100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 CAD Fachkraft Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware Konstrukteur - Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d) merken
Hardware Konstrukteur - Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d)

Workwise GmbH | 99084 Erfurt

Du konstruierst elektrotechnische Hardware für komplexe Maschinensteuerungen im Schaltschrankbau. Dabei achtest du auf die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien. Detaillierte konstruktive Lösungen erarbeitest du gemäß spezifischer Aufgabenstellungen und Lösungskonzepte. Zudem erstellst du Risikobeurteilungen sowie Fertigungs- und Kundendokumentationen mithilfe von ePLAN-Tools. Bei der Überleitung der Produkte in die Produktion optimierst du den Fertigungsprozess, um die Reife zu gewährleisten. Außerdem bist du aktiv an der Beantwortung von Kundenanfragen beteiligt und erarbeitest technische Angebote sowie wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für die Kund:innen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Projektmanager Engineering merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Projektmanager Engineering

Gustavo Gusto GmbH & Co. KG | 99084 Artern, Geretsried

Einwandfreien Projektablauf sicher; Du führst Verfahrenstests (Hard- und/oder Software) sowie Langzeitprüfungen durch und bist dabei für die Erstellung von Testaufbauten und Prüfplänen verantwortlich; Du planst und koordinierst Dienstleister und Externe Fachkräfte +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Programmierer (m/w/d) 80-100% merken
CNC Programmierer (m/w/d) 80-100%

Randstad - High priority | 37296 Ringgau

Qualifikationen; Ausbildung als Polymechaniker EFZ; Sehr gute Kenntnisse in der CNC-Technologie; Kenntnisse mit 3D-Simulationssoftware oder mit CAD/CAM; Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in spanenden Fertigungsprozessen; Eine Weiterbildung zum Fertigungsfachmann +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Erfurt

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf CAD Fachkraft in Erfurt

Zwischen Präzisionsarbeit und digitaler Verwunderung: Der Alltag als CAD-Fachkraft in Erfurt

Erfurt, die selbstbewusste Hauptstadt Thüringens – nicht zu groß, nicht zu klein, dabei verwurzelt und doch imstande zum Sprung ins technische Morgen. Hier ticken die Uhren im Maschinenbau, im Bauwesen und nicht zuletzt in der Feinmechanik zwar vielleicht mit einem historischen Herzschlag, aber das Gewinde dreht längst digital. Wer als CAD-Fachkraft in Erfurt einsteigt oder von außen zuschaut, gerät schnell ins Staunen – im Guten wie im Herausfordernden. Das will ich berichten, aus der Sicht eines, der den Beruf nicht nur von den Hochglanzfolien der Weiterbildungsakademien kennt, sondern auch von verfransten Plänen, seltsamen Software-Glitches und beinahe vergessenen Tassen Kaffee auf dem Zeichentisch neben dem Bildschirm.


Das Spielfeld: Aufgaben, Erwartungen – und wo man öfter stolpert als man denkt

CAD-Fachkraft – klingt einerseits hochspezialisiert, andererseits erstaunlich diffus. Das Grund-Prinzip: technische Zeichnungen am Rechner gestalten, bearbeiten, prüfen. Immer öfter auch parametrisch, also mit Logik und Formeln statt wildem Geklicke. Wer Erfurt als Arbeitsort wählt, bewegt sich meist zwischen Maschinenbauern, Architektur- und Ingenieurbüros, aber auch Handwerksbetrieben, die ihre Lösungen „mal eben“ digital aufbereiten wollen. Alltäglich? Nicht ganz – denn die Bandbreite der Projekte ist so lang wie der Weg vom Domplatz zur ega. Mal geht’s um eine filigrane Fräsbauteilzeichnung, mal um großvolumige Anlagen für die Nahrungsmittelwirtschaft. Das Spannende, aber auch Verwirrende: Kein Tag gleicht dem anderen – und die Übergänge zwischen Theorie und Praxis sind manchmal haarsträubend unscharf. Manchmal fragt man sich: Bin ich Konstrukteur? Datenpfleger? Detektiv für misslungene Bemaßungen?


Technik kann Fluch und Segen zugleich sein

Die Wahrheit ist: Selbst die beste Softwareschulung schützt niemanden vor den kleinen Fallstricken des digitalen Alltags. Wer in Erfurt als CAD-Fachkraft einsteigt, stößt schnell auf eine Melange aus klassischen Programmen (AutoCAD, SolidWorks, Inventor, wobei in hiesigen Betrieben oft Eigenarten und „Hausstandards“ aus der Vor-Digitalzeit mitgeschleppt werden) und eigentümlichen, regionalen Sonderlocken. Typisch thüringisch? Vielleicht. Im Grunde aber der ganz normale Wahnsinn, der entsteht, wenn Mischbetriebe ihre CAD-Infrastruktur historisch wachsen lassen. Fast jede Firma ist ein Mikrokosmos. Die einen wünschen sich beinahe künstlerisches Feingefühl – gewissermaßen Strichstärke als Glaubensfrage. Andere geben sich mit pragmatischen 08/15-Lösungen zufrieden. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung liegt seltener in der Software an sich, sondern im Umgang mit Kollegen, die „mal eben schnell“ eine Änderung wollen – und in der Kunst, den eigenen Perfektionismus manchmal im Zaum zu halten. Sonst produziert man statt Lösungen endlose Korrekturschleifen.


Konditionen: Gehalt, Anerkennung – und das Bauchgefühl, das bleibt

Jetzt mal Tacheles. Wer in Erfurt als CAD-Fachkraft einsteigt, muss nicht davon träumen, in Gehaltsregionen eines Berliner IT-Spezialisten zu landen, aber die Zeiten von undankbaren Stundenlöhnen sind vorbei. Ein seriöser Einstieg beginnt meist bei 2.500 € bis 2.800 € im Monat. Mit Erfahrung, Spezialisierung, vielleicht einem Meistertitel oder Zusatzqualifikationen kann die Spanne auf 3.000 € bis 3.600 € steigen – in Ausnahmefällen auch mehr, wenn branchenspezifische Kenntnisse (etwa im Stahlbau oder bei komplexen Anlagen) gefragt sind. Aber: Wie so oft in Thüringen spielt Arbeitsatmosphäre eine größere Rolle, als es viele zugeben. Wer wertgeschätzt wird, für den fühlt sich auch ein durchschnittlicher Verdienst oft besser an.


Perspektiven: Weiterbilden oder vertiefen – und warum man nie auslernt

Ein Trugschluss, der mir immer wieder begegnet: Viele meinen, nach Abschluss der Ausbildung oder Umschulung sei das Thema Fachwissen erst einmal erledigt. Tatsächlich aber erfordert der Alltag ständiges Dazulernen. Ob Software-Updates, neue Zeichnungsstandards, Normen, „Industrie 4.0“-Firlefanz oder schlicht praktische Tricks, die nur der Kollege vom Nachbar-Schreibtisch kennt – Stillstand ist längst gefährlicher als Überforderung. In Erfurt stehen die Chancen gut: Regional gibt es solide Weiterbildungsangebote, kleinere Technikerlehrgänge, und – nicht zu vergessen – die Erfahrungsbörse zwischen älteren Hasen und digitalnative Einsteigern. Manchmal denkt man, zwei Generationen sprechen komplett unterschiedliche Sprachen, aber: Wer zuhört, wird zwangsläufig klüger. Und vielleicht sogar gelassener.


Was bleibt? Zweifel, Zuversicht – und ein Sinn für das Praktische

Am Ende fragt man sich: Wofür schlägt das Herz in diesem Beruf? Ist es die Präzision, das Zusammenspiel aus Technikverstand und Handwerk, der manchmal fast meditative Charakter komplexer Modellierungen? Oder das Gefühl, ganz real etwas zu bewegen – auch wenn es „nur“ auf dem Bildschirm entsteht? Vielleicht ist es die Mischung aus allem. Eines steht jedenfalls fest: Der Bedarf an brauchbaren, flexiblen Köpfen ist in Erfurt und Umgebung spürbar. Manchmal springt der Funke schon, wenn ein Plan aufgeht – oder zumindest nicht komplett in die Hose geht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.