100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

3 CAD Fachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswünscht; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter Ausführungsplanung (m/w/d) merken
Teilprojektleiter Ausführungsplanung (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 20095 Hamburg

Über das Gehalt hinaus: Wir beteiligen unsere Mitarbeitenden an Unternehmensgewinnen, honorieren Mitarbeiterempfehlungen sowie Fachartikel und -vorträge mit großzügigen Prämien und würdigen herausragende Projekte mit unseren Excellence Awards. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher / CNC-Fachkraft (m/w/d) Programmierung, Präzisionsfertigung, Fräsen, BAZ merken
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher / CNC-Fachkraft (m/w/d) Programmierung, Präzisionsfertigung, Fräsen, BAZ

Stelter Zahnradfabrik GmbH | 27211 Bassum bei Bremen

Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher / CNC-Fachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Programmierung, Präzisionsfertigung, Fräsen, BAZ: Bassum bei Bremen; Vollzeit; Ab sofort oder nach Vereinbarung: Programmieren, Einrichten und Bedienen moderner CNC-Drehmaschinen (Fanuc, Okuma +
Corporate Benefit Stelter Zahnradfabrik GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf CAD Fachkraft in Hamburg

Zwischen Zeichentisch und Zukunft: Alltag und Möglichkeiten als CAD Fachkraft in Hamburg

Stellen wir uns das mal vor: Da sitzt man im Aprilregen in Hamburg, draußen der Hafen, irgendwo knattert ein Baukran. Drinnen am Schreibtisch aber – digitale Stille. Die Fingerspitzen gleiten über die Maus, Linien werden gezogen, 3D-Modelle drehen sich, fast schwerelos. Willkommen im Alltag einer CAD Fachkraft. Klingt sachlich – tatsächlich ist der Beruf alles andere als nüchtern. Gerade hier, im Norden, mischen sich Tradition und Wandel auf eine Art, die das Arbeiten am virtuellen Zeichenbrett ziemlich echt macht. Wer meint, digitale Konstruktion sei bloß Kopfarbeit, der hat vermutlich noch nie mit einem gestandenen Maschinenbauer nach Feierabend über Materialdicken diskutiert.


Hamburg ist, technisch betrachtet, ein gieriger Markt. Wer sich für computergestütztes Zeichnen interessiert, trifft auf eine Wirtschaft, die immer neue Pläne schmiedet: Schiffbau, Medizintechnik, Logistik, sogar Windkraft dreht sich hier gern im Takt der Software. Der eigene Anspruch als CAD Fachkraft? Ziemlich hoch. Verstehen, was „Toleranzen“ bedeuten – nicht nur mathematisch, sondern auch im Gespräch mit Menschen, die nicht täglich mit Layern und Maßketten hantieren. Das ist schon die erste Hürde für Einsteiger. Noch eine: Die Programme. SolidWorks, AutoCAD, Inventor – jedes Jahr neue Features, neue Hotkeys, manchmal gefühlt ein komplett neues Vokabular. Wer glaubt, sich mit der Abschlussprüfung ausgelernt zu haben, wird in Hamburg schnell eines Besseren belehrt. Und dabei geht’s nicht um Zertifikate, sondern ums Verstehen: Wie tickt das Projekt? Wer braucht wann welches Detail? Eine saubere Zeichnung ist hier so viel wert wie ein ehrliches Wort im Hafen.


Jetzt aber mal Tacheles – wie sieht es mit dem Gehalt aus? Hamburg ist nicht billig, darüber gibt’s wenig Diskussion. Der Arbeitsmarkt für CAD Fachkräfte bewegt sich auf einer spannenden Gratwanderung: Wer frisch startet, darf je nach Branche und Qualifikation mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Mit ein paar Jahren Praxiserfahrung unter der Schreibtischlampe sind durchaus auch 3.400 € bis 4.000 € drin. Aber: Das ist kein Garantiescheck, sondern das Ergebnis von ständiger Lernbereitschaft und – seien wir ehrlich – gelegentlich auch der berühmten Ellbogenmentalität. In traditionsreichen Betrieben wie dem Maschinen- oder Anlagenbau werden andere Maßstäbe angesetzt als in den hippen Architekturbüros an der Elbe. Manchmal, das nur am Rande, entscheidet die Persönlichkeit am Monitor mehr als der Lebenslauf auf dem Papier.


Was viele unterschätzen – mehrere Sprachen sollten sitzen: das technische Deutsch genauso wie die Codesprache der verschiedenen Fachabteilungen. Kommunikation, manchmal sogar Diplomatie, ist ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug. Es wird nicht nur gezeichnet, sondern auch erklärt, abgestimmt, verhandelt. Wer dabei den Hamburger Humor im Gepäck hat, läuft deutlich weniger Gefahr, nach dem vierten Änderungswunsch die Nerven zu verlieren. Wer mit Menschen reden kann, die weder von Polygonzügen noch von parametrischen Bauteilen je gehört haben, ist klar im Vorteil.


Die Zukunftsaussichten? Bin ich ehrlich: Wer auf „immer nur das Gleiche“ hofft, wird enttäuscht. Die Anforderungen wachsen. Hybridmodelle, virtuelle Realitäten und Simulationsverfahren schieben sich zunehmend in den Arbeitsalltag. Und dennoch braucht es nach wie vor Fingerspitzengefühl – für Details, für das Menschliche, für die oft unterschätzten Bruchkanten zwischen digitalem Modell und praxisnaher Umsetzung. Weiterbildung ist Pflicht, keine Kür. Und Hamburg bietet dafür einiges – von spezialisierten Schulungszentren der Industrie bis zu Angeboten in den Betrieben selbst.


Am Ende steht da ein Beruf, der mehr ist, als bloß Technik am Bildschirm: Wer sich darauf einlässt, darf Schnittstelle sein – zwischen Vision und Wirklichkeit, Entwurf und Montagehalle. Nicht selten denkt man erst abends, nach Feierabend auf dem Rad nach Hause, darüber nach, warum sich plötzlich alle Bauteile perfekt zusammenfügen. Manchmal ist’s eben der Kopf, manchmal der Bauch. Oder vielleicht auch nur hanseatisches Glück.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.