100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 CAD Fachkraft Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Hochbau (m/w/d) Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz merken
Projektleiter Hochbau (m/w/d) Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Fachplaner/Fachbauleiter Brandschutz, staatlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz, Brandschutzbeauftragter); Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Genehmigungsprozessen, Behörden, Ausschreibungen sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik merken
(Senior) Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik

Deutsche Bahn AG Zentral | Frankfurt

Dein Profil: Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit langjähriger, relevanter Berufserfahrung; Du bringst hervorragende Fachkenntnisse +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Ausbilder (m/w/d) merken
Technischer Ausbilder (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Aufgabenbereiche: Planung, Organisation und Durchführung der praktischen Ausbildung für die einzelnen Berufsgruppen; Betreuung, Anleitung und Förderung der Auszubildenden in der Ausbildungswerkstatt sowie in den Fachabteilungen; Vermittlung von fachtheoretischen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Tiefbau merken
Abrechner (m/w/d) Tiefbau

Geiger Gruppe Oberstdorf | 35578 Wetzlar

Unter unseren 65 Mitarbeitern sind Fachleute für Brücken- und Ingenieurbau, für Straßen- und Tiefbau sowie für Hochbau und Hausmaurer für private Bauherren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer TGA (m/w/d) - Fachrichtung HLS - Projektmanagement, IT merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

JetztJob.de | 63571 Gelnhausen

Ihr Ansprechpartner: Aramaz Digital bringt talentierte Fachkräfte mit den besten Arbeitgebern der Branche zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. **; **. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf CAD Fachkraft in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Schreibtisch: Der Alltag einer CAD Fachkraft in Frankfurt

Frankfurt. Schon das Wort löst bei manchen ein nervöses Zucken aus – Banker, Autobahnen, Flughafen-Monster und ständig dieser Geruch nach Großprojekt. Und doch gibt es jenseits der Börse eine Berufsgruppe, die genauso sehr Herzschlag der Region ist: die CAD Fachkräfte. Wer hier in der Metropole am Main plant, zeichnet, modelliert, weiß: Die Anforderungen wachsen im Takt mit dem Hochhaus-Tempo – aber auch die Möglichkeiten.


Konstruktion trifft Kontext: Aufgaben zwischen Routine und Kreativität

Früher – das habe ich in meinen ersten Monaten durchaus noch gespürt – klang „Zeichnen am Computer“ fast wie brave Hilfsarbeit. Heute ist CAD weit mehr als das: Es ist digitales Konstruieren unter Echtzeitdruck. Mal der Klassiker: Entwürfe für die neue Ebene im U-Bahn-Tunnel, dann wieder die Anpassung eines Maschinengehäuses für eine Frankfurter Fertigungsstraße. Industriebau, Anlagenplanung, Gebäudetechnik, Messetechnik – und jedes Mal heißt die Vorgabe: Präzision vor Fantasie, aber Fantasie auf keinen Fall abschalten. Klingt widersprüchlich? Ist es auch, zugegeben. Wer CAD in Frankfurt macht, balanciert ständig auf dem Drahtseil zwischen deutschen DIN-Normen und dem leisen Drängen ehrgeiziger Architekten oder Ingenieure.


Was wird verlangt? Zwischen Fachwissen-Marathon und Software-Dschungel

Wer denkt, ein bisschen Klicken und Ziehen reicht aus, unterschätzt die Sache gewaltig. CAD verlangt nicht nur Befehlsketten im Kopf, sondern Systemverständnis im Bauch. Im Alltag begegnen mir Begriffe wie parametrische Modellierung, Volumen-, Flächen- und Hybridmodelle, dazu ständig neue Programmversionen – AutoCAD, Inventor, Solid Edge, Revit, was halt gerade hip ist. Und dann die Besprechungen auf Englisch, weil mal wieder ein internationales Projekt rübergeweht ist. Ich habe den Eindruck: Sprache, technischer Jargon und IT-Kompetenz wachsen im Takt. Wer nicht dranbleibt, schwimmt schnell ab. Weiterbildungen sind – speziell in Frankfurt, wo Bau und Technik so international wie die Kantinenkarte sind – unverzichtbar.


Zwischen Preisschild und Anerkennung: Das Thema Gehalt – ein kleiner Seiltanz

Bleibt die Frage, die – Hand aufs Herz – viele von uns am meisten umtreibt: Wie steht's mit dem Verdienst? In Frankfurt liegt das Spektrum – auch das ist typisch Metropole – erstaunlich weit auseinander. Wer frisch anfängt, kann mit etwa 2.800 € rechnen. Mit Erfahrung, spezialisierter Weiterbildung oder Exzellenz in der einen gefragten Software, gleiten die Jahresverdienste flott in den Bereich von 3.200 € bis 3.700 €. Ein Sprung nach oben ist drin, wenn komplexe Großbauprojekte oder Maschinenparks auf dem Tisch liegen. Aber – und das ist die Kehrseite: Die Gehälter steigen oft langsamer als die Erwartungen. Und manchmal schnauft man nach Feierabend doch kräftig durch, wenn wieder ein Meilenstein nur mit nächtlicher Extraschicht geschafft wurde.


Frankfurt und der CAD-Bedarf: Vom Altbauflair zum Cloud-Campus

Was viele unterschätzen: Die Vielfalt macht den Beruf gerade in Frankfurt so speziell – vom denkmalgeschützten Altbau am Ostend, der in 3D erfasst werden will, bis zur Planung eines Cloud-Rechenzentrums, das niemand je betritt, außer auf dem Monitor. Wer hier reinkommt, muss flexibel denken – aber auch lernen, Nein zu sagen, wenn mal wieder zehn Projekte gleichzeitig zwicken. Speziell Berufseinsteiger tappen leicht in die Monsterprojekt-Falle – man überschätzt, was machbar ist, und unterschätzt, wie oft sich Deadlines in Luft auflösen.


Perspektive: Routine gibt's hier eigentlich nicht – oder doch?

Vielleicht bin ich zu skeptisch geworden, aber Routine? Die gibt’s allenfalls dienstags um 14 Uhr, wenn der Modellserver mal wieder zickt. Ansonsten? Jeder Tag anders, jede Baustelle mit neuem Frankfurt-Charakter: internationales Team, strenge Brandschutzauflagen, „bitte alles smart und grün“. Wer hier im CAD-Bereich arbeiten will, sollte Präzision mögen und Chaos aushalten können – beides kriegt man gratis dazu. Und heimlich genießt man es manchmal auch, Teil dieser unsichtbaren Architektur zu sein, zwischen Wolkenkratzer und Mainufer, ganz ohne Krawatte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.