100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

13 Bäderbetriebe Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetrieb (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH | 66111 Saarbrücken

Mit unserem umfangreichen Know-how in der Bäderwirtschaft übernehmen wir die Betriebsführung der Bäder in Saarbrücken und unterstützen auch weitere kommunale Partner bei der erfolgreichen Verwaltung und Organisation ihrer Bäderbetriebe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) oder geprüfter Rettungsschwimmer (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) oder geprüfter Rettungsschwimmer (m/w/d)

Stadtwerke Zweibrücken GmbH | 66482 Zweibrücken

Suchen Sie eine Herausforderung im Bäderbetrieb? Wir stellen Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) oder geprüfte Rettungsschwimmer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ein – auch ohne vorherige Berufserfahrung! Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des Bade- und Saunabetriebs, die Beratung von Gästen sowie Reinigungsarbeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung oder einen Rettungsschein in Silber, idealerweise mit Erfahrung als Aufsichtskraft. Flexibilität für Schichtdienste an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Tätigkeit in Zweibrücken! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stadtwerke Zweibrücken GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Center Parcs Park Bostalsee | 66625 Nohfelden

Wir suchen engagierte Fachangestellte für Bäderbetriebe in Vollzeit, Teilzeit oder in geringfügiger Anstellung. In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Überwachung der Gästesicherheit, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Unterstützung der Gäste. Zudem sind Sie für die Überwachung der Wasserqualität zuständig, inklusive Probenentnahme und Analyse. Eine abgeschlossene Ausbildung ist Voraussetzung, ebenso wie Kenntnisse der relevanten Vorschriften. Wenn Sie eine ausgeprägte Servicementalität und Freude am Kundenkontakt mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG | 66386 Sankt Ingbert

Ingbert und Stadtwerke Bliestal mit 135 Mitarbeitern; sind ein zukunftsorientiertes, modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Bereichen Energie- und Wasserversorgung und Bäderbetriebe. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG | 66440 Blieskastel

Ingbert und Stadtwerke Bliestal mit 135 Mitarbeitern; sind ein zukunftsorientiertes, modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Bereichen Energie- und Wasserversorgung und Bäderbetriebe. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in, Architektin/Architekten oder staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d) merken
Bauingenieur/in, Architektin/Architekten oder staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der Römischen Weinstraße | 54338 Longen

Altersversorgung durch den Arbeitgeber; betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios, freier Eintritt in die Freibäder der Verbandsgemeinde Schweich, Fahrradleasing); vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d) merken
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d)

Ochs GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

In enger Partnerschaft mit unseren Auftraggebern führen wir Projekte wie Kindergärten, Betriebs-Kitas, Jugendeinrichtungen, mehrgeschossige Wohnanlagen, Schwimmbäder, Sporthallen, Produktionshallen, Bürogebäude, Hotels, Aussichtstürme, Brücken und vieles +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner - Rechnungserstellung / Kalkulation / Bauprojekte (m/w/d) merken
Bauingenieur/in, Architektin/Architekten oder staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur/in, Architektin/Architekten oder staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d) - NEU!

Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der Römischen Weinstraße | 54338 Schweich

Altersversorgung durch den Arbeitgeber; betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios, freier Eintritt in die Freibäder der Verbandsgemeinde Schweich, Fahrradleasing); vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

BVT Bellmann GmbH | 89407 Dillingen

Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Bäderbetriebe in Saarbrücken

Bäderbetriebe in Saarbrücken: Zwischen Chlorgeruch, Verantwortung und Zukunftsfragen

Man taucht ein – nicht nur ins Wasserbecken, sondern direkt in eine eigene kleine Welt. Wer in Saarbrücken den Sprung zu den Bäderbetrieben wagt, merkt rasch: Hier herrscht eine Mischung aus physischer Präsenz, technischem Know-how und ziemlich viel Alltagspsychologie. Das Klischee vom Bademeister in Shorts, der am Rand steht und nur pfeift? Ein ausgeblichenes Bild, längst überholt, wenn man ehrlich ist.


Die Realität sieht so aus: Einerseits die täglichen Routinen – Beckenrandkontrolle, Wasserproben, Hinweisschilder gerade rücken und diese leichte Wachsamkeit, die nie ganz verschwindet, sodass man im Halbschlaf noch das Blubbern von Filteranlagen hören kann. Andererseits wechselnde Gäste, aufgeladene Sommerabende, das Stressmoment, wenn Technik spinnt oder Massen die Freibäder stürmen. So unterschiedlich die Anlagen in Saarbrücken sind, ob das Kaltenbornbad mit seinem fast familiären Charakter oder größere Adressen wie das Kombibad in Fechingen – das Grundprinzip bleibt: Verantwortung, und zwar spür- und sichtbar.


Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Wasseraufsicht und Erste Hilfe (obwohl das zugegeben die nervenaufreibendsten 20 Sekunden im Arbeitsjahr sein können), sondern genauso um Technik, Hygiene, Organisation. Die Schwimmbadtechnik in Saarbrücken hat in den letzten Jahren aufgerüstet – filtergesteuerte Systeme, digitale Arbeitsprotokolle, automatische Dosierpumpen fürs Chlor, Energieeffizienzmaßnahmen an jeder Ecke. Wer glaubt, hier ende der Fortschritt beim Netzeabschöpfen, unterschätzt, wie technisiert das Gewerbe mittlerweile ist. Und damit wächst der Anspruch: Wer ein Händchen für Technik hat, ist klar im Vorteil. Wer’s nicht hat, landet öfter vor blinkenden Warnlampen als ihm lieb ist.


Klar, Geld spielt mit. Ein realistisches Einstiegsgehalt im Bereich Bäderbetriebe in Saarbrücken liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung, Übernahmen von Schichtleitungen oder Zusatzqualifikationen sind schnell auch 3.000 € bis 3.400 € auf der Gehaltsliste zu finden. Locker ist das Leben davon nicht, aber im regionalen Vergleich solide – vor allem angesichts der öffentlichen Trägerschaft und recht stabiler Bedingungen. Trotzdem bleibt der Personalmangel ein Dauerbrenner. Da fragt man sich schon: Warum der Beruf nicht mehr Zulauf hat, angesichts der Jobsicherheit und planbaren Arbeitszeiten (Überraschung! Nicht jede Saison ist Freizeitstress).


Was mich in Saarbrücken besonders beschäftigt: Die gesellschaftliche Rolle der Bäder. Es ist nicht einfach irgendein Freizeitanbieter, sondern letztlich Infrastruktur zur Gesundheitsvorsorge – und gerade in der Region, wo die soziale Durchmischung so ausgeprägt ist wie die Streuobstwiesen im Umland, eine Art urbane Begegnungsstätte. Gerade in den Sommermonaten erleben viele Badangestellte einen Querschnitt durch die Gesellschaft auf engstem Raum. Was das mit einem macht? Man entwickelt einen Sinn für Zwischentöne, ganz sicher. Vielleicht auch ein gewisses Durchsetzungsvermögen, eine Gelassenheit, die sich nicht im Lehrbuch nachschlagen lässt.


Nicht alles ist eitel Sonnenschein – gerade im Winter kämpfen Saarbrücker Bäder immer mal wieder mit knappen Budgets, energetischen Herausforderungen und der Frage, wie man Klimaneutralität in klammen Kassenlagen unterbringt. Nachts, wenn man das Hallenlicht löscht, hängt manchmal der Gedanke im Raum: Wie sieht das Bad der Zukunft aus? Weniger Personal, mehr Automatisierung? Oder eine Rückbesinnung auf Werte wie Nahbarkeit und persönliche Präsenz? Wahrscheinlich beides. Und irgendwo dazwischen, mitten im Chlorgeruch, liegt genau das Feld, in das Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte jetzt hineinwachsen: spannend, fordernd, manchmal widersprüchlich – aber nie langweilig.


Seien wir ehrlich, wer hier arbeitet, schwimmt nicht nur mit, sondern hält den Laden buchstäblich am Laufen. Meistens unauffällig. Bis es darauf ankommt. Und genau das macht den Unterschied.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.