100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Oberhausen Jobs und Stellenangebote

8 CAD Fachkraft Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 46045 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswert; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in, Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner*in (w/m/d) merken
Bauzeichner*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 48653 Coesfeld

Ihr Profil. abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßenverkehrstechnik, Bauzeichner*in oder der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen. Ihre weiteren Stärken. Sie sind teamfähig. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Technischem Equipment sowie bei der Planung von technischen Neueinrichtungen, inklusive Budgetkontrolle, mit; Für die Leitung und Aufsicht von veranstaltungstechnischen Abläufen sind Sie zuständig SIE BRINGEN MIT: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m w d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m w d)

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Technischem Equipment sowie bei der Planung von technischen Neueinrichtungen, inklusive Budget kontrolle, mit Für die Leitung und Aufsicht von veranstaltungs technischen Abläufen sind Sie zuständig SIE BRINGEN MIT: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft +
Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

SIBA GmbH | 44532 Lünen

Moderne Technik in der zerspanenden Fertigung; Im Einsatzgebiet der zerspanenden Fertigung lernst du, wie computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen programmiert und eingerichtet werden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | 48249 Dülmen

WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN: TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (M/W/D); FACHRICHTUNG: MASCHINEN- UND ANLAGENKONSTRUKTION; 5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL: Neueste technische Ausstattung; Familiäres Betriebsklima; Faire Entlohnung; Facettenreiche +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Montage/Konstruktion merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Montage/Konstruktion

Internationaler Verband für den Metallleichtbau e. V. | 47803 Krefeld

Mitgliedsunternehmen in Fragen des Metallleichtbaus; Mitwirkung bei der Weiterentwicklung technischer Richtlinien und Standards; Durchführung von Qualitätsprüfungen auf Baustellen unserer Mitgliedsunternehmen; Leitung und Durchführung von Montageschulungen für Fachkräfte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf CAD Fachkraft in Oberhausen

Zwischen Stahl, Struktur und Software: Der Alltag einer CAD Fachkraft in Oberhausen

CAD – für viele klingt das nach digitalem Lego für Erwachsene. Für mich ist es eher ein Jonglieren mit Millimetern im Maschinenraum der Industrie. Wer in Oberhausen den Sprung ins CAD-Universum wagt, landet mitten in der Pott-Melange aus Tradition, Hightech und (ja, manchmal) rostenden Stahlträgern. Hier, wo die Industrie nicht nur grauer Hintergrund, sondern Herzschlag einer Stadt ist, arbeiten CAD Fachkräfte an den stillen Schnittstellen zwischen alter Schule und digitaler Präzisionswelt.


Die Aufgaben: Konstruktion trifft Realität

Wer glaubt, ein CAD-Arbeitsplatz sei ein stilles Hinterzimmer, an dem einsam Beamerbilder verschoben werden, liegt daneben. In Wahrheit dreht sich alles um Kommunikation: Zeichnungen für den Maschinenbau, 3D-Modelle für Anlagen, Anpassungen für Sanierungen – alles landet (früher oder später) auf dem Monitor einer CAD Fachkraft. Gerade in Oberhausen, wo Anlagenbau und industrielle Instandhaltung noch Arbeitsalltag sind, kommt man selten um das kleine Chaos herum, das einen bei jedem neuen Projekt erwartet: veraltete Pläne, plötzlich geänderte Maße, spontane Abstimmungen mit dem Team. Manchmal fragt man sich, ob die Computermaus nicht längst einen Gewerkschaftstarif verdient hätte.


Regionaler Takt: Industriegeschichte, die weiterwächst

Oberhausen ist keine Start-up-Hochburg, das stimmt – aber Totgesagte leben eben länger. In den Betrieben zwischen Rhein-Herne-Kanal und Gewerbepark werden CAD-Kräfte gesucht, weil Industrie hier nicht nur Nostalgie, sondern immer noch Realität ist. Altehrwürdige Werksgelände, Anlagenbauer, Ingenieurbüros, manchmal sogar ganz unerwartete Branchen – kurz: Was hier gezeichnet wird, steht selten lange nur auf dem Bildschirm. Wer als Berufseinsteiger:in denkt, das eigene Werk bleibt unentdeckt, irrt. Da fährt plötzlich ein Kran an einem vorbei, der exakt so gebaut wurde, wie man ihn konstruiert hat. Auf einmal macht die eigene Arbeit Sinn, auch ohne Applaus.


Die Anforderungen: Mehr als nur Mausklick-Kunst

Sicher, CAD-Programme wie AutoCAD, SolidWorks oder Inventor verlangen nach technischem Fingerspitzengefühl. Aber ohne Grundlagen im technischen Zeichnen, Basiswissen im Maschinenbau – oder zumindest den Mut, sich mit Werkstoffkunde zu beschäftigen – bleibt man schnell Außenseiter. Oberhausener Betriebe erwarten Flexibilität: Ein Maschinenraum, ein Chemiepark, ein Metallbauer in Lirich, ein Hallenneubau am Stadtrand – jedes Projekt setzt andere Schwerpunkte. Viele unterschätzen: Die beste Software-Navigation nützt wenig, wenn beim Lesen einer verstaubten Handskizze der Groschen nicht fallen will. Und ganz ehrlich: Wer keine Lust auf ständige Abstimmung mit Bauleitern, Meistern und auch mal mit gestressten Monteuren hat, sollte sich nochmal fragen, ob CAD das eigene Ding ist.


Gehalt, Entwicklung, Perspektive: Ganz schön bodenständig – und manchmal überraschend

Die Gehälter? Wer dicke Zahlen erwartet, wird selten euphorisch. Das Einstiegsgehalt bewegt sich um die 2.700 € bis 2.900 €, oft abhängig von Branche, Unternehmensgröße und gestapelter Praxiserfahrung. Wer lange dabei ist, kann auf 3.200 € bis 3.800 € kommen – Ausreißer nach oben gibt’s da, wo Spezialwissen gefragt ist, zum Beispiel in der Prozessindustrie oder bei Experten für 3D-Druck. Was viele vergessen: Zahlreiche Unternehmen bauen auf interne Fortbildung, praxisnahe Workshops und Kooperationen mit lokalen Bildungsträgern. Ein netter Nebeneffekt: Man bleibt nicht stehen, solange man sich nicht selbst blockiert.


Wandel in Sicht: Digitalisierung und Fachkräftelücke

Oberhausen hängt zwar nicht jeden Trend an die große Glocke, aber auch hier ist die digitale Welle längst angekommen. Der Druck wächst: Smarte Fertigung, Planung in der Cloud, Simulationen im laufenden Projekt – das fordert Weiterdenker, keine Mausbemühungen nach Schema F. Spannend ist vor allem, dass regionale Industrie und Mittelstand die Zeichen der Zeit erkannt haben. Selbst Traditionsbetriebe investieren (zögerlich, dafür nachhaltig) in modernisierte Prozesse. Wer CAD beherrscht und nicht davor zurückschreckt, beim nächsten Softwarerelease auch mal einen zweiten Kaffee draufzusetzen, hat in Oberhausen solide Karten.


Fazit? Fehlanzeige – eher ein vorsichtiger Ausblick

CAD in Oberhausen – das ist weder Glamour noch Verstaubtheit, sondern ein Alltag irgendwo zwischen Verlässlichkeit und Veränderung. Für Einsteiger:innen bleibt’s manchmal holprig, vor allem im Dickicht der Standards und gelegentlichen Rückschritte ins Analoge. Aber: Wer Technik mag, keine Angst vor Industriehallen hat und seiner Arbeit gerne dabei zusieht, wie sie Wirklichkeit wird, dürfte in Oberhausen nicht ganz falsch sein. Und jetzt Hand aufs Herz: Wer hätte gedacht, dass ein Beruf am Zeichenbrett – oder besser, am Bildschirm – so nah an echten Maschinen, Menschen und Geschichten bleibt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.