100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Dresden Jobs und Stellenangebote

22 Bühnenbildner Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Event Engineering bedeutet, live ohne Netz und doppelten Boden ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum zu schaffen. Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und sorgen für einzigartige Events. Konzerte, Festivals, Industrie-Veranstaltungen und Streaming-Events profitieren von gutem Sound und raffiniertem Lichtdesign. Der Schlüssel liegt in der präzisen Planung, um den Moment perfekt zu gestalten. Lehrinhalte wie Bühnen Design und Technik, Rigging, Special Effects sowie Ton und Akustik spielen eine wichtige Rolle in der Event-Organisation. Das Ziel ist es, dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren und neue Maßstäbe zu setzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 03046 Cottbus

Als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle hast du komplexe Anforderungen erfolgreich analysiert und in umsetzbare Schritte übersetzt. Du arbeitest eng mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen, wodurch dir der Umgang mit technischen Themen liegt. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind dir vertraut, und du nutzt Tools wie Jira oder YouTrack effizient. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, klar und überzeugend mit internen sowie externen Stakeholdern zu interagieren. Kenntnisse über ERP-Systeme und Prozesse in der Immobilienwirtschaft sind ein Plus. Du beherrschst Deutsch mindestens auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 01067 Dresden

Als erfahrener Product Owner, Produktmanager:in oder Business Analyst bringst du wertvolle Fähigkeiten mit. Du analysierst komplexe Anforderungen und strukturierst diese in umsetzbare Schritte. Technische Themen sind dir vertraut, wodurch du effektiv mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen kommunizieren kannst. Dank deiner Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum oder Kanban und Tools wie Jira bist du gut aufgestellt. Du überzeugst verschiedene Stakeholder mit klarer Kommunikation, sowohl intern als auch extern. Idealerweise hast du auch Erfahrungen mit ERP-Systemen oder in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft und sprichst Deutsch auf C1- und Englisch auf B2-Niveau. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 04103 Leipzig

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfassende Kenntnisse in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du strukturierst diese in umsetzbare Schritte und arbeitest eng mit Softwareentwickler:innen sowie UX/UI-Designer:innen zusammen. Dein Umgang mit technischen Themen ist sicher, und du hast Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Tools wie Jira oder You Track sind dir vertraut, was deine Effizienz steigert. Du kommunizierst klar und überzeugend mit Stakeholdern, sowohl intern als auch extern. Mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen rundest du dein Profil ideal ab und bist bereit für spannende Herausforderungen im Bereich ERP-Systeme oder der Immobilienwirtschaft. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 03046 Cottbus

Werde Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) und gestalte die Zukunft unserer ERP-Module. Du entdeckst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst innovative Ideen in marktreife Features. Deine Arbeit ist stets auf den Kundennutzen ausgerichtet. Profitiere von der Flexibilität, bis zu 100% remote in Deutschland zu arbeiten, mit gelegentlichen Präsenzterminen in Leipzig oder Berlin. Übernimm die fachliche Verantwortung für Module, von der Ideenfindung bis zum erfolgreichen Rollout. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Anwender:innen gerecht werden und den Markt bereichern. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 04103 Leipzig

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) bist du für die Weiterentwicklung unserer ERP-Module verantwortlich. Du identifizierst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst Ideen in marktreife Features, die den Nutzen für unsere Kund:innen maximieren. Bei uns hast du die Flexibilität, bis zu 100% remote in Deutschland zu arbeiten, ergänzt durch gelegentliche Präsenz in Leipzig oder Berlin. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die fachliche Verantwortung für Module, von der ersten Idee bis zum Rollout. Du nimmst die Anforderungen auf und pflegst diese in enger Abstimmung mit Anwender:innen. Werde Teil unseres Teams und gestalte innovative Lösungen aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 01067 Dresden

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) verantwortest du innovative ERP-Module. Du identifizierst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst Ideen in marktreife Features, immer mit dem Fokus auf den Kundennutzen. Bei uns profitierst du von bis zu 100% Remote-Arbeit; sporadische Präsenz in unseren Büros in Leipzig oder Berlin ist erwünscht. Deine Aufgabe erstreckt sich von der Konzeptphase bis zum Rollout des Moduls. Zudem nimmst du Anforderungen auf, priorisierst diese und stimmst dich eng mit Anwender:innen ab. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft unserer Software aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 03046 Cottbus

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) bist du für ein ERP-Modul verantwortlich und erkennst Verbesserungspotenziale. Deine Fähigkeit, Anforderungen zu priorisieren, verwandelt Ideen in marktreife Features – immer mit Fokus auf den Nutzen für unsere Kund:innen. Du hast die Möglichkeit, bis zu 100% remote zu arbeiten, wobei sporadische Besuche in unseren Büros in Leipzig oder Berlin erwünscht sind. Hierbei übernimmst du die fachliche Verantwortung für die Module, von der Idee bis zum Rollout. Du nimmst Anforderungen auf und pflegst diese in enger Abstimmung mit den Anwender:innen. Werde Teil unseres Teams und gestalte innovative Lösungen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 04103 Leipzig

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) gestaltest du ein wichtiges ERP-Modul und optimierst dessen Funktionen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Identifizieren von Verbesserungspotenzialen sowie die Priorisierung und Umsetzung von Anforderungen. Dabei liegt dein Augenmerk stets auf dem Kundennutzen. Du kannst flexibel bis zu 100% remote in ganz Deutschland arbeiten, wobei gelegentliche Treffen in Leipzig oder Berlin erwünscht sind. In dieser Rolle trägst du die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus deiner Module, von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Rollout. Schaffe marktreife Features und verbessere unser ERP-System aktiv mit deiner Expertise. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 01067 Dresden

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) bist du verantwortlich für unser ERP-Modul und erkennst Verbesserungspotenziale. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Anforderungen zu priorisieren und Ideen in marktreife Features umzusetzen, immer mit dem Fokus auf den Nutzen für unsere Kund:innen. Du kannst deutschlandweit bis zu 100% remote arbeiten, wobei wir uns über gelegentliche Besuche in Leipzig oder Berlin freuen. Du übernimmst die fachliche Verantwortung von der Idee bis zum Rollout deines Moduls. Direkte Abstimmung mit Anwender:innen ist entscheidend für den Erfolg. Starte deine Karriere bei uns und gestalte innovative Lösungen für die Zukunft! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Dresden

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Bühnenbildner in Dresden

Zwischen Pinselstrich und Präzision: Bühnenbildner in Dresden

Wenn man die Werkstätten und Proberäume der Dresdner Theater betritt, fühlt sich vieles vertraut an – das gewohnte Hämmern, das leise Surren der Sägen. Und irgendwo liegt immer eine Tasse Kaffee, halb ausgetrunken, auf einem zerfurchten Skizzenblock. Was aber, Hand aufs Herz, wissen Externe wirklich darüber, was Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildner in dieser Stadt tun – jenseits der üblichen Klischees zwischen Staffelei und Säge? Ich wage zu behaupten: Die Mär von reiner Kreativität greift zu kurz. Spätestens beim Praxisstart in Dresden merkt jeder, dass Bühnenbild mehr als eine Ansammlung hübscher Kulissen ist. Es ist Kampf – zwischen Vision und Statik, zwischen Kunst und Kompromiss, zwischen euphorisch gefülltem Farbtiegel und karger Etatplanung. Oder, um es platt zu sagen: Bühnenbildner in Dresden stehen mit einem Bein in der realen Welt und mit dem anderen irgendwo zwischen Traum und Tageslicht.


Fachliche Vielseitigkeit oder: Wer nur schön malt, kommt nicht weit

Zu den Aufgaben eines Bühnenbildners gehört bekanntermaßen mehr als Skizzieren: Konstruktion, Materialauswahl, Statik, Kalkulation. Die Realität im Dresdner Theaterbetrieb? Breiter, komplexer, widersprüchlicher, als man es aus Lehrbüchern kennt. Noch deutlicher wird das für Berufseinsteiger oder Wechselnde, die plötzlich mit hölzernen Sperrungen, Brandschutzlisten und den endlosen Diskussionen mit Werkstätten konfrontiert werden. „Geht das überhaupt so?“ – gefolgt von einem vielstimmigen Ja, Nein, Vielleicht. Und dann ist da noch die Dramaturgie. Ein Text, der gestern harmlos klang, verlangt heute plötzlich bewegliche Wände oder einen Regenschauer auf der Bühne. Wer einzig im Entwerfen versinkt, übersieht leicht, wie viel Organisation dahinter steckt.


Dresdner Eigenheiten – zwischen Tradition, Technik und knappem Budget

Ein Ortswechsel wie nach Dresden bringt eigene Spielregeln mit: Die Stadt ist nicht nur reich an Theatergeschichte – man denke an die opulenten Bühnen der Semperoper oder des Staatsschauspiels –, sondern auch an Erwartungen. Wer hier arbeitet, wird oft an jahrzehntelangen Standards gemessen. Einerseits gelebte Tradition, andererseits der stille Druck, sich irgendwie neu zu erfinden. Dabei sind die Ressourcen in den Bühnenwerkstätten durchaus begrenzt. „Könnten wir noch was aus dem alten Bestand retten?“ hört man öfter als „Wir bestellen alles frisch.“ Upcycling und kreative Improvisation sind in Dresden fast schon Tugenden. Technologie? Vorsichtig tastend eingeführt, oft mit gesundem Misstrauen geprüft: Digitale Bühnenmodelle, 3D-Druck von Bauteilen oder Videoprojektionen – nichts wird hier einfach übernommen, alles zuerst diskutiert, geprüft, dann, vielleicht, akzeptiert. Ein bisschen wie die typische Dresdner Zurückhaltung.


Arbeiten im Spannungsfeld: Zwischen Werk und Wirklichkeit

Manchmal frage ich mich, ob der Beruf an diesem Ort nicht wie ein Prisma funktioniert: je nachdem, von welcher Seite man schaut, entfaltet sich ein neues Bild. Einer, der gerade von der Hochschule kommt, realisiert schnell, wie klein der Entscheidungsraum werden kann. Die Leitung will dies, der Regisseur das, die Werkstätten jene Lösung – und am Ende bleibt man als Bühnenbildner oft Strippenzieher und Mediator zugleich. Die eigentliche Kunst liegt manchmal weniger im Pinselstrich, sondern im geschickten Verhandeln von Kompromissen. Nicht zu vergessen: Die ewige Zeitschere. Premiere steht, egal wie weit das Bühnenbild ist. Motivation? Muss man sich immer wieder selbst zusammensuchen – mal aus einem freundlichen Werkstattleiter, mal aus der vagen Ahnung, dass diese Misere Zukunft haben könnte.


Gehalt, Entwicklung – und: Lohnt sich das eigentlich?

Ganz nüchtern betrachtet: Für Einsteiger liegen die Gehälter meist zwischen 2.200 € und 2.600 € – eine Summe, die angesichts der Verantwortung manchmal zum Stirnrunzeln einlädt. Wer sich spezialisiert, Erfahrung und Renommee sammelt, kann irgendwann auch Richtung 3.000 € bis 3.600 € wandern. Extravaganzen darf man allerdings nicht erwarten; die kulturelle Grundversorgung ist in Dresden eher knauserig. Es sei denn, man landet ein „goldenes“ Projekt oder pendelt zwischen verschiedenen Produktionshäusern. Was viele unterschätzen: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es durchaus, etwa in den Bereichen CAD, Projektmanagement oder digitaler Medientechnik. Man muss sie nur suchen. Und, ganz ehrlich, auch den Mut mitbringen, sich mit neuen Technologien und Methoden auseinanderzusetzen – sonst wird man abgehängt.


Mein Fazit? Nicht für zarte Gemüter – aber ziemlich einzigartig

Bühnenbild in Dresden ist kein Korsett, sondern ein ständiger Aushandlungsprozess. Zwischen Forschung und fixer Probenchaos, zwischen musealer Ehrfurcht und praktischer Improvisation. Wer bereit ist, Widersprüche auszuhalten und im Spagat zwischen Tradition und Innovation zu stehen, findet hier einen Beruf, der fordert – aber auch verdammt viel zurückgeben kann. Oder wie man in Dresden manchmal sagt: Nicht alles ist Gold, was glänzt – aber manches Mal reicht ein wenig Patina, um die Leidenschaft wieder aufleben zu lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.