100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Erfurt Jobs und Stellenangebote

43 Chemielaborant Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Merseburg

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (CTA) in der Umweltanalytik! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (40 Std./Woche) analysierst du Umweltproben wie Wasser und Böden. Dein Team optimiert Prozesse, Methoden und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch. Zudem bedienst und wartest du moderne Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben liegen in deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie relevante Laborpraxis. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) / technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung merken
Chemielaborant (m/w/d) / technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung

RAPS GmbH & Co. KG | 95326 Kulmbach

Werde Chemielaborant (m/w/d) oder technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung bei RAPS, einem traditionsreichen Familienunternehmen in Kulmbach. Unsere Hauptzentrale produziert hochwertige Würzungen und funktionale Ingredienzien. In dieser Schlüsselposition beurteilst du chemisch-physikalische sowie mikrobiologische Analyseergebnisse. Deine Verantwortung umfasst die Freigabe von Produkten gemäß Prüfplan und Grenzwerten. Außerdem bist du zuständig für die sensorische Qualitätskontrolle und die Nachverfolgung interner Fehler. Profitiere von den Vorteilen eines stabilen Mittelständlers zusammen mit den Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und werde Teil des Teams, das weltweit gegen Krankheiten kämpft. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2024 und dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit lernst du, chemische Stoffe zu analysieren, zu trennen und Versuchsreihen aufzubauen. Zudem wirst du darin geschult, die Ergebnisse zu dokumentieren und auszuwerten. Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Abteilungen kennenlernen und direkt in spannende Projekte einsteigen. Bei uns erhältst du nicht nur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, sondern auch bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in der Region und kämpfe weltweit gegen Krankheiten. Unsere Ausbildung in Göttingen bietet Wahlqualifikationen in Mikrobiologie und Zellkultur. Du lernst, chemische Stoffe zu analysieren und biologischen Systeme zu kultivieren. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du wirst Stoffgemische trennen, chemische Substanzen herstellen und Mikroorganismen untersuchen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der biotechnologischen Forschung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Lay Gewürze GmbH | 98631 Grabfeld

Starte Deine Karriere in der aufregenden Welt der Gewürze! Während der Ausbildung wirst Du in chemische und mikrobiologische Analysen eingeführt. Du sammelst praktische Erfahrungen im modernen Labor, indem Du Proben entnimmst und ihre Qualität sicherstellst. Profitieren kannst Du von einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem offenen Betriebsklima. Zusätzlich bieten wir eine zukunftssichere Branche, Kostenzuschüsse und Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nutze Deine Chance auf Weiterbildung und entdecke ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x) merken
Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x)

CSL Plasma GmbH | 37083 Göttingen

Wir suchen eine:n Laborant:in (MTLA, BTA oder CTA) in Vollzeit für unser unbefristetes Stellenangebot. Zu Ihren Aufgaben gehören die Testung von Infektionsparametern sowie von klinischen Chemie- und Immunhämatologieparametern. Die Durchführung von PCR-Analytik und die Bedienung modernster Testgeräte im vollautomatisierten Labor sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Ihr Profil zeichnet sich durch eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Labor aus, idealerweise mit Kenntnissen in modernen Analysenautomaten. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle (Saale)

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04416 Markkleeberg

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstofflabortechniker (m/w/d) - NEU! merken
Werkstofflabortechniker (m/w/d) - NEU!

AAM Standorte in Deutschland | 52382 Krauthausen

Chemielaborant oder haben eine ähnliche Berufsausbildung abgeschlossen und bringen einschlägige Berufserfahrung in der Werkstoffprüfung mit; Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft aus. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstofflabortechniker (m/w/d) merken
Werkstofflabortechniker (m/w/d)

AAM Standorte in Deutschland | Beuernfeld

Chemielaborant oder haben eine ähnliche Berufsausbildung abgeschlossen und bringen einschlägige Berufserfahrung in der Werkstoffprüfung mit; Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft aus. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Chemielaborant in Erfurt

Zwischen Reagenzglas und Realität: Über das Berufsleben als Chemielaborant in Erfurt

Wer sich in Thüringens Landeshauptstadt regelmäßig die Schutzbrille aufsetzt und mit ungeduldigen Fingern Pipetten schüttelt, der weiß—Chemielaborant zu sein ist mehr als schlichte Routine im weißen Kittel. In Erfurt, wo nicht nur Geschichte sondern auch Chemie geschrieben wird, eröffnen sich für Berufseinsteiger:innen und erfahrene Praktiker gleichermaßen eigentümliche Perspektiven – zumindest, wenn man die Augen offen hält. Und ganz ehrlich: manchmal auch ein waches Näschen beweist.


Worin steckt eigentlich das „Handwerk“?

Chemielaboranten, das klingt nach grauen Molekülmodellen oder schweigsamen Tagen zwischen HPLC-Geräten. Doch die Wirklichkeit ist ein wenig widersprüchlicher: Manchmal fühlt es sich an wie eine Mischung aus Handwerk und Kunst. Wer von der Berufsschule gerade in die Labore der Erfurter Unternehmen wechselt, merkt schnell: Reaktionsgleichungen schön und gut – aber die Geduld, einen Ansatz dreimal zu wiederholen, weil irgendwo ein Haar in die Lösung gefallen ist? Niemand spricht darüber, aber das sind solche Momente. Und diese Geduld—die macht den Unterschied.


Regionale Eigenarten: Chemie in Erfurt ist kein Industrie-Koloss

Es wäre ehrlich gesagt vermessen, Erfurt für ein Zentrum der deutschen Chemiegiganten zu halten. Was das für uns im Arbeitsalltag heißt? Arbeiten oft in überschaubaren Teams, flache Hierarchien und die Möglichkeit, an ganz unterschiedlichen Projekten mitzuarbeiten, statt als anonymer Teil eines riesigen Apparat zu verschwinden. Nicht selten sind es hier innovative Mittelständler, Forschungskooperationen mit Uni oder Hochschule (wo, Hand aufs Herz, die Kolleg:innen längst per du sind) oder spezialisierte Labordienstleister, die nach motivierten Chemielaboranten suchen. Zugegeben: Die große Zahl der Stellenangebote hält sich (je nach konjunktureller Großwetterlage) in überschaubaren Bahnen, aber genau das bringt auch Vorteile—Stichwort: kurze Entscheidungswege, schneller Zugang zu Verantwortung.


Was viele unterschätzen: Die Palette an Aufgaben und Methoden

Mein Eindruck über die Jahre? Fast niemand außerhalb der Zunft kann sich vorstellen, was Chemielaboranten wirklich tun. Klar, da ist das Klassikerbild vom Wasserkocher, der zur Destille umfunktioniert wird. In Wahrheit ist die Arbeit so vielseitig wie die Chemikalien in unserem Schrank: Photometrie, Titrationen, die endlose Welt der instrumentellen Analytik, ja, manchmal banale Dinge wie pH-Wert-Messungen. Viele unterschätzen die Chance, dabei echte Schnittstellenfunktion zu übernehmen—zwischen Forschung, Qualitätssicherung und Produktion. In Erfurt, wo die Lebensmittel- und Umweltanalytik seit Jahren gute Auftragslagen verzeichnen, ist diese Vielseitigkeit besonders gefragt. So ergibt sich oft ein schnell wechselndes Aufgabenfeld, manchmal etwas zu abwechslungsreich, wenn ich ehrlich bin … Kein Tag wie der andere, wirklich.


Gehalt: Realismus zwischen Hoffen und Haben

Und jetzt der Elefant im Raum: die Kohle. Wer nach dem Berufsschul-Abschluss einsteigt, kann in Erfurt je nach Betrieb und Erfahrungsstand mit etwa 2.500 € bis 2.900 € rechnen. Oder auch ein bisschen weniger, wenn man bei kleinen Labordienstleistern anfängt. Mit ein paar Jahren Praxis und Zusatzqualifikationen? Da sind durchaus 3.000 € bis 3.600 € drin, insbesondere in spezialisierten Bereichen, zum Beispiel in der Pharmabranche oder bei Unternehmen mit anspruchsvoller Qualitätskontrolle. Klar, das reißt einen nicht gleich in die Champagnerliga – aber für Thüringer Verhältnisse ist das fair. Was viele unterschätzen: Die Gehaltsentwicklung bremst irgendwann; große Sprünge gibt es selten ohne gezieltes Weiterkommen, etwa in Richtung Laborleitung oder durch die Weiterbildung zum Techniker.


Weiterkommen oder festfahren? Wege, die nicht immer geradeaus führen

Und nun? Stehenbleiben oder aufspringen? Ich kann jenen, die sich nach Abwechslung sehnen – oder nach Verantwortung – nur raten: Die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten in Erfurt entwickeln sich. Wer die Augen offen hält, stößt auf Fortbildungen im Bereich Qualitätssicherung, Analytik, Umwelttechnik oder gar Biotechnologie. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Bildungsträgern ist dabei oft angenehmer, als das Klischee von der deutschen Fortbildungsbürokratie vermuten lässt. Persönlich frage ich mich trotzdem: Bleibt man in der Chemie oder wagt irgendwann den Sprung in benachbarte Felder – etwa in die Medizintechnik oder Umweltüberwachung? Die Grenzen sind nicht in Stein gemeißelt, so viel steht fest.


Fazit – oder eher: ein ehrlicher Einblick

Am Ende bleibt ein Bild, das nicht nur in Erfurt gilt: Der Beruf des Chemielaboranten ist weit mehr als trockene Labormethoden und Datenblätter. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Projekte einzulassen, Neugier und ein Stück Unerschrockenheit mitbringt, findet hier eine solide, vielseitige Basis – und, manchmal, sogar echten Spaß an der Sache. Bloß sollte man sich darauf einstellen, dass die berühmten Aha-Momente im Arbeitsalltag nicht vom Himmel fallen. Aber: Das ist keine Raketenwissenschaft – nur eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.