100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Kassel Jobs und Stellenangebote

6 Chemie Produktionsfachkraft Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

STOCKMEIER Group | 32657 Lemgo

Die Gruppe ist ein global agierendes Unternehmen in der Chemie, das über 26.000 chemische Produkte vertreibt und produziert. Mit mehr als 2.000 engagierten Mitarbeitern an über 50 Standorten bedienen wir rund 30.000 Kunden, einschließlich Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Unsere starke Verbindung zu Mitarbeitern und Partnern ist das Fundament einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte. Diese Geschichte setzen wir mit einer gezielten internationalen Expansion fort. In deiner zukünftigen Rolle steuerst du Produktions- und Verarbeitungsanlagen gemäß den Arbeitsplänen. Zudem übernimmst du eigenverantwortlich die Herstellung chemischer Produkte und verbesserst unsere Produktionsprozesse. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Herstellung

Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH | 59494 Soest

Als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) stellen Sie die reibungslose Bedienung von Produktionsanlagen sicher. Bei Störungen ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, um die Produktion zu optimieren. Die Einhaltung höchster Hygiene- und Reinigungsstandards ist für Sie selbstverständlich, während Sie Anlagenteile und Maschinen reinigen. Ihre regelmäßigen Qualitätskontrollen garantieren, dass die Produkte den festgelegten Normen entsprechen. Bei Abweichungen reagieren Sie proaktiv und implementieren Korrekturmaßnahmen. Zudem sind Sie für die sorgfältige Dokumentation aller Produktionsprozesse sowie der relevanten Qualitätsdaten verantwortlich, um höchste Effizienz zu gewährleisten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau bei Chemnitz

Werden Sie Teil unseres Teams in Lichtenau (bei Chemnitz) als Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)! In dieser entscheidenden Rolle stellen Sie sicher, dass hochwertige Wirkstoffe für unsere Endprodukte fachgerecht hergestellt werden. Sauberkeit und Ordnung sind für Sie selbstverständlich, denn nach jedem Arbeitsvorgang reinigen Sie Kessel- und Ansatzgefäße gründlich. Sie befolgen sämtliche Betriebs- und Arbeitsanweisungen und kennzeichnen Produkte nach geltenden Regularien. Ihre Sorgfalt gewährleistet, dass nur sichere Erzeugnisse unsere Produktionsstätte verlassen. Bringen Sie Ihr Know-how ein, um unsere Prozesse und Produktqualität kontinuierlich zu verbessern! +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Piening GmbH | 31832 Springe

Bist du bereit für eine Herausforderung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in der Pharmaindustrie? Unser Kunde in Springe sucht engagierte Mitarbeiter, die lebenswichtige Medikamente produzieren möchten. Du wirst Teil eines motivierten Teams und hast die Möglichkeit zur späteren Übernahme. Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und fördere deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld. Nutze diese Chance zur persönlichen Weiterentwicklung in der Pharmaproduktion. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Produktionshelfer in der Pharmaindustrie – wir freuen uns auf dich! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Werden Sie Teil unseres Teams in Lichtenau (bei Chemnitz) als Wirkstoffhersteller oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). In dieser entscheidenden Rolle sind Sie verantwortlich für die fachgerechte Herstellung von Wirkstoffen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Reinigung der Kessel- und Ansatzgefäße nach den Arbeitsvorgängen. Sie setzen sich für die Einhaltung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen ein. Das Kennzeichnen von Zwischen- und Endprodukten gemäß entsprechenden Richtlinien ist für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil einer innovativen Produktion zu werden und mit uns die chemische Industrie voranzubringen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

STOCKMEIER Group | 32657 Lemgo

Interessierst du dich für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik? Bei Stockmeier erwarten dich spannende Einblicke und Unterstützung von Beginn an, beispielsweise durch Praktika. Unsere fundierte Ausbildung fördert naturwissenschaftliche Kenntnisse, besonders in Physik. Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksamer Leistungen. Als Familienunternehmen garantieren wir Kontinuität und Sicherheit während deiner Ausbildung. Bei uns hast du gute Chancen auf eine langfristige Übernahme – viele unserer Azubis bleiben gerne bei Stockmeier. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Chemie Produktionsfachkraft in Kassel

Zwischen Reaktoren und Realität: Wie es sich als Chemie Produktionsfachkraft in Kassel anfühlt

Es gibt Tage, da reicht schon der erste Blick auf den Schichtplan, um zu wissen: Routine ist ein dehnbarer Begriff. Wer in Kassel als Chemie Produktionsfachkraft einsteigt oder darüber nachdenkt, von einem anderen Standort – oder überhaupt aus einem anderen Job – zu wechseln, wird schnell feststellen: In diesem Berufsfeld ist Anpassungsfähigkeit mehr Wert als der perfekte Lebenslauf. Die Chemieindustrie in und um Kassel tickt nun mal anders. Man spürt die Mischung aus großindustriellem „Hier läuft’s wie geschmiert“ und dem mitunter kantigen nordhessischen Pragmatismus gleich beim ersten Hallenrundgang. Ganz ehrlich: Wer mit Menschen reden kann – und Maschinen auch mal zuhört –, findet hier nicht nur einen Beruf, sondern eine eigene Welt.


Was wirklich zählt: Aufgaben zwischen Handwerk und Hightech

Wer auf das Stellenprofil „Produktionsfachkraft Chemie“ schaut, stolpert schnell über Begriffe wie Prozessüberwachung, Anlagensteuerung, Störungssuche. Klingt technisch? Ist es auch. Gleichzeitig bleibt viel Handwerk drin: Absperrventile werden immer noch händisch kontrolliert, Schläuche gewechselt, instinktive Fehlerquellen geprüft. Und trotzdem schleicht sich seit Jahren immer mehr Digitalisierung ein. Nein, in Kassel fahren die Anlagen noch nicht völlig autonom – aber Tablets und digitale Schichtprotokolle? Fast schon Standard. Wer denkt, er könne mit „Zettel und Kugelschreiber“ widerstehen, wird im Alltag schnell eines Besseren belehrt. Im Grunde bleibt die Mischung bestehen: Man steht zwischen Computerterminal und Chemiefass, mal mit Sicherheitsbrille, mal mit Helm, oft mit einem Ohr für den Kollegen vom Nebenschichtteam. Ich habe selten einen Job erlebt, in dem technisches Verständnis, Verantwortungsgefühl und Teamfähigkeit so handfest zusammenkommen.


Regionale Eigenheiten – und was sie für den Alltag bedeuten

Kassel gilt nicht als klassische „Chemie-Hochburg“ – das Etikett tragen andere Regionen selbstbewusst vor sich her. Und doch: Gerade die mittelständischen Chemiebetriebe hier bieten eine spezielle Dynamik. Hier ist man oft näher an der Leitungsebene als in einem Konzern mit 15.000 Beschäftigten. Das kann Fluch, aber auch Segen sein: Entscheidungen werden nicht erst durch sieben Verwaltungsetagen geschoben. Manchmal gibt es eben keinen „Produktionsingenieur on call“ – und man steht abends mit Kollegen vor der Aufgabe, zweihundert Liter einer Zwischenchemikalie zu retten. Improvisation? Alltag. Gleichzeitig spürt man eine gewisse Bodenständigkeit in der Belegschaft. Ich erzähle das, weil der Ton rau sein kann – aber nie feindselig. Eher wie in einer eingespielten Großfamilie bei der Instandhaltung: Schnörkellos, direkt, gelegentlich auch mit einem trockenen Spruch aus dem „Kasseläner“ Repertoire.


Gehalt, Schichtmodelle und das, was zwischen den Zahlen steht

Über Geld spricht man nicht? Nun ja, sollte man aber. Das Einstiegsgehalt pendelt je nach Betrieb in Kassel meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit Spezialkenntnissen oder längerer Erfahrung sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin – vorausgesetzt, man stört sich nicht an Wechselschichten, Nachtdiensten und mitunter spontanen Wochenend-Einsätzen. Die Chemie-Tarifverträge sind nicht schlecht, aber was viele unterschätzen: Wer in der Produktionshalle steht, verdient sein Geld nicht einfach nur mit Anwesenheit. Es braucht die Fähigkeit, Fehlerquellen zu erkennen, Verantwortung – und manchmal, ganz ehrlich, Nerven wie Drahtseile. Das Extra? Je nach Betrieb Sonderzahlungen, Schichtzulagen oder Prämien. Aber diese sind kein Automatismus. Ich sage es, wie es ist: Man arbeitet fürs Auskommen, aber auch für das Gefühl, gebraucht zu werden – besonders dann, wenn mal wieder alle zugleich bei minus zwei Grad draußen stehen, weil eine Leitung Alarm schlägt.


Weiterbildung und Entwicklung – und warum Kassel kein toter Punkt ist

Was mir bei Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen immer auffällt: Der Optimismus, dass Stillstand keine Option ist. Viele Betriebe in Kassel fördern Fortbildungen aktiv – Methodenlehre, Prozessleittechnik, manchmal sogar die Möglichkeit, zum Chemikanten aufzusteigen. Natürlich muss man den eigenen Antrieb mitbringen; die Chefs stellen selten jemanden „von der Karriereleiter ab“. Aber klar ist: Wer sich in die neuen Technologien, etwa Automatisierung oder Messtechnik, einarbeitet, ist vor Überraschungen sicher. Mehr noch: Man steckt sich gegenseitig an. Ich habe Kollegen gesehen, die vor fünf Jahren noch „Papierkram-Hasser“ waren und heute stolz ihre digitalen Checklisten führen. Kassel mag am Rand der großen Industriereviere liegen – aber das bedeutet eben auch: Wer sich entwickeln will, bekommt mehr Freiraum als anderswo.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht eine ehrliche Einschätzung

Klar, die Arbeit als Chemie Produktionsfachkraft in Kassel bedeutet keine Glanzkarriere im Rampenlicht. Aber für alle, die einen Job suchen, der Substanz hat – im Wortsinn und darüber hinaus –, gibt’s kaum etwas Erdenderes. Dreischichtbetrieb, unverhoffte Anrufe am Feierabend, manchmal ein wenig laute Maschinen – aber irgendwie auch ein eingeschworenes Teamgefühl und die stille Zufriedenheit, am Ende einer Schicht zu wissen: Es läuft. Oder, mal ehrlich: Meistens läuft’s. Und wenn nicht, gibt es immer mindestens drei Lösungen. Zwei davon sind behelfsmäßig. Aber das ist eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.