötzlich ein Reagenz an der falschen Stelle. Klingt romantisch? Ist es nicht. Aber hier beginnt eine Arbeit, die längst nicht nur Abmessen und Abheften ist, sondern ein Gespür für Prozesse verlangt – ja, auch einen gewissen Stolz auf solide Ergebnisse.
Chemielaboranten fallen nicht vom Himmel. Was viele unterschätzen: Der Beruf verlangt eine fundierte duale Ausbildung, Spezialkenntnisse, Verantwortungsgefühl. Und: Wer frische Luft und ein wuselndes Großraumbüro braucht, liegt hier falsch. Routine? Keine bloße Schicht. Die Komplexität der Aufgaben, vom klassischen Titrationsverfahren bis zur Hightech-Spektroskopie, nimmt stetig zu – mit jeder neuen Technologie, die den Weg nach Gelsenkirchen findet.

Was macht den Standort aus? Nun, Gelsenkirchen ist nicht Leverkusen – ein Weltmarktführer jagt hier den anderen nicht gerade die Kantine leer. Aber unterschätzen sollte man die Chemie in dieser Stadt trotzdem nicht. Mit einer langen Geschichte als Energiezentrum lebt hier ungebrochen eine bodenständige industrielle Mentalität: Viel Energie, viel Chemie. Die großen Raffinerien? Sie gehören genauso dazu wie die feinmaschigen Speziallabore, die oft im Schatten der alten Fördertürme ihre Innovation betreiben.
Ein Chemielaborant, der hier einsteigt, arbeitet häufig nicht nur im klassischen Chemiewerk: Lebensmittelanalytik, Wasserchemie, Prüflabore für Umweltschutz – das Spielfeld ist größer als viele denken. Klar, die Schwerindustrie ist noch da. Aber sie wandelt sich, ringt um Nachhaltigkeit und Effizienz – beides Themen, die das Labor plötzlich ins Zentrum rücken. Klimaschutz, Recycling, neue Werkstoffe: Das sind nicht nur Presse-Schlagworte, sondern echte, handfeste Aufgaben. Ein bisschen Pioniergeist braucht man dafür, trotz aller Routine.

Und was springt dabei raus? Die Gehälter in Gelsenkirchen liegen solide im bundesdeutschen Vergleich, bewegt man sich nicht gerade im absoluten Luxussegment. Das Einstiegsniveau? In der Regel zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit merklichem Spielraum nach oben, wenn Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen ins Spiel kommen. Wer ein Jahrzehnt oder mehr auf dem Buckel hat, landet oft bei 3.200 € bis 3.700 €. Nicht schlecht, aber eben auch nicht spektakulär – wobei ich immer wieder Kollegen höre, die mit einem leichten Achselzucken auf die „Fringe Benefits“ verweisen: Tarifbindung, meist geregelte Arbeitszeiten, Zusatzleistungen wie Zuschüsse oder Fortbildungen – auch davon lebt der Standort, und dieses Stück soziale Sicherheit hat seinen eigenen Wert. Ist das alles? Nein, aber es beruhigt in stürmischen Zeiten.

Wie entwickelt sich der Markt? Die Nachfrage nach Fachkräften schwankt nicht so heftig wie mancher Chemikant es vielleicht erwartet. Digitalisierung schlägt hier nicht mit der Brechstange ein: Die Automatisierung hilft, ersetzt aber kein geschultes Auge, kein reagierendes Gehirn – und übrigens auch kein Bauchgefühl, wenn’s mal kritisch riecht. Laborarbeit bleibt Handwerk und Kopfwerk zugleich. In den letzten Jahren kam mir immer häufiger zu Ohren, dass die Unternehmen nicht nur „abliefern“ wollen, sondern ihre Prozesse tatsächlich weiterentwickeln – Stichwort Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit, Spurenanalytik. Dabei entstehen neue Facetten im klassischen Beruf, manchmal auch Brüche mit alten Gewohnheiten. Wer Spezialwissen mitbringt – zum Beispiel in Umweltanalytik, QC-Management oder computergestützter Messtechnik – ist hier nicht der Exot, sondern gefragter denn je.

Und dann? Tritt man morgens ins Labor, fühlt sich das manchmal an wie ein Besuch in der Werkstatt der Zukunft. Gelsenkirchen mutiert langsam vom Bergbau-Mythos zum Chemie-Pragmatiker: weniger Glamour, mehr solide Mittelständler, viele schlaue Lösungen abseits des Rampenlichts. Für Jobwechsler – ich kann’s aus eigener Erfahrung sagen – lohnt manchmal ein zweiter Blick: Nicht der ganz große Name, sondern das kleine, spezialisierte Labor ist oft das eigentliche Biotop für abwechslungsreiche Arbeit und eigenes Profil. Klar, es gibt Schichtmodelle, zeitweise Routine und die übliche Kantinenphilosophie – aber eben auch ein tägliches Stück Präzision, das nicht auf Hochglanz kommt, sondern auf Genauigkeit. Wer gut beobachtet, findet hier nicht nur Arbeit, sondern eine Aufgabe, die im Wortsinn Substanz hat. Und das ist, in diesen Tagen, gar nicht mal wenig.

Diese Jobs als Chemielaborant in Gelsenkirchen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Forschung und Entwicklung

Pilkington Holding GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Wir suchen erfahrene Chemielaboranten oder Chemisch-technische Assistenten (m/w/d) für unseren Standort in Gelsenkirchen. Ihr Fokus liegt auf Forschung und Entwicklung, wo Sie chemische und physikalische Versuche durchführen und Prüfmuster herstellen. Sie dokumentieren Versuchs- und Messergebnisse, verfassen Versuchsberichte und kümmern sich um die technische Betreuung sowie Wartung der Labor- und Prüfeinrichtungen. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen, Herstellern und Lieferanten zusammen und unterstützen in den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Sicherheit. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent, Kenntnisse in angewandten Laborprüfungen sowie sicherem Umgang mit MS Office und MS Excel. Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind ebenfalls von Vorteil, ebenso wie gute Englischkenntnisse und Grundkenntnisse der Flachglas-Herstellungs- und Veredelungstechnologie.