50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

57 Bäderbetriebe Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Darmstädter Sportstätten GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Werde Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit und genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zu deinen Aufgaben gehören die Betreuung und Überwachung des Badebetriebs sowie die Durchführung von Wasseranalysen. Du stellst die Einhaltung der Haus- und Badeordnung sicher und führst Pflege- und Wartungsarbeiten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein gültiges DLRG-Rettungsschwimmabzeichen sind erforderlich. Darüber hinaus sind körperliche Fitness, Teamfähigkeit und freundlicher Kundenkontakt unerlässlich. Profitiere von leistungsgerechter Vergütung, Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht | 63579 Freigericht bei Frankfurt am Main

Die Gemeinde Freigericht sucht eine/n engagierte/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfen/in für das moderne Freizeit- und Familienbad „Platsch“. Dieses bietet nicht nur einen attraktiven Schwimmbereich, sondern auch eine entspannende Saunalandschaft und einen Wellnessbereich. Zu den Aufgaben gehören die Badeaufsicht, die Durchführung von Erster Hilfe sowie die Wartung technischer Einrichtungen. Reinigungsarbeiten im Badebereich und der Saunalandschaft sind ebenfalls Teil des Jobs. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist Voraussetzung, ebenso die Bereitschaft zur Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams im „Platsch“! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r oder Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellte*r oder Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Kreisstadt Dietzenbach | 63128 Dietzenbach

Wir suchen einen Fachangestellten oder Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit ab dem 01.03.2026. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und umfasst die Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie die Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste. Zudem sind Sie für die Erste-Hilfe-Maßnahmen, Wasserrettung und die Einhaltung der Hausordnung verantwortlich. Technische Anlagen müssen gepflegt und gewartet sowie die Wasseraufbereitung kontrolliert werden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und ein aktuelles Rettungsschwimmerabzeichen. Wenn Sie selbständig, verantwortungsbewusst und freundlich im Umgang mit Gästen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! Bei uns übernimmst du spannende Aufgaben wie die Beaufsichtigung von Badegästen, das Erteilen von Schwimmunterricht und die Wartung technischer Anlagen. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, bewirb dich jetzt und starte deine 3-jährige Ausbildung. Du profitierst von regelmäßigem Schwimmtraining und einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt. Zusätzlich warten abwechslungsreiche Aufgaben auf dich, von der Verwaltung bis zur Hygieneüberwachung. Lass dir diese Chance nicht entgehen – mach dein Hobby zum Beruf in Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

BäderBetriebe Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Erlebe eine individuelle Ausbildung bei den Bäder Betrieben Frankfurt GmbH, die dir Vertrauen und intensive Begleitung bietet. Freue dich auf 31 Urlaubstage und ein kostenloses Hessenticket! Du profitierst von überbetrieblichem Schwimmtraining und gezielter Prüfungsvorbereitung. Zudem erwarten dich regelmäßige Events und ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe. Bringe Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Technik und Naturwissenschaften mit. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und tauche ein in eine spannende Zukunft – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadt Eschborn | 65760 Eschborn

Entdecke die zahlreichen Benefits deiner Ausbildung bei uns! Du erhältst eine gestaffelte Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.218,26 € beginnt und bis zum dritten Jahr auf 1.314,02 € ansteigt. Darüber hinaus profitierst du von einer Jahressonderzahlung sowie 30 Tagen Jahresurlaub. Mit einem kostenlosen Job Ticket und attraktiven Ermäßigungen für lokale Freizeitangebote bleibst du mobil und aktiv. Erhalte ein zinsloses Arbeitgeberdarlehen bis zu 2.600 € für ein (Elektro-) Fahrrad sowie Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Informiere dich jetzt über unsere tollen Angebote unter eschborn.de/benefits! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Erlebe eine spannende Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung übernimmst du Aufgaben wie die Beaufsichtigung der Badegäste, Erste Hilfe leisten und technische Anlagen warten. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, dann bewirb dich jetzt! Du erhältst eine fundierte 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining und einem wachsenden Ausbildungsentgelt. Zudem schnupperst du in die praktischen Aspekte des Berufs und besuchst die Berufsschule. Beginne deine Karriere in einem zukünftssicheren Beruf und werde Teil des Bäderteams Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer (m/w/d)

Mainzer Stadtbad GmbH | 55116 Mainz

Sichern Sie sich eine spannende Karriere im Bäderbetrieb! Wir suchen Fachangestellte (m/w/d), die Verantwortung für Hygienevorschriften und Sicherheit übernehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein aktueller Rettungsschwimmerschein und ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis. Flexibilität wird bei uns großgeschrieben: Genießen Sie Gleitzeit, ein Sabbatical und vergünstigte Freizeitmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen attraktive Gesundheitsmaßnahmen sowie kostenlose Bahn- und Schwimmbadnutzung an. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von individuellen Weiterbildungschancen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH | 61440 Oberursel

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Oberursel! Wir bieten dir eine spannende Ausbildung in einem kommunalen Energieversorgungsunternehmen, das eine Vielzahl von Dienstleistungen bereitstellt. Neben der Trinkwasser-Versorgung sind wir auch verantwortlich für die Energieversorgung und das Betrieb des Tauna Bades. Du lernst die Wasser- und Betriebsaufsicht, Bädertechnik, Schwimmkurse, Erste Hilfe sowie Kassen- und Verwaltungsaufgaben. In deiner Ausbildung steht die Kundenbetreuung und die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten im Fokus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für „IT-Systemadministration“ (m/w/d) merken
Mitarbeiter für „IT-Systemadministration“ (m/w/d)

Energie und Versorgung Butzbach GmbH | 35510 Butzbach

Ergänzend erbringen wir unterstützende Dienstleistungen für die weiteren städtischen Teilkonzerngesellschaften der Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co. KG, der Parkhausbetriebe Butzbach GmbH sowie der Butzbacher Netzbetrieb GmbH & Co. KG. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Bäderbetriebe in Wiesbaden

Bäderbetriebe in Wiesbaden: Zwischen Chlor, Verantwortung und dem Duft der Sommerluft

Manchmal wünsche ich mir, die Leute könnten einen Tag lang meine Brille aufsetzen, wenn sie an „Arbeiten im Schwimmbad“ denken. Die meisten stellen sich den beruflichen Alltag hinter den Wiesbadener Becken wohl ähnlich entspannt vor wie einen lauen Nachmittag auf der Liegewiese des Opelbads. Ein bisschen Aufsicht, zwischendurch einen Plausch mit den Stammgästen, abends alles einmal abspülen – und fertig. Klingt verlockend, ist aber, freundlich gesagt, eine eher naive Vorstellung. Die Realität sieht, zumindest in Wiesbaden, erfrischend anders aus: abwechslungsreich, fordernd, überraschend technisch und, nicht selten, gesellschaftlich wichtiger, als man es auf den ersten Blick für möglich hält.


Beruf mit Wasserstand und Tiefgang

Wer sich für eine Laufbahn in den Bäderbetrieben Wiesbadens entscheidet, landet in einem Beruf, der weit mehr verlangt als ein bisschen Plantschlaune. Hier sind meist Fachkräfte gefragt, die eine solide, technisch-geprägte Ausbildung durchlaufen haben – und zwar nicht nur, um den pH-Wert im Wasser zu messen. Gelernt wird, wie moderne Filteranlagen funktionieren, wie man mit Gefahrstoffen (ja, Chlor ist mehr als nur ein Geruch) sicher umgeht und was zu tun ist, wenn plötzlich eine Gruppe Grundschüler kreischend das Nichtschwimmerbecken entert. Hinzu kommt noch das Kleine-Einmaleins der Hygienestandards – spätestens in Zeiten von Pandemie und Legionellenwarnung kein Randthema mehr, sondern tägliche Chefsache.


Wiesbaden: Zwischen Thermalbad-Tradition und sparsamen Haushalten

Was Wiesbaden ausmacht, spürt man schon früh morgens, wenn man das Hallenbad betritt. Einerseits ist die Stadt seit über 150 Jahren geprägt von einer besonderen Badekultur – historische Bauten, mondäne Becken, ein bisschen Stolz auf das traditionsreiche Thermalwasser. Andererseits ist da seit Jahren auch das Ringen mit knappen Budgets, steigenden Energiekosten und dem Spagat zwischen energetischer Sanierung und Betriebssicherheit. Während andernorts Bäder aus Kostengründen schließen, hält Wiesbaden an seinen Häusern fest – sicher mit Abstrichen, aber mit bemerkenswerter Hartnäckigkeit. Wer hier einsteigt, braucht also mehr als nur technisches Verständnis und Menschenfreundlichkeit; gefragt ist manchmal fast die Findigkeit eines Improvisationskünstlers.


Chancen, Unsicherheiten, Realitäten: Von Azubis bis Quereinsteigern

Für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte sind die Rahmenbedingungen in Wiesbaden mindestens durchwachsen, aber alles andere als trivial. Das Gehalt? Es bewegt sich für Fachkräfte meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, liegt im hessischen Vergleich also im soliden Mittelfeld – kein Ferrari-Gehalt, aber als Grundrauschen durchaus angenehm. Natürlich schwanken die Werte je nach Erfahrungsjahren, Einsatzbereich und Sonderaufgaben. Wer sich zum Meister weiterbildet, kratzt auch mal an der 4.000 €-Marke, steht dann aber nicht selten selbst im Brennpunkt, wenn plötzlich ein Rohr bricht und die Halle leer werden muss. Manche Kolleginnen und Kollegen schwören auf die Vielseitigkeit: heute Technik, morgen Rettungsschwimmer im Dauereinsatz, gelegentlich ein kleiner Crashkurs in Konfliktmanagement mit aufgeregten Badegästen.


Praxiserfahrung und kleine Eigenheiten des Wiesbadener Bäderalltags

Es stimmt ja: An manchen Tagen gleicht der Alltag einer Choreografie aus Routine, Prävention und schnellen Reaktionen – fast wie ein Ballett in Badeshorts. Und doch … die Tristesse kommt selten auf. Jede Schicht birgt Eigenheiten. Mal fällt eine Gruppe rüstiger Senioren beim Wassergymnastik-Neustart wie ein Schwarm Stare ins Becken, mal hängt ein aufgekratztes Abi-Jahrgangs-Quartett schon vor dem Kassenhäuschen. Niemand wird hier unterfordert. Was viele unterschätzen: Mit steigender Digitalisierung und neuen energetischen Anforderungen wächst die Komplexität – Filteranlagen sollen online überwacht, Verbrauchsdaten dokumentiert, Energiesparpläne regelmäßig nachjustiert werden. Wiesbaden testet, wie weit Automatisierung bei Klassikern wie dem Thermalwasser gehen kann, ohne den Charakter des Bades zu verlieren.


Fazit? Lieber ein Zwischenstand

Ob das nun die große Berufung ist oder ein solider Alltagsjob mit Sinn – die Bäderbetriebe in Wiesbaden bieten eine Mischung aus Verlässlichkeit, Abwechslung und einem erstaunlichen Schuss Technik. Wer sich hier niederlässt, wird nicht zum Topverdiener. Aber, und das wiegt manchmal mehr, man erlebt die Stadt vielleicht in ihrer ehrlichsten, manchmal auch schrulligsten Form. Zwischen Pfützen, Plänen und publikumsnahen Aufgaben – es ist ein Job für Menschen, die Wasser nicht nur trinken, sondern darin leben wollen. Und ehrlich: Wer möchte schon ganz ohne Chlorgeruch durch den Sommer gehen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.