100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Kassel Jobs und Stellenangebote

6 CAD Fachkraft Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik) merken
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Fachplanung für alle Gewerke der EMR-Technik sowie Ausarbeitung aller Planungsgrundlagen und Ausführungsunterlagen einschließlich Detailausarbeitung für die Fachgewerke; Führung, Koordination und fachliche Überwachung der an der Projektierung / Abwicklung +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife; Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik; Begeisterung und Neugier für die Bereiche der Mechanik; Interesse am Zusammenspiel verschiedener Maschinen und Anlagen; Eine aufgeschlossene und +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Das dabei erworbene Ingenieur-Wissen macht ihn zu einer begehrten Fachkraft. 3️⃣ MINIMALE GRUPPEN, MAXIMALER ERFOLG; Die Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Melle bietet mit ihren kleinen Lerngruppen von maximal 24 Studierenden pro Studienjahr sowie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik

BANG Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V. | 33161 Hövelhof

Fachkraft für Metalltechnik: Die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik ist vielseitig und facettenreich und bietet verschiedene Fachrichtungen, die spannende Karrierewege eröffnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d) merken
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d)

Personalblick GmbH | 33098 Paderborn

Für den Einsatz in einer modernen Fachabteilung der mechanischen Bearbeitung wird eine engagierte Fachkraft im Bereich CAM-Programmierung gesucht. Die Stelle bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf CAD Fachkraft in Kassel

Wozu überhaupt noch CAD-Fachkräfte? Über eine unterschätzte Metier-Realität in Kassel

Wer heute in Kassel als gelernte CAD-Fachkraft startet, fragt sich manchmal: War das nun eine kluge Entscheidung oder doch ein Tanz auf dünnem Eis? Zwischen Altbau und Herkules, Windrädern auf Acker und Automobilzulieferern, tobt eine erstaunlich lebendige Industrie – auch wenn das Außenimage meistens hinterm grauen Himmel verschwindet. CAD – das klingt erstmal nach Pixel schieben, Bildschirme starren, vertrackte Linienwelten; so weit, so richtig. Aber dahinter steckt mehr: ein Berufsfeld im Wandel, zwischen Präzision und Pragmatik.


Keine Schablonen: Erwartungen, Wirklichkeit und (Selbst-)Zweifel

Tatsächlich besteht der Job keineswegs nur darin, Bauteile zu zeichnen. Es geht um Planungstiefe, Gewissheit im Umgang mit Normen, ein Händchen für Details – und, nicht zu vergessen, auch eine Portion Hartnäckigkeit gegenüber Software-Kapriolen (“Programm abgestürzt? Ach, Routine, wir atmen ruhig weiter …”). Das Spannende, gerade hier in Kassel: Man ist selten auf eine Branche festgenagelt. Wer denkt, CAD wird nur in der Maschinenbau-Abteilung eines Opel-Zulieferers gebraucht, sieht bloß einen Splitter. Klar, der Automobilsektor prägt das Bild, aber die Energiewende bläst frischen Wind ins Feld: Firmen, die an Windenergieanlagen, Bahnprojekten oder sogar neuen Gebäudetechnologien tüfteln, suchen regelmäßig nach frischen wie erfahrenen Leuten.


Mischung aus Handwerk und Hightech: Alltag, Anforderungen und Eigenwilligkeiten

Der Arbeitsalltag? Zwischen Deadlines und Detailverliebtheit. Mal feilst du stundenlang an einer verschachtelten Baugruppe, die ein Sensorik-Gehäuse auf den Millimeter genau abbilden muss. Dann wieder landet eine Brandschutzauflage auf dem Schreibtisch, die eigentlich alles noch mal auf den Kopf stellt. Klingt nach Tüftler-Klischee? Mag sein. Trotzdem dominiert kein Roboter, sondern weiterhin der Mensch am Rechner – Kreativität, Kombinationsvermögen, Gefühl fürs technisch Machbare. Gerade Berufseinsteigern mache ich da keine Illusionen: Man wird nicht zum Guru geboren. Erfahrungen wachsen, manchmal schmerzhaft – etwa, wenn ein Montag plötzlich zehn ungeplante Korrekturschleifen bereithält und die Kollegen mehr Geduld zeigen müssen, als einem lieb ist. Doch Hand aufs Herz: Niemand, der Ehrgeiz und Lernlust mitbringt, bleibt ewig „Anfänger“.


Gehalt? Zwischen Realismus und Hoffnung – und der Kasseler Sonderfall

Unbequeme Frage: Wie sieht es mit dem Gehalt aus? Studien zeigen: Der Durchschnitt in Nordhessen dümpelt nicht so hoch wie in manchen Großstädten, bewegt sich aber meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Für erfahrene Fachkräfte mit Spezialwissen – etwa als 3D-CAD-Crack im Automobil- oder Energiesektor – sind auch 3.400 € bis 3.700 € möglich. Wer glaubt, damit schwimme man in Gold, irrt; aber im Vergleich zu vielen klassischen Ausbildungsberufen steht man passabel da. Was viele unterschätzen: Neben den festen Zahlen zählen die Extras. Flexible Arbeitszeiten zum Beispiel, die Kasseler Firmen – oft mittelständisch – recht freizügig handhaben. Im Kontrast zu alten Geschichten über Überstunden ohne Ende: Heute wird Zeitmanagement meist partnerschaftlich gelöst. Perfekt? Sicher nicht. Aber besser als das Klischee vom Katasterzeichner im Neonlicht.


Weiterbildung: Kassels unterschätzte Stärke und der Hang zur Eigeninitiative

Ein Wort zur Lernwelt. Kassel schmiert zwar keine große Imagekampagne für Weiterbildungsangebote, aber Stil und Vielfalt überraschen. Techniker-Schule, IHK-Zertifikate, Workshops bei Softwareherstellern, sogar Quereinstieg mit Industrieschulungen für Umsteiger – die Region ist gar nicht so schläfrig, wie mancher denkt. Der Nachteil? Man muss selbst den Finger heben. Das Angebot ist da, aber eben nicht im Schaufenster ausgestellt. Wer vorankommen will, braucht Neugier und wohl etwas Sturheit. Und: Die Chance, sich – ob mit 25 oder 45 Jahren – noch einmal neu zu erfinden, ist echten Kasseler CAD-Fachkräften fast schon in die DNA geschrieben.


Schlussbild: Alltägliches Besondere hinter unspektakulären Fassaden

Manchmal fragt man sich: Warum wird der Beruf so oft übersehen? Weil er selten laut, aber oft grundlegend ist. Ohne die Arbeit der CAD-Fachkräfte stünde in Kassel vermutlich nicht ein Windrad, keine moderne Produktionshalle, keine neue Drehleiter für die Feuerwehr. Die eigentliche Kunst: Im Schatten der großen Schlagzeilen den Alltag prägen. Und ja – selbst nach Jahren am Bildschirm: Das Gefühl, wenn „deine“ Zeichnung zur realen Anlage wird? Das hat was. Hinter jeder unsichtbaren Linie steckt ein Stück Kasseler Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.