100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Callcenter Controller Dortmund Jobs und Stellenangebote

2 Callcenter Controller Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Callcenter Controller in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Controller / Financial Manager - Business Units & Supply Chain merken
Business Controller / Financial Manager - Business Units & Supply Chain

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Business Controller bei Speira arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern auf Werk-, Geschäftsbereichs- und Unternehmensebene zusammen, um die Unternehmensleistung zu steuern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Analyse von Finanzdaten, um wertvolle Einblicke in Geschäfts-Trends und KPIs zu gewinnen. Sie evaluieren die Unternehmensleistung und entwickeln strategische Empfehlungen zur Optimierung der Ergebnisse. Zudem unterstützen Sie die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen und präsentieren Ihre Ergebnisse dem Executive Management Team von Speira. Innerhalb Ihres Teams fördern Sie die Entwicklung einer optimalen Materialstrategie in Kooperation mit den Geschäftsbereichen und der Lieferkette. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Erreichung der strategischen Ziele von Speira. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Controller Metal and Energy merken
Business Controller Metal and Energy

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Business Controller bei Speira arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und steuern die Unternehmensleistung entscheidend. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung einer fundierten Finanzplanung sowie die Analyse von Geschäftstrends und KPIs. Sie evaluieren die Unternehmensleistung und entwickeln gezielte Empfehlungen, um Optimierungen umzusetzen. Zudem präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse dem Executive Management Team von Speira. Die Rolle erfordert auch die Entwicklung einer effektiven Metal Input Mix Strategie in Zusammenarbeit mit den Business Units und der Lieferkette. Profitieren Sie von dieser Möglichkeit und fördern Sie aktiv die strategischen Ziele von Speira. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Callcenter Controller Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Callcenter Controller Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Callcenter Controller in Dortmund

Zwischen Zahlenwerk und Menschenkontakt: Ein Blick auf die Arbeit als Callcenter Controller in Dortmund

Wer zum ersten Mal mit dem Begriff „Callcenter Controller“ konfrontiert wird – irgendwo zwischen Shared-Service-Himmel und Excel-Hölle –, mag sich fragen: Was, bitte schön, macht man da eigentlich den lieben langen Tag? In Dortmund, dem kernigen Herzen des Ruhrgebiets, wo die Wirtschaft zwar gerne Tacheles redet, aber längst nicht mehr so rußgeschwärzt ist wie einst, bekommt der Beruf eine ganz eigene Prägung. Und ich behaupte: Wer in dieses Spielfeld einsteigt, sollte Lust auf Dynamik, Unwägbarkeiten und ein bisschen pragmatischen Ruhrpott-Charme mitbringen.


Das Aufgabenfeld – Mehr als Kostenschieber in der Gesprächsschleife

Worum geht’s hier eigentlich, nüchtern betrachtet? Controller im Callcenter sind so etwas wie der stille Kompass im Getöse der Headsets. Sie analysieren Kennzahlen – von Servicezeiten bis zur Gesprächsqualität –, jonglieren mit Datenbanken, kalkulieren Personaleinsatz und schrecken auch vor Prozessoptimierungen nicht zurück, wenn der Laden stottert. Das klingt trocken, ist es aber nicht, zumindest nicht, wenn man den Puls zwischen „Kundenzufriedenheit“ und „First Call Resolution“ spürt. In Dortmund trifft man häufig auf größere Dienstleister – Banken, Versicherungen, Energieversorger – die ihre Callcenter-Teams professionell steuern. Der Controller arbeitet dabei eng mit Teamleitenden, der IT und manchmal auch den ganz normalen Telefonkräften zusammen. Ein Spagat, der soziale Intuition und stärker werdendes Technikverständnis erfordert. Wer sich nach reiner Schreibtischtäterei sehnt, wird vermutlich schneller ernüchtert als ein Kaffeebecher an einem Montagmorgen.


Regionale Wirklichkeit: Dortmund entwickelt Tempo

Dortmund hat sich in den letzten Jahren gewandelt: Von Kohle und Stahl zum bunten Dienstleistungsmix. Was auffällig ist: Der Branchendruck auf Effizienz legt auch im Ruhrpott zu. KI-gestützte Auswertungen von Gesprächsmustern, Echtzeit-Monitoring und Automatisierungen – Tools wie Power BI sind keine Exoten mehr, eher Standardanforderung. Trotzdem bleibt das Zwischenmenschliche. Vieles entscheidet sich in dem, was sich nicht messen lässt: Wie reagiert das Team auf Veränderungen? Ist Führung spürbar? Wie gelingt der Balanceakt zwischen Kostendruck und Kundenempfinden? Gerade Berufseinsteiger merken: Auf dem Papier mag der Job analytisch aussehen, in Wirklichkeit braucht man ab und zu Fingerspitzengefühl – und gelegentlich ein dickes Fell.


Geld, Entwicklung und Chancen – Zahlen ohne Lack und Glitzer

Jetzt mal zur Gretchenfrage: Wird man ordentlich bezahlt? Einsteigerinnen und Einsteiger können je nach Größe und Ausrichtung des Unternehmens mit 2.800 € bis 3.300 € rechnen. Wer als Fachkraft mit Erfahrung und Zusatzkompetenzen kommt – etwa in Datenanalyse oder Prozessautomation –, sieht Gehälter zwischen 3.500 € und 4.200 € als realistisch. Früh gefördert wird, wer Bereitschaft zur Weiterbildung zeigt. Angebote gibt es zuhauf: Spezialisierungen im Reporting, Zertifikate für Prozessmanagement, Schulungen für neue Tools – all das kann die eigene Landkarte der Chancen erweitern. Was allerdings zu wenig thematisiert wird: In Dortmund ist die Durchlässigkeit zwischen Abteilungen oftmals größer als in den Hochglanzzentralen weiter westlich. Wer mitdenkt und seinen Standpunkt vertreten kann, wird eben nicht ewig auf der Hinterbank sitzen.


Zwischen Anspruch und Alltag – und dieser ewigen Messbarkeit

Ich habe den Eindruck, dass viele unterschätzen, wie volatil sich der Alltag im Callcenter-Controlling anfühlt. Es gibt Tage, an denen gleicht alles einer Zahlenoper – Berichte, Meetings, Budgetdebatten. Dann wieder kippt die Stimmung plötzlich, weil ein System streikt oder der Personaleinsatzplan kollabiert. Flexibilität ist hier keine hohle Phrase, sondern Überlebenselixier. Oder anders gesagt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer neugierig bleibt und keine Angst vor unerwarteten Kurven hat, macht sich in Dortmund schnell Freunde. Und Feinde? Klar, gibt’s auch. Doch so ist das Leben im Pott: direkt, mitunter unbequem, meistens aber ziemlich ehrlich.