25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Bochum Jobs und Stellenangebote

26 Chemielaborant Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d) merken
Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) in Lünen, der unser Team in der Probenvorbereitung unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Pflege von Standarbeitsanweisungen sowie die Bedienung und Instandhaltung von Laborgeräten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Analysen und die Sicherstellung der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 17025. Flexibilität in der Arbeitszeit (6 bis 20 Uhr) und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus. Als Teamplayer gestalten Sie aktiv Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation in Zusammenarbeit mit Kollegen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | 45127 Essen

Im Rahmen deiner chemischen Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Chemie, Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Dabei liegt der Fokus auf präparativer Chemie, Probenahme, Chromatographie und Qualitätsmanagement. Die praktische Ausbildung findet in modernen Laboren statt und wird durch Berufsschulunterricht am Berufskolleg Essen-West ergänzt. Diese Kombination schafft ideale Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Der Abschluss der Ausbildung erfolgt mit der IHK-Prüfung Teil II. Du solltest die Sekundarstufe I abgeschlossen haben und deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau vorweisen, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | Herten

Im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Chemie erwartet Sie eine fundierte Vermittlung grundlegender Kenntnisse in verschiedenen Chemie-Bereichen, wie allgemeiner, anorganischer und organischer Chemie. Schwerpunkte liegen auf präparativer Chemie, Probenahme, Chromatographie, Qualitätsmanagement und Umweltanalytik. Die praktische Ausbildung erfolgt in modernen Laboren, begleitet von intensivem Berufsschulunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg. Dieser Unterricht findet ein bis zwei Tage pro Woche statt und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung. Die Ausbildung schließt mit der IHK-Abschlussprüfung Teil II ab. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und, bei ausländischen Abschlüssen, ein Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveau C1. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | 42275 Wuppertal

Starte deine Ausbildung zum Chemielaborant im September 2025. Lerne physikalisch-chemische Untersuchungsverfahren, präparative Chemie und mehr kennen. Dokumentiere Abläufe, achte auf Qualität und Umweltschutz. Du benötigst Fachoberschulreife, Interesse an Naturwissenschaften und Teamgeist. Profitiere von Tarifgehalt, Zusatzleistungen und Verkürzungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt auf unserer Karriereseite für eine vielversprechende Zukunft als Chemielaborant! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Chemielaborant*in (m/w/d) und entdecke die Welt der Chemie! Wenn du neugierig bist und einen sinnstiftenden Beruf suchst, bist du bei uns genau richtig. Unser renommiertes Unternehmen bietet dir eine erstklassige Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal kombiniert. In dreieinhalb Jahren wirst du die vielseitigen Arbeitstechniken in modernen Chemielaboren kennenlernen. Dabei hast du die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und einzigartigen Reaktionen nachzugehen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit deiner Leidenschaft und deinem Wissen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor merken
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor

bitop AG | 44135 Dortmund

Wir suchen einen BTA, CTA oder Laborant (m/w/d) zur Verstärkung unseres innovativen Teams im Labor. Bei bitop, einem international tätigen Biotechnologie-Unternehmen in Dortmund, bieten wir Ihnen eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit zu einem Jahresgehalt von 40.000 €. Wenn Sie Leidenschaft für präzise Laborarbeit und kreative Forschung haben, sind Sie bei uns genau richtig. Seit über 30 Jahren entwickeln wir hochwertige Medizin- und Pflegeprodukte auf Basis von Ectoin®, die die Lebensqualität weltweit verbessern. Tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei und fördern Sie spannende Forschungsprojekte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Biotechnologie mit uns! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (w/m/d) mit einer fundierten Ausbildung an der UDE! Beginn der Ausbildung ist der 1. September 2026, wobei die Ausbildung drei Jahre dauert und eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden umfasst. Während dieser Zeit erlernst du den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien, Apparaturen sowie die Synthese und Analyse chemischer Produkte. Innovative Projekte in der Tumor- und Alzheimerforschung warten auf dich, nachdem du im ersten Jahr im Ausbildungslabor tätig warst. Bewirb dich bis zum 30. November 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams! Nutze diese Chance, deine Leidenschaft für Chemie in die Praxis umzusetzen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) im Jahr 2026 und entdecke die Welt der Chemie! In einer Dauer von 3,5 Jahren wirst du Versuchsabläufe planen, verschiedene Stoffe analysieren und Verbindungen organischer Präparate herstellen. Du erlernst wichtige Vorschriften zum Arbeitsschutz und die richtige Entsorgung von Chemikalien. Dein Interesse an Mathematik und Chemie sowie Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für deinen Erfolg. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter die Qualifikation zum staatlich geprüften Techniker oder Industriemeister. Beginne noch heute deine Karriere im spannenden Bereich der Chemie! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in beim Ruhrverband! Wir sind eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgen seit über 100 Jahren für sauberes Wasser in der Ruhrregion. Bewirb dich für die Ausbildung am Standort Essen im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams. Gemeinsam sichern wir die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen. Unsere Verantwortung umfasst den Betrieb von über 800 technischen Anlagen, von Kläranlagen bis Talsperren. Erlerne spannende probenahmetechnische und analytische Verfahren und trage zum nachhaltigen Ressourcenmanagement bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Chemielaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Eine Ausbildung am MPI CEC verspricht Spitzenqualität. Ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der MPG, bieten wir Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere erfahrenen Ausbildungs- und Praxisanleiter garantieren kompetentes Fachwissen und Engagement. Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand schaut und seine berufliche Zukunft selbst gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Azubi-Teams und gestalte Deine Zukunft am MPI für Chemische Energiekonversion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Chemielaborant in Bochum

Chemielaborant in Bochum: Zwischen Potttradition, Laboralltag und Umschwung

Die Schutzbrille sitzt, der Kittel riecht nach einer Mischung aus Ethanol und leichter Unsicherheit. Jedenfalls ging es mir zu Beginn so, als ich als frischer Chemielaborant in einer Bochumer Forschungseinrichtung aufschlug. Das Berufsbild – sagen wir, wie es ist – wird immer irgendwo zwischen systemrelevanter Fachkraft, unsichtbarem Assistenten und heimlicher Schaltzentrale der Chemiebranche eingeordnet. Nur: Die Realität macht sich selten die Mühe, sich an solche Formeln zu halten. Vor allem nicht im Ruhrgebiet.


Bochum: Chemie zwischen Industriegeschichte und Gegenwart

Bochum atmet Chemie. Zwischen altem Zechenstaub und neugebauten Uni-Laboren prallt hier eine Industriegeschichte auf die Gegenwart, die manchmal ebenso widersprüchlich wie inspirierend ist. Während die großen Anlagen der Vergangenheit oft außen vor bleiben, sind es heute die kleineren und mittelgroßen Betriebe, die das Bild prägen: Hochschulnahe Forschungslabors, Werkstoffzentren, Pharma-Start-ups, lokal verwurzelte Prüfunternehmen. Das schafft eine gewisse Vielstimmigkeit – was für Berufseinsteiger:innen, offene Fachkräfte oder klassisch Jobsuchende durchaus eine gute Nachricht ist. Und trotzdem: Einige Arbeitsplätze sind monotoner, als man es sich in den Molekülskizzen an der Berufsschule je ausgemalt hatte.


Fachlich: Breiter als gedacht, aber keine Alchemie

Die Aufgaben? Kaum je identisch. Mal pipettierst du stundenlang denselben Farbumschlag für eine Materialprüfung. An anderen Tagen rollt ein neues Forschungsprojekt herein, und plötzlich erklärt dir ein promovierter Materialwissenschaftler, wie du mit UV-Spektroskopie die Welt retten könntest (oder zumindest den Werkstoff). Was viele unterschätzen: Es geht selten um große Entdeckungen, aber fast immer um Akribie, Geduld und ein solides Verständnis dafür, wie Theorie und Praxis zusammengehen – oder eben auch nicht. Wer elegante Reaktionsgleichungen malen kann, ist erst auf halbem Weg. Kommt dann noch der Sprung vom Protokoll ins tatsächliche Handling, trennt sich rasch die Spreu vom Weizen. Ich habe erlebt, wie routinierte Umschüler:innen technisch unschlagbar auftraten, aber bei Prüfmethoden nach DIN in Bochumer Prüflabors prompt ins Schwimmen kamen – bis heute ein Mysterium.


Aufstieg, Einkommen und Praxis: Schweigen oder Zahlen?

Ja, das liebe Geld. In Bochum startet ein Chemielaborant meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.000 €, manchmal schrammt man auch darunter, je nach Betrieb und Branche. Im Vergleich zu „klassischer“ Industrie sind gehobene Werte – auch mal 3.200 € bis 3.600 € bei zusätzlichen Qualifikationen – eher Ausnahme als Regel. Die Masse bleibt solide, nicht berauschend. Trotzdem steht und fällt vieles mit der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln: Zusatzzertifikate für Analytik, Weiterbildung zum Techniker, manchmal ein Schlenker in Richtung Qualitätsmanagement. Die Angebote? Gerade in Bochum erstaunlich breit, mit Akademie, Industrieparks oder Projekten zwischen Uni und Wirtschaft. Wer stehenbleibt, merkt schnell: Das Feld entwickelt sich weiter, manchmal schneller als die eigenen Routinen. Ich sage es mal so: Stillstand schmeckt in diesem Beruf eher nach verdünnter Salzsäure.


Herausforderungen und Chancen: Wandelndes Spielfeld

Worauf man nicht vorbereitet wird – und das sage ich an alle, die gerade (um-)einsteigen: Digitalisierung krempelt die Arbeit zunehmend um. Geräte, die gestern noch mühsam kalibriert wurden, liefern heute automatisiert Ergebnisse; doch wehe, es hakt irgendwo, dann bist du plötzlich nicht mehr nur Laborant, sondern halber IT-Notdienst. Neue Vorgaben zu Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit rütteln regelmäßig an alten Gewohnheiten: Heute löst niemand mehr einen Lösemittelskandal mit einem beherzten Handgriff und Augenmaß ab – jeder Zwischenschritt muss dokumentiert, jede Substanz nachverfolgt werden. Es ist fordernd, manchmal fast absurd, aber am Ende sind wir genau die Schnittstelle, die Forschung, Produktion und Vorschrift miteinander verknotet.


Bochum bleibt Bochum – und Chemielaboranten werden nicht aussterben

Um ehrlich zu sein: Manchmal wundere ich mich, wie viel Unbekanntes im Beruf steckt, selbst nach Jahren. Kaum eine Woche ohne überraschenden Prüfauftrag, neue Technik, einen Hauch von Improvisationstheater. Die Rahmenbedingungen bleiben im Wandel: Umweltregeln verschärfen Prozesse, Fachkräftemangel sorgt für „goldene Zeiten“ für flexible Kollegen. Aber: Wer hier Fuß fasst, kombiniert die robuste Erdung des Ruhrgebiets mit fachlicher Vielseitigkeit. Und das ist, auch jenseits aller Tarifrunden, ein Wert, der mehr zählt, als sich in Euro ausdrücken lässt – zumindest manchmal.


Diese Jobs als Chemielaborant in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemielaborant - HPLC-Analytik, Arzneimittelprüfung, GMP (m/w/d)

Pharma-Zentrale GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen Chemielaboranten (m/w/d) für die Prüfung von Ausgangsstoffen, Bulk- und Fertigwaren im Rahmen von Stabilitätsstudien. Dabei sind fundierte Kenntnisse in verschiedenen Analysemethoden wie HPLC, Dünnschichtchromatographie und Karl-Fischer-Titration erforderlich. Erfahrungen im GMP-kontrollierten Umfeld sowie gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem soliden Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Sie erwartet ein interessantes Aufgabenspektrum und die Möglichkeit zur selbständigen Mitarbeit in einem konstruktiven Team. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse ein.

Chemielaborant (m/w/d)

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 44787 Bochum

Als erfahrene/r Chemielaborant/in bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit bis zu 30 Tagen Urlaub (abhängig von der Betriebszugehörigkeit). Des Weiteren erwarten Sie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Ihre täglichen Aufgaben umfassen Probeentnahmen, Auswertungen und Protokollierungen von Versuchen sowie Qualitätskontrollen. Darüber hinaus führen Sie Versuchsabläufe durch und dokumentieren diese mithilfe von Computer- und Laboreinrichtungen. Für diese Position bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder eine gleichwertige Qualifikation mit. Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen im Chemiebereich und im Labor. Schichtbereitschaft sowie gute Deutschkenntnisse und Anwenderkenntnisse in MS Office und SAP PP runden Ihr Profil ab.

Chemielaborant, CTA - Qualitätskontrolle, Analysegeräte (m/w/d)

Master Fluid Solutions WDG GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Chemielaborant / CTA (m/w/d) als Senior Lab Technician Quality Control in Voll- oder Teilzeit für unser Lab Team in Düsseldorf. Mit modernen Analysegeräten führst du selbstständig Analysen von Roh-, Halb- und Fertigwaren durch und sorgst für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Geräte. Bei Qualitätsabweichungen entwickelst du eigenständig Lösungen für Produktionschargen und erstellst Prüfzeugnisse sowie Reklamationsberichte. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, analysierst Sachverhalte und löst Probleme gemeinsam. Deutsch und Englisch sind für dich kein Problem. Idealerweise hast du Erfahrung in einem produktionsnahen Labor. Wir bieten ein attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.