100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CAD Fachkraft Berlin Jobs und Stellenangebote

4 CAD Fachkraft Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich CAD Fachkraft in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswünscht; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Gebäudemanager (w/m/d) - CAD - NEU! merken
Technischer Gebäudemanager (w/m/d) - CAD - NEU!

KfW Bankengruppe | 10115 Berlin

Als technischer Gebäudemanager (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten im Gebäudebetrieb. In unserem CAFM-System sichern Sie die Dokumentation von Prüfungen und Wartungen und begleiten neue Funktionalitäten. Sie fordern Leistungsverzeichnisse an und stimmen Vorgaben für Fremdfirmen ab. Zudem werten Sie Dienstleisterberichte aus und pflegen die digitale Gebäudedokumentation mithilfe von AutoCAD. Dabei überprüfen Sie Revisionsunterlagen und nehmen Anpassungen an CAD-Zeichnungen vor. Gemeinsam mit einem motivierten Team überwachen Sie Wartungstermine und Instandhaltungspläne, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Gebäudemanager (w/m/d) - CAD merken
Technischer Gebäudemanager (w/m/d) - CAD

KfW Bankengruppe | 10115 Kreuzberg, voll remote

Als technischer Gebäudemanager (w/m/d) sind Sie für die Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten im Gebäudebetrieb verantwortlich. Im CAFM-System dokumentieren Sie Prüfungen und Wartungen und integrieren neue Funktionen effektiv. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse für Instandhaltungsleistungen und koordinieren die Beauftragung von Fremdfirmen. Zudem werten Sie Dienstleisterberichte aus und pflegen die digitale Gebäudedokumentation mit Auto CAD. Ihre Aufgaben umfassen auch die Pflege der Instandhaltungspläne und die Überwachung von Wartungsterminen im CAFM-System. Arbeiten Sie in einem motivierten Team aus Fachleuten, um effiziente technische Lösungen zu gewährleisten und optimale Gebäude-Performance zu sichern. +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Eventtechnik merken
Mitarbeiter*in Eventtechnik

Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gB mbH / FEZ | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik; Branchenkenntnisse und fundiertes Fachwissen in der Anwendung von Ton-, Licht- und Medientechnik; Kenntnisse im Umgang mit analogen und vor allem digitalen Ton- und Lichtpulten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

CAD Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf CAD Fachkraft in Berlin

Zwischen Plänen und Realität: Über den Alltag als CAD Fachkraft in Berlin

Es gibt Tage, da wirkt dieser Job fast wie eine kleine Weltmaschine: Wer als CAD Fachkraft in Berlin arbeitet, bewegt sich zwischen präziser Technik, digitalem Zukunftsrauschen und dem ganz realen Knirschen der Berliner Realität. Überspitzt? Vielleicht ein wenig. Aber wer genau hinschaut, merkt rasch: Hier ist „nur Zeichnen am Bildschirm“ eine dieser unbrauchbaren Untertreibungen, über die man irgendwann müde lächelt.


Woran misst sich die Arbeit eigentlich?

Man unterschätzt das gern – aber im Prinzip ist die Arbeit einer CAD Fachkraft an der Schnittstelle von Entwurf, Konstruktion und Umsetzung aufgehängt. Das klingt nach grauen Schaubildern und Buzzwords. Tatsächlich aber bedeutet es, zu wissen, was in der Praxis hält – und was eben doch nur geträumt bleiben sollte. In Berlin ist die Bandbreite absurd weit. Kaum verwunderlich: Die Stadt wirft täglich neue Bauprojekte aus dem Boden, von luxussanierten Altbauten bis zu Start-Up-Lofts, von Medizintechnik bis zu urbanen Mobilitätskonzepten. Viel Raum für Fantasie – aber wehe, man übersieht die Vorgaben der DIN-Normen, dann holt einen die Wirklichkeit rasch ein.


Von der Theorie zum knallharten Detail

Sicher, man muss kein Ingenieur-Diplom mitbringen. Aber zu leicht sollte man es sich auch nicht vorstellen. Wer den Einstieg wagt, lernt schnell: Ohne ein gewisses Maß an technischem Verständnis geht hier gar nichts. Kaum ist man mit SolidWorks, AutoCAD oder Revit vertraut, stolpert man schon über Betonklumpen in der Realität. Es reicht nicht, Bauteile schön zu platzieren – die Zusammenhänge müssen stimmen, sonst sagt spätestens der nächste Teamleiter: „So bauen wir das nie!“ Kurzum, man wird fachlich gefordert – und irgendwie hat Berlin eine besondere Art, gestandene Optimisten rasch auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.


Arbeitsmarkt in Berlin: Ein Wimmelbild, kein Spaziergang

Der Berliner Markt kennt Licht und Schatten. Ja, robuste Nachfrage. Weiterhin. Planungsbüros, Anlagenbauer, Elektrotechnik, sogar kleinere Architekturbüros: Überall sucht man Leute, die das digitale Handwerk beherrschen. Keine Garantie auf unbefristete Glückseligkeit übrigens – das Gehaltsniveau ist in Berlin bekanntlich ein Kapitel für sich. Frisch eingestiegen, kann man sich eher an 2.700 € bis 3.200 € orientieren, mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.300 € bis 3.800 € drin. Manch ein Unternehmen zahlt darüber, aber selten aus Spaß an der Freude. Spielt Tarifbindung eine Rolle? Teils, teils – gerade im Bauwesen und in der Industrie hat man einen gewissen Schutz. Wer jedoch bei angesagten Kreativprojekten unterkommt, wird nicht zwingend nach IG-Metall-Tarif bezahlt. Berlin eben: Mal Flexibilität, mal Zähne zusammenbeißen.


Zwischen Aufstiegskursen und Alltagspraxis

Ein weiches Kissen ist diese Tätigkeit nicht. Fortbildung? Pflicht, kein Zuckerschlecken. Gerade die Digitalisierung mischt derzeit alles kräftig durch. Vor fünf Jahren galten 2D-Modelle als solide, jetzt prescht das 3D-BIM-Modell nach vorn. Wer in Berlin up-to-date bleiben will, muss ordentlich investieren: Zeit, Energie – und gelegentlich die eigenen Überzeugungen. Manche Kollegen lächeln verschmitzt, wenn ein neues Software-Update alles auf den Kopf stellt. Ich auch, manchmal. Und dann? Wieder ein Lehrgang, wieder ein Brückenschlag zwischen digitalen Werkzeugen und Berliner Regelwerk.


Fazit: Warum ich diesen Beruf trotzdem schätze

Klingt anstrengend? Ist es bisweilen auch. Aber genau das ist der Reiz: Man bekommt Einblick in die Entstehung echter Dinge – und zwar in einer Stadt, in der alles im Wandel ist. Ständig neue Baustellen, ständige Umbrüche. Wer Innovation mag und keine Angst vor (gelegentlichen) Bauchlandungen hat, findet als CAD Fachkraft in Berlin einen Arbeitsplatz mit Kopf, Hand und, ja, gelegentlich auch Herz. Kein reines Zahlenpuzzle am Rechner, sondern echtes Wirken – immer ein bisschen zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.